Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

1.630 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gewalt, Terror, Polizei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

26.08.2025 um 22:43
Zitat von InterestedInterested schrieb:Wenn du vom aktuellen Fall redest, der ist hier geboren.

Wenn du jetzt Migranten allgemein meinst, gibt es ja nun auch Unterschiede. Und die Straftaten der Geflüchteten meine ich damit gerade nicht. Da weiß ich ehrlich gesagt auch nicht so recht, ob da alles so richtig ist oder ob man nicht insgesamt nachbessern müsste - beginnent bei der Aufnahme und dem Aufenthaltsstatus.
Ich rede allgemein in der generellen Lage.
Und wenn wir ein paar Wochen zurückgehen hatten wir genau so einen Fall.
Sticht auf Polizisten vor Wache ein, schwer verletzt, wird wegen der Begründung erstmal heimgeschickt. Kannst dir nicht ausdenken.
Zitat von InterestedInterested schrieb:Richtiger Hardliner, was? Und nach geleisteter Strafe entlässt man die dann so wieder in die Gesellschaft.
Der bin ich ebenfalls sehr gern.
Ja kann man schon vor der Entlassung noch rumdoktern und vorbereiten.
Die Zeit vor dieser Phase kann Strafe aber auch wirklich abfuck sein.
Wir reden hier von Menschen denen es nichts ausmacht andere umzulegen.
Was soll mich deren Wohlbefinden kratzen.
Die können dem lieben Gott dankbar sein dass man sich hier weiterentwickelt und der Todesstrafe abgeschworen hat sowie die grundsätzliche Möglichkeit besteht dass sie überhaupt wieder rauskommen.
Find ich zwar nicht wirklich schlecht aber muss reichen als Zugeständnis.
Dazwischen kann gerne Wasser/Brot und ein maximal durchstrukturierter Tag ohne größere Annehmlichkeiten stehen.
Zitat von InterestedInterested schrieb:Jeder von uns kann eben auf genau diese Polizei und Rettungskräfte angewiesen sein.
Schau, und weil das so gut mit dem Benehmen und der Bestrafung funktioniert weigere ich mich seit Jahren jemals wieder auf irgendwelchen größeren Festen San Dienst zu machen und meide es an der Verkehrslenkung im Feuerwehreinsatz teilzunehmen.
Hier fließt dann in meine Entscheidungsfindung noch die persönliche Erfahrung ein.


1x zitiertmelden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

26.08.2025 um 23:10
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Vor gerade mal ein paar Wochen hatten wir hier einen ähnlichen Fall. Der Täter wurde dabei erwischt, wie er direkt vor einer Polizeiwache ein Einsatzfahrzeug beschädigte. Der Beamte der das unterbinden wollte, wurde dabei mit einer tötlichen Waffe
Hast du mal einen link zu? Danke


1x zitiertmelden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

26.08.2025 um 23:14
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Der durchschnittliche 'Herbert' fügt sich i.d.R. jedoch auch unserer Polizei hier.
Ja, hat man ja in der Corona-Zeit gesehen, was der durchschnittliche 'Herbert' für absurde Fantasien hat. :D


1x zitiertmelden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

26.08.2025 um 23:16
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Und wenn wir ein paar Wochen zurückgehen hatten wir genau so einen Fall.
Sticht auf Polizisten vor Wache ein, schwer verletzt, wird wegen der Begründung erstmal heimgeschickt. Kannst dir nicht ausdenken.
Auch wer direkt vor den Augen der Polizei eine Straftat begeht, kann meist gleich nach seiner Vernehmung wieder frei herumlaufen. Denn in U-Haft muss er oder sie nur, wenn Flucht-, Verdunkelungs- oder Wiederholungsgefahr vorliegen.
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/05/polizei-taeter-vorlaeufige-festnahme-untersuchungshaft-fragen-antworten-justiz.html

na ja ....


1x zitiertmelden
melden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

26.08.2025 um 23:46
Zitat von soomasooma schrieb:Hier liegt der Täter ja erstmal auf der Intensivstation, ist in kritischem Zustand
Soooo kritisch scheint sein Zustand nicht zu sein, denn er attackiert selbst im Krankenhaus die Beamten. Einen hat er angespuckt und bekam daraufhin einen Spuckschutz verpasst.

https://www.heute.at/s/18-jaehriger-polizisten-killer-spuckt-bewacher-an-120126599

Ich räume jedoch ein, dass mir diese Quelle bisher nicht bekannt ist. Vielleicht gibt es hier ja User aus Österreich, die was dazu sagen können.


melden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

27.08.2025 um 00:04
Bei rtl.de wird die Meldung ebenfalls gebracht, ebenso bei BILD, dort jedoch nur mit Paywall, daher keine Verlinkung.
Ahmet G. spuckt seinen Bewacher an

