Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

53.285 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Flüchtlinge, Gesetze, Asyl ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

um 09:02
@Optimist

Das war zwar vor dem Ukraine Krieg, aber einige Länder verzichten lieber auf Geld aus der EU, statt Flüchtlinge aufzunehmen.
Lieber Strafe zahlen als Flüchtlinge aufnehmen
...

"Unsere Vision ist schlicht und einfach nicht, dass Flüchtlinge nach Tschechien kommen, und dies vor allem aus Sicherheitsgründen", sagte Innenminister Milan Chovanec am Rande eines Treffens mit seinen europäischen Kollegen in Brüssel. Prag rechnet nach Angaben des Sozialdemokraten mit einer Strafzahlung bis zu Dutzenden Millionen Euro, falls sein Land eine eventuelle Klage der EU-Kommission vor dem EU-Gerichtshof verlieren sollte.
Quelle: https://www.dw.com/de/sicherheitsbedenken-tschechien-und-polen-wollen-keine-fl%C3%BCchtlinge/a-38896025

Was Deutschland angeht, wird aktuell die Umsetzung der neuen EU Asylreform diskutiert, die von der EU beschlossen wurde. Wobei da vermutlich ein dicker Koalitionszoff droht.
Die Bundesregierung plant für Flüchtlinge, für die ein anderes Land zuständig ist, teils monatelange Ausgangssperren in Einrichtungen. Kritik kommt auch aus der SPD.
...


Bislang ohne größere Medienaufmerksamkeit beraten die Koalitionsfraktionen dieser Tage eine erhebliche Verschärfung der deutschen Asylpolitik

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-11/europa-asylreform-asylrecht-eu-geas-rueckfuehrung-haft



1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

um 09:10
Quelle: https://www.dw.com/de/sicherheitsbedenken-tschechien-und-polen-wollen-keine-fl%C3%BCchtlinge/a-38896025
"Unsere Vision ist schlicht und einfach nicht, dass Flüchtlinge nach Tschechien kommen, und dies vor allem aus Sicherheitsgründen", sagte Innenminister Milan Chovanec
genau, an Tschechien hatte ich bei meiner Aufzählung gar nicht gedacht.
So ein "aufsässiger Schüler" 😉
Prag rechnet nach Angaben des Sozialdemokraten mit einer Strafzahlung bis zu Dutzenden Millionen Euro
Wenn die Strafen nur ein paar Millionen sind, ist das ja lächerlich. Da ist's ja logisch, dass das kein Land kratzen wird.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Was Deutschland angeht, wird aktuell die Umsetzung der neuen EU Asylreform diskutiert, die von der EU beschlossen wurde. Wobei da vermutlich ein dicker Koalitionszoff droht
ja ja, in D gibt's zu viele Idealisten, die am liebsten Alle in D aufnehmen würden, die es nach Europa geschafft haben ... u.a. auch weil wir ja Fachkräfte brauchen.

Ja, die brauchen wir, aber das müsste eben über eine andere Schiene geschehen und nicht mit dem Asylrecht vermischt werden.

Eine gute Idee hatte ja die Ampel tatsächlich - den "Spurwechsel", aber sieht so aus, als ist diese Idee in der Versenkung geraten?


2x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

um 09:25
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wenn die Strafen nur ein paar Millionen sind, ist das ja lächerlich. Da ist's ja logisch, dass das kein Land kratzen wird.
im Falle Ungarns sind es 200 Millionen, just saying
Zitat von OptimistOptimist schrieb:So ein "aufsässiger Schüler"
wtf?
Zitat von OptimistOptimist schrieb:ja ja, in D gibt's zu viele Idealisten, die am liebsten Alle in D aufnehmen würden, die es nach Europa geschafft haben ... u.a. auch weil wir ja Fachkräfte brauchen.
das stimmt doch überhaupt nicht, wieso wiederholst Du diesen Mist andauernd? Das ist erstens ermüdend, zweitens falsch und drittens bringt es der Diskussion genau nichts.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

