Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

53.361 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Flüchtlinge, Gesetze, Asyl ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

05.11.2025 um 21:28
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Diese Menschen waren zum Zeitpunkt des Grenzübertritts nach Deutschland in einer Notlage? Das wäre mir neu.
schrieb ich das denn? Kannst Du diesen ätzenden "Diskussionsstil" mal lassen? Es geht darum, dass viele viele Menschen flüchteten, weil sie in ihrem Land nicht mehr leben konnten und Deutschland sich bereit erklärte, viele aufzunehmen.
Nachdem vorher ja auch Deutschland dafür gesorgt hatte, dass die Versorgung in Flüchtlingslagern nicht gewährleistet war.
Aber egal, man kann ja einfach alles ignorieren, insbesondere Menschen auf der Flucht vor Terror, Folter etc
Wer hier rumflennt, weil alles ja so furchtbar sei, wir überfordert sind und so weiter, der jammert auf extrem hohem Niveau.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Aber natürlich ist es eine Notlage, wenn jemand unbedingt nach D will, jedoch nicht in sein (gelobtes) Wunschland dürfte
diese Häme empfinde ich als widerlich.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Deutschland und "deutsche Interessen vertreten" ... das wäre doch viel zu rechts und nationalistisch gedacht ... das ist doch bäh 😉
wie kommt man auf sowas?


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

05.11.2025 um 22:06
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Es war eine absolute Notlage von Menschen
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Diese Menschen waren zum Zeitpunkt des Grenzübertritts nach Deutschland in einer Notlage? Das wäre mir neu
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:schrieb ich das denn?
du schriebst zwar nichts von Grenzübertritt, aber von Notlage.
Sie waren aber spätestens in Österreich schon längst nicht mehr in dem Land von wo aus sie geflüchtet waren, also in Sicherheit und somit in keiner Notlage mehr.
Denn wenn D nicht die Aufnahme zugesagt hätte, hätten sie in einem anderen europäischen Land Asyl beantragen müssen.

Die meisten wollten aber unbedingt nach Deutschland. Kann man auch nachvollziehen, aber unter Notlage verstehe ich was anderes.

Dass sie sich das in ihren Augen beste Land aussuchten, mache ich diesen Menschen selbstverständlich nicht zum Vorwurf, sie sind ja zudem quasi von Merkel eingeladen worden... also dieses hier (für mich kommt das einer Einladung gleich):
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:und Deutschland sich bereit erklärte, viele aufzunehmen.
logisch, dass dieses Angebot dann gerne angenommen wird.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:diese Häme
das war keine Häme sondern Sarkasmus.


2x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

05.11.2025 um 22:16
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Die meisten wollten aber unbedingt nach Deutschland.
auch das ist bs. Die meisten sind in anderen Ländern untergekommen.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:logisch, dass dieses Angebot dann gerne angenommen wird.
eben
Zitat von OptimistOptimist schrieb:das war keine Häme sondern Sarkasmus.
das macht es nicht besser. Aber bitte, jeder, wie er kann :)


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

05.11.2025 um 23:19
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:. Die meisten sind in anderen Ländern untergekommen.
es ging mir nicht um die Länder die an die Fluchtländer angrenzen (falls du das mit einbezogen hattest). Nein, mir gehts um DIE Flüchtlinge, die Europa erreicht hatten
.... und dann auf möglichst viele europäische Länder gleichmäßig und gerecht hätten verteilt werden müssen, was leider nicht geschah.

Da sind also sehr Viele durch andere europäische Länder gegangen um nach Deutschland zu gelangen.
Und ich entsinne mich auch an einige Reportagen im Fernsehen, wo man seitens der Flüchtlinge oft hörte "will nach Germany"

Und ja, in die skandinavischen Länder gingen auch Viele.
Deswegen hatten die ja dann auch einen Riegel vorgeschoben, weil es denen zu viele wurden.


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.11.2025 um 08:34
Es gibt ein neues Gerichtsurteil zum Thema Abschiebungen nach Syrien. Diese sind hier zulässig, denn:
Sofern es noch Gewalt gebe, handle es sich um Einzelfälle. Das Gericht sah keine Verschlechterung der Sicherheitslage in diesem Jahr.
...
Dabei sei es nicht maßgeblich, ob das Existenzminimum in Syrien nachhaltig oder auf Dauer sichergestellt sei
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article690b7166154e6f61444c6a2f/syrien-keine-relevanten-gefahren-verwaltungsgericht-erlaubt-abschiebung-von-syrern.html

Es bleiben allerdings Fragen. Warum wird man Straftäter nicht im großen Stil zügig los, während es für zwei nicht straffällig gewordene Leute problemlos möglich ist. Und soll jetzt jede einzelne Abschiebung mit grossem, bürokratischen Aufwand erfolgen?


