Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

53.144 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Flüchtlinge, Gesetze, Asyl ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

gestern um 20:11
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wenn es darüber hinaus um anderweitige Hilfen gehen soll, dann sollte man das mMn nicht mit ins Asylrecht packen, bzw. das dann nicht mehr Asylrecht nennen, sondern ein anderes Label geben - z.B. "humanitäre Hilfe".
Aber auch diese könnte nun mal nicht unbegrenzt erfolgen und müsste den Kapazitäten des Aufnahmelandes früher oder später angepasst werden.
und der Unterschied wäre dann? Es geht darum, Menschen Schutz zu gewähren, deshalb sind diese Hilfen in einem Gesetz zusammengefasst auch wenn es dann nicht nur um das "ursprüngliche" Asyl geht. Aber man kann sich ja gerne an Formulierungen aufhängen, anstatt sich inhaltlich damit zu befassen....
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Gilt dieses "über die Klinge..." auch, wenn soundsoviele in ihren Ländern verhungern, die jedoch von uns keine Hilfe bekommen können?
es gilt für das, worüber wir hier diskutieren.....
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Aber auch diese könnte nun mal nicht unbegrenzt erfolgen und müsste den Kapazitäten des Aufnahmelandes früher oder später angepasst werden.
blablabla, Kapazitäten können geschaffen werden aber die schafft man ja lieber ab........aber das Gelaber bezüglich Kapazitäten hört man ja seit Jahren.....nur welche geschaffen werden nicht...man finde den Fehler


3x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

gestern um 21:57
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:und der Unterschied wäre dann?
unter dem Lable Asylrecht muss man - bis jetzt zumindest - jedem der die Grenze übertreten hat und sagt: "will Asyl", ein Asylverfahren geben.
Wenn es um anderweitige Hilfen geht und diese rechtlich getrennt vom Asylgesetz wären, könnte es das Aufnahmeland entscheiden, ob und in welchem Umfang es hilft.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Es geht darum, Menschen Schutz zu gewähren
man kann aber nun mal nicht allen Menschen die dies wollen, helfen ... und zudem nicht allen IN Deutschland, sondern möglichst Hilfe vor Ort.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:deshalb sind diese Hilfen in einem Gesetz zusammengefasst auch wenn es dann nicht nur um das "ursprüngliche" Asyl geht.
und das finde ich eben grundverkehrt und bin dafür, dass dies geändert wird.
Asyl sollte Asyl bleiben - so wie es damals gedacht war. Und es sollte eben nicht mit allem anderen - z.B. auch mit Migration aus wirtschaftlichen Gründen - vermischt werden können.
Aber solange jeder Flüchtling der die Grenze übertritt, ein Asylverfahren bekommen kann, wirds eben leider vermischt.
Deshalb plädiere ich ja schon immer dafür, an den EU-Außengrenzen.... (will das jetzt nicht alles wiederholen).
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:blablabla, Kapazitäten können geschaffen
nix bla, bla - Kapazitäten können nicht unbegrenzt geschaffen werden.
Und derzeit reichen sie nicht mal für die schon lange hier Wohnenden. Und dummerweise hat Deutschland sehr viele "Baustellen" gleichzeitig.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:man finde den Fehler
manche in der Politik haben ihn schon lange gefunden (und da meine ich keine Rechtsextremen!), werden jedoch von diversen Ideologen behindert.
So sehe ich das alles - ist also meine Meinung, die du natürlich nicht nachvollziehen können musst (deine kann ich umgedreht halt auch nicht nachvollziehen)


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

gestern um 22:01
Zitat von OptimistOptimist schrieb:man kann aber nun mal nicht allen Menschen die dies wollen, helfen ... und zudem nicht allen IN Deutschland, sondern möglichst Hilfe vor Ort.
zum 100.000sten Male, das machen wir auch gar nicht. Im Gegenteil.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:nix bla, bla - Kapazitäten können nicht unbegrenzt geschaffen werden.
wer spricht von unbegrenzt?
Deine Haltung ist eine einzige Übertreibung.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

gestern um 22:29
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Kapazitäten können geschaffen werden aber die schafft man ja lieber ab........aber das Gelaber bezüglich Kapazitäten hört man ja seit Jahren.....nur welche geschaffen werden nicht
finde ich ja nun auch doof, dass sich die Politiker diesbezüglich nicht drehen (auch die Ampel tat da reichlich wenig).

