Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gendern zur Pflicht machen?

14.625 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Weiblich, Transgender ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 10:21
Zitat von soomasooma schrieb:Sorry, das ist kein valides Argument für irgendwas.
Richtig . Es scheint nur ein hilfloser Versuch darzustellen , etwas untermauern zu wollen , was nicht zu untermauern ist.

Weiterhin wurde ja wohl hier erklärt , das es schriftlich niedergeschrieben wurde.
Die Verweigerung der Annahme soll mündlich angekündigt worden sein. Schriftlich festgehalten sind etwas mildere Konsequenzen, die letztlich aber doch den Unterschied zwischen "genügend" und "nicht genügend" ausmachen können.
Quelle: s.o.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 10:22
@Mauzi666
kannst Du die unnötigen Seitenhiebe und Bemerkungen mal unterlassen? Insbesondere, wenn Du doch ständig Inhaltliches forderst, solltest Du Dich selbst daran halten :)
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:Weiterhin wurde ja hier erklärt , das es schriftlich niedergeschrieben wurde.
und wo finde ich das Schriftstück, welches die milderen Konsequenzen festhält?


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 10:23
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:und wo finde ich das Schriftstück, welches die milderen Konsequenzen festhält?
Da solltest du dich an die Uni direkt wenden. Das es nicht veröffentlich wurde , besagt ja schon einiges.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 10:26
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:Da solltest du dich an die Uni direkt wenden. Das es nicht veröffentlich wurde , besagt ja schon einiges.
der Leitfaden ist öffentlich zugänglich, da steht das nur nicht. Also gibt es ein geheimes Schriftstück, dass auch dieser Studierende offenbar nicht liefern kann, obwohl der es ja haben muss, dessen Existenz aber null angezweifelt wird?


melden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 10:29
hier, noch etwas:
Im Hochschulbereich gibt es die allgemeine Vorgabe zur Verwendung einer geschlechtergerechten Sprache aber keine einheitliche Regelung zur konkreten sprachlichen Umsetzung. Diese liegt im Autonomiebereich der Universitäten, die im Regelfall eigene Sprachleitfäden haben. Für Lehrveranstaltungen und wissenschaftliche Arbeiten obliegt es den Leiterinnen und Leitern von Lehrveranstaltungsleitern, ob sie die Verwendung einer geschlechtergerechten Sprache als Beurteilungskriterium heranziehen oder nicht.


Auch für die Vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA) an den AHS wird zwar eine gendersensible Verwendung von Sprache empfohlen, eine generelle Verpflichtung dazu gibt es allerdings nicht. Die Verwendung ist auch nicht beurteilungsrelevant.
Quelle: https://www.derstandard.de/story/3000000204314/ministerien-und-unis-regeln-geschlechtergerechte-sprache-divers


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 10:33
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:kannst Du die unnötigen Seitenhiebe und Bemerkungen mal unterlassen? Insbesondere, wenn Du doch ständig Inhaltliches forderst, solltest Du Dich selbst daran halten :)
Die sind ja nicht unnötig.
Hier wird dir ja trotzdem geholfen, so ist es ja nicht. Kleine Deutsch-Nachhilfe, Umgang mit AI-Suchmaschinen usw.

Also ich denke, da kann man sich nicht beschweren.

Ein kleines Dankeschön wäre vielleicht angebracht, meinste nicht?
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:hier, noch etwas:
Im Hochschulbereich gibt es die allgemeine Vorgabe zur Verwendung einer geschlechtergerechten Sprache aber keine einheitliche Regelung zur konkreten sprachlichen Umsetzung. Diese liegt im Autonomiebereich der Universitäten, die im Regelfall eigene Sprachleitfäden haben. Für Lehrveranstaltungen und wissenschaftliche Arbeiten obliegt es den Leiterinnen und Leitern von Lehrveranstaltungsleitern, ob sie die Verwendung einer geschlechtergerechten Sprache als Beurteilungskriterium heranziehen oder nicht.


Auch für die Vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA) an den AHS wird zwar eine gendersensible Verwendung von Sprache empfohlen, eine generelle Verpflichtung dazu gibt es allerdings nicht. Die Verwendung ist auch nicht beurteilungsrelevant.
Quelle: https://www.derstandard.de/story/3000000204314/ministerien-und-unis-regeln-geschlechtergerechte-sprache-divers
Und jetzt noch eine kleine Anmerkung was du damit aussagen möchtes oder welchen Punkt du machen möchtest. Inhalt, Regeln und so...


melden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 10:39
Die Vorkommnisse in Bezug auf "Punktabzüge" sind aus 2022 – Zustände aus 2024/2025 heranzuziehen, um zu belegen, dass es sowas nicht gab, ist irgendwie nicht zielführend.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 10:58
Zitat von soomasooma schrieb:Die Vorkommnisse in Bezug auf "Punktabzüge" sind aus 2022 – Zustände aus 2024/2025 heranzuziehen, um zu belegen, dass es sowas nicht gab, ist irgendwie nicht zielführend.
ja was diskutieren wir das denn dann? Verstehe ich nicht. Meinst Du, das wurde anders gehandhabt vorher und wird nicht erwähnt? Oder was willst Du mir mitteilen?


