gagitsch schrieb:Weil aber 3 oder 5 Länder nicht mitmachen, sollten dann alle sagen wir helfen keinem mehr weil 3 oder 5 das auch nicht tun.
ich glaube nicht, dass es nur 3-5 Länder sind.
Auf die schnelle fallen mir schon mal Polen, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, neuerdings wie gesagt die Skandinavischen Länder ein.
Das bedeutet natürlich nicht, dass diese Länder nun keinen einzigen Flüchtling aufnehmen - ich meine damit im adäquatem Maße.
Und dass Polen auch viele Ukrainer aufgenommen haben, ist für mich nicht relevant - das war für P keine Kunst (schon alleine die ähnliche Sprache...). Bei Polen ist mir aber in Erinnerung, dass die z.B. keine Muslime nehmen wollen - das meinte ich mit Rausziehen.
gagitsch schrieb:Die Politik sollte durchsetzen, in allen EU Staaten, dass die verhandelte Verteilung auch von jedem eingehalten wird. Wer da nicht mitmacht bekommt keine EU-Gelder, meine Meinung. Geld ist das einzige Druckmittel
sehe ich genauso. Aber die EU ist leider nicht fähig, das durchzusetzen.
gagitsch schrieb:Die EU selbst wagt den Schritt nicht weil Sie Angst hat Orban verlässt die EU Richtung Russland, wird nicht passieren, aber die EU hat Angst
traurig aber wahr.
Die EU könnte sich aber wenigstens den anderen Ländern gegenüber durchsetzen.
abberline schrieb:Hier stellt sich die Frage, wie sich dort was verbessern soll, wenn immer alle hier bleiben sollen, denn vermutlich wird es im nahen Osten auch in x Jahren so sein, wie immer.
das sehe ich auch als Zwickmühle und Dilemma an.
Andererseits sieht's dann bei uns in manchen Branchen und Gesundheitssektor mau aus, wenn sehr Viele zurück gehen würden.