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.11.2025 um 08:45
Zitat von OptimistOptimist schrieb:...oder Duldung.
Es haben sehr Viele eine Duldung, weil sie nicht abgeschoben werden können aus diesen und jenen Gründen (die man nicht alle verstehen muss).
181.000 bei 82 Mio Einwohner ist das zu viel für dich?

Sicher wird man nicht jeden Asylgrund oder jeden Duldungsgrund verstehen/nachvollziehen können, aber kommt es darauf an, das jeder alles versteht, oder kommt es darauf an, das die Gründe geprüft und berechtigt sind?
Zitat von OptimistOptimist schrieb:ich habe nichts gegen Leute dir hier gut integriert sind. Wer den deutschen Pass bekommt, da gehe ich davon aus, dass so jemand in der Regel auch gut integriert ist.
Mir geht's immer nur hauptsächlich um diejenigen, die keinen Asylgrund haben, aber dennoch hier bleiben, weil es mit der Abschiebung nicht klappt.

Und deswegen bin ich nach wie vor dafür, dass von denen gar nicht erst so Viele ins Land gelassen werden sollten.
Aber ja ich weiß, in D alles nicht machbar - wir müssen jeden zu uns lassen, der an der Grenze "will Asyl" sagt.
ok, kann ich nachvollziehen. Die Frage ist dann wohl ob man so das Pferd nicht von hinten aufzäumt.

"Lassen wir niemand rein damit einige die unberechtigt bleiben, gar nicht erst hier sind, alle die aber Schutz brauchen fallen dann runter, wegen einigen wenigen die nicht gewünscht sind."

Ob das ein vernünftiger Weg ist, liegt wohl deutlich im Auge des Betrachters.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Die meisten wollten aber unbedingt nach Deutschland. Kann man auch nachvollziehen, aber unter Notlage verstehe ich was anderes.
Mit wie vielen hast du denn gesprochen? Oder über wieviele Gründe hast du eine Statistik erhoben um zu dieser Aussage zu kommen?

Ich vermute mit wenigen bis keinem. Von daher bleibt es subjektiv und nicht nachvollziehbar was du da behauptest und kann höchsten eine Annahme von hören sagen her sein.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.11.2025 um 09:52
Zitat von abberlineabberline schrieb:Es bleiben allerdings Fragen. Warum wird man Straftäter nicht im großen Stil zügig los, während es für zwei nicht straffällig gewordene Leute problemlos möglich ist. Und soll jetzt jede einzelne Abschiebung mit grossem, bürokratischen Aufwand erfolgen?
das ist echt nicht nachvollziehbar, wie unausgegoren die Politik erscheint.
Mir kommt bei sowas immer wieder der Gedanke, dass man Erfolge nachweisen möchte und dies sich natürlich bei Nicht-Kriminellen einfacher gestaltet, die wehren sich nicht so.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Sicher wird man nicht jeden Asylgrund oder jeden Duldungsgrund verstehen/nachvollziehen können, aber kommt es darauf an, das jeder alles versteht
ich möchte das politische Agieren schon irgendwie nachvollziehen können. (sh auch weiter oben) - mir geht's da auch bissel mit ums Prinzip.
Optimist schrieb:
ich habe nichts gegen Leute dir hier gut integriert sind. ...
Mir geht's immer nur hauptsächlich um diejenigen, die keinen Asylgrund haben, aber dennoch hier bleiben, weil es mit der Abschiebung nicht klappt.

Und deswegen bin ich nach wie vor dafür, dass von denen gar nicht erst so Viele ins Land gelassen werden sollten.
...
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:ok, kann ich nachvollziehen. Die Frage ist dann wohl ob man so das Pferd nicht von hinten aufzäumt
Verstehe nicht wie du das meinst?
Ich finde das Pferd von "dieser Seite her" genau richtig aufgezäumt, sh dazu auch weiter unten
-----------------------------
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Mit wie vielen hast du denn gesprochen? Oder über wieviele Gründe hast du eine Statistik erhoben um zu dieser Aussage zu kommen?
wir wissen beide, dass ich keine Statistiken erheben kann 😉

