Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

49.932 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Amerika, Politiker ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

02.09.2025 um 19:24
Zitat von martenotmartenot schrieb:Immer noch nicht gesehen worden? Ich dachte, er hätte sich gestern wieder gezeigt?
Ach was. Wenn Putin zwei Doppelgänger hat, dann muss Donald Trump doch mindestens vier haben. Die besten Doppelgänger aller Zeiten.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

02.09.2025 um 21:48
Zitat von snowdonsnowdon schrieb:Eine Seite lügt mal wieder. Ich tippe auf die unseres großen Verbündeten.

Aber herauskommen würde dabei sowieso nix.
Lügen ist ein hartes Wort, ich tippe eher auf Missverständnisse und lost in translation. Trump ist auch recht naiv und man könnte sagen einfach gestrickt...

Putin hat es bereits recht klar gesagt, ein Treffen mit Selenski ja, aber erst wenn alle Bedingungen von den jeweiligen Teams ausgehandelt wurden. Da aber Selenski und Putin auf völlig unterschiedlichen Standpunkten beharren, wird das vermutlich nie passieren. Selenski träumt von einem Abzug aller russischen Truppen und am besten noch Rückgewinnung der Krim und Putin hätte gerne den gesamten Donbass und die Bedingungslose Kapitulation der Ukraine(auch wenn ers anders ausdrückt läuft es darauf hinaus)

Und das Schauspiel in Alaska zwischen Putin und Trump war genau das, ein Schauspiel.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

02.09.2025 um 23:27
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:, über den Verzicht diverser (ehemaliger) Supermächte in weltweiten Organisationen wie WHO, UNO aber auch NATO zu diskutieren
Die NATO auflösen? Wollen wir uns Russland auch gleich direkt unterwerfen?
Wie wollen wir Europäer uns denn gegen Russland verteidigen, wenn schon wackelig ist ob ein russischer Angriff auf das Baltikum eventuell zu einer uneinheitliche NATO führt?
Die Osteuropäer würden direkt ein eigenes Bündnis gründen, dann haben viele aber keine Möglichkeit der Gestaltung mehr im westlichen Europa auch im Hinblick der EU würde es dann wohl stärkere osteuropäische Interessen geben, die "uns" dann wohl weniger schmecken.


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.09.2025 um 06:51
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Die NATO auflösen?
Wo habe ich das geschrieben bitte sehr?

Was ich meinte wäre als Beispiel eine wankelmütige USA aus einer damit eventuell gestärkten NATO entfernen oder blockieren, im worst Case eine eigene NATO 2.0 aufmachen.

UN lässt sich mit Vetorecht blockieren. Vetorecht abschaffen und basta. Und damit ein Kräfteungleichgewicht ausgleichen.

Verstehst du was ich damit meine?


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.09.2025 um 07:46
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Wie wollen wir Europäer uns denn gegen Russland verteidigen,
Warum verteidigen? Wir werden Putin freundlich empfangen und eine ghettofaust machen . Revisionismus ist das Stichwort, viele werden mit sabber da stehen und nicht ans verteidigen denken. Angriff !


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.09.2025 um 10:13
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Putin hat es bereits recht klar gesagt, ein Treffen mit Selenski ja, aber erst wenn alle Bedingungen von den jeweiligen Teams ausgehandelt wurden.
Putin hat ein persönliches Treffen mit Selenskyj in Aussicht gestellt?
Kann ich mir nicht vorstellen, würde ja auch bedeuten, dass er Selenskyj als Staatsoberhaupt anerkennt.
Was genau soll er so klar gesagt haben?


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.09.2025 um 11:27
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Wo habe ich das geschrieben bitte sehr?
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:über den Verzicht diverser (ehemaliger) Supermächte in weltweiten Organisationen wie WHO, UNO aber auch NATO zu diskutieren
Die NATO ohne die USA ist eben keine NATO mehr.
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Was ich meinte wäre als Beispiel eine wankelmütige USA aus einer damit eventuell gestärkten NATO entfernen oder blockieren, im worst Case eine eigene NATO 2.0 aufmachen.
Ab wann werden wir Europäer einen Krieg länger als 3 Tage führen können? Die USA hat Lagerbestände für alles mögliche an Munition, wir haben eher Übungsbestände.
Die USA ist nicht wankelmütiger wie die EU Länder, die sich immer uneinig sind.


