Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gendern zur Pflicht machen?

14.866 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Weiblich, Transgender ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gendern zur Pflicht machen?

19.08.2025 um 15:31
Zitat von Mauzi666Mauzi666 schrieb:Du könntest ja auch mal demonstrieren, wer wo falsch liegt, warum, usw., aber das ist ja anscheinend schon zu viel Arbeit.
ich habe schon alles dargelegt, es ist aber offensichtlich zu viel Arbeit, sich über die SuFu entsprechend zu informieren, da möchte man lieber, dass ich mich andauernd wiederhole.....

aber hier, ich bin ja nicht so:
Beitrag von Tussinelda (Seite 314)

Beitrag von Tussinelda (Seite 622)
Zitat von blueavianblueavian schrieb:Transpersonen werden mitgenannt.
nein, werden sie nicht, sie sind - genau wie Frauen - mitgemeint. Wenigstens das könnte langsam mal verstanden werden.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

19.08.2025 um 15:40
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:nein, werden sie nicht, sie sind - genau wie Frauen - mitgemeint. Wenigstens das könnte langsam mal verstanden werden.
Das gM ist geschlechtsneutral.... Wenigstens das könnte langsam mal verstanden werden.


3x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

19.08.2025 um 15:46
Zitat von AniaraAniara schrieb:Das gM ist geschlechtsneutral
Das "ist" ist nicht ganz korrekt.
Bedeutung ja, Form nein. Deswegen sag ich ja, man hängt sich an der Form auf, weil es die "männliche" Form ist.
Formen triggern, scheinbar.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

19.08.2025 um 16:22
Zitat von blueavianblueavian schrieb:Transpersonen werden mitgenannt.
Nicht mitgenannt, genannt. Das generische Maskulinum abstrahiert jegliches Geschlecht. Es meint kein Geschlecht und somit alle und alle gleichermaßen.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

19.08.2025 um 16:30
Zitat von AniaraAniara schrieb:Das gM ist geschlechtsneutral....
nein, das GM ist ein Maskulinum, das geschlechtsneutral verwendet wird. Das heißt, die Verwendung IST geschlechtsneutral. Das wurde Dir doch jetzt wirklich oft genug aufgezeigt und das nicht nur von mir :)


melden

Gendern zur Pflicht machen?

19.08.2025 um 16:33
Zitat von blueavianblueavian schrieb:Das wird gemacht eben von Nazis damals und heute von Linken.
Blödsinn, das wurde und wird zu allen Zeiten von allen getan. Von Linken wie Rechten.
Zitat von blueavianblueavian schrieb:Wenn man mit Sprache nicht ideologisieren will, bräuchte man sie doch gar nicht verändern.
Äh, ja und?
Zitat von blueavianblueavian schrieb:Bei der Sprache zählt die Absicht nicht welche Wörter man verwendet. Wenn man blumige Wörter verwendet ändert sich die Absicht nicht.
Der erste Satz ist falsch, der zweite richtig.
Zitat von blueavianblueavian schrieb:Ein Beispiel ist Z.b. im Rassismusthread, dass manche Denken Schwarze können nicht rassistisch sein und man somit Schwarze und Nichtschwarze ungleich behandelt.
Abgesehen davon, dass das hier ot ist, habe ich auch keine Ahnung, was das mit der Frage der ideologisierten Sprache zu tun haben soll.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

19.08.2025 um 16:36
Zitat von AniaraAniara schrieb:Das gM ist geschlechtsneutral.... Wenigstens das könnte langsam mal verstanden werden.
Altrer Schwede das ist hardcore Trolling.
Was soll der Scheiß?

Ich kann schon gar nicht mehr zählen, wie oft ich dir diesen Unsinn in diesem Thread schon korrigiert habe.


Das gM ist nicht neutral, es wird nur so verwendet.
Generisches Maskulinum (von lateinisch genus „Geschlecht, Gattung, Art“, und masculus „männlich“)[2] bezeichnet die sexusindifferente (auch: geschlechtsneutrale oder geschlechtsunspezifische) Verwendung
Quelle: Wikipedia: Generisches Maskulinum


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

19.08.2025 um 18:42
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Was auch eh beknackt ist, denn DJ ist englisch.
ja, eben.

mir hat hier mal jemand erklären wollen - wo es um's englische ging - worte
wie Userin wären "eingedeutscht".

ach, Mensch ...


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

19.08.2025 um 19:12
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:mir hat hier mal jemand erklären wollen - wo es um's englische ging - worte
wie Userin wären "eingedeutscht".
Ist es auch: https://www.duden.de/rechtschreibung/User


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

20.08.2025 um 08:28
Zitat von AniaraAniara schrieb:Ist es auch
ganz furchtbar.

eine vergewaltigung!

m.E.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

20.08.2025 um 09:52
wieder was gelernt...

User exkludiert....