Da es also an allen Ecken und Enden sowieso schon fehlt - es nicht mal für die Einheimischen reicht - finde ich es um so kontraproduktiver, wer das Asylrecht am liebsten so lassen würde wie es ist ... und somit weiterhin auch Menschen nach D kommen können, die gar keinen Asylgrund haben (und das von sich selbst auch genau wissen).
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:wer spricht von unbegrenzt
dann schau bitte noch mal den Zusammenhang an:
Zitat von OptimistOptimist schrieb:...müsste den Kapazitäten des Aufnahmelandes früher oder später angepasst werden
ich schrieb hier von Anpassung und dann konterst du damit?:
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:blablabla, Kapazitäten können geschaffen werden
klingt nun mal so, als seist du der Meinung dass die Flüchtlingsaufnahmen (die Anzahl) nicht angepasst werden müssten.
Falls dem so ist, dann machts für mich keinen Sinn einfach nur zu sagen: "Kapazitäten können geschaffen werden" -> wieviele sollen oder könnten denn geschaffen werden? (rhetorische Frage)

Aber da wir - wie üblich - sowieso nie zu einer Meinung kommen können, gebe ich es hiermit mal wieder auf.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

gestern um 22:37
Zitat von OptimistOptimist schrieb:klingt nun mal so, als seist du der Meinung dass die Flüchtlingsaufnahmen (die Anzahl) nicht angepasst werden müssten.
Du interpretierst wieder.


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

gestern um 22:42
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:blablabla, Kapazitäten können geschaffen werden aber die schafft man ja lieber ab........aber das Gelaber bezüglich Kapazitäten hört man ja seit Jahren.....nur welche geschaffen werden nicht...man finde den Fehler
Weil es so einfach ist, stöhnen viele Bürgermeister auch wahrscheinlich völlig unbegründet über die Überlastung in den Ämtern und den Möglichkeiten Geflüchtete unterzubringen.... weil die Wohn- und Unterbringungskapazitäten einfach nicht ausreichen.

*Ironie (teilweise)*


2x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

gestern um 22:43
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Weil es so einfach ist, stöhnen viele Bürgermeister auch wahrscheinlich völlig unbegründet über die Überlastung in den Ämtern und den Möglichkeiten Geflüchtete unterzubringen.... weil die Wohn- und Unterbringungskapazitäten einfach nicht ausreichen.
die wurden ja auch reduziert und abgeschafft, alles hier schon thematisiert......und dann wundert man sich, wenn es irgendwie nicht reicht.......


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

gestern um 22:49
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:die wurden ja auch reduziert und abgeschafft
Thema ist nicht das Wohnraum abgeschafft oder reduziert wurde ( aktuell Weißer Riese in Duisburg.. Sprengung wegen unhaltbarer Zustände) .. sondern Thema ist: Es wird Wohnraum, es wird psychologische und weitere medizinische Hilfe sowie auch ein menschengerechtes Auskommen gefordert... aber nur von der heimischen Couch aus.. ( fühle Dich nicht angesprochen bitte ).. und das geht mir mächtig auf den Senkel. Wer möchte das sich etwas positiv ( auch für Geflüchtete ändert ), sollte seinen Hintern bewegen und gefälligst dort arbeiten wo es denn nutzt. Ich hätte dieser Wolkenkuckucksheim-Blase noch mehr entgegen zu setzen.. verkneife ich mir aber jetzt und bringe es bei Gelegenheit an, da es Dich nicht betrifft.


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

gestern um 22:59
@Gwyddion
ach so, Du hast doch von
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Weil es so einfach ist, stöhnen viele Bürgermeister auch wahrscheinlich völlig unbegründet über die Überlastung in den Ämtern und den Möglichkeiten Geflüchtete unterzubringen.... weil die Wohn- und Unterbringungskapazitäten einfach nicht ausreichen.
gesprochen? Da bin ich von Asylonterkünften ausgegangen.
Ansonsten:
Der Bund stellt in diesem Jahr nur noch halb so viel Geld für Sprach- und Integrationskurse zu Verfügung wie im Vorjahr. Auch Gießener Anbieter solcher Kurse halten die Kürzung für problematisch, weil sie den Betroffenen das Ankommen in Deutschland erschweren würden.
Quelle: https://www.giessener-allgemeine.de/giessen/kuerzungen-ein-erhebliches-risiko-93549450.html#google_vignette

