Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
12.794 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Gesundheit, Respekt, Vegetarier ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
05.01.2014 um 20:35??nooom schrieb:hä also Kühe geben keine Milch wenn man sie nicht mit dem Tod bedroht?
Die Kuh wird nunmal geschlachtet. Das erfolgt nicht aus biologischen Gründen. Versteh dich jetzt nicht...
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
05.01.2014 um 20:37@suffel
aha eine Kuh kann man nicht lieben. Eine Kuh ist für die tägliche Milch da und zum gefressen werden. so ist das nun mal. kein Platz für Emotionen. hät die dumme Kuh auch nicht verdient weils wauwauchen ja auch so für das überleben sorgt.
@vincent
und jetzt? sag ich das man die Kuh Schlachten muss?
Nochmals für Dich ganz langsam geschrieben, es gibt keinen biologisch rationellen Grund eine Kuh schlachten zu müssen damit Milch entsteht. Eher das gegenteil ist der Fall, es braucht eine Geburt damit Milch entsteht.
Ich bin auch bereit 30 Euro für den liter Milch zu zahlen damit man Kühe nicht ausnützt. Du auch?
aha eine Kuh kann man nicht lieben. Eine Kuh ist für die tägliche Milch da und zum gefressen werden. so ist das nun mal. kein Platz für Emotionen. hät die dumme Kuh auch nicht verdient weils wauwauchen ja auch so für das überleben sorgt.
@vincent
und jetzt? sag ich das man die Kuh Schlachten muss?
Nochmals für Dich ganz langsam geschrieben, es gibt keinen biologisch rationellen Grund eine Kuh schlachten zu müssen damit Milch entsteht. Eher das gegenteil ist der Fall, es braucht eine Geburt damit Milch entsteht.
Ich bin auch bereit 30 Euro für den liter Milch zu zahlen damit man Kühe nicht ausnützt. Du auch?
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
05.01.2014 um 20:39@nooom
vllt gibts auch ein bauern der ne kuh liebt und als haustier hat ^^
aber normalerweise hat ein großer bauernhof mit vllt 150 und die liebt nunmal keiner, der bauer sorgt sich natürlich um sie und kümmert sich um sie aber er weiß das er sie nur hat weil sie milch geben und später verkauft und geschlachtet werden
vllt gibts auch ein bauern der ne kuh liebt und als haustier hat ^^
aber normalerweise hat ein großer bauernhof mit vllt 150 und die liebt nunmal keiner, der bauer sorgt sich natürlich um sie und kümmert sich um sie aber er weiß das er sie nur hat weil sie milch geben und später verkauft und geschlachtet werden
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
05.01.2014 um 20:39@nooom
"Du sollst nicht töten" bezieht sich auf die eigene Spezies. Zumindest, so man diesem Geschichtenbuch Glauben schenkt, ists auf die menschliche Spezies begrenzt.
Um Eier oder Milch oder Wolle zu bekommen bedarf es eines lebenden Tieres, das ist klar.
Um aber Fleisch, tierisches Fett, Galle, Knochen, die Haut zu bekommen muss man das Nutztier erst einmal töten - das ist klar.
Ein Züchter dieser Nutztiere wird aber nicht sinnlos drauflos metzeln. Damit würde er sich nur finanziell ruinieren (die Arbeit von Jahren wär dahin, der komplette Kostenplan wäre dahin). Ein Züchter wird das eine oder andere Tier dafür auswählen und entscheiden welches Tier für welche Produktgewinnung besser ist.
@guyusmajor
Warum sollte es mich stören wenn in anderen Kulturen Affe, Hund, Seepferdchen, Meerschwein, Wal, Delphin auf dem Speiseplan steht?
Das ist deren Kultur.
Mich macht ja auch keiner rund weil ich gerne Kartoffeln esse und meinen Nachbarn macht auch niemand rund wenn dieser Schnecken isst.
Bei der jeweiligen Nutzung eines Tieres (zur Nahrungsgewinnung oder zur Gewinnung bestimmter Erzeugnisse) sollte die Menschheit lediglich darauf achten das dadurch nicht ganze Gattungen ausgerottet werden. Denn wenn erst einmal beispielsweise das Meerschwein ausgerottet ist - was steht dann auf dem Speiseplan? Der Konsument würde sich doch nur ins eigene Fleisch schneiden (auf lange Sicht betrachtet) wenn er nicht gleichzeititg darauf achtet das der Artbestand geschützt wird.
"Du sollst nicht töten" bezieht sich auf die eigene Spezies. Zumindest, so man diesem Geschichtenbuch Glauben schenkt, ists auf die menschliche Spezies begrenzt.
Um Eier oder Milch oder Wolle zu bekommen bedarf es eines lebenden Tieres, das ist klar.
Um aber Fleisch, tierisches Fett, Galle, Knochen, die Haut zu bekommen muss man das Nutztier erst einmal töten - das ist klar.