"notiz an mich.... Statistiken umstellen und ggf. Geschäftsleitung informieren, ob diese männliche oder weibliche User meinen , wenn sie nach Gesamtanzahl von Userlizenzen auf Englisch fragen, da wird in Deutschland das sehr genau nehmen.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

20.08.2025 um 10:27
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:ob diese männliche oder weibliche User meinen
Man könnte doch einfach , wenn es sich weibliche User handelt , dieses farbig darstellen.
Ich probiere es jetzt mal. User in pink. Test: User


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

20.08.2025 um 10:41
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:pink
Das ist mir zu dominant, ich will dann ein schönes, mattes Flaschengrün.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

20.08.2025 um 10:58
@sooma

Ich hätte da einen Vorschlag zur Güte:

Gendern zur Pflicht machen wird es wohl nicht geben. Aber wer abseits offizieller Verlautbarungen gendern will, kann das ja tun.

Größeres Problem: Manche möchten gegenderte Texte lesen, andere aber nicht. Natürlich kann nicht jedes Buch und jedes Print Magazin in 2 Auflagen erscheinen. Online könnte man ja noch einen Genderfilter anbieten, der überall Sternekes reinprojiziert.

Man müsste einfach Seiten mit ****** und _____ anbieten und noch ein paar Leerseiten für die Sprachpause, alles am Besten auf selbstklebendem Papier. Dann kann sich jeder der will, überall Sternchen, Unterstriche und Sprachpausen reinkleben.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

20.08.2025 um 11:04
Zitat von soomasooma schrieb:Das ist mir zu dominant, ich will dann ein schönes, mattes Flaschengrün.
ach , meinst du dies symbolisch , das die Grünen matte Flaschen sind ? :)

Test : User ........wie wäre es mit diesem Ton?


melden

Gendern zur Pflicht machen?

20.08.2025 um 11:06
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Online könnte man ja noch einen Genderfilter anbieten, der überall Sternekes reinprojiziert.
Genderfilter gibt es ja schon, wäre eine mögliche Ergänzung zu bestehenden Optionen wie z. B. bei dem hier:

https://chromewebstore.google.com/detail/genderfilter-individuelle/mikclkmhibkbofmjopcnodkbnecfjdda?hl=de

Bei Print wird es schwierig, aber es gibt eine Zielgruppe, zwar nicht so riesig, aber es gibt sie. Versuch macht kluch.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

20.08.2025 um 11:15
wenn schon , dann aber bitte so

Die ganze Stadt ist von Investor:innen besetzt.

Ansonsten sticht das Feminine zu sehr ins Auge. Stichwort= Gleichstellung :)


einfacher für alle , egal ob m, d , w,

Investoren


melden

Gendern zur Pflicht machen?

20.08.2025 um 18:03
https://www.bpb.de/themen/bildung/dossier-bildung/558499/gendern-in-der-deutschen-sprache-so-sehen-das-junge-menschen/

Die Mehrheit der jungen Menschen lehnt das Gendern ab. Die meisten Menschen sind auch nach Jahren nicht von der Sinnhaftigkeit überzeugen.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

20.08.2025 um 20:34
Zitat von RerunRerun schrieb:Die Mehrheit der jungen Menschen lehnt das Gendern ab. Die meisten Menschen sind auch nach Jahren nicht von der Sinnhaftigkeit überzeugen.
Hier ist mal eine interessante Auflistung mit der Frage s.u.
Wie stehen Teenager, Jugendliche und junge Erwachsene zum Gendern?

Antworten 12- bis 25-Jähriger zur Frage "Wie stehst du zum Gendern in der deutschen Sprache? Beispiel Schüler*innen, Fahrradfahrer:innen", nach Alter, Geschlecht, sozialer Schicht, Wohnort; Deutschland (2024)
Quelle: https://www.bpb.de/themen/bildung/dossier-bildung/558499/gendern-in-der-deutschen-sprache-so-sehen-das-junge-menschen
Wie aus der Grafik auf den ersten Blick deutlich wird: Unter 12- bis 25-Jährigen in Deutschland finden die Sprachvarianten, die Sonderzeichen verwenden, in keiner der betrachteten Merkmalsgruppen eine Mehrheit
Quelle: s.o.

Ist alles geschrieben , die Mehrheit lehnt es ab und fertig.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

20.08.2025 um 20:43
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:Hier ist mal eine interessante Auflistung mit der Frage s.u.
Wie stehen Teenager, Jugendliche und junge Erwachsene zum Gendern?
Vor allem sieht man eine klare Gruppe, in der es mehr verfängt: Weiblich, wohlhabend/gebildet, urban. Mit anderen Worten diejenigen, denen man einbläut Opfer zu sein, die aber eigentlich auch keine anderen Probleme haben.

Warum wohl ist das ein Phänomen an Universitäten? 😏


1x zitiertmelden