um 09:32
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:im Falle Ungarns sind es 200 Millionen
und das ist wohl etwa viel für ein ganzes Land?
Ab 10 Milliarden würde ich es als wirksame Strafe ansehen.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:So ein "aufsässiger Schüler"
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:wtf?
??
war eine Anspielung auf diese Metapher:
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Die EU kommt mir manchmal vor wie ein Lehrer der sich nicht durchsetzen kann:Die Streber machen freiwillig und aus eigenem Antrieb mitUnd die Unwilligen agieren als Störenfriede in der Klasse, lachen sich eins über die Ohnmacht des Lehrers.So kann das alles auf Dauer nichts werden, wenn da Einige dem "Lehrer" auf dem Kopf rum tanzen und dieser keine Autorität besitzt, nur auf "good will" angewiesen ist.
-----------------------------------------------
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:das stimmt doch überhaupt nicht
die Grünen und Linken machten mir aber bisher diesen Eindruck.
Vielleicht haben die Grünen (und die SPD auch) inzwischen jetzt auch andere Einsichten - wohl dem.
Die Linken machen mir aber noch nicht den Eindruck, dass sie ihre Einstellung geändert haben.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

um 09:42
Zitat von OptimistOptimist schrieb:war eine Anspielung auf diese Metapher:
ja, so stellt sich eben der gemeine Bürger offenbar die Politik vor.....
Zitat von OptimistOptimist schrieb:und das ist wohl etwa viel für ein ganzes Land?
findest Du nicht?
Ungarn weigert sich, eine Geldstrafe von 200 Millionen Euro für Verstöße gegen die Asylregeln der EU zu zahlen. Die Europäische Kommission hat jetzt laut „AP“ einen „Ausgleichsmechanismus“ aktiviert, wobei 200 Millionen Euro von künftigen Zahlungen aus dem EU-Haushalt an Ungarn abgezogen werden. Im Juni entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH), dass Ungarn 200 Millionen Euro Strafe zahlen müsse, weil das Land Migranten das Recht auf Asylanträge verweigere. Zudem verhängte das Gericht eine tägliche Strafe von einer Million Euro für jeden Tag der Nichteinhaltung.
Quelle: https://www.focus.de/politik/budapest-will-strafe-nicht-zahlen-europaeische-kommission-reduziert-zahlungen-aus-dem-eu-haushalt_id_260324325.html
Zitat von OptimistOptimist schrieb:die Grünen und Linken machten mir aber bisher diesen Eindruck.
aha


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

um 10:40
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Die EU kommt mir manchmal vor wie ein Lehrer der sich nicht durchsetzen kann:Die Streber machen freiwillig und aus eigenem Antrieb mitUnd die Unwilligen agieren als Störenfriede in der Klasse, lachen sich eins über die Ohnmacht des Lehrers.So kann das alles auf Dauer nichts werden, wenn da Einige dem "Lehrer" auf dem Kopf rum tanzen und dieser keine Autorität besitzt, nur auf "good will" angewiesen ist.
Ja, mitunter werden die Gesetze von manchen Ländern scheinbar recht flexibel umgesetzt.
Dänemark zb schafft es, Ausnahmeregelungen zu finden, Deutschland ist mit der grösste Nettozahler der EU und bekommt das nicht auf die Reihe.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

um 10:43
Zitat von abberlineabberline schrieb:Dänemark zb schafft es, Ausnahmeregelungen zu finden
zum 1000.mal, das liegt an der ganzen Historie. Befasst euch doch bitte mal damit, warum Dänemark Sonderregelungen hat. Bitte.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

um 10:46
@Tussinelda
Das ändert nichts daran, dass Deutschland ähnliches auch durchsetzen könnte, wenn man (die Politik ) es wollen würde. Dieses "geht bei uns nicht" Argument will doch kaum noch wer in der Bevölkerung hören


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

um 10:50
@abberline
wie soll Deutschland das denn durchsetzen? Aus der EU austreten?


