Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

49.523 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Amerika, Politiker ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 13:54
Zitat von BiernotBiernot schrieb:Ein Trump ist für mich zurecht als rechts einzuordnen. Auch aus damaliger Sicht. Aber Helmut Schmidt war seinerzeit kein Rechter. Der hätte die AfD in der Luft zerrissen.
@Biernot
Das war damals eine komplett andere Zeit.
Menschen mit grünen Ansichten z.B. haben in Bayern die CSU gewählt.
Das konnte ich selbst kaum glauben (hatte die Bayern für hoffnungslos rückständig gehalten).
Darum war die CSU seinerzeit so unglaublich stark. Das hbe ich bei einem längeren
Aufenthalt in Bayern kapiert.
Ich sehe keinen Erkenntniswert darin, die alten Zeiten zum Vergleich heranzuziehen.
Warum ist die (ultra)-Rechte heute so stark in Deutschland, in Europa,- in den USA?
Und es gibt nicht den einen Grund, der Trump erklärt.
Es sind mehrere, auf denen MAGA gewachsen ist.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 13:54
Zitat von BiernotBiernot schrieb:Und es braucht in Deutschland keinen Krieg, um mich für die Beendigung aller Kriege einzusetzen bzw. für Frieden. Uns trifft das in Deutschland bzw. Europa nämlich sehr wohl, anhand steigender Flüchtlingszahlen und der Auswirkungen auf die Wirtschaft. Abgesehen von den Gräueltaten, die täglich in diesem Krieg stattfinden. Man zieht es sogar bereits in Erwägung, deutsche Soldaten in der Ukraine einzusetzen. Und spätestens an der Stelle sehe ich dringenden Handlungsbedarf, und wenn es nur darum geht, Präsenz zu zeigen und meine Stimme zu erheben.
Die Forderung nach Beendigung des Ukrainekrieges läuft seitens der derzeitigen Friedensbewegten darauf hinaus, dass man die Ukraine im Stich lassen soll, damit sie einsieht, dass es sinnlos ist sich gegen Russland zu wehren und endlich aufgibt.
Vor allem damit die Nachbarländer endlich nicht mehr mit den Folgen dieses Kriegs belästigt werden.
Das wäre aber kein Frieden, sondern Unterwerfung.


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 13:56
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:hatte die Bayern für hoffnungslos rückständig gehalten
Das denken anscheinend immer noch viele, die sich mit Bayern nicht auskennen und nicht hier gewesen sind. Jedenfalls lese ich ähnliche Kommentare immer wieder.

(na gut, der Söder tut auch alles, um diesen Eindruck aufrecht zu erhalten...)


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 14:02
Zitat von equinoxxequinoxx schrieb:Die Forderung nach Beendigung des Ukrainekrieges läuft seitens der derzeitigen Friedensbewegten darauf hinaus, dass man die Ukraine im Stich lassen soll, damit sie einsieht, dass es sinnlos ist sich gegen Russland zu wehren und endlich aufgibt.
Das ist leider auch Teil der Realität, und das ist ein weiterer Grund, weshalb ich fernbleibe. Die Veranstaltung scheint mir zu sehr von Leuten dominiert zu werden, die ihre eigenen politischen Ziele verfolgen. Ich würde mich für eine Friedenskundgebung engagieren, wenn sie frei von politischer Einflussnahme wäre – aber nicht unter diesen Umständen.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 14:12
Zitat von equinoxxequinoxx schrieb:Die Forderung nach Beendigung des Ukrainekrieges läuft seitens der derzeitigen Friedensbewegten darauf hinaus, dass man die Ukraine im Stich lassen soll, damit sie einsieht, dass es sinnlos ist sich gegen Russland zu wehren und endlich aufgibt.
Vor allem damit die Nachbarländer endlich nicht mehr mit den Folgen dieses Kriegs belästigt werden.
Das wäre aber kein Frieden, sondern Unterwerfung.
Das mag reale Folge dieser Forderung sein. Aber dahinter verbirgt sich ein rationales und ein emotionales Argument:

