Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gendern zur Pflicht machen?

14.625 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Weiblich, Transgender ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 13:36
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:das meint nur niemand hier.
What? Auch, wenn der Satz eine Unschärfe enthält: Das ist genau das Pro-Argument, das ja auch gerade wieder aktuell vorgebracht wurde! Weil Gehirne ja so und nie nicht anders funktionieren ... :D

Und wenn das Argument, "man" dächte bei z. B.
"Bäckern" ausschließlich an Männer, wider besseren Wissens als Pro-Argument fürs Gendern mit Sonderzeichen und falsch verwendeten Formen vorgebracht wird, dann ist das Ganze an Absurdität nicht zu toppen. Obwohl ... ^^


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 13:38
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Da sieht man, welche Macht Sprache haben kann.....wer sich da so bemüht wie Du, nur um das Gendern zu verteufeln und die Befürworter gleich mit, der ist kein bisschen weniger ideologisch unterwegs als die, denen es unterstellt wird nur weil sie Befürworter sind.
Der ideologische Kampf ist ja nun mal klar von den Genderisten begonnen worden. Nun verlieren sie diesen Kampf, weil sich deren Ideologie nicht durchsetzt.

Dann akzeptiert es doch einfach. Schon braucht niemand mehr drüber reden. Geht aber wohl nicht.

Es muss ja wahrlich unerträglich sein, dass die Menschen eine einfache Sprache haben wollen, und keine, bei der man durch Turnübungen ideologische Treue bekunden kann (und muss). Aber so sind die Menschen halt. Nicht jeder glaubt, dass es sinnvoll ist, Sprache zum sozialen Ausgrenzungs- und Zugehörigkeitscode zu machen. Auch wenn das eine herbe Enttäuschung für diese Leute sein mag, man kann auch einfach sportlich sein und eingestehen, dass dieser Quatsch halt nicht funktioniert hat.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 13:39
@sooma
Das meint hier aber keiner, dass Bäcker nur Männer sind. Wenn dem so wäre, gäbe es keine Notwendigkeit fürs gm oder die weibliche Form oder Gendern überhaupt :)


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 13:41
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Das meint hier aber keiner, dass Bäcker nur Männer sind.
Das sind doch wieder nur Spitzfindingkeiten, Du weißt genau, was gemeint war –
Zitat von soomasooma schrieb:Auch, wenn der Satz eine Unschärfe enthält: Das ist genau das Pro-Argument, das ja auch gerade wieder aktuell vorgebracht wurde!



melden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 13:42
@Atheos
Wer redet denn dauernd darüber und stößt die Diskussion immer wieder an und heizt sie unnötig auf?


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 13:44
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Wer redet denn dauernd darüber und stößt die Diskussion immer wieder an und heizt sie unnötig auf?
"Man" möchte also auch die Art des Diskurses bestimmen?


melden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 13:46
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Wer redet denn dauernd darüber und stößt die Diskussion immer wieder an und heizt sie unnötig auf?
Inwiefern unnötig, wenn es die Medien, insbesondere ÖÖR, es noch immer nicht mitbekommen haben, dass sie ein totes Pferd reiten?

Der Quatsch muss restlos entfernt werden, damit sich nicht noch eine Parallelsprache entwickelt. Augenblicklich haben das aber noch nicht alle verstanden.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 13:49
Also wer sich am GM sört und dabei nur an Männer denkt, der ist auch nicht weit weg davon zu sagen, dass Bananen und Türme scheiße sind, weil die einen an Pimmel erinnern. Diese bösen Symbole der Männerwelt, wurden vom Patriachiat geprägt und erbaut. Weg damit.
Klingt jetzt erstmal albern, aber das ist halt die gleiche Argumentationsebene.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 13:51
Zitat von Mauzi666Mauzi666 schrieb:Also wer sich am GM sört und dabei nur an Männer denkt, der ist auch nicht weit weg davon zu sagen, dass Bananen und Türme scheiße sind, weil die einen an Pimmel erinnern. Diese bösen Symbole der Männerwelt, wurden vom Patriachiat geprägt und erbaut. Weg damit.
Klingt jetzt erstmal albern, aber das ist halt die gleiche Argumentationsebene.
Das ist auf so vielen Ebenen wirr, unfassbar. :D

Ps.: Ich finde Pimmel ganz geil!


