PrivateEye schrieb:Aber im Ernst, bei alten Mr. Bean Filmen schmunzelte man über solch einen Fauxpas der Netiquette, hier ist es aber echt und einfach nur peinlich...
@PrivateEye Es gibt eine Sache, die ich noch peinlicher finde als Trump:
wie er von Politikern und Königen in Europa hofiert wird.
Jeder denkt sich seinen Teil, aber es wird alles bewegt und bemüht, ihn bei
Laune zu halten. Das zeigt unsere Unterlegenheit und Schwäche.
Und das ist mir echt peinlich.
SomertonMan schrieb:Holocaustleugnung bspw. ist in den USA von der Meinungsfreiheit gedeckt.
@SomertonManIst das so? Das glaube ich nicht.
In den USA wurden doch Prozesse geführt, in denen (die Beweislast liegt bei den Opfern), der Holocaust bewiesen wurde.
Das ist äusserst hart für die Opfer, aber das Rechtssystem funktioniert so.
Ich wüsste nicht, dass in den USA - ohne Gegenreaktion- behauptet werden darf, dass es den Holocaust nicht gegeben hat.
Der Haolaucaust ist eine Tatsache - und keine Glaubenssache.
Etwas anderes ist die Anhängerschaft:
Man darf in den USA Hakenkreuze tragen und bestimmt auch dem Nazitum anhängen.
Das ist die Meingsfreiheit in den USA.
Aber das Leugnen von Verbrechen? Das unterliegt doch nicht der freien Meinung.