Rational betrachtet gibt es keinen empirischen Beweis, dass ein Krieg oder dessen Fortführung reales Leid verhindert hätte. Das gilt auch nicht für klassische Verteidigungskriege, wie ihn die Ukraine gegen Russland führt. Zwar wird dabei gerne der 2. Weltkrieg als Beispiel herangezogen, aber 50 Millionen Tote auf europäischem Boden bleiben schlicht grauenhaft, auch wenn der Aggressor eindeutig Nazi-Deutschland war. Wie es hypothetisch anders gelaufen wäre, hätte man Hitler gewähren lassen, nicht am 3. September 1939 dem Deutschen Reich den Krieg erklärt, das bleibt hypothetisch.

Emotional betrachtet haben viele "Friedensbewegte" schlicht Angst. Angst vor der Atommacht Russland, Angst, Deutschland könne in einen Krieg mit Russland mit hineingezogen werden, es könne zu einer unkontrollierten Eskalation kommen, Europa zum Pulverfass werden. Diese Angst mag man irrational nennen, aber sie entbehrt nicht einer gewissen realen Gefahr.
Zitat von BiernotBiernot schrieb:Die Veranstaltung scheint mir zu sehr von Leuten dominiert zu werden, die ihre eigenen politischen Ziele verfolgen. Ich würde mich für eine Friedenskundgebung engagieren, wenn sie frei von politischer Einflussnahme wäre – aber nicht unter diesen Umständen.
Vielleicht gibt es auch Putin-Anhänger und Russland-Fans, die aus anderen Motiven solche Forderungen erheben. Vielleicht dominieren sie sogar die Debatte. Aber nach meiner Erfahrung fragen sich auch deutsche Militärs oder Verteidigungspolitiker, wie die Sache in der Ukraine enden solle, nachdem es keine große Bewegungen mehr gibt und sich die Kriegsparteien "festgefressen" haben. Ist es besser, für eine freie Ukraine zu sterben? Oder ist es besser unter Putins Knute zu leben? Auch diese Frage ist nur individuell zu beantworten.


3x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 14:14
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Oder ist es besser unter Putins Knute zu leben?
Ehrlich gesagt befürchte ich, dass es nur unwesentlich besser wäre, unter Putins Herrschaft zu leben. Sofern man von Putins Regime als Gegner identifiziert wurde, hat man wohl kein gutes Leben zu erwarten, und der Tod ist auch nie weit weg.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 14:21
Das es bisher keinerlei ermittlungstechnische Erkenntnisse zu einem möglichen Täter gibt, ist doch überraschend.

Macht jetzt erst mal den Eindruck, dass da jemand sehr geplant vorgegangen ist.

Grade was die Flucht nach der Tat angeht. Vom Dach runter und dann verschwunden.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 14:22
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Emotional betrachtet haben viele "Friedensbewegte" schlicht Angst. Angst vor der Atommacht Russland, Angst, Deutschland könne in einen Krieg mit Russland mit hineingezogen werden, es könne zu einer unkontrollierten Eskalation kommen, Europa zum Pulverfass werden. Diese Angst mag man irrational nennen, aber sie entbehrt nicht einer gewissen realen Gefahr.
Ja, aber es entbehrt auch nicht einer gewissen realen Gefahr, wenn man Putin einfach schalten und walten lässt. Das Argument, dass es wegen der von Putin wahrscheinlich als Feigheit gelesenen Untätigkeit dann erst recht zu einen großen Krieg kommt, der die EU und/oder NATO betrifft, ist auch nicht weit hergeholt. Da erzähle ich dir sicher nichts Neues. Dass hinter der Bequemlichkeit, den Kopf in den Sand zu stecken, wiederum Angst steckt, ist absolut klar.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ehrlich gesagt befürchte ich, dass es nur unwesentlich besser wäre, unter Putins Herrschaft zu leben. Sofern man von Putins Regime als Gegner identifiziert wurde, hat man wohl kein gutes Leben zu erwarten, und der Tod ist auch nie weit weg.
Denke ich auch. Man muss nicht mal Systemkritiker sein. Es reicht ja schon z.B. Homosexualität, um mit nicht geringer Wahrscheinlichkeit in einem Lager zu landen.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 14:25
Zitat von equinoxxequinoxx schrieb:Es reicht ja schon z.B. Homosexualität
Sowas reicht ja schon, um als Gegner wahrgenommen und behandelt zu werden. Das Spektrum an akzeptierten Denk-, Lebens- und Verhaltensweisen in Putins Russland ist recht schmal.