Nach RTL-Informationen ist Ahmet G. ans Bett fixiert. Ein Polizist weicht nicht von der Seite des Killers. Als eine Krankenschwester den 18-Jährigen füttert, spuckt der Teenager den Beamten an. Seitdem trägt er einen Spuckschutz.
Quelle: https://www.rtl.de/news/ahmet-g-erschoss-polizist-simon-b-34-id6629745.html


melden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

27.08.2025 um 00:07
@Peter0167
Quelle ist die BILD, hier via MSN die "Merkur":
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/polizist-nach-tankstellen-raub-erschossen-mutma%C3%9Flicher-t%C3%A4ter-soll-beamten-im-krankenhaus-angespuckt-haben/ar-AA1Latzn
Der mutmaßliche Täter wurde bei seinem Überfall auf eine Tankstelle durch den Schusswechsel selbst verletzt, und soll nach Informationen von Bild.de im Krankenhaus randaliert und Polizisten beschimpft haben. Demnach habe er sogar einen Beamten angespuckt, der für seine Überwachung zuständig ist.



melden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

27.08.2025 um 01:11
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Der Täter wurde nach nur wenigen Stunden wieder frei gelassen ... er hatte wohl einen festen Wohnsitz und gültige Papiere.
Aus meiner Sicht muss das in Summe aufhören, gerade wenn die Gewaltschwelle eine solche ist und nachteilig - tödlich/schwer verletzend - PVB (Polizeivollzugsbeamte) betrifft. Weil es den Staat selbst dann strukturell nachteilig und potentiell schwächend trifft.

Ich sehe hier einen potentiellen Rechtsmangel, der Optimierungsbedarf vertragen kann. Zumindest unter der Prämisse, dass die Zeiten perspektivisch - subjektiv - unruhiger, teils unsicherer werden und auch PVB situativ stärker Gewalt und (tödliche) Angriffe erfahren. Das ist natürlich auch statistisch zu bedenken aber wenn wir nachhaltigere Verbrechensbekämpfung wollen, dann müssen wir einige Dinge ändern oder flexibler gestalten.

Das muss am Ende natürlich immer eine Einzelfallbetrachtung sein aber in manchen Fällen ist für mich eine "Jo das wars dann gehen Sie nach Hause Sie sind ja erreichbar, Sie kriegen Post"-Mentalität schlecht vermittelbar und auch nicht abschreckend.

Es muss jetzt auch nicht die verfassungsmäßig eh nicht kompatible Giftspritze sein - aber schnellere Verurteilung hilft und situativ zumindest temporäre, länger als einige Stunden andauernde initiale Ingewahrsamnahme auch.


1x zitiertmelden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

27.08.2025 um 08:43
Zitat von WardenWarden schrieb:Berichte schreiben sich nicht von allein und an einzelnen Ecken paar mal öfter flüchtig mit nem Streifenwagen vorbeizufahren, da ist der Effekt auch fraglich. Es fehlt sehr oft auch einfach auch an Personal, was man in Fläche einsetzen kann. Bei jeder lokalen Großlage müssen sich teils schon die Einsatzhundertschaften der verschiedenen Bundesländer aushelfen weil ein Bundesland allein es mit seinen Einsatzhundertschaften (nebst anderen Lagen im Bundesland die ggf. parallel stattfinden) gar nicht stemmen kann.
Die "Kontaktbereichsbeamten" (lokale Fußstreifen) die ich als Kind noch sogar aus meinem Heimatkaff kenne, sind eher eine relative Seltenheit geworden oder nur noch in urbanen Schwerpunkten vielleicht im Einsatz, aber nicht mehr zwingend die relative Massenware, die sie mal waren.
Personal ist schon lange ein Thema. Sicher ist das Gemenge auch vielfältig. Die Bürokratie und somit Büroarbeit ist halt, auch wenn Berichte sicher notwendig sind, mMn ein zu großer Anteil im Polizeidienst.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Wir hier auf dem Land sind eh lost was das betrifft.
Das is leider so.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ne, bei uns kommen die im Regeldienst oft an wie Penner.
Jacke offen und auf halb Acht, Bärte des Grauens, Bierwampen, Dienstgrade fehlen etc.
Das kenne ich so nicht, hört sich an wie die Wacken-Polizei :)
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Aber trotzdem, ich könnte ja Staatsdienst gehen, fragt mich jeder ob ich ja nicht zur Polizei gehe.
Schon komisch, das war mal wirklich ein angesehener Beruf.
Respekt mach interessent. Wenn der Respekt verloren geht, dann ist der Beruf wohl auch automatisch weniger interessant. Das Handwerk kann auch ein Lieb davon singen.
Zitat von AniaraAniara schrieb:Ja, hat man ja in der Corona-Zeit gesehen, was der durchschnittliche 'Herbert' für absurde Fantasien hat. :D
In dieser Zeit hatten wir auch 50-60 Millionen Virologen und Ärzte in der BRD :)


1x zitiertmelden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

27.08.2025 um 09:37
Zitat von WardenWarden schrieb:Es muss jetzt auch nicht die verfassungsmäßig eh nicht kompatible Giftspritze sein
Also die Landesverfassung von Hessen sah bis 2018 zumindest noch theoretisch die Todesstrafe vor. Da das Bundesrecht jedoch Landesrecht bricht, hatte dieser Passus leider keine Wirkung.