deswegen kotzt es mich an, wenn von "Kapazitäten fehlen" gelabert wird.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

gestern um 23:06
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Da bin ich von Asylonterkünften ausgegangen.
Ebenso ich... und nach den Asylunterkünften werden die Geflüchteten auch irgendwann gescheiten Wohnraum benötigen, oder?
Und auch wenn sie in Asylunterkünften leben, müssen sie z.B. medizinisch versorgt werden ( die Kassenbeiträge steigen nicht umsonst ).
Sie brauchen Sprachkurse ( wofür man erst einmal geeignetes Personal braucht ), sie brauchen Kurse zur Integration ( weil unsere Lebensart/Kultur oftmals völlig anders funktioniert ), sie brauchen Zukunftsperspektiven. Wer schafft die? Der lauthals fordernde Couch-Potatoe? Eher nicht....
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:deswegen kotzt es mich an, wenn von "Kapazitäten fehlen" gelabert wird.
Komisch. Es fehlen Kapazitäten, da beißt die Maus keinen Faden ab.. oder in welchem explizit für Geflüchtete wichtigem Beruf arbeitest Du? Ich in der Baubranche... von daher ist mein Gewissen rein.. ^^


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

gestern um 23:13
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:oder in welchem explizit für Geflüchtete wichtigem Beruf arbeitest Du?
welche Rolle soll das spielen?
Ich versorge sie mit Unterrichtsmaterial für Sprachkurse, zum Beispiel.
Ich lerne sogar mit ihnen (ehrenamtlich) und helfe auch sonst. Ich kümmere mich quasi persönlich...und Du so? Und welche Meinung zum Thema hat jetzt mehr Relevanz?
Du bist in einer Branche die ZUFÄLLIG was ausmacht und jeder der das nicht ist, der hat die Fresse zu halten, weil er PERSÖNLICH ja nix macht? Was ein Schwachsinn, echt jetzt.


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

um 08:52
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Dennoch kommen mir die Zahlen immer noch vor wie der berühmte "Tropfen auf dem heißen Stein" (bei ca. 255000 ohne Bleibeberechtigung)
Du bist hier schon länger in Sachen Abschieben und Asylrecht zusammenstreichen aktiv. Welches Thema beschäftigt dich denn, wenn z.B. von heute auf morgen alle Bleibeberechtigten abgeschoben sind?
Zitat von OptimistOptimist schrieb:das sagte mir der Copilot vom Edke auf meine Frage "wieviele Flüchtlinge haben keine Bleibeberechtigung?":
Du solltest dich etwas kritischer mit dem Co-Piloten auseinandersetzen. Blindes Vertrauen wird dich da ins Verderben stürzen. Angaben lieber immer gegenprüfen.

Und immer daran denken:
Keine persönlichen Daten von sich oder anderen (indem du ihm z.B. Zugriff auf deine E-Mails gibst) mit dem Piloten teilen, denn du bist verantwortlich.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Asylstädte bzw. UN-Städte
Politik, 320 Beiträge, am 22.01.2019 von the-truth
Dennis75 am 03.01.2019, Seite: 1 2 3 4 ... 14 15 16 17
320
am 22.01.2019 »
Politik: Wo sind die Flüchtlinge?
Politik, 30 Beiträge, am 26.05.2016 von Doors
dhg am 25.05.2016, Seite: 1 2
30
am 26.05.2016 »
von Doors
Politik: Asyl vs. Schutz. Warum keine großen Flüchtlingslager in Europa?
Politik, 284 Beiträge, am 15.04.2016 von insideman
Negev am 07.03.2016, Seite: 1 2 3 4 ... 12 13 14 15
284
am 15.04.2016 »
Politik: Politik in Österreich: Bundespräsidentenwahl 2016
Politik, 1.008 Beiträge, am 05.12.2016 von osttimor
ThePresident am 18.01.2016, Seite: 1 2 3 4 ... 49 50 51 52
1.008
am 05.12.2016 »
Politik: Wohin geht die Türkei unter Erdogan?
Politik, 28.881 Beiträge, am 23.04.2025 von querdenkerSZ
deniss am 30.12.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 1466 1467 1468 1469
28.881
am 23.04.2025 »