Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

50.846 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Amerika, Politiker ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 16:15
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:ich bin eher an inhaltlichem interessiert.
Nun mach dich nicht lächerlich.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 16:19
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Das kann also auch ATACMS oder andere Systeme betreffen – deine spezifische Zuordnung zur Storm Shadow steht nirgends im Text.
Du interpretierst also wieder deutlich mehr hinein, als tatsächlich dort steht.
Die ATACMS stammt woher? Sind das nicht US Waffen? Wie kommst Du nun auf die Atacms? Was hat die mit dem Angriff zu tun?
Die Shadow ist laut Ukrainern in die Sprengstofffabrik eingeschlagen, wie diese zum Ziel kommt bedarf weitreichender Daten, die Zielkoordinate ist da eher uninteressant, die findet man auf Google Maps.
Interessanter dürfte die Flugbahn, das Gelände und die Luftabwehr Russlands sein, damit die Rakete im Ziel ankommt.
Und diese Daten kann offenbar nur die USA liefern, was anderes konntest Du ja bislang nicht vorbringen dazu.

Das WSJ hat dies ja so geschrieben, siehe Diskussion im Russland Thread und die hatten das zu den US Informationen mit den ukr Drohnenangriffen gegen die Raffinerien damals ja auch veröffentlicht.
Offenbar haben die eine Quelle dort.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 16:21
Zitat von canisrexcanisrex schrieb:Btw, haben sich Albanien und ääh... Abididschan schon so richtig beim Friedensfürst bedankt?
Ist das nun wieder billiges Derailing?
Unter Biden wurden wie viele Raffinerien oder Chemiefabriken angegriffen in Russland mit ukrainischen Drohnen weit im russischen Staatsgebiet?


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 16:23
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Der Wind hat sich nicht gedreht, Trump erhöht den Druck auf Russland, das geht seit Monaten so.
Der Wind dreht sich seit Amtsantritt in einer Tour, das kann man jetzt natürlich, wie du es tust, als Druck erhöhen verklären, tatsächlich ist viel mehr das Schlingern aus Appeasement und den starken Mann markieren, beides erfolg- und ergebnislos.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Trump macht Druck auf Moskau dieser wird nach und nach weiter erhöht, leider hat Trump Putin falsch eingeschätzt gehabt, diesen Druck hätte er schon gleich ab Januar beginnen sollen, so sind 10 Monate vergangen.
Auch ein schöner Euphemismus, leider falsch eingeschätzt. Alaska wohl schon vergessen?
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Und wenn Putin Trump in der Hand hätte, warum bringt Putin Trump dazu, dass Europa endlich auf die Idee kommt aufzurüsten und die NATO zu stärken? Ohne Trump würden die Europäer sich immer noch winden, um NATO Ziele zu erreichen.
Erkläre mir wie dieser Widerspruch zusammenpasst!
Den erkläre ich dir gerne, die Forderung nach Erhöhung des NATO-Beitrags stammt noch aus seiner ersten Amtszeit, damals waren es 3% und da hatte der Einmarsch noch gar nicht begonnen. Trump will eine Erhöhung anhand des BIP, damit er das amerikanische Engagement, hinsichtlich Kosten und Personal, im Bündnis senken und sich rausziehen kann. Seine damaligen Drohungen ebenfalls vergessen? Der Ukrainekrieg ist da lediglich ein willkommener und vorgeschobener Grund.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Schon vor dem Treffen in Alaska hat die USA die Ukraine mit Daten versorgt, um Luftabwehr zu umgehen etc.
Das ist doch eigentlich länger bekannt, offenbar für deutsche Medien eher uninteressant, obwohl es für den Krieg entscheidende Bedeutung mit haben wird.
Wie der Vorredner schon ganz richtig anmerkte, das ist keine Errungenschaft Trump's, sondern wurde von Biden angeleiert, ähnlich wie die Freigabe für Langstreckenraketen: https://www.tagesschau.de/ausland/biden-us-waffen-ukraine-100.html

Und wie lief das bisher unter Trump so? Ach ja, da war ja was: https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-03/ukraine-krieg-usa-aufklaerung-geheimdienst-waffen-lieferstopp
Die britische Daily Mail berichtete zudem, der Stopp betreffe nicht nur den Informationsaustausch zwischen den USA und der Ukraine, sondern erstrecke sich teils auch auf US-Verbündete: So hätten die britischen Geheimdienste aus den USA die Anweisung erhalten, US-Aufklärungsdaten nicht mehr an die Ukraine weiterzugeben. Laut einem Bericht von Sky News soll die Ukraine insbesondere keine Informationen mehr erhalten, die Angriffe auf russischem Staatsgebiet ermöglichten.