Im Grunde bin ich ein großer Fan unserer Verfassung, aber die Abschaffung der Todesstrafe halte ich für einen gewaltigen Fehler, das wird bei solch abscheulichen Verbrechen wie in Völklingen mehr als deutlich.


2x zitiertmelden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

27.08.2025 um 09:42
Zitat von delta.mdelta.m schrieb:na ja ....
'Kannst dir nicht ausdenken'.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Das is leider so.
Früher gabs hier an jeder Ecke so kleine Polizeistationen.
Die wurden um 2006 zusammengestrichen mit der Begründung dass es durch zentralisierung mehr Personal, besser Abdeckung etc. gäbe.
War natürlich alles nur ne Lüge xdddddd.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Das kenne ich so nicht, hört sich an wie die Wacken-Polizei
Das ist bei uns recht normal, und wie gesagt hab ich dafür ja grundsätzlich auch Verständnis was die örtliche Situation betrifft.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Respekt mach interessent. Wenn der Respekt verloren geht, dann ist der Beruf wohl auch automatisch weniger interessant.
Also zumindest bei uns in Bayern wird das Anforderungsniveau im Beamtendienst generell abgesenkt um überhaupt noch annähernd die Zahlen voll zu bekommen.
Und wenn du es durch den, meiner Meinung nach sehr leichten, LPA Test nicht schaffst.
Dann kannst du, sollten sie ihre vorgesehenen Zahlen nicht erreichen, dich selbst mit einem Quali noch ohne Auswahlverfahren sozusagen 'hinten rum' bewerben.
Bayern hat da angeblich das Problem dass lange recht wenig eingestellt wurde, diese Boomer jetzt in Pension gehen aber der bayerische Staat in vielen Sparten sogar aufwachsen möchte, bei gleichzeitigen Absinken des Bewerberinterresses.


melden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

27.08.2025 um 09:48
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:aber die Abschaffung der Todesstrafe halte ich für einen gewaltigen Fehler,
Das sehe ich ganz anders. Meiner Meinung nach korreliert die Todesstrafe nur unzureichend mit der Anzahl der Verbrechen. Sonst müssten die USA ein sehr friedliches Land mit sehr wenigen Gewaltdelikten sein.

Im übrigen finde ich persönlich ehrlich gesagt eine lebenslange Gefängnisstrafe fast schlimmer zu ertragen als eine zeitnah durchgeführte Todesstrafe. Ich persönlich hätte jedenfalls mehr Respekt davor, lebenslang ins Gefängnis zu müssen, als sterben zu müssen.


1x zitiertmelden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

27.08.2025 um 09:52
Zitat von martenotmartenot schrieb:korreliert die Todesstrafe nur unzureichend mit der Anzahl der Verbrechen.
Wenn es nur danach ginge, dann könnte man auch alle Haftstrafen sowie Geldstrafen abschaffen, denn die korrelieren genauso wenig wie Todesstrafen.

Die Tatsache, dass sich Verbrecherpack im Vorfeld von keinerlei Bestrafung abschrecken lässt, kann doch nicht ernsthaft als Begründung dafür dienen, Bestrafungen abzuschaffen.


2x zitiertmelden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

27.08.2025 um 09:58
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Die Tatsache, dass sich Verbrecherpack im Vorfeld von keinerlei Bestrafung abschrecken lässt, kann doch nicht ernsthaft als Begründung dafür dienen, Bestrafungen abzuschaffen.
Wozu also dann die Todesstrafe? Um Rachegefühle zu befriedigen? Ich sehe keinerlei Sinn in der Todesstrafe, außer Rache zu üben. Eine lange Haftstrafe ist doch auch eine schwere Strafe. Wozu braucht es eine Todesstrafe?

Im übrigen ist meines Erachtens die Todesstrafe ein typisches Merkmal von autoritären Regimen und Diktaturen. Auch insbesondere in islamischen Schariastaaten ist die Todesstrafe sehr beliebt.