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 13:53
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Das ist auf so vielen Ebenen wirr, unfassbar. :D
Ja richtig, das ist ja auch meist die Kritik beim Gendern, bzw. die Kritik an der Kritik am GM.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 14:45
Zitat von RerunRerun schrieb:Das erlebt Frau Pusch ja derzeit. Sie ist genervt von den Geistern die sie rief. Sprache überhaupt zum Spielball derartiger Befindlichkeiten zu machen, war von Anfang an ein Fehler. Dass die Option Sprache nach eigenem Gusto verändern zu können auch bei anderen Begehrlichkeiten weckt, hätte man vorhersehen können. Man hat der Sprache ihre Unschuld genommen, sie politisiert, zu einem fortlaufenden öffentlichen Bekenntnis zu einer Ideologie gemacht. Hätte man ahnen können, dass das vielleicht keine so gute Idee ist.


https://www.emma.de/artikel/diese-minderheit-verdraengt-die-mehrheit-340515
Danke für den Link. Interessant.

Das ist das ähnliche wie bei politischer Korrektheit. Was Linke unter politischer Korrektheit verstehen ist, dass andere die Worte die sie selbst sowieso nicht benutzen nicht sagen dürfen. Sie selbst dürfen aber verletzende Worte sagen und beschweren sich dann selbst darüber wenn ihnen die Sprache verboten wird. Z.b. wenn sie Leute als Nazis ohne Beweis als Nazis bezeichnen oder als Schlampe (was eigentlich Sexistisch ist, sie aber eine Ausnahme machen wenn sie selbst diese Wörter benutzen).

Sprache zu verbieten ist häufig Projektion. Ich glaube es war Brandtner von den Grünen die meinte dass man auch unqualifizierte in den Bundestag integrieren sollte und das ihre Partei dafür steht. Sie will damit erreichen das sich Leute repräsentiert fühlen. Aber es sind gerade die Grünen die solche Worte als Beleidigung sehen. (stichwort: Schwachkopf). Wenn man also wirklich die Leute die Unqualifiziert sind als das bezeichnet, bekommt man eine Klage wegen Hassrede. Wenn sie wirklich unqualifizierte als gleichwertig sehen würden, würden sie das nicht Beleidigung sehen.

Zudem fühle sich schon viele repräsentiert bezüglich der Qualifikation, man sich aber gar nicht repräsentiert fühlen sondern qualifizierte Leute dort haben.

Die Projektion muss man immer beachten. Die Leute kritisieren oft immer an anderen, was sie selbst sind.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 14:57
@sooma
Nö, ich habe eine Frage gestellt.
Zitat von Mauzi666Mauzi666 schrieb:Also wer sich am GM sört und dabei nur an Männer denkt, der ist auch nicht weit weg davon zu sagen, dass Bananen und Türme scheiße sind, weil die einen an Pimmel erinnern. Diese bösen Symbole der Männerwelt, wurden vom Patriachiat geprägt und erbaut. Weg damit.
Klingt jetzt erstmal albern, aber das ist halt die gleiche Argumentationsebene.
Das klingt nicht nur albern….


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 15:02
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Das klingt nicht nur albern….
Das ist halt grundlegend die Kritik am GM, Form triggert und lässt an Männer denken. Ja, es ist albern, das sagen doch die meisten.
Wenigstens das wurde richtig erkannt. Sehr gut gemacht.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 15:06
Zitat von Mauzi666Mauzi666 schrieb:Das ist halt grundlegend die Kritik am GM, Form triggert und lässt an Männer denken.
das kann man nur sagen, wenn man sich kaum mit der Kritik auseinandergesetzt hat. Vielleicht ein wenig ins Thema einarbeiten?


