Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

51.432 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Amerika, Politiker ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

18.10.2025 um 21:40
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Letztendlich wurde er von Biden noch im Dezember 2024 auf den letzen Drücker pardonend. Seit Januar ist er ein freier Mann.
Also erzählen die Trump Anhänger ihren Kinder das lügen, betrügen und stehlen ok ist weil andere das auch machen. Ich dachte bei MAGA geht es um Tradition, Moral und Werte ?


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

19.10.2025 um 00:14
Nun ja, dann google Dir mal den Fall Jimmy Dimora. Der wurde ( Demokrat aufsteigender Stern / 17 Jahre Bürgermeister) Er hat 2012 ( mE nach) 28 Jahre bekommen ( unter Obama) Eine Federal Crime, die es in sich hatte.Ein Play und Pay Sheme betrugssystem. Angeklagt 32 Fälle von Betrug im Staatsdienst, wo auch viele andere, sogar Richter involviert waren.
2015 hat er Obama gebeten, ihm ein Pardon zu gewähren. Hat nicht geklappt. Letztendlich wurde er von Biden noch im Dezember 2024 auf den letzen Drücker pardonend. Seit Januar ist er ein freier Mann.
Jimmy Dimora wurde bereits im Juni 2023 aufgrund des Coronavirus Aid, Relief, and Economic Security (CARES) Act (ein unter Donald Trump 2020 verabschiedetes Gesetz) aus der Haft entlassen. Er hat also immerhin rund 11 Jahre im Gefängnis gesessen, er hat also gewisse Konsequenzen tragen müssen.

Die Begnadigung hat demnach nicht viel geändert. Insbesondere ist die Feststellung der Schuld eine Voraussetzung für eine Begnadigung.
Außerdem war es wohl eher eine Strafmilderung, denn eine Begnadigung.

Das soll jetzt als Rechfertigung herhalten für die MAGA-Anhänger, ihre Kinder zum lügen und betrügen zu erziehen?


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

19.10.2025 um 10:49
Trotz der friedlichen Massenproteste hat Trump es offenbar nötig, seine Gewaltfantasien digital auszuleben – diesmal als KI-Parodie, in der er Demonstranten aus einem Jet heraus mit Dreck bewirft. Selbst Fox News vermeidet bisher, das Video zu zeigen. Das sagt schon einiges über den Zustand dieser Bewegung.

Youtube: Trump Posts AI Video of Himself Bombing Protesters from ‘King Trump’ Jet #shorts
Trump Posts AI Video of Himself Bombing Protesters from ‘King Trump’ Jet #shorts
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Veröffentlicht hat Trump das über seinen privaten Account bei TruthSocial.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

19.10.2025 um 11:24
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Also erzählen die Trump Anhänger ihren Kinder das lügen, betrügen und stehlen ok ist weil andere das auch machen. Ich dachte bei MAGA geht es um Tradition, Moral und Werte ?
Erst kommt das Fressen (der politischen Gegner), dann die Moral.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

19.10.2025 um 13:07
so viel zum Thema Frieden in Gaza:
Israels Luftwaffe hat nach israelischen Medienberichten Ziele im Süden des Gazastreifens angegriffen. Bei den Angriffen im Bereich von Rafah handele es sich um eine Reaktion auf einen Verstoß gegen die Waffenruhe von palästinensischer Seite, heißt es in den Berichten. Vorher seien israelische Truppen in dem Gebiet beschossen worden.

Israels Armee warf der islamistischen Terrororganisation Hamas einen schweren Verstoß gegen die Waffenruhe im Gaza-Krieg vor. Die Organisation habe mehrere direkte Angriffe gegen israelische Truppen ausgeführt, teilte ein ranghoher israelischer Militär mit. Die Vorfälle ereigneten sich demnach hinter der vereinbarten Linie, auf die sich die Armee am 10. Oktober im Gazastreifen zurückgezogen hatte.