Aber jetzt ernstlich:
das kam damals in den Medien zum Ausdruck.
Diese Artikel oder Berichte im Fernsehen jetzt wieder zu finden, wäre sehr schwierig.
Auch hier im Thread war das mal angesprochen worden, dass sehr viele Flüchtlinge nach D wollten (das zu finden, würde sich auch zu schwierig gestalten, da mir kein passendes Stichwort für die Suche einfällt), also muss ich es als meine Meinung deklarieren.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:"Lassen wir niemand rein damit einige die unberechtigt bleiben, gar nicht erst hier sind, alle die aber Schutz brauchen fallen dann runter, wegen einigen wenigen die nicht gewünscht sind."
mir ist in Erinnerung, dass nur ein geringer Prozentsatz wirklich einen triftigen Asylgrund hat.
Es gibt eben auch sehr viele Geduldete. Wenn die Geduldeten einen triftigen Asylgrund hätten, hätten sie den Status eines anerkannten Asylbewerber - diesen haben sie aber offensichtlich nicht, sondern eben nur "Duldung".

Dazu mal ein Beispiel:
Ende 2024 führen jedoch inzwischen nur noch circa 20 Prozent der Entscheidungen über Asylanträge zu einem Schutzstatus, d.h. Asyl, Rechtsstellung als Flüchtling, subsidiärer Schutz oder Abschiebeverbot.
https://de.statista.com/themen/766/asyl/#topicOverview

Hier muss man sehen, dass bei diesen 20% auch Duldungen mit inbegriffen sind (also nicht nur reiner Asyl-Status).
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Lassen wir niemand rein damit einige die unberechtigt bleiben, gar nicht erst hier sind, alle die aber Schutz brauchen fallen dann runter, wegen einigen wenigen die nicht gewünscht sind
Hier im Thread wurde in der Vergangenheit schon öfter mal angesprochen, dass außerhalb Deutschlands Asylanträge geprüft werden sollten (Politiker hatten sowas auch schon angedacht), dann hätten die wirklich Schutzbedürftigen ihre Chance, nach D kommen zu können und die Unberechtigten könnten außerhalb Deutschlands leichter abgeschoben werden, als wenn sie sich schon hier befinden.

Aber ja, ich weiß ja, das ist alles in D nicht möglich.
Ändert aber nichts daran, dass ich es nicht zielführend finde, wie es mit der Umsetzung der Asylpolitik alles läuft.


Das größere Problem geht nun mal meistens von Denjenigen aus, die keinen Asyl-Status haben (nur geduldet, anderen Schutzstatus oder ausreisepflichtig), weil dieser Unsicherheitsfaktor bei manchen zu Frustration und oft schlechterer Integration führen kann.


Und die Flüchtlinge selbst leiden ja am Ende auch unter dieser Politik, schon alleine wenn durch Asyl-Unberechtigte für sie dann weniger Wohnraum und Gelder vorhanden sind.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.11.2025 um 12:06
Zitat von OptimistOptimist schrieb:ich möchte das politische Agieren schon irgendwie nachvollziehen können. (sh auch weiter oben) - mir geht's da auch bissel mit ums Prinzip.
Viel Erfolg. Ich hab einiges mit Politik und Beamtenvorgängen zu tun. Da steigen teilweise die Verantwortlichen selbst nicht durch, aber nicht weil die dumm oder ungewillt sind, sondern weil von hundert Seiten alles auf die Einprasselt und die möglichst jeder Meinung und Forderung alles gleichzeitig erfüllen sollen!
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Verstehe nicht wie du das meinst?
Ich finde das Pferd von "dieser Seite her" genau richtig aufgezäumt, sh dazu auch weiter unten
Naja, du sagst keine rein lassen, weil dort welche dabei sind die Schutz und Duldung nicht nötig haben, daher alle aussperren. So habe ich es verstanden.

Das wäre aber ungerecht und unmenschlich viele die Schutz nötig haben auszusperren weil einige dies ausnutzen. Von daher sagte ich ggf wird das Pferd falsch aufgezäumt.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:wir wissen beide, dass ich keine Statistiken erheben kann 😉

Aber jetzt ernstlich:
das kam damals in den Medien zum Ausdruck.
Diese Artikel oder Berichte im Fernsehen jetzt wieder zu finden, wäre sehr schwierig.
Auch hier im Thread war das mal angesprochen worden, dass sehr viele Flüchtlinge nach D wollten (das zu finden, würde sich auch zu schwierig gestalten, da mir kein passendes Stichwort für die Suche einfällt), also muss ich es als meine Meinung deklarieren.
Ja ist mir klar und was etwas süffisant. Ich wundere mich nur so oft über das selbst so sicher sein einiger Menschen. Vor allem wenn man seine Infos aus wenigen schwer nachprüfbaren Medien hat, frei nach dem Motto: In Facebook stand ein Flüchtling hat ein Kind gegessen..... https://www.facebook.com/NDR.de/videos/weltbahnhof-mit-kiosk/1049870725063457/

Das ist ja mittlerweile ein Meme aber es zeigt wie schnell Menschen Unsinn glauben.

