Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

1.619 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gewalt, Terror, Polizei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

um 10:49
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Wenn es nur danach ginge, dann könnte man auch alle Haftstrafen sowie Geldstrafen abschaffen, denn die korrelieren genauso wenig wie Todesstrafen.

Die Tatsache, dass sich Verbrecherpack im Vorfeld von keinerlei Bestrafung abschrecken lässt, kann doch nicht ernsthaft als Begründung dafür dienen, Bestrafungen abzuschaffen.
Ja, da hast du Recht. Strafen sind notwendig. Und rigide Strafen sind notwendig bei extremen Straftaten.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Wozu also dann die Todesstrafe? Um Rachegefühle zu befriedigen? Ich sehe keinerlei Sinn in der Todesstrafe, außer Rache zu üben. Eine lange Haftstrafe ist doch auch eine schwere Strafe. Wozu braucht es eine Todesstrafe?
Warum soll ein Mörder, also jemand der Bewusst mit Plan oder auf Grund seiner kranken Psyche jemand kaltblütig killt noch Jahrzehnte geldkosten dem System auf der Tasche liegen? Mit dem Mord hat dieser Mensch die Zugehörigkeit an der Gesellschaft verspielt....


2x zitiertmelden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

um 10:57
Gibt doch einen separaten Thread für das Thema "Todesstrafe". Todesstrafe (Seite 1137)


melden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

um 11:08
@Peter0167

Ich sehe das Zunehmen von Gewalttaten gegen Einsatzkräfte mit Sorge, glaube allerdings, dass es auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen ist. Neben kulturellen Unterschieden (in bestimmten Kulturen wird Gewalt nicht nur toleriert sondern wird oft auch als Zeichen von Männlichkeit angesehen), sozialen Unterschieden (Gewalt ist oft ein Unterschichtenproblem) scheint mir auch eine allgemeine Verrohung der Gesellschaft stattgefunden zu haben. Impulskontrolle war gestern, heute darf man nach belieben pöbeln, beleidigen oder eben auch Zuschlagen. Ich lebe in einer Kleinstadt und durfte selbst miterleben, wie die freiwillige Feuerwehr bei einem Brand von Menschen angepöbelt wurde, denen sie zu Hilfe gekommen war - weil diese der Meinung waren, dass die Feuerwehr schneller hätte sein müssen (muss ich erwähnen, dass von denen niemand in der Feuerwehr war?)

Leider habe ich auch keine Lösung für das Problem, außer, dass wir alle uns ggf. wieder auf ein respektvolleres Miteinander besinnen sollten und auch erst einmal durchatmen, ehe wir uns unsere Wut hingeben. Hinsichtlich der von Dir angesprochenen Bestrafung stimme ich Dir teilweise zu. Ich bin der Meinung, dass Menschen, die Rettungskräfte angreifen zwingend mit deutlich härteren Strafen sanktioniert werden sollten, aber fraglich ist hier, was abschreckend wirkt. In diesem Zusammenhang habe ich in einer anderen Diskussion einen für mich bemerkenswerten Vorschlag gefunden; dort wurde angeregt, bei solchen Vergehen den Führerschein einzuziehen (weil die Täter sehr oft junge Männer sind, die diese Maßnahme besonders hart treffen würde). Wenn man dafür die gesetzlichen Grundlagen schaffen könnte und es keine verfassungsrechtlichen Bedenken gäbe, hielte ich so etwas für eine gute Idee.

Abschließend noch etwas zur Todesstrafe, da Du sie angesprochen hast. Es gibt keine validen Belege dafür, dass die Todesstrafe abschreckend wirkt, es gibt allerdings viele Hinweise darauf, dass dem nicht so ist. Würde sie wirklich abschrecken, so müsste sie ja auch so gut wie nie vollstreckt werden, in Ländern, in denen sie noch existiert, ist aber oft das Gegenteil der Fall. Nachgewiesen ist, dass ein bestimmter Tätertyp (kriminelle Psychopathen) sich von keinerlei Strafte abschrecken lässt, egal wie diese aussieht. Dass man sich als Staat nicht auf eine moralische Stufe mit Mördern begeben sollte, ist aus meiner Sicht ein Argument gegen die Todesstrafe, für viel gewichtiger halte ich aber den Umstand, dass es (wenn auch selten) immer wieder Fälle gibt, in denen Menschen zu Unrecht zum Tode verurteilt wurden und sich später deren Unschuld herausstellte. Wie soll man damit umgehen, wenn der Staat in einem solchen Fall die Strafe vollstreckt und einen Unschuldigen umgebracht hat?