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 15:07
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:was ein bs. Es wurde keiner Gruppe irgendwas "erlaubt". Wie kommt man nur auf so etwas?
Und noch lustiger ist es, ausgerechnet Pusch zu bemühen, wenn man selbst doch absolut FÜR das generische Maskulinum ist. Aber macht dann ja nix, so lange es gegen Trans*personen geht, gelle?
Es geht ja nicht gegen Transpersonen. Das ist Framing und der Versuch Leute in den Wahnsinn zu treiben (Gaslighting). Wenn du einer Gruppe erlaubst die Sprache zu verändern, musst du es allen anderen Gruppen auch erlauben, die ja ebenfalls sich von bestimmten Begriffen nicht repräsentiert fühlen.

Das ist reine Logik. Und wenn man es nicht macht behandelt man diese Leute als Menschen zweiter Klasse. Das ist auch logisch.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:doch, Du bemühst sie als Beispiel dafür, was passiert, wenn man Sprache nach eigenem Gusto "verändert". Das hat sie nicht und das kann sie auch nicht. Sie hat nur aufgezeigt, wo das Problem mit dem gm liegt. Wer hat denn das gm erlaubt? Oder besser noch, wer hat denn da Sprache im eigenen Interesse manipuliert? Wenn wir schon dabei sind kannste das ja mal erklären.....
Pusch passt es nicht, dass es nicht nur um ihre persönliche Agenda geht, was bei ihrer Vita zwar verwunderlich aber auch nicht mehr überraschend ist.
Das hat sich so entwickelt und du hast auch 50% männliche Vorfahren. Es zählt nicht die Vergangenheit, sondern wie es jetzt gesehen wird. Das Frauen in der Vergangenheit diskriminiert wurden leugnet keiner. Ändert aber nichts daran dass die Sprache inklusiv ist und eben ein erfundenes Problem ist. Wenn du Leute oft genug sagt dass sie damit nicht gemeint sind, glauben sie es selbst. Nur ist es eben so: Sie sind damit gemeint.
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Ich würde aber niemals auf die Idee kommen, dass jemand er gendert eine andere Sprache sprechen würde die mich quasi ausschließt oder in iregendeiner Art spaltet.
Ich finde ihr baut euch da Probleme wo es keine gibt. Wobei ich eher denke ihr wolt euch diese künstlich bauen.

Die sprachlichen Unterschiede in den verschiedenen Dialekten sind weit tiefgreifender und haben weit mehr Unterschiede, als es gendern je könnte. Und da macht doch auch keiner einen Aufstand, dass Bayern, Rheinländer, Friesen oder Sachsen nunmal reden wie sie reden. Das sind teilweise fast schon andere Sprachen als nur Dialekte, auch von der Grammatik her.
Ich finde ihr übertreibt beim Thema Gendern maßlos.
Du kannst und darfst auch gendern. Es wird dir bloß als Fehler angerechnet. Das ist dasselbe beim Dialekt. Wenn du im Diktat im Dialekt schreibst, hast du eben eine schlechte Note.

Es ist wie gesagt verfassungsfeindlich, wenn man dann nicht allen Gruppen erlaubt die Sprache zu verändern, wenn sie es eben gleich begründet. Da man die als Menschen zweiter Klasse sieht. Die Heuchelei der Genderbefürworter wird eben kritisiert.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 15:10
Zitat von blueavianblueavian schrieb:Wenn du Leute oft genug sagt dass sie damit nicht gemeint sind, glauben sie es selbst. Nur ist es eben so: Sie sind damit gemeint.
äh ja, das ist ja Teil des Problems, man ist nur mitgemeint, wird aber nicht explizit genannt :)