Ein Züchter dieser Nutztiere wird aber nicht sinnlos drauflos metzeln. Damit würde er sich nur finanziell ruinieren (die Arbeit von Jahren wär dahin, der komplette Kostenplan wäre dahin). Ein Züchter wird das eine oder andere Tier dafür auswählen und entscheiden welches Tier für welche Produktgewinnung besser ist.
@guyusmajor
Warum sollte es mich stören wenn in anderen Kulturen Affe, Hund, Seepferdchen, Meerschwein, Wal, Delphin auf dem Speiseplan steht?
Das ist deren Kultur.
Mich macht ja auch keiner rund weil ich gerne Kartoffeln esse und meinen Nachbarn macht auch niemand rund wenn dieser Schnecken isst.
Bei der jeweiligen Nutzung eines Tieres (zur Nahrungsgewinnung oder zur Gewinnung bestimmter Erzeugnisse) sollte die Menschheit lediglich darauf achten das dadurch nicht ganze Gattungen ausgerottet werden. Denn wenn erst einmal beispielsweise das Meerschwein ausgerottet ist - was steht dann auf dem Speiseplan? Der Konsument würde sich doch nur ins eigene Fleisch schneiden (auf lange Sicht betrachtet) wenn er nicht gleichzeititg darauf achtet das der Artbestand geschützt wird.
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
05.01.2014 um 20:42@slobber
http://www.welt.de/wirtschaft/article109447217/20-Millionen-Schweine-landen-pro-Jahr-im-Muell.html
das ist jetzt nicht Dein ernst. Weisst Du wieviel Lebensmittel in der Tonne landen?slobber schrieb:Ein Züchter dieser Nutztiere wird aber nicht sinnlos drauflos metzeln. Damit würde er sich nur finanziell ruinieren (die Arbeit von Jahren wär dahin, der komplette Kostenplan wäre dahin). Ein Züchter wird das eine oder andere Tier dafür auswählen und entscheiden welches Tier für welche Produktgewinnung besser ist.
http://www.welt.de/wirtschaft/article109447217/20-Millionen-Schweine-landen-pro-Jahr-im-Muell.html
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
05.01.2014 um 20:43Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
05.01.2014 um 20:45@suffel
Dein Empathivermögen zwischen Tieren und Pflanzen ist bemerkenswert. töten für den müll geht für Dich in dem fall in Ordnung weil Ernten für den Müll auch in Ordnung geht. toll.suffel schrieb:und genau so landen auch tonnen nicht fleischliche lebensmittel in der tonne.
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
05.01.2014 um 20:46@nooom
wir töten nicht für den müll, wir töten um es zu essen nur ist es nicht möglich das 100% von all dem fleisch auch gegessen wird
wir töten nicht für den müll, wir töten um es zu essen nur ist es nicht möglich das 100% von all dem fleisch auch gegessen wird
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
05.01.2014 um 20:47@suffel
wieviel Prozent sind den die 20 tonnen pro jahr von den 100% die gegessen wurden? weisst Du das wenn Dus in Relation stellst?
wieviel Prozent sind den die 20 tonnen pro jahr von den 100% die gegessen wurden? weisst Du das wenn Dus in Relation stellst?
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
05.01.2014 um 20:50@shionoro
mir fällt gerade noch ein... wo findet eigentlich die grösste Kritik der Tierschützer in der MTH statt. Bei den Kühen, den Schweinen oder dem Geflügel?
mir fällt gerade noch ein... wo findet eigentlich die grösste Kritik der Tierschützer in der MTH statt. Bei den Kühen, den Schweinen oder dem Geflügel?
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
05.01.2014 um 20:55@nooom
2010 wurden 294 millionen tonnen fleisch produziert
http://www.weltagrarbericht.de/themen-des-weltagrarberichtes/fleisch.html (Archiv-Version vom 21.10.2013)
da sind die 20 tonnen ein sehr seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr kleiner anteil
2010 wurden 294 millionen tonnen fleisch produziert
http://www.weltagrarbericht.de/themen-des-weltagrarberichtes/fleisch.html (Archiv-Version vom 21.10.2013)
da sind die 20 tonnen ein sehr seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr kleiner anteil
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
05.01.2014 um 20:56@suffel
Kommt drauf an, wo die 20t im müll landen ... sicherlich nicht weltweit sondern maximal deutschlandweit ;)
Kommt drauf an, wo die 20t im müll landen ... sicherlich nicht weltweit sondern maximal deutschlandweit ;)
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
05.01.2014 um 20:56@suffel
Es landet auch massiv mehr im Abfall als 20 Tonnen.
Was trotzdem nicht heisst, dass 'für den Müll' produziert würde. Allerdings ist der Anteil an Lebensmittel, die im Müll landen, tatsächlich zu hoch.
@gastric
Es ist sicher auch deutschlandweit mehr.