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

um 10:56
@Tussinelda
Nö, als grösster Nettozahler kann man aber in diesem Punkt auf zb eine nationale Ausnahmesituation beharren. Abgesehen davon, dass vermutlich etliche EU Länder gar nicht schlecht finden, was Dänemark oder Schweden so machen. Ein bisschen Kreativität darf man auch von deutschen Politikern erwarten.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

um 10:58
Zitat von abberlineabberline schrieb:Nö, als grösster Nettozahler kann man aber in diesem Punkt auf zb eine nationale Ausnahmesituation beharren.
welche Ausnahmesituation soll das denn sein? Kannst Du das genauer ausführen?
Zitat von abberlineabberline schrieb:Abgesehen davon, dass vermutlich etliche EU Länder gar nicht schlecht finden, was Dänemark oder Schweden so machen. Ein bisschen Kreativität darf man auch von deutschen Politikern erwarten.
die sind ziemlich "kreativ", ist nur oftmals nicht umzusetzen, weil es zum Beispiel rechtswidrig ist. Oder keiner mitzieht.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

um 11:05
@Tussinelda
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:die sind ziemlich "kreativ", ist nur oftmals nicht umzusetzen, weil es zum Beispiel rechtswidrig ist. Oder keiner mitzieht.
Als Dublin III, immerhin eine damals gültiges Abkommen, einfach nciht umgesetzt wurde, ginges ja schließlich auch. Es wurde nur nicht von der EU verfolgt, weil daran natürlich kein Interesse bestand.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:zum 1000.mal, das liegt an der ganzen Historie. Befasst euch doch bitte mal damit, warum Dänemark Sonderregelungen hat. Bitte.
Oder wir befassen uns damit, warum Deutschland keine hat. Niemand neidet es den Dänen, dass die im richtigen Moment verhandelt hatten, aber manch einer fragt sich, warum wir das nicht können. Es ist ja auch nicht so, dass man für so eine Position keine Verbündeten innerhalb der EU finden würde. Die Länder, die die aktuellen Asylregeln und deren Folgen ganz toll finden, dürften doch eher überschaubar sein.

Ich verstehe vom Grundsatz her Folgendes nicht: Es gibt keinerlei Begeisterung mehr für die Asylpolitik, die von der EU verfolgt wird und die zB Frau Merkel in Deutschland vertreten hatte. Dann kann man die Politik doch auch ändern.

Nahezu jedes Land hat Schwierigkeiten mit Regierungsbildungen ohne rechtsaußen. Woran liegt das: Am Beharren auf einem Asylkurs, der offenbar von den Bürgern gar nicht gewollt ist, an nichts sonst.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

um 11:34
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Als Dublin III, immerhin eine damals gültiges Abkommen, einfach nciht umgesetzt wurde
einfach nicht umgesetzt? Worauf beziehst Du Dich genau?
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Es gibt keinerlei Begeisterung mehr für die Asylpolitik, die von der EU verfolgt wird und die zB Frau Merkel in Deutschland vertreten hatte. Dann kann man die Politik doch auch ändern.
aber das wird sie doch, fortwährend. GEAS.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Am Beharren auf einem Asylkurs, der offenbar von den Bürgern gar nicht gewollt ist, an nichts sonst.
das ist wohl etwas kurz gefasst und stimmt so nicht.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Asylstädte bzw. UN-Städte
Politik, 320 Beiträge, am 22.01.2019 von the-truth
Dennis75 am 03.01.2019, Seite: 1 2 3 4 ... 14 15 16 17
320
am 22.01.2019 »
Politik: Asyl vs. Schutz. Warum keine großen Flüchtlingslager in Europa?
Politik, 284 Beiträge, am 15.04.2016 von insideman
Negev am 07.03.2016, Seite: 1 2 3 4 ... 12 13 14 15
284
am 15.04.2016 »
Politik: Politik in Österreich: Bundespräsidentenwahl 2016
Politik, 1.008 Beiträge, am 05.12.2016 von osttimor
ThePresident am 18.01.2016, Seite: 1 2 3 4 ... 49 50 51 52
1.008
am 05.12.2016 »
Politik: Wo sind die Flüchtlinge?
Politik, 30 Beiträge, am 26.05.2016 von Doors
dhg am 25.05.2016, Seite: 1 2
30
am 26.05.2016 »
von Doors
Politik: USA - Waffen und das Waffengesetz. Wann hört das auf?
Politik, 6.388 Beiträge, am 14.10.2025 von Kutte
Spartacus am 24.03.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 322 323 324 325
6.388
am 14.10.2025 »
von Kutte