3x zitiertmelden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

27.08.2025 um 10:19
Zitat von martenotmartenot schrieb:Um Rachegefühle zu befriedigen?
Ja, unter anderem. Wobei Rache hierzulande eher negativ gesehen wird, und vor allem den direkt Betroffenen vorbehalten sein sollte. Bei nicht direkt Betroffenen wie mir, ist es vielmehr das Gerechtigkeitsgefühl, welches befriedigt werden will.

Aber scheiße ja, von mir aus nenne es auch Rache, hauptsache das Schwein erhält eine gerechte Strafe.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich sehe keinerlei Sinn in der Todesstrafe, außer Rache zu üben.
Ob sich das nun mit Zahlen belegen lässt oder nicht, Todesstrafen schrecken ab, ebenso wie andere Formen der Bestrafung. Die abschreckende Wirkung fällt nur leider bei den Menschen unterschiedlich stark aus.

Ich bin das beste Beispiel dafür, bei angedrohten 1000 Euro Geldstrafe würde ich z.B. niemanden töten. 10 Euro könnte ich mir hingegen noch leisten. Andere sagen sich, lebenslang ist noch o.k., aber Todesstrafe will ich nicht, dann lasse ich es lieber sein.

Eine Strafandrohung dient also nicht in erster Linie der Prävention, sondern der Bestrafung, daher ja auch der Name.

Eine bereits begangene Tat lässt sich nicht rückgängig machen, zumindest nicht bei Mord. Eine adäquate Bestrafung kann und soll aber dazu beitragen, dass der Täter nie wieder die Möglichkeit erhält, eine solche Tat zu wiederholen. Und hierbei ist die Todesstrafe extrem effektiv und zudem noch kostengünstiger.

Wieso eigentlich muss die Gesellschaft ein Leben lang für Kost und Logis von gemeingefährlichen Monstern aufkommen? Wir haben schließlich noch genügend andere Probleme.


melden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

27.08.2025 um 10:23
Ich wiederum halte die Ausübung der Todesstrafe für ein gefährliches Signal von Seiten des Staates, dass Gewaltausübung eine legitime Methode von Konfliktbewältigung sei. Ein Mord wird mit einem weiteren Mord vergolten? Zündet das nicht eher die Legitimierung einer Gewaltspirale?

Ehrlich gesagt ist mir momentan kein Land bekannt, in dem die Ausübung der Todesstrafe dort irgendwelche erkennbaren Vorteile bei der Bekämpfung von Verbrechen und Gewalt bewirken würde. Eher befürchte ich, dass sie Gewalt und Aggressionen eher noch weiter anfeuern könnte.

Ich möchte jedenfalls nicht in einem Land leben, in dem die Todesstrafe eingesetzt wird. Das wäre für mich ein starkes Kriterium, um auszuwandern.


1x zitiertmelden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

27.08.2025 um 10:25
Zitat von martenotmartenot schrieb:Zündet das nicht eher die Legitimierung einer Gewaltspirale?
Nö, es setzt der personenbezogenen Gewaltspirale ein schnelles Ende.


1x zitiertmelden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

27.08.2025 um 10:26
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Nö, es setzt der personenbezogenen Gewaltspirale ein schnelles Ende.
Na, eben nicht. Es geht ja nicht nur um denjenigen, der hingerichtet wurde, sondern um die Auswirkungen auf die Gesellschaft. Und wenn sich die Gesellschaft zunehmend zu mehr Gewaltbereitschaft entwickelt und durch die Legitimierung der Todesstrafe noch Signale erhält, dass Gewalt und Mord letztlich ihre Berechtigung haben, dann dürfte sich die Friedfertigkeit in dem Land eher nicht erhöhen.

Da das Thema hier letztlich OT ist, werde ich nichts weiter dazu schreiben, bekräftige aber noch einmal meine Meinung.


1x zitiertmelden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

27.08.2025 um 10:34
Zitat von martenotmartenot schrieb:Na, eben nicht. Es geht ja nicht nur um denjenigen, der hingerichtet wurde
Also bei Todesstrafen geht es zunächst mal nur um denjenigen, der hingerichtet wird, da der Todesstrafe nunmal eine gewisse Individualität immanent ist.
Zitat von martenotmartenot schrieb:und durch die Legitimierung der Todesstrafe noch Signale erhält, dass Gewalt und Mord letztlich ihre Berechtigung haben
Umgekehrt wird ein Schuh draus, insbesondere die Todesstrafe sendet doch die Message, dass schwerste Gewalttaten nicht toleriert werden. Und abgesehen davon betrifft es ja nur Mörder, und keine Schwarzfahrer.

PS: Abgesehen davon war mir schon klar, dass es in dieser Frage keinen Konsens geben wird. Ich will auch niemandem meine Meinung dazu aufzwingen, ginge auch gar nicht, aber zumindest wollte ich diesen Gedanken nicht unerwähnt lassen.


melden