Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
12.794 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Gesundheit, Respekt, Vegetarier ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
01.02.2011 um 21:59@Aldaris
Na und? Pflanzenfresser haben trotzdem überlebt.....tadaaaaaaAldaris schrieb:Das hat vielen Menschen damals den "Arsch" gerettet.
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
01.02.2011 um 21:59@17
Und nun? Und nun haben wir uns angepasst und verzehren Fleisch seit vielen Tausend Jahren. Fertig. Es gehört zu unserer Existenz.
Und nun? Und nun haben wir uns angepasst und verzehren Fleisch seit vielen Tausend Jahren. Fertig. Es gehört zu unserer Existenz.
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
01.02.2011 um 22:01@CurtisNewton
Wieso? Warst du damals anwesend und hast die Speisekarten überprüft? Auch deine Vorfahren haben richtig genüsslich totes Fleisch verpseist und haben sich gefreut, diese nahhafte Mahlzeit zu zerreißen und zu essen.
Wieso? Warst du damals anwesend und hast die Speisekarten überprüft? Auch deine Vorfahren haben richtig genüsslich totes Fleisch verpseist und haben sich gefreut, diese nahhafte Mahlzeit zu zerreißen und zu essen.
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
01.02.2011 um 22:03Kommt darauf an - es gibt in stark isolierten Gegenden der Welt, mit ebenfalls stark begrenzter Nahrungsquellen, sowohl pure Fleisch-, als auch pure Pflanzenfresser.CurtisNewton schrieb:Na und? Pflanzenfresser haben trotzdem überlebt.....tadaaaaaa
Beide werden stark krank, sofern du ihnen etwas anderes zu essen gibst.
In Europa ist ein Großteil Mischfresser, mit(besonder in Nordeuropa) erhöhter Affinität zu Fleisch.
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
01.02.2011 um 22:05@Aldaris
ich sagte:
----
Was hat das mit dem HIER und JETZT zu tun? Rein gar nichts....was meine Vorfahren gemacht haben, kann ich gut oder schlecht finden gem. meiner JETZIGEN Betrachtungsweise der Situation....!!! Und da gibt es halt vieles was ich nicht gut finde, und mich dementsprechend im HIER und JETZT ANDERS verhalte!
ich sagte:
und Du sagst:CurtisNewton schrieb:Pflanzenfresser haben trotzdem überlebt
Klingt argumentativ äußerst intelligent!Aldaris schrieb:Wieso?
----
Ja und? Was ist das denn für ne Aussage....MEINE Vorfahren haben auch Hexen verbrannt, Kirchen geschändet, Juden vergast........was soll sowas mit "DEN" Vorfahren?Aldaris schrieb:Auch deine Vorfahren haben richtig genüsslich totes Fleisch verpseist
Was hat das mit dem HIER und JETZT zu tun? Rein gar nichts....was meine Vorfahren gemacht haben, kann ich gut oder schlecht finden gem. meiner JETZIGEN Betrachtungsweise der Situation....!!! Und da gibt es halt vieles was ich nicht gut finde, und mich dementsprechend im HIER und JETZT ANDERS verhalte!
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
01.02.2011 um 22:06Den Vegetarismus aufgrund der biologischen Geschichte begründen zu wollen, entbehrt jeder Grundlage.
Wieso bleiben die Veggies nicht einfach bei der Begründung aufgrund der Ethik, und des Mitgefühls.
Btw. Ich distanziere mich, eine der beiden Ernährungsweisen als grundsätzlich besser oder schlechter zu reklamieren.
Wieso bleiben die Veggies nicht einfach bei der Begründung aufgrund der Ethik, und des Mitgefühls.
Btw. Ich distanziere mich, eine der beiden Ernährungsweisen als grundsätzlich besser oder schlechter zu reklamieren.
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
01.02.2011 um 22:08Cosmicignition schrieb:@CurtisNewton
das hatte sie ja auch geschieben.
was hat er/sie/es geschoben? Steh grad aufm Schlauch!
Okay mein "r" fehlt...hach wie dumm aber auch^^
Wer sich selbst 3 mal verbessern muss, sollte seine Klappe nicht so weit aufreißen.
Es ist Fakt, das Veganer viel mehr mit Nährstoffmangel zu kämpfen haben als Mischkostesser. Ergo, wir sind Mischkostesser und keine reine Pflanzenfresser. Punkt.