Seit dem 10. Oktober herrscht im Gazastreifen offiziell eine Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Terrororganisation Hamas. Es gab allerdings bereits mehrere gewaltsame Zwischenfälle. Die USA hatten zuletzt vor einem geplanten Angriff der Hamas auf palästinensische Zivilisten gewarnt. Die USA hätten die Garantiemächte des Gaza-Friedensplans über "glaubwürdige Berichte" informiert, die auf eine Verletzung der bestehenden Waffenruhe hindeuteten, teilte das US-Außenministerium mit.
Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Berichte-Israel-fliegt-Luftangriffe-in-Gaza-article26106080.html


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

19.10.2025 um 14:15
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Trotz der friedlichen Massenproteste hat Trump es offenbar nötig, seine Gewaltfantasien digital auszuleben – diesmal als KI-Parodie, in der er Demonstranten aus einem Jet heraus mit Dreck bewirft. Selbst Fox News vermeidet bisher, das Video zu zeigen. Das sagt schon einiges über den Zustand dieser Bewegung.
Brainrot quasi wie man im neueren (Jugend?)Slang sagen würde.

Komplett unseriös als "POTUS" und im erweiterten, jetzt eher satirischen Sinne "Gallionsfigur der freien Welt".


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

19.10.2025 um 14:32
Immer wenn man denkt es geht nicht schlimmer... toppt Trump sich selbst
Von was soll der Sch... jetzt wieder ablenken?


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

19.10.2025 um 14:39
Ich habe mein ganzes Leben lang noch nie eine derart peinliche, fertige, geistig derangierte, dumme und bösartige Person als Oberhaupt eines (westlichen) Staates erlebt.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

19.10.2025 um 14:42
Was hat Trump hier davon, oder was hat er vor?
Auf seinem Feldzug gegen die internationale Pharmaindus­trie und die hohen Arzneimittelpreise in Amerika hat US-Präsident Donald Trump eine weitere Schlacht für sich entschieden: Der Darmstädter Pharma- und Technologiekonzern Merck wird seine Behandlungen für künstliche Befruchtungen, sogenannte In-vitro-Fertilisationstherapien (IVF), in den Vereinigten Staaten zu deutlich geringeren Preisen anbieten, und das auch noch über die von Trump kürzlich angekündigte regierungseigene Einkaufsplattform TrumpRX.
Quelle: faz


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

19.10.2025 um 14:44
Zitat von m.A.om.A.o schrieb:Was hat Trump hier davon, oder was hat er vor?
Sich persönlich daran bereichern wahrscheinlich.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

19.10.2025 um 15:08
@m.A.o
Dieses Thema war ein zentraler Punkt in Trumps Wahlkampf 2024. diese Behandlungen werden in den USA weder von den Krankenversicherungen noch als Leistung vom Arbeitgeber gefördert. Es gibt Bundesstaaten wo das durchaus auch gefördert wird, aber eben nicht flächendeckend. Paare die sich ein Kind wünschen und ohne Hilfe nicht schwanger werden können, sind in den USA wirklich auf sich und ihre finanziellen Möglichkeiten gestellt. Ich habe gelesen alleine ein IVF Versuch kostet um 40000$. Bei uns beteiligen sich die Krankenkassen zu 50% an der IFV, zumindest an den ersten drei.
Deshalb vermutlich jetzt der Versuch, die Pharmakonzerne zu nötigen, die Preise am US Markt drastisch zu senken.
Grundsätzlich ist das schon begrüßenswert, zumindest aus Sicht der Menschen, die auf natürlichen Weg niemals Kinder bekommen werden und evtl nicht die Möglichkeit haben, Kredite aufzunehmen oder Ähnliches.
Zumindest über dieses Thema hat Trump immer gesprochen im Wahlkampf. Immer dann, wenn er nach dem Thema Abortion ( wenn er zu Roe v. Wade Surpreme Court ff. ) gefragt wurde.
Die Demokraten haben in ihrem Wahlkampf ja genau das Thema Abortion als eines der wichtigen und dringenden Themen benannt.
So hat Trump argumentiert, er will Paaren dazu helfen, unabhängig v Einkommen, Kinder bekommen zu können.
Ich frage mich immer wieder, warum ist es nicht möglich, sich für beides gleichzeitig, politisch stark zu machen. Also sowohl dem Recht auf Abortion in jedem Bundesstaat ( so wie es ja mal 1973 konstatiert wurde) und gleichzeitig anderen Menschen zu helfen, die Kinderwunsch haben.
Aber der Gedanke ist wohl naiv. Solange hinter einem Präsidenten irgendwelche tiefgläubigen Lobbyisten Trommeln.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

19.10.2025 um 15:42
@calligraphie
Natürlich ist es wünschenswert, wenn Kinderwunschbehandlungen bezahlbarer werden – aber Trump hat das Thema nicht aus sozialer Motivation aufgegriffen, sondern als Ablenkung von seiner restriktiven Abtreibungspolitik genutzt.

