Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Kinder? Nein danke!

8.803 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kinder, Geburt, Nachwuchs ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Kinder? Nein danke!

22.03.2011 um 15:46
@Einfachnurich
Zitat von EinfachnurichEinfachnurich schrieb:Unsere Sippe stirbt auch nicht aus. Da bin ich die einzigste die keine Kinder hat.
Doch, unsere ja ... ich bin die einzige, in gerader Linie, die die Gene von meinen Großeltern und Eltern hätte weitergeben können.
Meine Eltern waren auch beide Einzelkinder und ich habe eben zeitlebens auf eigene verzichtet, worüber ich heute noch froh bin.

Anzeige
melden

Kinder? Nein danke!

22.03.2011 um 15:47
@styx

wie kümmert man sich denn um sie??
Wenn man sie mit einem Jahr schon in den kindergarten steckt?? - Aha -
Da fängt das doch schon an.

und genau wie @Soley sehe ich das auch. Wenn ich sehe, das heutzutage 7 jährige schon mit Handys in der hand rumrennen und 12 Jährige schon komplett in Markenklamotten gesteckt werden nur im der Schule nicht im "nachteil" zusein...

Ich mein denken wir doch mal an unsere Teeniezeit.
Also ich kenn das noch von meiner Zeit, wenne keine Buffallos, keine Levi´s 501 und keine Alphabomberjacke getragen hast, warste auf der loserseite.
Heute isses eben Esprit, Only Miss sixty, G-Star, Nike, was die Kinder tragen müssen.
Einen Job verliert man heutzutage so schnell, wenn man denn überhaupt einen hat. Wie will man sich das leisten.

Ich denke die Eltern unter uns werden das bestätigen können, das das Kindergeld nicht wirklich reicht um dem Kind mntl. Klamotten zu kaufen, Nenn nintendo DS * Spiele, ne Handy aufladkarte, plus Bücher zum lernen,plus Taschengeld.
Brauch mir keiner erzählen, das 156 Euro da reichen und je älter sie werden und ich red jetzt nur bis zum 16 lebensjahr desto teuerer werden sie.

Es gibt kaum noch einrichtungen, wie wir sie damals hatten. Etwa ein Jugendheim, wo man sich nachmittags zum abgammeln traf.

und eltern die Vollzeit arbeiten...wo bleibt da die zeit für die Kinder??


1x zitiertmelden

Kinder? Nein danke!

22.03.2011 um 15:51
@history_x
Zitat von history_xhistory_x schrieb:und eltern die Vollzeit arbeiten...wo bleibt da die zeit für die Kinder??
sehr schön geschrieben, das bemängeln meine frau und ich auch immer. einerseits fordern, dass man seine zeit ins kind investiert, gegen die verrohung und für bildung und erziehung sozusagen, aber andererseits wer bezahlt das alles?
wer kann heutzutage schon eine familie mit kind von einem gehalt ernähren? zumal laut demografie 2,5-3 kinder pro familie gut wären, nicht wie aktuell unter 1,5 pro familie.


melden

Kinder? Nein danke!

22.03.2011 um 16:01
@Tygo
Das kommt ja noch dazu.Man kann sich nur zum nachteil entscheiden. Entweder man kümmert sich um das kind und kann finanziell nicht viel bieten, oder man geht arbeitenund überlässt dem Kind sich selbst.
Sorry aber ich möchte beides nicht.

Weder am hungertuch nagen noch das mein Kind verblödet.

Wenn ich ein Kind bekommen wollen würde, möchte ich die Zeit haben es vernünftig zu erziehen, aber auch was bieten können.

Wo es auch schon im minialter anfängt, wenn man mal überlegt wie teuer Lego geworden ist, ist das schon der Hammer.

Oder die klamotten die man ständig kauft, in von Babyalter an bis zum Teenie.

Also ich möchte meinem Kind nicht sagen können, das wir ein Hose nich kaufen können, weil wir uns das nicht leisten können.
Klar man muss es ja auch nicht übertreiben.Aber jedes Elternteil kennt das selber

"mama ich wünsch mir ne Playsi 3 zu weihnachten, alle anderen haben die auch"
"papa ich geh zu Tom, da kann ich wenigstens Playsi zocken"

Sry Leuts, aber es IST einfach so.Heutzutage eine Familie zu ernähren, wenn nur einer arbeiten geht, wird schwer.


melden

Kinder? Nein danke!