3x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.09.2025 um 11:35
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Die NATO ohne die USA ist eben keine NATO mehr.
Und wo steht das nun geschrieben bitte sehr?

Warum sollte es nicht eine NATO ohne USA geben können? Und selbst wenn das Kind dann anders heißt, das Prinzip an sich bleibt das gleiche.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Ab wann werden wir Europäer einen Krieg länger als 3 Tage führen können?
*Sarkasmus on* Schau doch nur den 2ten an. Da hat es ja auch 6 Jahre gebraucht um den ganzen ein Ende zu setzen oder nicht? *Sarkasmus off*

Ich denke das Europa durchaus zu solch ausdauernden Handlungen fähig wäre, auch mit Verbündeten weltweit, auch ohne USA. Wenn Europa entsprechend geeint und organisiert ist.

Warum sollte es ausgerechnet ohne Kronprinz USA Donaldo nicht gehen? Bis zum Ende seiner Amtszeit hat er die Staaten wahrscheinlich so runtergewirtschaftet, dass sie dann eher einem Schwellenland gleichen, denn einer Supermacht. Indien und China sind auch auf der Überholspur in den meisten Belangen, was will Trump dagegen tun, statt weiter an Zollschrauben zu drehen?


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.09.2025 um 11:37
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:wann werden wir Europäer einen Krieg länger als 3 Tage führen können?
Wir gehen einfach in ein anderes Sicherheitsbündniss , wenn die USA nicht wollen dann halt Russland. Die liefern auch noch Gas on top , wie geil.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:mögliche an Munition, wir haben eher Übungsbestände.
Die USA ist nicht wankelmütiger wie die EU Länder, die sich immer uneinig
Kommt jetzt erstmal ein testballon in Venezuela, quasi die Sprüche auf Herz und Nieren abklopfem.
Die " end the endless wars " Amerikaner nicht wankelmutig , wird man sehen


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.09.2025 um 11:48
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Ab wann werden wir Europäer einen Krieg länger als 3 Tage führen können?
Ab jetzt.
Oder meinst du, die Russen in ihrer jetzigen Verfassung könnten uns einfach mal so überrollen?


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.09.2025 um 13:39
Zumindest hat Trump erreicht, dass die Europäer jetzt 2 % für die Rüstung ausgeben.
Davon profitieren auch die US-amerikanischen Rüstungsunternehmen.


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.09.2025 um 13:43
USA zerstören Boot vor Küste Venezuelas

Die Drogen-Kartelle dürfen immer Möglichkeiten finden
Drogen in die USA zu schmuggeln. Die Regierenden in
Venezuela sind aus meiner Sicht gut beraten, sich
von Donald nicht provozieren zu lassen.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.09.2025 um 13:48
Neil Young hat einen Anti-Trump-Song veröffentlicht: "Big Crime"
Young bekam von der stellvertretenden Sprecherin des WH den Rat , "Sein Vermächtnis nicht mit
peinlichen Songs zu beschmutzen"
Mit einem Protest-Song gegen Donald Trump und die ihn unterstützenden Tech-Milliardäre sorgt Neil Young in den Vereinigten Staaten für Schlagzeilen. Eine Sprecherin des Weißen Hauses nannte das Lied "peinlich".
Den Namen Donald Trump hört man im neuen Song von Neil Young kein einziges Mal. Und doch gibt es keine Zweifel, wer der Adressat des Protestliedes ist---
Mit der Zeile "No more 'great again'" beginnt das Lied - eine offenkundige Anspielung auf die von Trump initiierte "Make America Great Again"-Bewegung - kurz MAGA. Anstoß nimmt der Sänger offenbar an den vom US-Präsidenten angeordneten Einsatz der Nationalgarde in den Metropolen Los Angeles und Washington D.C. sowie am amerikanischen Kulturkampf im Allgemeinen:
"Don't need no fascist rules / Don't want no fascist schools / don't want soldiers walking on the streets", heißt es, frei übersetzt:
"Wir wollen keine faschistischen Regeln, keine faschistischen Schulen, keine Soldaten in den Straßen."
Quelle: https://de.nachrichten.yahoo.com/neil-young-ver%C3%B6ffentlicht-anti-trump-110742190.html