melden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 10:58
Hier wurde doch eindeutig bewiesen , das die Uni Salzburg dies kommunizierte. Da sie damit wohl gegen das AGG , in Österreich ---> Gleichbehandlungsgesetz verstoßen hat , wurde alles nicht mehr öffentlich zugänglich gemacht und Links dazu deaktiviert.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 12:20
Wer sich nicht unterwirft, bekommt keinen Studienabschluss. Gendern ist eine totalitäre Idee, deren Verfechter über Leichen gehen, weil sie sich selber für sensibel und gerecht halten.

https://volksanwaltschaft.gv.at/aktuelles/artikel/volksanwaeltin-gaby-schwarz-gemeinde-fordert-von-seniorin-strafzahlung-fuer-nicht-bebautes-grundstueck-das-ihr-nicht-mehr-gehoert-1/
Die Direktorin der PH, die der ORF befragte, hielt die Vorgangsweise für rechtens, habe doch die Pädagogin zu Beginn ihrer Lehrveranstaltung darauf hingewiesen, dass Gendern einen Bestandteil ihrer Beurteilung darstelle. Eine Fachstelle für Gendern und Diversität empfehle sogar, nicht gegenderte Arbeiten ab dem fünften Studiensemester negativ zu beurteilen und Personen, die sich weigerten, das Studium nicht abschließen zu lassen.
https://tv.orf.at/program/orf2/buergeranw434.html

Und genau deshalb wird Widerstand zur Pflicht. Freiwillig ist Gendern immer nur solange, wie der Widerstand groß ist. Wo die Verfechter dieser Sprache Macht haben, missbrauchen sie sie zur Durchsetzung ihrer Ideologie.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 12:38
Zitat von RerunRerun schrieb:Wer sich nicht unterwirft, bekommt keinen Studienabschluss. Gendern ist eine totalitäre Idee, deren Verfechter über Leichen gehen, weil sie sich selber für sensibel und gerecht halten.
Wer hat wen getötet und über welche Leichen wurde gegangen?


melden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 12:40
@Bone02943
Ist Dir die Redewendung gar nicht geläufig?

--> https://www.sprachnudel.de/woerterbuch/Über-Leichen-gehen


melden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 12:47
Wer meint, dass Bäcker nur Männer seien, der kommt mit solchen Redewendungen natürlich auch gar nicht klar. Sie verstehen keinen Kontext, und sehen Sprache absolut. Da machste nichts.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 12:57
Schon lächerlich das alles was mit dem Thema zu tun hat so extremst überdramatisiert werden muss, nur um dieses angebliche Leid, welches einen jeden Tag aufs neue überkommt, seinen Ausdruck verleihen zu können. :D

Und natürlich ist mir diese Redewendung bekannt. Ich finde es nur lächerlich was hier so geschrieben wird.


3x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 13:00
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Ich finde es nur lächerlich was hier so geschrieben wird.
Und wie groß ist dieses Leid, sowas zu lesen? Auf einer Skala von 1 - 10? Keine Sorge, wir vergleichen hier kein Leid miteinander. ;)


melden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 13:01
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Und natürlich ist mir diese Redewendung bekannt. Ich finde es nur lächerlich was hier so geschrieben wird.
Also nur ein unsachlicher Beitrag am Thema vorbei. Dafür gibt es auch einen Ausdruck. :shrug:


melden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 13:08
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Schon lächerlich das alles was mit dem Thema zu tun hat so extremst überdramatisiert werden muss, nur um dieses angebliche Leid, welches einen jeden Tag aufs neue überkommt, seinen Ausdruck verleihen zu können. :D
Es ist doch die Begründung hinter der ganzen Genderei, dass irgendemandes Gefühle sonst verletzt werden. Also wer ist denn da gerade wohl die Mimose?

Gendern setzt sich halt nicht durch. Sprachliche Entwicklung geht halt nicht immer in die Richtung, in die man sich das persönlich wünscht. War das nicht auch immer der Hinweis, den die Genderisten nasal gegeben haben? Bitte schön, dann kennt ihr ja die Regeln.👍


melden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 13:21
Zitat von RerunRerun schrieb:Wer meint, dass Bäcker nur Männer seien, der kommt mit solchen Redewendungen natürlich auch gar nicht klar. Sie verstehen keinen Kontext, und sehen Sprache absolut. Da machste nichts.
das meint nur niemand hier. Der Punkt ist wohl eher, dass Sprache zwar korrekt verwendet werden kann aber dennoch "missbraucht", im Sinne dessen, wie ggf. dramatisch man es ausdrücken will. Das findest Du ja offenbar total toll, immer schön polemisch, sarkastisch, Seitenhiebe usw. Da sieht man, welche Macht Sprache haben kann.....wer sich da so bemüht wie Du, nur um das Gendern zu verteufeln und die Befürworter gleich mit, der ist kein bisschen weniger ideologisch unterwegs als die, denen es unterstellt wird nur weil sie Befürworter sind.


3x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

gestern um 13:26
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Da sieht man, welche Macht Sprache haben kann.....wer sich da so bemüht wie Du, nur um das Gendern zu verteufeln und die Befürworter gleich mit, der ist kein bisschen weniger ideologisch unterwegs als die, denen es unterstellt wird nur weil sie Befürworter sind.
Nur mit dem Unterschied , das dies menschliche Eigenschaften sind , wie Sarkasmus etc. im Gegensatz zu einer künstlich erzeugten , teils wirren Schreibweise , mit ihren idiotischen Zeichen.


melden