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
01.02.2011 um 22:09@CosmicQueen
Nö! Unbelegte Behauptung....nach wie vor!CosmicQueen schrieb:Es ist Fakt, das Veganer viel mehr mit Nährstoffmangel zu kämpfen haben als Mischkostesser
Muss ich nicht, ich mach es aber freiwillig!CosmicQueen schrieb:Wer sich selbst 3 mal verbessern muss
Sollte ich nicht, ich mach es aber freiwillig!CosmicQueen schrieb:sollte seine Klappe nicht so weit aufreißen.
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
01.02.2011 um 22:10Es ist fakt, dass mischköstler viel häufiger mit zivilisationskrankheiten zu kämpfen haben.....CosmicQueen schrieb:Es ist Fakt, das Veganer viel mehr mit Nährstoffmangel zu kämpfen haben als Mischkostesser
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
01.02.2011 um 22:13@CurtisNewton
Stuss, Blödsinn. Nimm es wörtlicher als es eigentlich ist. Mir platzt gleich der Kragen. Das hat nichts mit Hexenverbrennung zu tun oder sonst etwas. Das sind Dinge, die nicht in der Natur des Menschen liegen, sondern die aufgrund von gesellschaftlich/politischen Entscheidungen ihre Wege fanden.
Verdammt nochmal es liegt in unserer Natur. Es ist kein Verbrechen, keine Gräultat, es nicht pervers, es gehört zu uns Menschen wie die Nase zum Mensch gehört. Würden wir kein Fleisch essen, könnte unser Magen auch kein Fleisch verdauen, also lasst diesen Müll sein, von wegen, die Urmenschen hatten keine Zähne, die Fleisch zerkauen konnten. Stichwort: Evolution.
@17
@Vymaanika
Diskutieren wenigstens noch sachlich. Du erzählst nur Blödsinn und reißt alles aus dem Zusammenhang, also auf Wiedersehen.
Stuss, Blödsinn. Nimm es wörtlicher als es eigentlich ist. Mir platzt gleich der Kragen. Das hat nichts mit Hexenverbrennung zu tun oder sonst etwas. Das sind Dinge, die nicht in der Natur des Menschen liegen, sondern die aufgrund von gesellschaftlich/politischen Entscheidungen ihre Wege fanden.
Verdammt nochmal es liegt in unserer Natur. Es ist kein Verbrechen, keine Gräultat, es nicht pervers, es gehört zu uns Menschen wie die Nase zum Mensch gehört. Würden wir kein Fleisch essen, könnte unser Magen auch kein Fleisch verdauen, also lasst diesen Müll sein, von wegen, die Urmenschen hatten keine Zähne, die Fleisch zerkauen konnten. Stichwort: Evolution.
@17
@Vymaanika
Diskutieren wenigstens noch sachlich. Du erzählst nur Blödsinn und reißt alles aus dem Zusammenhang, also auf Wiedersehen.
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
01.02.2011 um 22:14@Aldaris
Wo und wann ist das Gebiss des Menschen evolutionär an Fleischnahrung angepasst?Aldaris schrieb:also lasst diesen Müll sein, von wegen, die Urmenschen hatten keine Zähne, die Fleisch zerkauen konnten. Stichwort: Evolution.
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
01.02.2011 um 22:15@CurtisNewton
Ach Quatsch, alles schon mal belegt worden, nur das willst du nicht sehen^^
Ach Quatsch, alles schon mal belegt worden, nur das willst du nicht sehen^^
Mangelerscheinungen können durch eine richtige Zusammenstellung der Kost sowie durch zusätzliche Verwendung geeigneter Supplemente, speziell bei kritischen Nährstoffen, vermieden werden.http://www.ernaehrung.de/tipps/Vegetarismus/vegetarismus11.php
Sie können in verschiedenster Weise und Ausprägung und mit erhöhter Häufigkeit bei bestimmten Personengruppen auftreten.
Die unzureichende Versorgung kann z. B. folgende Nährstoffe betreffen:
* Eiweiß
* Calcium
* Eisen
* Zink, Jod, Kupfer, Selen
* Vitamin D, B2, B12, Niacin
Beispiele für entsprechende Mangelerscheinungen können sein:
* vermindertes Körpergewicht und körperliche Belastbarkeit
* Calcium- und Vitamin-D-Mangel (durch unzureichenden Milchverzehr und mangelnder Aufenthalt im Freien) und damit ein Risiko für
* Osteoporose und Osteomalazie
* Jodmangel
* Zink- und Eisenmangel
* Mangel an Vitamin B12 (Anämien)
* weniger immunaktive Zellen, Müdigkeit, Appetitlosigkeit
* Mangel an Arachidonsäure im Säuglingsalter
Problemgruppen
Die Gefahr einer unzureichenden Bedarfsdeckung als Folge vegetarischer Kostformen ist besonders für Kinder, S chwangere und Stillende und Veganer von Bedeutung.