Youtube: Neil Young and the Chrome Hearts - Big Crime (chicago sound check) - (Official Video)
Neil Young and the Chrome Hearts - Big Crime (chicago sound check) - (Official Video)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.09.2025 um 16:18
Der Konflikt zwischen den USA und Venezuela spitzt sich weiter zu. Laut US-Präsident Trump wurden bei einem Angriff auf ein mutmaßlich mit Drogen beladenes Schiff elf "Terroristen" getötet. Venezuela sieht sich durch das US-Militär bedroht.
Als testballon ein Böötchen abschießen? Mensch , das wird ja spannend hier . Riecht bissl nach spezialoperation um die ..... " Terroristen " ...... auszuräuchern. Herrlich
Fast schon wie in Nordkorea, tageslanges spekulieren wo ist der Führer und dann knallen die ein böötchen ab 👍

Quelle siehe oben @Bogdan60


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.09.2025 um 17:24
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Bis zum Ende seiner Amtszeit hat er die Staaten wahrscheinlich so runtergewirtschaftet, dass sie dann eher einem Schwellenland gleichen, denn einer Supermacht
Es könnte ja mal der Tag kommen an dem die USA eine 2. Front bräuchten.
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Wir gehen einfach in ein anderes Sicherheitsbündniss , wenn die USA nicht wollen dann halt Russland.
Im Moment wäre es wirklich eine Überlegung wert wo die Vor- und Nachteile liegen. In den USA sehe ich im Moment wenig Anreiz, der russ. Präsident scheint mir kompetenter und verlässlicher.
Mit dt. Ingenieuren und russ. Resourcen könnte das was was werden.


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.09.2025 um 17:38
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Als testballon ein Böötchen abschießen? Mensch , das wird ja spannend hier . Riecht bissl nach spezialoperation um die ..... " Terroristen "
Maduro wurde als Narco eingestuft, ein Kopfgeld von 50 Millionen US $ ausgelobt.
Offenbar verabschiedet sich Trump vom Noble Price und will den sozialistischen Diktator aus dem Amt befördern.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.09.2025 um 17:54
Zitat von Bogdan60Bogdan60 schrieb:Zumindest hat Trump erreicht, dass die Europäer jetzt 2 % für die Rüstung ausgeben.
Davon profitieren auch die US-amerikanischen Rüstungsunternehmen.
Nicht mehr unbedingt. Inzwischen gibt es eindeutige Gegenbewegungen bei der Rüstungsbeschaffung, weg von US-Firmen und sogar Bauteilen. Weil die USA unter Trump nicht mehr verlässlich sind.
Zum Beispiel die neuen Fregatten von Norwegen, eigentlich war ein US-Hersteller hoch im Kurs, aber am Ende hat ein britisches Unternehmen den Zuschlag bekommen.
https://www.n-tv.de/politik/Norwegen-ruestet-Marine-mit-den-besten-Fregatten-auf-article26000204.html


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.09.2025 um 18:10
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Weil die USA unter Trump nicht mehr verlässlich sind.
Bis vieles an den Gerätschaften überhaupt produziert wird, ist Trump kein Präsident mehr.

Aber das Thema "verdient hier oder dort", Rheinmetall geht es ja nun nicht schlecht, es bahnen sich auf Kooperationen mit US Firmen an, um in D oder der EU zu produzieren. Ist auch nicht so, dass US Konzerne nicht auch auf europäische Zulieferer angewiesen sind.
In unruhigen Zeiten verdienen Rüstungsunternehmen Geld, die Alternative ist ein möglicher Verlust unserer heutigen Freiheit und Gewohnheiten und auch weit mehr Geld, wenn wir als Europäer nicht gemeinsam uns zu verteidigen wissen.