22.03.2011 um 16:07
Meine beiden Kinder waren in Krippe, Kindergarten und Schulhort
unter ihresgleichen und liebevoller Betreuung durch die Erzieherinnen
gut aufgehoben. Und eine Playstation o.ä. ist für ein Kind nicht die
geistige Herausforderung, die das Miteinander in einer Gruppe darstellt.
Sich einfügen, anpassen, wetteifern das mach mal mit Hitec!

Aus dem Grund hatten wir als Eltern seinerzeit die Möglichkeit, ganztags
zu arbeiten, Geld zu verdienen, Besitz zu schaffen, unseren Kindern etwas
zu bieten wie ein gemütliches Zuhause, Reisen und sinnvolle Freizeitgestaltung,
für die an den Nachmittagen in der Woche, besonders aber am Wochenende
Zeit genug war.

Aus meinen Kindern ist etwas geworden, sie waren nie ohne Arbeit und
denken sogar gern an ihre Kindheit zurück - man sollte es nicht glauben!!!

Was machen die Eltern, die ganztägig die Möglichkeit haben, sich um ihre
Kinder zu kümmern? Deren Kinder sind es, die auffällig werden, die
verrohen, die frühzeitig selbst Kinder zeugen und nicht viel Sinn in
ihrem Dasein sehen.


1x zitiertmelden

Kinder? Nein danke!

22.03.2011 um 16:13
@ramisha
Zitat von ramisharamisha schrieb:Was machen die Eltern, die ganztägig die Möglichkeit haben, sich um ihre Kinder zu kümmern? Deren Kinder sind es, die auffällig werden, die
verrohen, die frühzeitig selbst Kinder zeugen und nicht viel Sinn in
ihrem Dasein sehen.
Oh, oh ... meine Mutter war zuhause, bis ich mit der Lehre fertig war, erst dann ist sie wieder arbeiten gegangen - sie wollte nämlich etwas von mir haben ...
Ich war nie in der Krippe, Kindergarten oder Schulhort und war immer eine der besten Schülerinnen in meiner Klasse ... ich bin nicht auffällig, auch nicht verroht und habe keine Kinder gezeugt - schon garnicht frühzeitig ... und arbeitslos war ich auch noch nie!


melden

Kinder? Nein danke!

22.03.2011 um 16:19
@Thalassa
Ich sprach von ELTERN!

Wahrscheinlich hat dein Papa genug Geld verdient, um dir und
deiner Mutter das Leben zu Hause zu ermöglichen. Ich spreche
von Eltern, die ohne Arbeit und deswegen daheim sind, die die
Möglichkeit hätten, sich um die Erziehung ihrer Kinder zu kümmern,
dies aber nicht tun, sondern ihre Kinder dem Fernseher, der Playstation
und sich selbst überlassen.


1x zitiertmelden

Kinder? Nein danke!

22.03.2011 um 16:34
@ramisha
ich halte es im übrigen für genauso gefährlich, dinge wie playstation zu verteufeln und von den kindern fern zu halten.
das hat 1. den gleichen effekt wie fehlende markenkleidung und 2. lernt kind auch an einer ps3 etwas.
wie immer ist es eine frage der regelmässigkeit und dauer. videospiele sind nicht perse schlecht fürs kind.

zumal die eltern 2.0 (also die jetzige elterngeneration) ganz andere probleme vor sich hat, als andere, vorherige eltern, was auch logisch ist bei der rasanten technischen entwicklung.
dinge wie "internet-kompetenz" oder "technik-kompetenz" werden immer wichtiger und kinder die dort nicht herangeführt werden, werden später darunter leiden.
damit meine ich nicht, dass es dem kind etwas bringt, wenn man es täglich stundenlang vor der glotze/konsole "parkt".


melden

Kinder? Nein danke!

22.03.2011 um 16:39
@Tygo
Videospiele, Markenkleidung konnten wir uns leisten,
haben ja dafür gearbeitet. DAS hatten meine Kinder auch!


melden

Kinder? Nein danke!

22.03.2011 um 16:46
@ramisha
ich denke es ist eh ein unterschied für die eigenmotivation des kindes, wenn die eltern berufstätig waren oder sind.
wie soll ein kind, dessen eltern 24/7 zuhause sind und wo das geld schon irgendwie reicht, je die motivation finden selbst zu arbeiten, denn es reicht ja theoretisch auch ohne arbeit irgendwie.
von daher bin ich sehr froh, dass wir es uns auch leisten konnten.
natürlich ist es irgendwie panne, dass man überhaupt statusobjekte benötigt in diesem alter, aber das ist auch kein neuzeitliches phänomen.
früher war es das neue rad oder der tolle lederfußball den keiner hatte und mit dem man angeben konnte.


melden

Kinder? Nein danke!

