@kurvenkrieger
kurvenkrieger schrieb:Führt der etwa auch grade mit allen greifbaren Terroristen Krieg gegen die Bevölkerung und schert sich ebenfalls nen feuchten Kechricht um das Zurückzahlen von Krediten?
Wer führt denn einen Krieg gegen die eigene Bevölkerung? Die ATO richtet sich gegen die von aus Russland eingefallenen Terroristen welche die Bewohner terrorisieren, die UNO hat darüber berichtet.
kurvenkrieger schrieb:Europäische Steuergelder bei der Arbeit? Komm - gib mir nochn Slogan, Hogan! :D
Findest Du das nun sachlich?
Ich:
nocheinPoet schrieb:Du es ging um DLNR, also die Gebiete, welche ja angeblich nun befreit wurden, die wollen ja mit Kiew nichts zu tun haben, die schauen ja lieber Richtung Russland. Die Frage ist, wer zahlt den Wiederaufbau dort? Wird wohl weniger der IWF und Kiew sein, die das zahlen werden.
Du:
kurvenkrieger schrieb:Belegst Du Wissenschaftler Deine Angaben auch noch?
Nett das Du mich auf Grund meiner Art zu schreiben für einen Wissenschaftler hältst, und ist es nicht so, dass die Warlords klar erklärt haben, sie wollen nichts mehr mit Kiew zu tun haben und ein ganz eigenständiger Staat sein? Hat sich da was dran geändert? Bist Du da nicht auf dem Laufenden?
kurvenkrieger schrieb:Laut dem Abkommen von Minsk läge das durchaus im Verantwortungsbereich Kiews.
Belegst Du das noch mal richtig? Oder bleibst es da bei Deiner Behauptung?
kurvenkrieger schrieb:Novorussia gehört nominell auch noch zur Ukraine.
Novorussia? Gibt es nicht als Staat, ist eine Idee, nicht mehr. Richtig ist, dass die von den Terroristen besetzten Gebiete nach dem Völkerrecht wie die annektierte Krim zum Staatsgebiet der Ukraine gehören, aber die Terroristen wollen ja die totale Unabhängigkeit und Autonomie. Oder siehst Du das anders? Wenn ja, wie und warum?
Weißt Du denn garnix?
Das Du nun in Deiner offensichtlichen Unwissenheit glaubst, auch andere wissen so wenig spricht nicht wirklich für Dich. Solche Fragen sind nun wenig konstruktiv.
kurvenkrieger schrieb:Bereits am ersten Tag der Waffenruhe sollen die Gespräche über Kommunal- und Regionalwahlen "in Übereinstimmung" mit ukrainischem Gesetz beginnen. Spätestens 30 Tage nach Unterzeichnung des Abkommens soll das ukrainische Parlament in einer Resolution die Gebiete festlegen, die einen Sonderstatus erhalten. Dieser soll für jene Gebiete in den Regionen Donezk und Luhansk gelten, die zur Zeit des Minsker Abkommen vom September unter Kontrolle der Separatisten waren. Die Wahlen sollen im Rahmen der Kontaktgruppe vorbereitet und international überwacht werden.
Ich kenne das Abkommen, und wo steht da nun konkret Deiner Meinung nach, dass Kiew das was zerschlagen wurde wiederaufbauen muss, oder das finanzieren? Die Warlords werden und wollen also dann doch weiter Teil der Ukraine bleiben und keine eigenständige autonome "Republiken" sein? Dann sind das also auch mehr so Bundeslandfahnen und nicht mehr, die da immer geschenkt werden? Dann werden die wohl noch was am Namen machen müssen, so Republik passt ja dann nicht wirklich, oder? Eben.