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
01.02.2011 um 22:18@17
Lass mich überlegen. Mhh, keine Ahnung? Bin ich Paläonthologe? Die Menschheit gibt es seit über 100.000 Jahren, wo sich wann was wie entwickelt hat, das müssen Forscher herausfinden. Wir können Fleisch verdauen, das spricht für die Entwicklung in Richtung Allesfresser.
Lass mich überlegen. Mhh, keine Ahnung? Bin ich Paläonthologe? Die Menschheit gibt es seit über 100.000 Jahren, wo sich wann was wie entwickelt hat, das müssen Forscher herausfinden. Wir können Fleisch verdauen, das spricht für die Entwicklung in Richtung Allesfresser.
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
01.02.2011 um 22:19@Aldaris
reg Dich bitte etwas ab...ich möchte diskutieren, nicht rumkeifen....zugegebenermaßen besitze ich selbst kein besonders friedvolles Auftreten.....aber es läge mir am Herzen und im Sinne der Materie (fleischlose Ernährung, wegen Tierquälerei und Massentierhaltung), wenn wir es dennoch hinbekämen. Was meinst Du?
reg Dich bitte etwas ab...ich möchte diskutieren, nicht rumkeifen....zugegebenermaßen besitze ich selbst kein besonders friedvolles Auftreten.....aber es läge mir am Herzen und im Sinne der Materie (fleischlose Ernährung, wegen Tierquälerei und Massentierhaltung), wenn wir es dennoch hinbekämen. Was meinst Du?
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
01.02.2011 um 22:21@Aldaris
Du kannst diese Frage nicht beantworten und dennoch behauptest du, der Mensch sei evolutionär auf Fleischnahrung ausgelegt...
Fakt ist, das kann nicht belegt werden, weil es dafür keine Belege GIBT.
Es gibt lediglich Belege dafür, dass Menschen aus Nahrungsmangel Fleisch gegessen haben, aber keinen dafür, dass das in irgendeiner Form gesund und richtig wäre.
Wenn Seeleute in Not sind, wird auch mal der Kollege verspeist, der das kürzeste Hölzchen zieht - sind Seeleute deshalb evolutionär Kannibalen?
Du kannst diese Frage nicht beantworten und dennoch behauptest du, der Mensch sei evolutionär auf Fleischnahrung ausgelegt...
Fakt ist, das kann nicht belegt werden, weil es dafür keine Belege GIBT.
Es gibt lediglich Belege dafür, dass Menschen aus Nahrungsmangel Fleisch gegessen haben, aber keinen dafür, dass das in irgendeiner Form gesund und richtig wäre.
Wenn Seeleute in Not sind, wird auch mal der Kollege verspeist, der das kürzeste Hölzchen zieht - sind Seeleute deshalb evolutionär Kannibalen?
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
01.02.2011 um 22:26@17
Nein, das mit den Knochen kann ich nicht beantworten, das gesteh ich ein. Aber unserer Magen spricht ebenfalls Bände. Nochmals: Hätten wir zu archaischen Zeiten kein Fleisch gegessen, würden wir es heute nicht so gut verdauen können. Das ist auch eine Tatsache. Eigentlich, so glaube ich, geht es hier nur um die moralische Frage des Fleischverzehrs.
@CurtisNewton
Okay. Ich bin niemandem hier böse, ich mag solche Diskussionen. Sonst wär es ja langweilig. Manchmal wird es halt etwas hitziger.
Nein, das mit den Knochen kann ich nicht beantworten, das gesteh ich ein. Aber unserer Magen spricht ebenfalls Bände. Nochmals: Hätten wir zu archaischen Zeiten kein Fleisch gegessen, würden wir es heute nicht so gut verdauen können. Das ist auch eine Tatsache. Eigentlich, so glaube ich, geht es hier nur um die moralische Frage des Fleischverzehrs.