Er hat 2020–2024 gezielt Richter nominiert, die Roe v. Wade kippten – und damit das Recht auf Abtreibung in vielen Staaten faktisch abgeschafft.
Quelle: https://www.nbcnews.com/politics/supreme-court/roe-v-wade-overturned-supreme-court-abortion-decision-rcna34662

Die angebliche „IVF-Offensive“ diente vor allem dazu, konservative Wähler*innen anzusprechen, ohne den religiösen Hardlinern zu widersprechen.
Selbst Fox News berichtete damals, dass die TrumpRX-Initiative kaum Substanz hatte und juristisch nie über ein PR-Projekt hinausging.
Quelle: https://www.foxnews.com/politics/trump-rx-program-critics-questions

Der Widerspruch bleibt also bestehen:
Wer Frauen das Selbstbestimmungsrecht nimmt, kann nicht im selben Atemzug „Familienförderung“ als moralische Entlastung verkaufen.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

19.10.2025 um 16:13
@Zz-Jones
Nichts anderes habe ich geschrieben. Dieser Aktivismus von Trump war sein Gegenstück zur Debatte um die Restriktionen zum Thema Abortion. Ich habe zumindest am Wahltag die diversen TV Wahlabende wie ABC, MSNBC, CNN usw immer mal reingeschaut. Überall galt das Thema Abortion ganz oben und die Hoffnungen sehr groß auf das Wahlverhalten der Frauen insbesondere. Nachdem das Wahlergebnis für Florida reinkam, stand fest, es wird in Florida keine Änderungen diesbezüglich geben.
Warscheinlich werden die US Amerikanerinnen warten müssen, bis es mal wieder vor den surpreme Court kommt, und das ganze wieder weg von Bundesstaatenrecht kommt. Nur bei der Besetzung des surpreme courts zur Zeit? Da muss erst mal wieder ein Richter von einem Präsidenten der Demokraten appointed werden. Die sind ja im Amt bis zum Ableben, die Richter. Das System ist wirklich irgendwie so zementiert. Der Präsident, der gerade im WH ist, muss Glück haben, wenn da ein Richter „ wegfällt“ … wie seltsam ist das?
Biden hatte ja noch irgendwie versucht da die Zahl der Richter nach oben zu erhöhen. Oder einige Demokraten hatten letztes Jahr mal angefragt, ob die Richterin Frau Sonia Sotomayor, nicht in Ruhestand gehen könnte. Sie war von Obama einst berufen worden. So hätte man eine jüngere dort einsetzen können.
Wirklich ein System was man wie ein Glückslotterie sehen kann.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

19.10.2025 um 16:29
@calligraphie
Das System ist tatsächlich alt und schwerfällig – aber gerade deshalb war Trumps Eingriff so folgenreich.
Er hat gezielt drei konservative Richter nominiert, um Roe v. Wade kippen zu lassen – und genau das ist passiert.
https://www.bbc.com/news/world-us-canada-61909708

Biden hatte zwar über eine Reform des Supreme Court nachgedacht, aber daraus ist nie mehr geworden als eine Kommission.
https://www.nytimes.com/2021/12/09/us/politics/biden-supreme-court-commission.html

Kurz gesagt:
Das Problem ist weniger das System selbst, sondern wie gezielt Trump es genutzt hat, um langfristig konservative Mehrheiten zu zementieren.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