Es landet auch massiv mehr im Abfall als 20 Tonnen.
Was trotzdem nicht heisst, dass 'für den Müll' produziert würde. Allerdings ist der Anteil an Lebensmittel, die im Müll landen, tatsächlich zu hoch.
@gastric
Es ist sicher auch deutschlandweit mehr.
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
05.01.2014 um 20:58@rottenplanet
@nooom
@suffel
@vincent
@gastric
@guyusmajor
@Tussinelda
etc...
Wir, die wir in einem vergleichweise reichen Land leben...
wir, die wir ein riesengroßes Nahrungsmittelangebot auf dem silbernen Tablett serviert bekommen....
wir, die wir die freie Wahl haben das zu essen/ das zu nutzen/ das zu tragen was wir persönlich wollen...
Wir sollten uns mal gehörig am Riemen reißen und aufhören uns gegenseitig anzupflaumen für unsere jeweiligen Ernährungsvorlieben.
Wir sollten lieber dafür dankbar sein das wir uns selbst entscheiden dürfen
Das war jetzt mein Wort zum Sonntag.
Lasst es euch durch den Kopf gehen
@nooom
@suffel
@vincent
@gastric
@guyusmajor
@Tussinelda
etc...
Wir, die wir in einem vergleichweise reichen Land leben...
wir, die wir ein riesengroßes Nahrungsmittelangebot auf dem silbernen Tablett serviert bekommen....
wir, die wir die freie Wahl haben das zu essen/ das zu nutzen/ das zu tragen was wir persönlich wollen...
Wir sollten uns mal gehörig am Riemen reißen und aufhören uns gegenseitig anzupflaumen für unsere jeweiligen Ernährungsvorlieben.
Wir sollten lieber dafür dankbar sein das wir uns selbst entscheiden dürfen
Das war jetzt mein Wort zum Sonntag.
Lasst es euch durch den Kopf gehen
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
05.01.2014 um 20:59@gastric
2012 wurd in deutschland 8 millionen tonnen fleisch produziert da sind 20 tonnen jez auch nicht so mega viel
@Thawra
das schon die frage is nur wie man allgemein weniger wegschmeißen kann egal ob jez fleisch oder obst oder sonst i.was
2012 wurd in deutschland 8 millionen tonnen fleisch produziert da sind 20 tonnen jez auch nicht so mega viel
@Thawra
das schon die frage is nur wie man allgemein weniger wegschmeißen kann egal ob jez fleisch oder obst oder sonst i.was
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
05.01.2014 um 20:59@Thawra
Sicherlich nur muss man eh wieder differenzieren, wer wegwirft. Das meiste wird eh von privathaushalten entsorgt. Damit ist die produktion für den müll nochmals nicht der fall. Der erzeuger kann ja nichts dafür, wo seine ware letzlich landet... verkauft wurde sie ja.
Sicherlich nur muss man eh wieder differenzieren, wer wegwirft. Das meiste wird eh von privathaushalten entsorgt. Damit ist die produktion für den müll nochmals nicht der fall. Der erzeuger kann ja nichts dafür, wo seine ware letzlich landet... verkauft wurde sie ja.
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
05.01.2014 um 21:01Genau das mein ich mit scheinargument.. -.-nooom schrieb:und jetzt? sag ich das man die Kuh Schlachten muss?
Nochmals für Dich ganz langsam geschrieben, es gibt keinen biologisch rationellen Grund eine Kuh schlachten zu müssen damit Milch entsteht. Eher das gegenteil ist der Fall, es braucht eine Geburt damit Milch entsteht.
Du beteiligst dich an dem ganzen Prozess. Mit dem Unterschied, dass wenn es für dich eklig wird du einfach wegschaust. Dabei klebt genauso blut an deinen händen, ums mal drastisch auszudrücken.
Die Kühe werden nicht ausschließlich zur Milchgewinnung genutzt. Es gibt keine reine Milchkuh, die nach der schon abartig hohen Milchproduktion friedlich auf der Weide einschläft.
Auch die Milchkuh wird geschlachtet und landet irgendwo aufm Teller.
Ob es dafür einen biologischen Grund gibt, ist absolut nebensächlich weil an der Realität vorbei.
Und zur Geburt: Denkst wohl nicht, dass sie auf natürlichem Wege gebären, weil sie mal Sex miteinander wollten?
Wollen wir jetzt mehr Milch trinken, damit mehr Kühe geboren werden können?
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
05.01.2014 um 21:02Was denn für 20 Tonnen?suffel schrieb:2010 wurden 294 millionen tonnen fleisch produziert
http://www.weltagrarbericht.de/themen-des-weltagrarberichtes/fleisch.html (Archiv-Version vom 21.10.2013)
da sind die 20 tonnen ein sehr seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr kleiner anteil
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
05.01.2014 um 21:02Ähnliche Diskussionen