Und das Trumpsche Amerika scheint sich in eine ähnliche Richtung zu bewegen.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 14:36
Da Tatmittel mal wieder eine Schusswaffe gewesen ist und die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass auch diese Schusswaffe im Falle der Tötung Kirs aus legalem Besitz stammte, sollten die Reps wirklich endlich mal anfangen ihre liberale Sichtweise auf Schusswaffenbesitz zu hinterfragen.

Denn die meisten Schusswaffen, mit denen vorsätzliche Schusswaffengewalttaten in den USA begangen werden sowie auch viele Fahrlässigkeitsdelikte daheim, stammen aus legalem Besitz.


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 14:39
@Biernot
Zitat von BiernotBiernot schrieb:Die zunehmende Polarisierung der politischen Landschaft, die sich in den Kategorien „links“ und „rechts“ manifestiert, hat zu einer Vereinfachung und Stigmatisierung von Meinungen geführt.
Tja, diese Polarisierung ist eben die Saat des MAGA-Lagers. Diese ist mittlerweile aufgegangen und jetzt ist eben Erntezeit.

@sevenheartseas
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Was??? Du gibst jetzt wirklich den Reps die Schuld dafür??

Ernsthaft? Stell dir vor irgendwelche die Chefin der Grünen Jugend wird einfach erschossen weil sie jeden beleidigt?
Natürlich ist das die Schuld der Republikaner, insbesondere des MAGA-Lagers um Trump. Dieser hat doch seit seinem Eintritt in die Politik die Polarisierung der amerikanischen Gesellschaft in geradezu strategischer Weise vorangetrieben. Das fing mit der Verarsche eines Behinderten an und ging über die Beleidigung seiner Konkurrenten und die Verbreitung von Lügen über ebendiese in den Primaries und hatte als ersten negativen Höhepunkt als ein enthemmter Mob am 6. Januar 2021 das Kapitol stürmte - ein Ereignis, an dem der Erschossene übrigens auch seinen Anteil hatte!
Und danach ist es ja auch nicht besser, sondern eher schlimmer geworden - Gegner wurden als Ungeziefer entmenschlicht, es wurden Rachegelüste über Trumps "Feinde" kolportiert, etc. pp..

Vor diesem Hintergrund ist Dein Vergleich mit der "Chefin der Grünen Jugend" bestenfalls als schräg zu bezeichnen.

@Larry08
Zitat von Larry08Larry08 schrieb:Das es bisher keinerlei ermittlungstechnische Erkenntnisse zu einem möglichen Täter gibt, ist doch überraschend.

Macht jetzt erst mal den Eindruck, dass da jemand sehr geplant vorgegangen ist.
Ob der Attentäter evtl. durch den Rep State gedeckt wird?


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 14:41
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Da Tatmittel mal wieder eine Schusswaffe gewesen ist und die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass auch diese Schusswaffe im Falle der Tötung Kirs aus legalem Besitz stammte, sollten die Reps wirklich endlich mal anfangen ihre liberale Sichtweise auf Schusswaffenbesitz zu hinterfragen.
Wird nicht geschehen. Man sieht doch schon, wohin die Narrative gehen. Kirk ist ein Märtyrer. Am Ende wird es heißen, er sei ein notwendiges Opfer zur Verteidigung des 2. Verfassungszusatzes.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 14:52
Zitat von BiernotBiernot schrieb:​Lies dir mein Zitat bitte noch mal genau durch, nichts anderes habe ich letztlich zum Ausdruck bringen wollen.
lies selber genau. Es werden keine Menschen diffamiert, es fühlen sich bei Deinen Beispielen Menschen diffamiert, wenn man ihnen die Wahrheit sagt. Und das war früher anders.
Zitat von BiernotBiernot schrieb:​Ich werte deinen Beitrag mal als fiktive Darstellung. Ansonsten wäre das nämlich Gaslighting wie aus dem Lehrbuch.
Deswegen der Konjunktiv anhand Deines Beispieles, aber da Du es doch mit Dir verwoben hast: wenn die Demo unter dem Motto stünde, Russland, stoppe den Krieg, wir wollen Frieden, hätte keiner Bedenken um Deine Gesinnung da es sich an den Agressor wendet. Wenn es aber gegen die andere Seite richtet ist es höchst bedenklich.