19.10.2025 um 16:53
@Zz-Jones
Ich müsste mich da noch mal explizit einlesen. Aber ist es richtig, dass jeder Präsident, der gerade im WH residiert, dass alleiinige Recht hat, bei Wegfall ( durch Ruhestand, Krankheit oder Ableben ) eines der Richter, den Nachfolger selbst bestimmen/ berufen kann. Hatte da Trump nur Glück in seiner ersten Amtszeit. Ich erinnere mich an Ruth Bader Ginsburg. Trump hat Drei Richter( Richterinnen) berufen in seiner Amtszeit? Kavanaugh, Barret und Gorsuch. Alle in seiner Amtszeit, logisch. Das ist heftig. War das nun rechtmäßig? Ich muss wirklich mal selbst recherchieren, wer die Vorgänger waren und wieso die urplötzlich ausgeschieden sind. Bei Frau Bader Ginsburg war es die schwere Krankheit und ihr Tod 2020.
um das Gefälle im surpreme Court da nochmal irgendwie auszubalancieren, müsste ein potenzieller President der Demokraten, darauf warten, dass einer / 2 oder 3) der konservativen Richter abtreten, wie auch immer? Na das ist echt wie beim Glücksrad.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

19.10.2025 um 16:55
Die ach so gewalttätige Antifa.
Mindestens 300.000 Menschen fluten zur gleichen Zeit den Times Square in New York. Im ganzen Land protestieren nach Schätzungen der Veranstalter fast sieben Millionen – eine Rekordzahl.
https://www.derstandard.at/story/3000000292606/sieben-millionen-bei-landesweiten-no-kings-demos-gegen-trump-die-leute-wachen-auf?ref=article


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

19.10.2025 um 16:59
Trump hat die Idee für einen Tunnel von Russland nach Alaska.
Selenski findet die Idee nicht gut.

Youtube: "What Do You Think About Tunnel to Russia🇷🇺 From Alaska🇺🇸", President Trump To Zelensky
"What Do You Think About Tunnel to Russia🇷🇺 From Alaska🇺🇸", President Trump To Zelensky
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

19.10.2025 um 17:03
@calligraphie
Ja, genau – das entspricht im Wesentlichen der Realität:
Der US-Präsident nominiert Richter:innen für den Supreme Court, der Senat bestätigt sie anschließend. In der Praxis heißt das aber, dass ein Präsident mit einer ihm politisch wohlgesinnten Senatsmehrheit (wie Trump sie zeitweise hatte) erheblichen Einfluss auf die Gerichtszusammensetzung nehmen kann.

Dass Trump gleich drei Ernennungen vornehmen konnte (Gorsuch, Kavanaugh, Barrett), war tatsächlich ein Ausnahmefall – ein Mix aus Zufall, politischem Timing und dem Tod von Ruth Bader Ginsburg kurz vor der Wahl 2020.

Das erklärt auch, warum Demokraten immer wieder versuchen, über strukturelle Reformen (z. B. Court Expansion oder Term Limits) mehr Balance zu schaffen:
https://www.nytimes.com/2025/03/12/us/politics/supreme-court-reform-biden.html

https://www.brookings.edu/articles/should-we-reform-the-supreme-court/

Im Kern hast du also recht – das Ganze ist wirklich ein politisches Glücksspiel mit enormen Langzeitfolgen.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

19.10.2025 um 17:31
@Zz-Jones
Wenn man bei einer Wahl annehmen muss, dass man zu seinen eigenen Lebzeiten, kein anderes Kräfteverhältnis mehr beim surpreme Court erleben wird, dann ist das schon irgendwie deprimierend. Zuerst müsste man ja hoffen, dass mal wieder ein Demokrat ins WH einzieht, der wiederum müsste hoffen, dass dort im SC jemand zurücktritt, oder ablebt.
Die Alternative dazu wäre, die Verfassung abzuklopfen, und evtl Veränderungen anzustreben. Das dürfte ein sehr langwieriger Vorgang werden, sicher über eine Amtszeit hinaus. Irgendwie ein Kreislauf, wo man auf den Zufall hofft. Oder man müsste die Anzahl der austauschbaren Richter pro Amtszeit auf beschränken? Also nicht drei in vier Jahren ( alà Trump) sondern immer nur einen Richter?
Aber was phantasiere ich. Oder man hofft darauf, wie es Frau Bader Ginsburg mal sagte, sie wolle weder konservativ, noch gegenteiliges sein in ihrerm Amt am surpreme Court.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

19.10.2025 um 18:45
@parabol
Vorgeschlagen wurde der Tunnel von einem Putinberater.
Putin/Trump-Eisenbanhtunnel
Trump hatte nur die bescheidene Idee eines Triumpfbogens.
Arc de Trump


melden