abberline
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
beschäftigt
dabei seit 2017
dabei seit 2017
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
um 09:02@Optimist
Das war zwar vor dem Ukraine Krieg, aber einige Länder verzichten lieber auf Geld aus der EU, statt Flüchtlinge aufzunehmen.
Was Deutschland angeht, wird aktuell die Umsetzung der neuen EU Asylreform diskutiert, die von der EU beschlossen wurde. Wobei da vermutlich ein dicker Koalitionszoff droht.
Das war zwar vor dem Ukraine Krieg, aber einige Länder verzichten lieber auf Geld aus der EU, statt Flüchtlinge aufzunehmen.
Lieber Strafe zahlen als Flüchtlinge aufnehmenQuelle: https://www.dw.com/de/sicherheitsbedenken-tschechien-und-polen-wollen-keine-fl%C3%BCchtlinge/a-38896025
...
"Unsere Vision ist schlicht und einfach nicht, dass Flüchtlinge nach Tschechien kommen, und dies vor allem aus Sicherheitsgründen", sagte Innenminister Milan Chovanec am Rande eines Treffens mit seinen europäischen Kollegen in Brüssel. Prag rechnet nach Angaben des Sozialdemokraten mit einer Strafzahlung bis zu Dutzenden Millionen Euro, falls sein Land eine eventuelle Klage der EU-Kommission vor dem EU-Gerichtshof verlieren sollte.
Was Deutschland angeht, wird aktuell die Umsetzung der neuen EU Asylreform diskutiert, die von der EU beschlossen wurde. Wobei da vermutlich ein dicker Koalitionszoff droht.
Die Bundesregierung plant für Flüchtlinge, für die ein anderes Land zuständig ist, teils monatelange Ausgangssperren in Einrichtungen. Kritik kommt auch aus der SPD.
...
Bislang ohne größere Medienaufmerksamkeit beraten die Koalitionsfraktionen dieser Tage eine erhebliche Verschärfung der deutschen Asylpolitik
Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-11/europa-asylreform-asylrecht-eu-geas-rueckfuehrung-haft



