Fedaykin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2004
dabei seit 2004
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Angeblich wird dann eben von der Armee behauptet, dass derjenige gar nicht in der Armee gewesen wäre. Aber wie gesagt, keine Ahnung, wie glaubwürdig das ist. Die Aussagen über das besagte Vorgehen der UA stammt übrigens von Angehörigen.Fedaykin schrieb:Nun viele Tote kann man nicht geheimhalten. Die Leute sind ja tot, und die Familie und Nachbarn Freund wissen ja das er in der Armee war.
Goskino-Direktor Stanislaw Pritula verteidigt Verbot von zwei russischen Filmen in der Ukraine
Entscheidung sei keine Zensur
Der Direktor der Abteilung für staatliche Regulierung und Filmproduktion bei "Goskino", Stanislaw Pritula, sagte im Deutschlandradio Kultur, die beiden Filme entsprächen nicht der ukrainischen Gesetzgebung. Es gebe eine Expertenkommission, in der Regisseure und andere Filmleute vertreten seien. Sie urteilten aufgrund der Gesetzeslage über die Altersbeschränkung, aber auch, ob ein Film wegen Rassismus oder seiner Faschismus- oder Gewaltdarstellung verboten werden sollte. "Das ist keine Zensur", widersprach Pritula der russischen Darstellung. "Wenn das eine Zensur wäre, dann würden wir alle Filme verbieten oder würden Teile dieser Filme wegschneiden". Der Direktor verwies darauf, dass im Fernsehen und im Internet viele Lügen verbreitet würden. "Wir wollen uns schützen vor der Gefahr eines Informationskrieges aus Russland", sagte er. Er hoffe das Verbot in der Ukraine werde nicht so viele russische Filme treffen, sagte Pritula. "Für uns, für die Ukraine ist es wichtig, dass wir russische Filme in den Kinos haben."
Dir ist aber schon klar, dass das eigentlich ein gutes Beispiel für mediales Russlandbashing ist. Spitzen-Dessous will man gar nicht verbieten, man will lediglich den Import von Kleidern mit weniger als 6% Baumwollanteil untersagen. Offenbar wird dieser 6% Baumwollanteil bei Dessous halt häufig unterschritten.Fedaykin schrieb:Es gibt ja immer wieder komische Verbotsvorstellungen
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Panorama/d/4324258/russland-will-spitzen-dessous-verbieten.html
Geht so, im Bericht wird erwähnt das 90% der Unterwäsche betroffen ist.emodul schrieb:Dir ist aber schon klar, dass das eigentlich ein gutes Beispiel für mediales Russlandbashing ist. Spitzen-Dessous will man gar nicht verbieten, man will lediglich den Import von Kleidern mit weniger als 6% Baumwollanteil untersagen. Offenbar wird dieser 6% Baumwollanteil bei Dessous halt häufig unterschritten.
Wenn die Qualität des Bürgers nicht genügt, dann gibt es auch keinen Burger. An deiner Stelle würde ich die Autokorrektur rausnehmen :)nocheinPoet schrieb:Und? Moskau prüft dafür die Bürgerqualität von Mc Donalds.
Es geht aber um den Baumwollanteil und nicht darum, Dessous zu verbieten. Das wird halt in den meisten Berichten darüber nur am Rande erwähnt. Mit den bekannten Auswirkungen.Fedaykin schrieb:Geht so, im Bericht wird erwähnt das 90% der Unterwäsche betroffen ist.