Bei vielen Projekten gibt es aber nicht wirklich Alternativen zu US Erzeugnissen, das kann man den Amis böse auslegen oder sich fragen warum haben die Jahrzehnte das Geld dafür ausgegeben, damit auch die vorhandenen Produktionen und wir nicht.
Die Rüstungsindustrie in Deutschland wurde von Teilen der Politik immer verteufelt, das hat am Ende nun auch Auswirkungen.
Man kann die Realität ignorieren aber nicht die Konsequenzen daraus.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.09.2025 um 18:33
Zitat von hiddenhidden schrieb:Im Moment wäre es wirklich eine Überlegung wert wo die Vor- und Nachteile liegen. In den USA sehe ich im Moment wenig Anreiz, der russ. Präsident scheint mir kompetenter und verlässlicher.
Mit dt. Ingenieuren und russ. Resourcen könnte das was was werden.
Sorry muss kurz den Kaffee vom Monitor wegwischen den ich beim Lesen der Zeilen ausgespuckt habe.

Putin ist ein Relikt. So ungeeignet für eine (idealisierte) moderne Zeit wie Trump. Beides Fossile, die gerade vielleicht temporäre Hochphase bei etwaigen Verwerfungen der Neuzeit haben, aber ob das Modell Bestand hat, bezweifle ich trotz dem Umstand, dass China mit seinen "Zwangspartnerschaften" (Russland, Iran, NK, etc.) gerade ein bisschen eine 'global stage' hat im Sinne einer neu angestrebten Weltordnung wo sie den Ton angeben. Putin als Kind des Kalten Krieges, erkaltet wie jener. Er spielt immer noch sein Playbook ab, was teils wirkt, aber nicht wirklich zukunftsfähig scheint.

Das jetzige Putin-Russland ist für mich schon aus westlich-liberaler Sicht tot bzw. ein Rohrkreprierer. Ein (letztes?) imperialistisch-nationalistisch naives Aufbegehren einer Kaste und Clique die noch an alten Mindsets festhält und nur den Vorschlaghammer und Gewalt als erstes Lösungsmittel kennt. Davon haben wir historisch genug gesehen aber uns auch zivilisatorisch weitgehend von hinweg entwickelt, so scheint mir. Daher hinterfrage ich, ob ein wirtschaftlich, demografisch und anderweitig struggelndes und leidendes Russland wirklich eine veritable Option für interdisziplinäre Kooperation ist.

Es ist immer noch mental und praktisch auf ner Petrodollar-Macht hängengeblieben und die fossilen Ressourcen haben jetzt auch nicht zwingend Zukunft oder Umweltverträglichkeit als Hauptmerkmal. Die imperialistischen Kriegstreiber im Kreml können sich zum Teufel scheren. Da arbeite ich lieber mit China zusammen, wenn ich wählen müsste.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.09.2025 um 19:33
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Putin hat ein persönliches Treffen mit Selenskyj in Aussicht gestellt?
Kann ich mir nicht vorstellen, würde ja auch bedeuten, dass er Selenskyj als Staatsoberhaupt anerkennt.
Was genau soll er so klar gesagt haben?
Er hat ihn sogar erneut eingeladen:
Russlands Präsident Wladimir Putin hat sich erneut zu einem Treffen mit seinem ukrainischen Kollegen Wolodymyr Selenskyj bereit erklärt. Selenskyj könne nach Moskau kommen, wenn es die Aussicht auf ein gutes Ergebnis gebe, sagte Putin zum Abschluss seines viertägigen China-Aufenthalts in Peking bei einer im Staatsfernsehen übertragenen Pressekonferenz. Für den Fall eines Scheiterns möglicher Ukraine-Friedensgespräche kündigte Putin eine Fortsetzung der Kämpfe an.
Quelle: https://www.bvz.at/in-ausland/putin-selenskyj-kann-zum-treffen-nach-moskau-kommen-488604270
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:*Sarkasmus on* Schau doch nur den 2ten an. Da hat es ja auch 6 Jahre gebraucht um den ganzen ein Ende zu setzen oder nicht? *Sarkasmus off*
Da hat ein gescheiterter Maler aber jahrelange Vorarbeit geleistet und das größte Heer Europas, nach dem russischen, auf die Beine gestellt. Ich traue Merz nicht zu, ähnliches zu schaffen, vor allem traue ich das dem aktuellen Deutschen Volk nicht zu, die Mentalität in Europa hat sich stark geändert, als Kanonenfutter für das Vaterland will keiner mehr sterben. -Und es ist auch kein Wunder, da kaum noch Jemand sich mit selbigem identifizieren will oder kann.


4x zitiertmelden