22.03.2011 um 16:51
Arbeitslosen Eltern wird oft und gerne vorgeschlagen, mit ihren Kindern
zu basteln, Halma, Mühle, Mensch-ärgere-dich-nicht zu spielen, mit ihnen
spazieren, auf den Spielplatz zu gehen, auch Schwimmbad wird gern genommen.

Aber tun sie das? In den meisten Fällen nicht!!!


melden

Kinder? Nein danke!

22.03.2011 um 16:52
@ramisha
Zitat von ramisharamisha schrieb:Ich sprach von ELTERN!
Ich vergaß dazu zu schreiben, daß mein Vater freischaffend war und zuhause gearbeitet hat - jedenfalls die meiste Zeit! ;) .
Aber, meine Eltern haben zum Beispiel ganz bewußt erst einen Fernseher angeschafft, als ich 12 Jahre war, und meine Interessen - dank ihrer Erziehung - gefestigt und ausgeprägt genug waren, daß mir die Flimmerkiste nicht "gefährlich" werden konnte ...


melden

Kinder? Nein danke!

22.03.2011 um 16:53
@Tygo

Gesundes Mittelmaß da hast du recht!!!! Unser kurzer kommt dieses Jahr in die Schule,der Kindergarten war ja schon heftig Kosten,Elternabende etc!!

Hab meinen Sohn in der Ausbildung bekommen hab sie zu ende gemacht und bin auch weiterhin arbeiten gegangen.

Es ist im übrigen erschreckend wieviel andere Leute heutzutage über Kinder teilweise mitbestimmen Erzieherinen Leherer usw!!


melden

Kinder? Nein danke!

22.03.2011 um 16:56
@Thalassa
Siehste - aber in den meisten Kinderzimmern, gerade in Haushalten,
wo die Eltern zu Hause sind und Ruhe vor ihren Kindern haben wollen,
stehen Fernseher!


melden

Kinder? Nein danke!

22.03.2011 um 16:58
@ramisha

Meine Eltern mußten sich so mehr oder weniger "geschlagen" geben, weil ich andauernd irgendwelche blöden Filme zuhause für die Schule sehen mußte ... da zählte das Argument: "Wir haben keinen Fernseher" nicht :D .


melden

Kinder? Nein danke!

22.03.2011 um 16:58
@Evolet84
Ich habe mit den Erzieherinnen und Lehrern meiner Kinder nur gute Erfahrungen gemacht.

Und ich muss diesen Leuten zugestehen, dass sie mein Kind auch gut einschätzen können,
da sie die pädagogischen Voraussetzungen dafür mitbringen und viel Zeit mit ihm verbringen.


melden

Kinder? Nein danke!

22.03.2011 um 17:04
@Thalassa
Schule schlägt Eltern! Ja, so kann das auch passieren! ;-)

Aber nochmal zurück zum Familienbild:

Natürlich finde ich auch am idealsten, wenn der Vater so viel Geld nach
Hause bringt, dass Mama den Nachwuchs selbst betreuen kann.

Idealer noch, wenn Papa freischaffend ist, so hat man als Kind
die wichtigsten Bezugspersonen immer um sich. Aber wo gibt's
das heute noch? Vielleicht bei den ganz Betuchten, aber die schicken
ihren hoffnungsvollen Nachwuchs auf Internate, möglicht im Ausland,
und sind so auch von ihm getrennt.


melden

Kinder? Nein danke!

22.03.2011 um 17:15
@ramisha

Ja, ich hatte wirklich ein wundervolle Kindheit - wir haben nun nicht in "Saus-und-Braus" gelebt, aber meinen Eltern war es wichtiger, mir ordentliches Rüstzeug fürs Leben mitzugeben, als jedes Jahr im Urlaub nach Bulgarien oder wohin auch immer, zu fahren. Uns hat auch unsere gute, alte Ostsee gereicht ...


melden

Kinder? Nein danke!

22.03.2011 um 17:27
Ist wirklich oft nicht leicht mit Kindern, aber missen möchte ich sie trotzdem nicht...


melden

Kinder? Nein danke!

22.03.2011 um 18:03
@Luma30
Ich denke so.
Viele Menschen sehen immer nur die schlechten Dinge in Kindern.
Vor allem Leute, die selbst keine haben.
Aber wenn sie welche haette, dann wuerden sie sie sicher nicht mehr hergeben wollen.


Anzeige

1x zitiertmelden