Röhrich schrieb:Was soll die Ukraine mit Tomahawks, die sie einlagern aber nicht verschießen kann?
Eben. Das verwässert daher auch die gesamte Diskussion über eine etwaige Lieferung.
Ich schau ja z.B. regelmäßig Torsten Heinrich, aber bei diesem Thema finde ich ihn u.a. dann extrem unseriös.
Nachdem er in seinem Lagebericht dann ewig lang über die Vorteile vom Tomahawk sprach, gar darüber schwadronierte dass die Ukraine Tausende davon bekommen könnte/sollte, da die USA ja auch angeblich über 10.000 davon hätte, wird er dann in der Frage/Antwortrunde dazu befragt, ob die Ukraine dafür dann nicht auch das Startsystem Typhon gebrauchen würde.. Daraufhin öffnet er die Wikipedia Seite zum Typhon, vergrößert dort blitzschnell das Bild, schwadroniert ganz kurz über dieses Startsystem.. und schließt dann mit der Bemerkung ab - ja, das bräuchte die Ukraine auch, sollte aber kein Problem sein.
Doch, das ist ein Problem, sogar ein riesiges.
Mit etwas mehr Rechercheaufwand oder auch nur dem nicht Unterdrücken von verfügbaren Informationen, hätte nämlich klar werden müssen, dass dieses System gar nicht lieferbar sein kann und schon gar nicht in den benötigten Mengen (auch nicht auf absehbarere Zeit).
Dieses System wurde erst 2023 bei der US-Army eingeführt. Die USA selber soll einen Soll-Bestand von 5 Batterien angemeldet haben, wovon jedoch erst 3 ausgeliefert wurden. Darüber hinaus gibt es nur eine einzige ausländische Anfrage dazu und zwar aus Deutschland. Mir wäre nicht bekannt, dass dieser Anfrage bislang stattgegeben wurde.
Ergo ist meine Schlussfolgerung, dass dieses System derzeit noch gar nicht lieferbar ist bzw die USA auch erstmal seinen Eigenbedarf decken muss, bevor über einen Export nachgedacht werden kann.
Ich hoffe, dass sich all diese Informationen bereits schon in dem Wikipedia-Artikel befinden, da meine Recherche dazu bereits schon 2 Monate her ist und ich mir nicht mehr sicher bin, welche Quellen ich damals alles geöffnet hatte. Aus Zeitmangel kann ich jetzt aber nur diesen Artikel verlinken.
Wikipedia: Typhon missile systemJedenfalls kann ich mir auch gar nicht vorstellen, dass Putin sich, im Wissen um diesen Engpass, dsbzgl tatsächlich bedroht fühlt. Dieser Flaschenhals müsste doch eigentlich auch in Russland bekannt sein.
Drum kommt mir das ganze wie irgendeine Art von Spiel vor, dessen Sinn sich mir jetzt allerdings noch nicht so richtig erschließt.