Liebe Grüße

zongo


melden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

um 11:10
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Im Grunde bin ich ein großer Fan unserer Verfassung, aber die Abschaffung der Todesstrafe halte ich für einen gewaltigen Fehler, das wird bei solch abscheulichen Verbrechen wie in Völklingen mehr als deutlich.
was ein bullshit. Die Todesstrafe bringt rein gar nix, außer, dass der Staat Menschen töten darf und das ist aus menschenrechtlicher Sicht kaum vertretbar und mit unserem GG nicht vereinbar.
Hnzu kommt, dass es Personen geben muss, die ein solches Urteil vollziehen. Was auch an diesen nicht spurlos vorüber geht. Das nächste wäre, dass die Person Jahre/Jahrzehnte einsitzt, bis es vollstreckt wird. Die Todesstrafe ist auch noch teurer. Kannste alles im passenden thread nachlesen, da finden sich auch die Belege.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Mit dem Mord hat dieser Mensch die Zugehörigkeit an der Gesellschaft verspielt....
die Würde des Menschen ist unantastbar.......man muss niemanden umbringen, man kann ihn auch schlicht inhaftieren


1x zitiertmelden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

um 11:23
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Mit dem Mord hat dieser Mensch die Zugehörigkeit an der Gesellschaft verspielt....
Und was unterscheidet die Gesellschaft dann vom Mörder?


1x zitiertmelden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

um 12:45
Zitat von martenotmartenot schrieb:Eine lange Haftstrafe ist doch auch eine schwere Strafe. Wozu braucht es eine Todesstrafe?
... Du meinst also lebenslang?

Dieses Wort hört sich oft schlimmer an als es ist:

In Deutschland bedeutet eine lebenslange Freiheitsstrafe grundsätzlich einen Freiheitsentzug auf unbestimmte Zeit.
Nach Verbüßung von mindestens 15 Jahren kann die Reststrafe auf Bewährung ausgesetzt werden, wenn keine Gefahr für die Allgemeinheit besteht...


1x zitiertmelden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

um 12:48
Zitat von delta.mdelta.m schrieb:Nach Verbüßung von mindestens 15 Jahren
Ich finde das ehrlich gesagt schon eine recht harte Bestrafung. 15 Jahre sitzt man nicht auf einer Backe ab, und ein Großteil der Lebenszeit ist dann vorbei.


1x zitiertmelden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

um 12:51
Zitat von martenotmartenot schrieb:und ein Großteil der Lebenszeit ist dann vorbei.
Im Falle des 18järigen wären er dann (theoretisch) 33 Jahre alt.


1x zitiertmelden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

um 13:07
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:die Würde des Menschen ist unantastbar.......man muss niemanden umbringen, man kann ihn auch schlicht inhaftieren
Sag das dem Opfer und den Hinterbliebenen. Muss du nicht, weil du nicht in der Position bist, daher sind solche Aussagen leicht zu treffen.
Zitat von InterestedInterested schrieb:Und was unterscheidet die Gesellschaft dann vom Mörder?
Der Unterschied ist, das der eine Entschieden hat sich über andere zustellen, soweit sogar, das er ein Leben beendet. Die Gesellschaft kann sich nicht über sich selbst stellen.
Zitat von delta.mdelta.m schrieb:Im Falle des 18järigen wären er dann (theoretisch) 33 Jahre alt.
Und in dieser Zeit kann er mit TV, Internet, Bibliothek und kostenfreier Verpflegung, ruhig studieren oder eben nicht und seine Strafe je nach Lust und Laune bereuen oder eben nicht.....


1x zitiertmelden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

um 13:12
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Muss du nicht, weil du nicht in der Position bist, daher sind solche Aussagen leicht zu treffen.
Also doch Rache als Hauptmotiv?

