Tussinelda schrieb:was ein bs. Es wurde keiner Gruppe irgendwas "erlaubt". Wie kommt man nur auf so etwas?
Und noch lustiger ist es, ausgerechnet Pusch zu bemühen, wenn man selbst doch absolut FÜR das generische Maskulinum ist. Aber macht dann ja nix, so lange es gegen Trans*personen geht, gelle?
Es geht ja nicht gegen Transpersonen. Das ist Framing und der Versuch Leute in den Wahnsinn zu treiben (Gaslighting). Wenn du einer Gruppe erlaubst die Sprache zu verändern, musst du es allen anderen Gruppen auch erlauben, die ja ebenfalls sich von bestimmten Begriffen nicht repräsentiert fühlen.
Das ist reine Logik. Und wenn man es nicht macht behandelt man diese Leute als Menschen zweiter Klasse. Das ist auch logisch.
Tussinelda schrieb:doch, Du bemühst sie als Beispiel dafür, was passiert, wenn man Sprache nach eigenem Gusto "verändert". Das hat sie nicht und das kann sie auch nicht. Sie hat nur aufgezeigt, wo das Problem mit dem gm liegt. Wer hat denn das gm erlaubt? Oder besser noch, wer hat denn da Sprache im eigenen Interesse manipuliert? Wenn wir schon dabei sind kannste das ja mal erklären.....
Pusch passt es nicht, dass es nicht nur um ihre persönliche Agenda geht, was bei ihrer Vita zwar verwunderlich aber auch nicht mehr überraschend ist.
Das hat sich so entwickelt und du hast auch 50% männliche Vorfahren. Es zählt nicht die Vergangenheit, sondern wie es jetzt gesehen wird. Das Frauen in der Vergangenheit diskriminiert wurden leugnet keiner. Ändert aber nichts daran dass die Sprache inklusiv ist und eben ein erfundenes Problem ist. Wenn du Leute oft genug sagt dass sie damit nicht gemeint sind, glauben sie es selbst. Nur ist es eben so: Sie sind damit gemeint.
Bone02943 schrieb:Ich würde aber niemals auf die Idee kommen, dass jemand er gendert eine andere Sprache sprechen würde die mich quasi ausschließt oder in iregendeiner Art spaltet.
Ich finde ihr baut euch da Probleme wo es keine gibt. Wobei ich eher denke ihr wolt euch diese künstlich bauen.
Die sprachlichen Unterschiede in den verschiedenen Dialekten sind weit tiefgreifender und haben weit mehr Unterschiede, als es gendern je könnte. Und da macht doch auch keiner einen Aufstand, dass Bayern, Rheinländer, Friesen oder Sachsen nunmal reden wie sie reden. Das sind teilweise fast schon andere Sprachen als nur Dialekte, auch von der Grammatik her.
Ich finde ihr übertreibt beim Thema Gendern maßlos.
Du kannst und darfst auch gendern. Es wird dir bloß als Fehler angerechnet. Das ist dasselbe beim Dialekt. Wenn du im Diktat im Dialekt schreibst, hast du eben eine schlechte Note.
Es ist wie gesagt verfassungsfeindlich, wenn man dann nicht allen Gruppen erlaubt die Sprache zu verändern, wenn sie es eben gleich begründet. Da man die als Menschen zweiter Klasse sieht. Die Heuchelei der Genderbefürworter wird eben kritisiert.