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 15:13
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Die sprachlichen Unterschiede in den verschiedenen Dialekten sind weit tiefgreifender und haben weit mehr Unterschiede, als es gendern je könnte. Und da macht doch auch keiner einen Aufstand, dass Bayern, Rheinländer, Friesen oder Sachsen nunmal reden wie sie reden. Das sind teilweise fast schon andere Sprachen als nur Dialekte, auch von der Grammatik her.
Ich finde ihr übertreibt beim Thema Gendern maßlos.
Es ist doch im privaten jeden selbst überlassen, ob er gendert oder nicht.
Ich habe aber noch keinen reden hören, der Sternchen Punkt innen gesagt hätte.
Aber Gendern ist auch kein Dialekt, wie Sie sie ansprechen.
Gendern verfolgt ideologische Hintergründe.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 15:17
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:das kann man nur sagen, wenn man sich kaum mit der Kritik auseinandergesetzt hat. Vielleicht ein wenig ins Thema einarbeiten?
jaja, alles so kompliziert. Dafür dass du so den Durchblick hast, kommt von dir aber auffallend wenig bis gar nichts, so argumentativ.
Stattdessen Fragen, dessen Antwort du bereits kennst und ein paar Spitzfindigkeiten.
Du könntest ja auch mal demonstrieren, wer wo falsch liegt, warum, usw., aber das ist ja anscheinend schon zu viel Arbeit.

Die besten Diskutanten sind echt immer diejenigen, die sagen "FALSCH"^^ und dann kommt einfach gar nichts XD


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 15:17
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Also nochmal: Sprache war nie unschuldig, man hat sie schon immer benutzt, um zu politisieren und ideologisieren.
Damals die Nazis und heute die AfD, da brauchst du nicht wg ein bisschen Gegendere weinen, da gibt es üblere Dinge, die mit Sprache angestellt wurden.
Andersherum. Das wird gemacht eben von Nazis damals und heute von Linken. Wenn man mit Sprache nicht ideologisieren will, bräuchte man sie doch gar nicht verändern. Bei der Sprache zählt die Absicht nicht welche Wörter man verwendet. Wenn man blumige Wörter verwendet ändert sich die Absicht nicht.

Ein Beispiel ist Z.b. im Rassismusthread, dass manche Denken Schwarze können nicht rassistisch sein und man somit Schwarze und Nichtschwarze ungleich behandelt.

Genauso bei der kulturellen Aneigenung, wo man Leute unterschiedlich behandeln soll, wenn sie anders aussehen. Das ist gerade die Definition von Rassismus, dass man Leute unterschiedlich behandelt und das wird als Antirassismus deklariert.

So werden eben Wortbedeutungen verschoben. Als die Ideologen benutzen die selben Wörter, sie haben aber eine ganz andere Bedeutung und das ist eben hauptsächlich bei Linken so (gerade bei der Wokenessbewegung).


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 15:29
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:äh ja, das ist ja Teil des Problems, man ist nur mitgemeint, wird aber nicht explizit genannt :)
Transpersonen werden mitgenannt. Das ist ja die Definition vom generischen Maskulinum.

Zudem verändert das auch gar nichts gesellschaftlich. Wenn jetzt irgendwelche Leute z.b. Berufe machen da sie sich vorstellen können als Frau oder Mann nun auch diese Berufe zu machen, da man sich jetzt repräsentiert fühlt, ist das ein sexistischer Grund.

Wenn ich in eine Gruppe nicht gehe weil ich denke dort sind zuviele Frauen oder eine Frau in eine Gruppe nicht geht da sie denkt, dort sind zuviele Männer. Veränderst du ja bloß dass die Sexisten, die vorher nicht in die Gruppe wollten da dort zu viele vom Anderen Geschlecht sind, nun in die Gruppe gehen. Da sie jetzt denken das auch vom eigenen Geschlecht Leute dort sind.

Das ist aber schon ein Sexistischer Grund und die werden auch in Zukunft Gruppen meiden, wenn sie feststellen dass eine Gruppe eine nichtzufriedenstellende Geschlechtszusammensetzung hat. Dasselbe mit Stereotypen. Die Stereotypen sind nicht das Problem sondern die unterschiedliche Behandlung von Mann und Frau und das wird dadurch eben nicht geändert, das muss man eben anders ändern, das geht eben nicht durch Sprache sondern durch Bewusstseinsveränderung.


2x zitiertmelden