Im übrigen wirst auch du nicht für alle Betroffenen und Hinterbliebenen von Opfern sprechen können.

Wir hatten beispielsweise einen Kollegen, der vor zwei Jahren ermordet wurde. Trotzdem ist im sozialen Umfeld des Toten und im Kollegenkreis kein Aufruf zur Todesstrafe erfolgt.


1x zitiertmelden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

um 13:28
Zitat von martenotmartenot schrieb:Also doch Rache als Hauptmotiv?
Rache nicht, Rache bringt nichts! Gerechtigkeit und Konsequenzen.

Wenn ein Täter morden kann ohne gerechte Strafe gibt es keine passende Konsequenz. Ohne Konsequenzen verlieren wir Ordnung und Sinn für Gerechtigkeit.

Für mich ist die Konsequenz eines Mordes, keine Teil der Gesellschaft mehr sein zu können.

Warum soll dann die Gesellschaft für Haftunterbringung und Verpflegung sorgen?

Warum soll jemand der sich dazu entschlossen hat jemand gewaltsam aus einer Gesellschaft zu entfernen, selbst noch Teil dieser sien dürfen?


1x zitiertmelden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

um 13:31
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Warum soll jemand der sich dazu entschlossen hat jemand gewaltsam aus einer Gesellschaft zu entfernen, selbst noch Teil dieser sien dürfen?
Ich habe da einfach andere Prioritäten. Mir ist es wichtig, in einer friedlichen, humanen, gewaltarmen Gesellschaft unter Wahrung der Menschenrechte leben zu können, und da finde ich die Todesstrafe nicht zielführend.

Meinem Eindruck nach haben die meisten der als friedlich bewerteten Länder die Todesstrafe nicht im Justizsystem, aber viele der gewalttätigen, diktatorischen und autokratischen Länder schon (und nutzen sie ausgiebig).

Jedenfalls habe ich da eindeutige Präferenzen, in welchen Ländern ich leben möchte und in welchen nicht.


melden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

um 13:32
@gagitsch
könntest Du in den passenden thread wechseln bitte?
Todesstrafe (Seite 1137)
Da kannst Du nachlesen, dass alle Deine "Argumente" durch Fakten widerlegt sind. Sogar das mit den Opfern und Hinterbliebenen, für die Du einfach mal so sprichst.


melden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

um 20:20
Bleibt bitte am Thema. Wenn ihr über die Todesstrafe diskutieren wollt, nutzt bitte einen entsprechenden Thread.
Ein passender Thread wurde ja schon kurz zuvor verlinkt. Danke.


melden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

um 20:38
Zitat von schrauber2schrauber2 schrieb:die Waffe war wahrscheinlich nicht durchgeladen und gesichert - d.h., das Ding muß man erst entsichern und durchladen.
Meine Waffe ist grundsätzlich immer durchgeladen und entspannt.
Ich vermute, so halten es die meisten.
Wenn entspannt ist muss man halt etwas kräftiger abziehen. Aber das ist normalerweise kein Problem.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Menschen, die Helfer angreifen - Warum gibt es so etwas?
Menschen, 63 Beiträge, am 19.01.2019 von Luminita
Mr.Christian am 08.01.2019, Seite: 1 2 3 4
63
am 19.01.2019 »
Menschen: Gewalt gegen Rettungskräfte, asozial oder als normal anzusehen?
Menschen, 39 Beiträge, am 16.04.2012 von martialis
Besastil am 08.02.2012, Seite: 1 2
39
am 16.04.2012 »
Menschen: Extreme Polizeigewalt
Menschen, 827 Beiträge, am 03.05.2016 von Warden
wooderson am 26.09.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 40 41 42 43
827
am 03.05.2016 »
von Warden
Menschen: Gewalt gegen die Polizei!
Menschen, 83 Beiträge, am 28.03.2014 von Regenerate
Mindslaver am 27.03.2014, Seite: 1 2 3 4 5
83
am 28.03.2014 »
Menschen: Lebt man sicherer, wenn eine Polizeistation in der Nähe ist?
Menschen, 26 Beiträge, am 13.12.2012 von Spite1991
SimpleSimon am 06.12.2012, Seite: 1 2
26
am 13.12.2012 »