Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

53.202 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Flüchtlinge, Gesetze, Asyl ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

um 13:44
Zitat von abberlineabberline schrieb:Eher umgekehrt. Die Populisten werden gestärkt, weil CDU, SPD und Co in Sachen Asylpolitik völlig zahnlos agieren und der Frust der eigenen Wähler dadurch steigt und steigt, bis es irgendwann zu spät ist.
Nein.


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

um 13:52
Zitat von OptimistOptimist schrieb:du findest es also gut, dass Asyl-UN-Berechtigte zahlreich nach D kommen können, die man jedoch kaum wieder abschieben kann, dass D ein großer "Magnet" für Flüchtlinge ist, aus diversen Gründen
Wenn man bedenkt, dass weltweit ca. 120 Millionen Menschen auf der Flucht sind, ist der Magnet aber nicht der stärkste.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

um 13:59
@JosephConrad
Doch klar. Selbst mindestens die Hälfte der SPD Wähler stimmt Herrn Merz zb in der Stadtbilddebatte zu.
Die Politiker setzen einfach keine Veränderungen um, die ihre Wähler erwarten. Die meisten Menschen wollen Veränderungen bei dem Thema.
Die Einschätzung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), im Kontext der Migration gebe es ein „Problem“ im „Stadtbild“, erfährt bei Anhängern der SPD mehr Zustimmung als Ablehnung. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag von WELT AM SONNTAG. 50 Prozent der befragten SPD-Unterstützer stimmten der Aussage zu: „Die Stadtbild-Aussage ist kein Tabubruch und spricht lediglich aus, was viele denken.“
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article6900de0b59e2e0975070e5ef/spricht-aus-was-viele-denken-jeder-zweite-spd-anhaenger-stimmt-merz-stadtbild-aussage-zu.html


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

um 14:04
Zitat von DasdeeeenizDasdeeeeniz schrieb:Wenn man bedenkt, dass weltweit ca. 120 Millionen Menschen auf der Flucht sind, ist der Magnet aber nicht der stärkste
das hatte ich nur auf die EU bezogen (hätte ich dazu sagen müssen, sorry) -> was war und ist mit das begehrteste Land in der EU? Nicht mal mehr die nördlichsten Staaten sind es mehr und in Ö z.B. bleiben auch nur noch Wenige.
Von Polen, Ungarn und manch anderen Ländern fange ich gar nicht erst an.
120 Millionen Menschen auf der Flucht
wenn diese alle nach Europa wöllten, das wäre ja nicht auszudenken. Und dann auch noch bevorzugt nach D...
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Sie müssen nur konsequent umgesetzt werden
was genau z.B.?
Ich greife nur mal Abschiebungen heraus -> Genau diese werden ja oftmals durch Gesetze blockiert.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

um 14:15
@Optimist
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Außerdem verstehe wer will, weshalb andere Länder andere Konditionen beim Asylrecht aushandeln konnten und D dazu nicht in der Lage war (die oben beschriebenen Sonderregelungen meine ich). Waren die anderen Länder nur cleverer, dass sie diese "Extrawürste" bekommen konnten?
Es ist in der Tat sehr schwer zu glauben, dass Deutschland da keine rigoroseren Regeln bei der EU durchsetzen könnte. Das kann mir keiner weissmachen, dass der größte Netto Zahler der EU das nicht durchdrücken könnte, sicherlich mit einer Reihe anderer Länder, die da mitziehen.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Tussinelda schrieb:
Außerdem, erklärt Wind, seien die Gesetze in Deutschland strenger, weil alles nach dem Grundgesetz bemessen werde.
Doch nicht etwas das gleiche Grundgesetz unter dem wir zB nach dem Asylkompromiss Anfang der 90er Jahre schon strengere Asylregeln hatten?

Und warum sollte es grungesetzwidrig sein, Dublin II extrem restriktiv anzuwenden?


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

um 15:12
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:sicherlich mit einer Reihe anderer Länder, die da mitziehen.
Ich wage zu behaupten, dass fast alle EU Länder mitziehen würden. Deutschland wäre vermutlich mit am zögerlichsten. Warum auch immer


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

um 16:14
Fünfstellige Eurobeträge plus Sachleistungen, damit Afghanen nicht nach Deutschland kommen? Irgendwie klingt das schon ein wenig verzweifelt.
Die zugesagte Aufnahme von Afghanen in Deutschland sorgt seit Monaten für Aufregung. Nun bietet die Bundesregierung ihnen fünfstellige Euro-Beträge und Sachleistungen an, wenn sie das Bundesaufnahmeprogramm verlassen.
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article6909ea8e0580923d09986d23/aufnahmeprogramm-bundesregierung-bietet-afghanen-geld-damit-sie-nicht-nach-deutschland-kommen.html


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

um 16:29
Zitat von abberlineabberline schrieb:Doch klar. Selbst mindestens die Hälfte der SPD Wähler stimmt Herrn Merz zb in der Stadtbilddebatte zu.
Die Politiker setzen einfach keine Veränderungen um, die ihre Wähler erwarten. Die meisten Menschen wollen Veränderungen bei dem Thema.
Was hat die Stadtbilddebatte mit Asylgesetzen zu tun? Du hast wohl eine ausländerfeindliche Ader ...


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

um 16:30
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:hast wohl eine ausländerfeindliche Ader ...
Mit Sicherheit nicht, keine Sorge. Es stärkt halt die AfD, wenn CDU und SPD nichts ändern, die gesellschaftliche Spaltung wird grösser und darunter werden am Ende alle leiden und Extremisten lachen


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

um 16:31
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ich greife nur mal Abschiebungen heraus -> Genau diese werden ja oftmals durch Gesetze blockiert.
Die Gesetze sind gut, man muss eben die Verfahren beschleunigen und Ausreisepflichtige schnell abschieben. Wer berechtigt Asyl genießt, ist mir willkommen.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Asylstädte bzw. UN-Städte
Politik, 320 Beiträge, am 22.01.2019 von the-truth
Dennis75 am 03.01.2019, Seite: 1 2 3 4 ... 14 15 16 17
320
am 22.01.2019 »
Politik: Wo sind die Flüchtlinge?
Politik, 30 Beiträge, am 26.05.2016 von Doors
dhg am 25.05.2016, Seite: 1 2
30
am 26.05.2016 »
von Doors
Politik: Politik in Österreich: Bundespräsidentenwahl 2016
Politik, 1.008 Beiträge, am 05.12.2016 von osttimor
ThePresident am 18.01.2016, Seite: 1 2 3 4 ... 49 50 51 52
1.008
am 05.12.2016 »
Politik: Asyl vs. Schutz. Warum keine großen Flüchtlingslager in Europa?
Politik, 284 Beiträge, am 15.04.2016 von insideman
Negev am 07.03.2016, Seite: 1 2 3 4 ... 12 13 14 15
284
am 15.04.2016 »
Politik: Wohin geht die Türkei unter Erdogan?
Politik, 28.881 Beiträge, am 23.04.2025 von querdenkerSZ
deniss am 30.12.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 1466 1467 1468 1469
28.881
am 23.04.2025 »