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 14:55
Zitat von QuironQuiron schrieb:Wird nicht geschehen.
Wirklich davon ausgehen tue ich ja auch nicht.
Zitat von QuironQuiron schrieb:Am Ende wird es heißen, er sei ein notwendiges Opfer zur Verteidigung des 2. Verfassungszusatzes.
Das ist sogar naheliegend zu befürchten.

Trump ist sogar wieder zuzutrauen, zu sagen, wären alle auf dem Campus bewaffnet gewesen, wäre es nicht so weit gekommen.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 15:02
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Trump ist sogar wieder zuzutrauen, zu sagen, wären alle auf dem Campus bewaffnet gewesen, wäre es nicht so weit gekommen.
Nein, dann wäre es womöglich zu einer Massenschießerei gekommen, weil dann vermutlich der eine oder andere die Nerven verloren und auch die Waffe gezückt hätte.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 15:06
Auch wenn wir noch nicht die Beweggründe des Schützen kennen, Kirk hat mit seinen zum Teil sehr radikalen Ansichten polarisiert und dass ein Queerfeind und Homophober und auch ein radikaler Abtreibungsgegner und der sogar seine eigene Tochter zu einer Schwangerschaft und das sogar nach einer Vergewaltigung hätte zwingen wollen nicht überall Freunde hat, dürfte nachvollziehbar sein.

Schlimm genug, dass Kirk genug Anhänger sogar unter Menschen - sogar unter jüngeren Frauen gehabt hat und das nach solchen menschenverachtenden Aussagen, aber den Tod hatte er deshalb auch nicht verdient, sollten die Beweggründe beim Schützen überhaupt in Kirks radikalen bzw. antichristlich-fundamentalistischen Ansichten liegen und weil er zusätzlich auch noch Trump unterstützt hat.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Nein, dann wäre es womöglich zu einer Massenschießerei gekommen, weil dann vermutlich der eine oder andere die Nerven verloren und auch die Waffe gezückt hätte.
Natürlich ist davon auszugehen und hätte viel mehr Todesopfer als auch nur Verletzte fordern können.

Aber das würde ein Trump doch nicht zugeben.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 15:56
Zitat von cejarcejar schrieb:Deswegen der Konjunktiv anhand Deines Beispieles, aber da Du es doch mit Dir verwoben hast: wenn die Demo unter dem Motto stünde, Russland, stoppe den Krieg, wir wollen Frieden, hätte keiner Bedenken um Deine Gesinnung da es sich an den Agressor wendet. Wenn es aber gegen die andere Seite richtet ist es höchst bedenklich.
Ich verstehe deinen Konjunktiv, aber er ignoriert die Realität. Frieden zu fordern, muss sich nicht nur an den Aggressor richten, um eine legitime Haltung zu sein. Die Auswirkungen von Kriegen – wie menschliches Leid, Flüchtlingsströme und wirtschaftliche Belastungen – sind global und betreffen uns alle, unabhängig davon, wer der Verursacher ist.
​Meine Forderung nach Frieden ist daher universell. Sie ist nicht gegen eine spezifische Regierung, sondern gegen den Krieg als solchen gerichtet. Deine Einteilung in "gute" und "bedenkliche" Gesinnung ist eine Vereinfachung, die dem komplexen Thema nicht gerecht wird.