Und nochmal meine Frage, woher weißt du wie viele nach D wollen? Wo hast du deine Infos her? Es gibt ja nur zahlen die kommen, nicht die wollen? GGf wollen alle ja nach Dänemark oder England? Würde ich aber nie behaupten da ich deren Willen nicht kenne.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:mir ist in Erinnerung, dass nur ein geringer Prozentsatz wirklich einen triftigen Asylgrund hat.
Es gibt eben auch sehr viele Geduldete. Wenn die Geduldeten einen triftigen Asylgrund hätten, hätten sie den Status eines anerkannten Asylbewerber - diesen haben sie aber offensichtlich nicht, sondern eben nur "Duldung".

Dazu mal ein Beispiel:
Ende 2024 führen jedoch inzwischen nur noch circa 20 Prozent der Entscheidungen über Asylanträge zu einem Schutzstatus, d.h. Asyl, Rechtsstellung als Flüchtling, subsidiärer Schutz oder Abschiebeverbot.
https://de.statista.com/themen/766/asyl/#topicOverview

Hier muss man sehen, dass bei diesen 20% auch Duldungen mit inbegriffen sind (also nicht nur reiner Asyl-Status).
Hier ist super toll ein Link. Das stützt ja deine Aussage. Ich bin nicht mit dem Asylrecht detailliert vertraut, denke aber es sind je Antrag eh alles Einzelfallentscheidungen, daher weiß ich nicht wie die Zahlen von Jahr zu Jahr auch schwanken....
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Hier im Thread wurde in der Vergangenheit schon öfter mal angesprochen, dass außerhalb Deutschlands Asylanträge geprüft werden sollten
Wie? Sollen die Serben unsere Anträge prüfen oder die Türken? Das ist doch unrealistisch oder lassen wir unseren Beamten für 10 Jahren nach Griechenland auswandern unsere Asylanträge dort auf den griechischen Inseln bearbeiten?

Diese Forderungen sind immer politisch motiviert und selten umsetzbar.


2x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.11.2025 um 12:42
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Und nochmal meine Frage, woher weißt du wie viele nach D wollen? Wo hast du deine Infos her?
Hatte ich im Grunde hier schon geschrieben, allerdings versäumt, dass ich damit solche Sender wie ARD, ZDF, MDR aber auch mal RTL gemeint hatte:
Optimist:
das kam damals in den Medien zum Ausdruck.
Diese Artikel oder Berichte im Fernsehen jetzt wieder zu finden, wäre sehr schwierig.
...
auch im Radio (MDR Info) hörte ich solche Berichte.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Es gibt ja nur zahlen die kommen, nicht die wollen? GGf wollen alle ja nach Dänemark oder England?
Das hätte ich halt auch in den Medien erfahren, ob mehr nach Dänemark und England wollen als nach D 😉

Es wurden z.B. in Fernsehberichten Flüchtlinge interviewt, wo sie hin wollen und die häufigste Antwort war halt "Germany"
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Wie? Sollen die Serben unsere Anträge prüfen
leider warst du vermutlich nicht zugegen, wo das vor längerer Zeit hier thematisiert worden war.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.11.2025 um 12:55
@Optimist
@gagitsch


War vor eine Woche bei Lanz seine Repotage.
Youtube: Dokumentation: Markus Lanz - Flucht
Dokumentation: Markus Lanz - Flucht
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


geht über Fluchtlinge.


1x zitiert1x verlinktmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.11.2025 um 13:23
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Hatte ich im Grunde hier schon geschrieben, allerdings versäumt, dass ich damit solche Sender wie ARD, ZDF, MDR aber auch mal RTL gemeint hatte:
Optimist:das kam damals in den Medien zum Ausdruck.Diese Artikel oder Berichte im Fernsehen jetzt wieder zu finden, wäre sehr schwierig....
auch im Radio (MDR Info) hörte ich solche Berichte.
Ich finde grundsätzlich die Deutsche Berichterstattung gut und Vielfältig, aber frei von Kritik ist diese nicht.