@CurtisNewton
Okay. Ich bin niemandem hier böse, ich mag solche Diskussionen. Sonst wär es ja langweilig. Manchmal wird es halt etwas hitziger.
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
01.02.2011 um 22:29@Aldaris
Ich kann jedenfalls von einem Fall aus nächster Nähe bestätigen, dass Fleisch nur deshalb vertragen wird, weil eine Gewöhnung erfolgt. Diese Gewöhnung ist ein evolutionärer Trick, der dem Menschen eben ermöglichte, in katastrophalen Naturzuständen zu überleben, in denen er von der gewohnten Nahrung aus Blättern, Knollen, Wurzeln, Früchten, Nüssen, Pilzen und einem verschwindend geringen Teil an Insekten und Eiern auf Fleisch von Großtieren umsteigen musste.
Als besagte Person (ich will keine Namen nennen) nach einigen Jahren Vegetarismus auf einer Grillparty wieder Fleisch aß, gab das den fürchterlichsten Durchfall, nach dem die Wohnung so bestialisch stank, dass ein Hund mit eingezogenem Schwanz davongerannt wäre.
Das war natürlich eine Schocktherapie, und danach gab es nie wieder Fleisch.
Ich kann jedenfalls von einem Fall aus nächster Nähe bestätigen, dass Fleisch nur deshalb vertragen wird, weil eine Gewöhnung erfolgt. Diese Gewöhnung ist ein evolutionärer Trick, der dem Menschen eben ermöglichte, in katastrophalen Naturzuständen zu überleben, in denen er von der gewohnten Nahrung aus Blättern, Knollen, Wurzeln, Früchten, Nüssen, Pilzen und einem verschwindend geringen Teil an Insekten und Eiern auf Fleisch von Großtieren umsteigen musste.
Als besagte Person (ich will keine Namen nennen) nach einigen Jahren Vegetarismus auf einer Grillparty wieder Fleisch aß, gab das den fürchterlichsten Durchfall, nach dem die Wohnung so bestialisch stank, dass ein Hund mit eingezogenem Schwanz davongerannt wäre.
Das war natürlich eine Schocktherapie, und danach gab es nie wieder Fleisch.
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
01.02.2011 um 22:29Ich denke mal Vegetarier schön und gut, aber für Veganer hab ich kein Verständnis, sie ruinieren sich ihren Körper.
Mag sein, dass der Mensch ursprünglich "vielleicht" ein Früchte- und Pflanzenfresser sein "sollte", aber seit der Mensch weiß, wie man ein Tier erlegt, isst er Fleisch und dadurch hat sich der Mensch im Laufe der Evolution daran gewöhnt. Ob es nun aus einem Mangelbedürfnis ist oder nicht, der menschliche Organismus hat sich jedenfalls an Fleisch gewöhnt und ein Entzug dessen ist folglich schädlich für den Körper bzw. Mangelerscheinungen treten auf.
Deshalb Vegetarier kann ich noch nachvollziehen, sofern sie den Mangel anderweitig ausgleichen können, aber Veganer.... ne das geht nich, absolutes No Go!
Mag sein, dass der Mensch ursprünglich "vielleicht" ein Früchte- und Pflanzenfresser sein "sollte", aber seit der Mensch weiß, wie man ein Tier erlegt, isst er Fleisch und dadurch hat sich der Mensch im Laufe der Evolution daran gewöhnt. Ob es nun aus einem Mangelbedürfnis ist oder nicht, der menschliche Organismus hat sich jedenfalls an Fleisch gewöhnt und ein Entzug dessen ist folglich schädlich für den Körper bzw. Mangelerscheinungen treten auf.
Deshalb Vegetarier kann ich noch nachvollziehen, sofern sie den Mangel anderweitig ausgleichen können, aber Veganer.... ne das geht nich, absolutes No Go!
Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?
01.02.2011 um 22:30Bei übermäßigen Fleischkonsum ja, da gebe ich dir recht. Aber wer sich ausgewogen ernährt, sprich in Maßen, kann auch steinalt werden. Bestes Beispiel ist meine 95-jährige Oma, Mischkostesserin, bist heute keine Herzkreislauferkrankungen oder ähnliches, versorgt sich noch selbst, lebt im 3. Stock, geht jeden Tag einkaufen und kocht.gastric schrieb:Es ist fakt, dass mischköstler viel häufiger mit zivilisationskrankheiten zu kämpfen haben.....
Ähnliche Diskussionen