gastric schrieb:* Eiweiß
Gute pflanzliche eiweißlieferanten sind soja, hülsenfrüchte (linsen, erbsen, bohnen), hafer, dinkel, hirse und sogar kartoffeln
CosmicQueen schrieb:* Calcium
Calciumreich ist besonders kohl, daneben auch mandeln, sojabohnen, brokkoli, bananen, orangen und kartoffeln.
CosmicQueen schrieb:* Eisen
Sesam, weizenkleie, hafer, leinsamen, mohn, hirse usw.
Wird zu den mahlzeiten noch vitamin C genommen (orangensaft, anderes vit C haltiges obst) versiebenfacht sich die aufnahmemenge des pflanzlichen eisens
CosmicQueen schrieb:* Zink, Jod, Kupfer, Selen
Nüsse und samen ---> Zink
Meeresalgen, Jodsalz ---> Jod
Linsen , spargel ---> Selen
CosmicQueen schrieb:* Vitamin D, B2, B12, Niacin
UV-Licht ---> Vitamin D
Volkorngetreide, samen, spinat ---> Vitamin B2
ungewaschene, unbehandelte, ungespritzte pflanzen ---> Vitamin B12
Niacin kann von Säugetieren selbst synthetisiert werden.
Btw. ist Vitamin B12 hitze- und lichtempfindlich
;) Der vitamingehalt im fleisch,eier und milch sinkt also mit jeder minute braten
;)