Daher nutzte ich auch andere Quellen soweit es mit möglich ist.

Insta und FB halte ich für eine Hort von Dummheit, Hetze und Scheinheiligkeit, daher verzeih meine Spitze :)
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Das hätte ich halt auch in den Medien erfahren, ob mehr nach Dänemark und England wollen als nach D 😉Es wurden z.B. in Fernsehberichten Flüchtlinge interviewt, wo sie hin wollen und die häufigste Antwort war halt "Germany"
Das kommt wohl auf die Details und die Akribie der Berichterstatter an, und weniger auf den willen der Befragten ;)
Zitat von OptimistOptimist schrieb:leider warst du vermutlich nicht zugegen, wo das vor längerer Zeit hier thematisiert worden war.
möglich, ich überfliege ab und an auch Texte und laufe Gefahr nicht alles zu erfassen.

Aber egal was dort geschrieben wurde, ich halte es für unmöglich außerhalb Deutschlands Anträge zu bearbeiten die Deutschland betreffen. Es sei denn Botschaften der BRD machen das, und die sind dafür weder personell noch anderweitig geeignet. Denke ich.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.11.2025 um 13:24
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:geht über Fluchtlinge.
Danke, das guck ich mir mal in ruhe an!


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.11.2025 um 13:27
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:ich halte es für unmöglich außerhalb Deutschlands Anträge zu bearbeiten die Deutschland betreffen
nein, nicht was D betrifft, sondern die gesamte EU. Im Idealfall würden dann die Berechtigten in die verschiedenen Länder gerecht verteilt.
Aber ja, ist ein schöner Traum.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.11.2025 um 13:38
Zitat von OptimistOptimist schrieb:nein, nicht was D betrifft, sondern die gesamte EU. Im Idealfall würden dann die Berechtigten in die verschiedenen Länder gerecht verteilt.Aber ja, ist ein schöner Traum.
EU ist ja was anderes, da geht es der EU ja darum, dass die Prüfung für die Verteilungsquote außerhalb stattfindet.


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.11.2025 um 13:49
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Wie? Sollen die Serben unsere Anträge prüfen
ich muss es noch mal anders erklären was ich meinte:
Die EU (also deren Behörden) müsste im Idealfall irgendwo an den Außengrenzen Einrichtungen bauen, wo die Asylanträge geprüft werden und dann werden die Berechtigten verteilt und die Unberechtigten könnten leichter zurück geschickt werden.


2x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.11.2025 um 17:56
Zitat von OptimistOptimist schrieb:müsste im Idealfall irgendwo an den Außengrenzen Einrichtungen bauen
Eher in der Nähe von Bürgerkriegsländern, wie Tunesien z. B. , da brauchen sie sich vlt. gar nicht erst auf den gefährlichen Weg ( auch über´s Mittelmeer ) machen.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.11.2025 um 17:59
In diesem Video Beitrag von klompje1 (Seite 2.712) ... sagt eine Italienerin in Italien ca bei Min. 33 sinngemäß:
Es (die Migration) ist ein Phänomen was geregelt werden muss, sonst schürt es die Wut der Menschen.

Desweiteren kritisiert sie, dass die Kreuze abgehängt werden und sagt sinngemäß: Wir würden uns in anderen Ländern anpassen, aber sie tun das nicht.

Ab Min 48 wird es auch noch Mal richtig interessant, eine Soziologin spricht.
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Eher in der Nähe von Bürgerkriegsländern, wie Tunesien z. B. , da brauchen sie sich vlt. gar nicht erst auf den gefährlichen Weg ( auch über´s Mittelmeer ) machen
dafür wäre ich auch.
Wird wohl aber leider nie passieren.


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.11.2025 um 18:48
@Gwyddion
Genau, da funktioniert ja alles auch so hervorragend, sieht man am Migrationsabkommen. Die EU macht 100 Millionen locker und Menschenrechte sind Scheiß egal. Es widert mich regelrecht an


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.11.2025 um 18:52
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Genau, da funktioniert ja alles auch so hervorragend,
Hier funktioniert es allerdings auch nicht.. rsp. an den Außengrenzen. Siehe Lampedusa, Kreta oder ähnliche Flüchtlingslager.


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.11.2025 um 19:03
@Gwyddion
Dir ging es um Tunesien, richtig? Die Menschenrechtsverletzungen dort sind eklatant und das schlägt man vor für solche „Einrichtungen“. Alles klar


1x zitiertmelden