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 16:15
Zitat von cejarcejar schrieb:wenn die Demo unter dem Motto stünde, Russland, stoppe den Krieg, wir wollen Frieden, hätte keiner Bedenken um Deine Gesinnung da es sich an den Agressor wendet. Wenn es aber gegen die andere Seite richtet ist es höchst bedenklich.
Nein. Als Bürger dieses Landes wende ich mich zuerst an meine Regierung, wenn ich Forderungen hab. Gegen Putin zu demonstrieren ist relativ wirkungslos. Ergo demonstriere ich für oder gegen etwas. Und wenn es Waffenlieferungen an eine Kriegspartei sind.

Im Falle Ukraine würde ich nicht demonstrieren, da ich einerseits eine Beteiligung an diesem Krieg für gefährlich halte und andererseits sehe, dass es gefährlich wäre, die Ukraine alleine und Putin einfach machen zu lassen (s.o.). Aber ich respektiere die Motive derer, die um den Frieden aufrichtig besorgt sind und unsere Bundesregierung auffordern, nichts zu tun, was den Frieden gefährdet.

Denn v.a. in den ersten Monaten nach dem russischen Angriff wurden gerade aus früher pazifistischen Stimmen plötzlich Kriegsbefürworter, die am liebsten die Bundeswehr gen Moskau geschickt hätten. Da gab es kein Maß und kein Ziel - und das empfand ich höchst beunruhigend.

Am Ende muss man sich fragen: Wie und wo soll das enden? Das wird man wohl doch noch fragen dürfen...
Zitat von BiernotBiernot schrieb:Meine Forderung nach Frieden ist daher universell. Sie ist nicht gegen eine spezifische Regierung, sondern gegen den Krieg als solchen gerichtet. Deine Einteilung in "gute" und "bedenkliche" Gesinnung ist eine Vereinfachung, die dem komplexen Thema nicht gerecht wird.
Und solche Sätze verdienen Toleranz.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 16:15
Jetzt kommt Bewegung rein.

Waffe wohl gefunden.
FBI Special Agent Robert Bohls said the agency believes it has recovered the weapon used to kill Kirk. Bohls said it was a high-powered bolt-action rifle that was recovered in a wooded area where the shooter fled after the incident.

He said they also retrieved "footwear impression, a palm print and forearm imprints for analysis."
Außerdem konnte die Bewegungen des potentiellen Täters nachvollziehen.
"We were able to track the movements of the shooter. Starting at 11:52 a.m. the subject arrived on campus, shortly away from campus. We have tracked his movements onto the campus, through the stairwells up to the roof, across the roof to a shooting location. After the shooting, we were able to track his movements as he moved to the other side of the building, jumped off of the building and fled off of the campus into a neighborhood," Mason said.
Täter soll im College Alter sein.
Officials said the suspect "appears to be of college age" and "blended in" with the crowd at Kirk's event yesterday.
Außerdem will Trump Kirck posthum die Medal of Freedom verleihen. Natürlich vor einer sehr sehr großen Menge. 🙄🤦
"The date of the ceremony will be announced, and I can only guarantee you one thing, that we will have a very big crowd. Very, very big," Trump said while speaking at a 9/11 memorial service at the Pentagon.
Live updates:
https://www.huffpost.com/entry/charlie-kirk-live-updates_n_68c1cd00e4b011f6f9e22726


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 16:20
Es passt gerade, die AfD, die Rechten in den USA und die historischen Nazis:

Kurzer Artikel in der linksradikalen "taz" (laut unserer neutralen Bundestagspräsidentin) zum Thema

Buch über Erfolg der Nazi-Ideologie Die Lust am Hass bleibt

Ein holländischer Philosoph hat in den 1930ern den Erfolg der historischen Nationalsozialisten analysiert. Das passt auf die AfD wie auf die MAGA-Ideologen und ihre Anhänger.
„Der Nationalsozialismus ist die vollständige Emanzipation des Ressentiments“, schreibt ter Braak. Dabei sei Armut kein Kriterium, um sich der Ideologie des Hasses anzudienen.



melden