sevenheartseas schrieb:frauZimt schrieb:
Ich sehe zwischen Hitler und Trumps Auftritten durchaus Parallelen
Aber nicht in der Rethorik. Bitte den Ursprung der Diskussion erlesen.Trumps Reden sind planlos und oft einfach Wiederholungen.
@sevenheartseasIch habe den Ursprung sehr genau gelesen und bin in meinem Beitrag ausführlich auf deine Argumente eingegangen.
Hitler und Trump, ein Vergleich wie Äpfel und Birnen. Da hast du recht. Aber beide sind Obst!
Beide mobilisieren die Massen und beide sind Machtmenschen. (weitere ähnliche charakterliche Eigenschaften lass ich hier weg)
Zz-Jones schrieb:Ich glaube, du sprichst eher über die psychologische Wirkung von Machtfiguren – also warum Menschen Führer verehren oder sich ihnen anpassen. Das ist sicher interessant, aber nicht das Thema, das hier aufkam.
@Zz-JonesNein, nicht nur. Ein Redner auf der Bühne kann Massen anziehen, weil er witzig ist. Oder eine Tailor Swift, die mit ihrem Image/Musik einen Nerv trifft.
Bei einem Autokraten/Diktator kommt neben dem Reden auch der Apparat dahinter azu, der hier jedem US-Amerikaner bewusst ist. Wenn ich gegen Trump spreche, verliere ich meinen Job, werde ich des Landes verwiesen etc. Und genau diese Realität treibt ihm auch Wählerstimmen zu.
Zz-Jones schrieb:Ich und andere bezogen uns auf die rhetorische Qualität der Reden selbst.
@Zz-JonesMeinst du denn, du bist in der Lage, die Reden von Trump und Hitler wissenschaftlich auszudeuten?
Das was du hier und da hörst, langt dafür nicht. a müsstest du eine Doktorarbeit schreiben.
Zz-Jones schrieb:Bei Hitler waren Aufbau, Sprachtempo, Gestik und Pausen minutiös geplant – das war Propaganda als Handwerk.
Eben nicht nur! Dazu kam das Bühnenbild, die aufgereihen Uniformträger, wehende Flaggen, Symbole.
Minutiös geplante
Inszenierungen! Nicht die Reden allein.
Zz-Jones schrieb:Trump dagegen redet überwiegend frei, springt inhaltlich, wiederholt sich ständig und baut kaum Spannungsbögen auf.
@Zz-JonesUnd as kommt gut an. Er macht as leider sehr gut. Trump fesselt die einen (gewrade weil sie nicht wissen, was al nächstes kommt) und die anderen schauen hin, als sehen sie einem Verkehrrsunfall zu.
Aber der Punkt ist: Alle schauen und hören hin: seine Anhänger und seine Gegner.
Zz-Jones schrieb:Wenn man also sagt, „Hitler und Trump ähneln sich in ihren Reden“
Wer hat denn das gesagt? Das ist Blödsinn.
Beide verschieden: verschiedene Kulturen, verschiedene Epochen.
sevenheartseas schrieb:Und wenn ein Biden behauptet Trump rede Wie Hitler hat der gute Mann keine Sekunde in Geschichte aufgepasst.
Das war wahrscheinlich im Wahlkampf. Biden hat vor Trump gewarnt und Biden wusste, was MAGA bedeutet.
SomertonMan schrieb:Waren doch Hitlers Reden auch. Wenn man immer so Originalaufnahmen hört, redete der meist einen ziemlichen Stuss zusammen, hetzt und agitiert. Bei Trump und der AfD ist es ja nicht anders.
@SomertonManSolche Hitlerreden kenne ich auch.
Wenn man da tiefer einsteigen wollte, müsste man gucken, wann die gehalten wurden. Der Mann hatte ja einiges an Medikamenten eingeworfen. Gegen Ende mehr, als in der Anfangszeit.
sevenheartseas schrieb:Jep. Reingefallen find ich zieht das ganze wiederum ins Lächerliche. Immer dieses abtätscheln von Hitler.
Versteh ich nicht. Als wären Alle dumm gewesen die an Hitler glaubten. Solche Mythen zu spinnen ist gemeingefährlich.
Da verstehst du absichtlich falsch.
sevenheartseas schrieb:Aber die Reden von Hitler waren schon etwas. Lautstärke, Rhytmus, Speedtactics etc
Seine Reden an sich waren sehr gut. Erfolg gibt ihm Recht.
@sevenheartseas Wenn du es so genau nimmst (siehe oben "reingefallen"), dann muss ich dir hier sagen:
Er hatte nicht recht und seine Anhänger auch nicht.
Gitler hat rgethorisch aufgerüstet und es gelang ihm, die Massen für sich zu begeistern.
sevenheartseas schrieb:Frühere Generationen nahmen Hitler ganz anders wahr.
Und wie gesagt. Erfolg gibt ihm Recht.
sevenheartseas schrieb:rhapsody3004 schrieb:
Und Trumps Rhetorik erinnert auch an Hitler
Also dem kann ich wirklich garnichts abgewinnen.
Ich sehe da garkeine Parallelen.
Wenn ich so eine Rede sehe, ist da ein sehr durchdachter Text mit Dramatugie.
Bei Trump gibts gefühlt ja garkeine Reden mehr.
Trump ist ein moderner Entertainer und das weiss er.