USA fordern von der Ukraine Beleg für Friedensbereitschaft
Die USA hatten wenige Tage nach dem Eklat beim Treffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit dem US-Staatschef Donald Trump im Weißen Haus die Waffenlieferungen an die Ukraine eingefroren. Die Trump-Regierung hatte bislang keine neuen Waffenlieferungen verkündet. Der Stopp betrifft Lieferprogramme, die noch von der Regierung des Ex-Präsidenten Joe Biden eingeleitet worden waren.
Vielleicht fällt jetzt mal der Groschen, hinsichtlich der Wind-gedreht-Metapher.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 16:28
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Die Shadow ist laut Ukrainern in die Sprengstofffabrik eingeschlagen, wie diese zum Ziel kommt bedarf weitreichender Daten
Oh, dann ist dein Ansatz jetzt also, dass F, GB und UA hinterm Mond leben, so, dass diese niemals ohne die Hilfe der USA ein feststehendes Ziel innerhalb der Reichweite Stormshadows treffen könnten?
Mann, das kann doch nicht dein Ernst sein.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 16:30
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Unter Biden wurden wie viele Raffinerien oder Chemiefabriken angegriffen in Russland mit ukrainischen Drohnen weit im russischen Staatsgebiet?
Bitte nicht ablenken.

Es läge an dir, deine Behauptung zu belegen, dass Trump Informationen freigab, die unter Biden nicht geliefert wurden (und somit den "Druck auf Putin" stetig erhöhen würde).


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 16:48
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Auch ein schöner Euphemismus, leider falsch eingeschätzt. Alaska wohl schon vergessen?
Zu vor begann die Initiative mit den Raffinerien, schon vergessen wie diese in Russland angegriffen werden?
Putin soll Trump irgendwas mit russischen Großreich und Historie vorgelabert haben, daher gab es dann kein Diner und Trump ist abgereist.

Seit dem wurde vieles weitere in die Wege geleitet, warum hat Serbien plötzlich Probleme mit Naftna? Einfach nur so oder was steckt dahinter?
Was ist mit Indien?

Russland wird der Geldhahn zugedreht, was eigentlich schon vor 3 Jahren alles in die Wege geleitet hätte sollen.
Trump will Russland zum Frieden bringen.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Den erkläre ich dir gerne, die Forderung nach Erhöhung des NATO-Beitrags stammt noch aus seiner ersten Amtszeit, damals waren es 3% und da hatte der Einmarsch noch gar nicht begonnen.
Die Forderungen sind schon älter und bislang war was passiert? Gar nichts. Und nun hat Trump klargemacht, dass was passieren muss oder die USA nicht als Bündnispartner zur Verfügung steht. Durch seine Aussagen ist allen klar geworden, dieses Mal wird man vermutlich nicht mit Absichtserklärungen, die wieder vergessen werden, weiter kommt.
Erst jetzt bewegt sich doch wirklich etwas.

Sollte Putin, wie in @Stirnsänger seine VT behauptet, Trump in der Tasche haben, dann wäre eine solche Aufrüstung wohl nicht auf Putins Mist gewachsen, im Gegenteil die Nato würde abrüsten.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:und da hatte der Einmarsch noch gar nicht begonnen.
Die volle Invasion hatte noch nicht begonnen, der Einmarsch schon (Krim und die Grünen Männchen in der Ost Ukraine)
Die Europäer haben aber weiterhin den Schlaf der Gerechten geschlafen, damals schon Rüstungsgüter bestellt, dann hätte man 2022 wenigstens etwas auf Lager gehabt und Russland vielleicht abschrecken können den Schritt zu gehen.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Wie der Vorredner schon ganz richtig anmerkte, das ist keine Errungenschaft Trump's, sondern wurde von Biden angeleiert, ähnlich wie die Freigabe für Langstreckenraketen
Angriffe auf nordkoreanische Soldaten, die weder Putin noch Kim interessieren, möchtest Du mit der Zerstörung der Energieinfrastruktur und Rüstungsfabriken in Russland gleichsetzen?
Das war eine schwache Antwort auf Nordkorea, zu deren Entsendung von Soldaten nach Europa, mehr halt leider nicht.

Was sagte Biden denn zu den Angriffen auf die Ölverladehäfen im Schwarzen Meer durch die Ukrainer? Warum hatten die dann plötzlich aufgehört?
Russlands Wirtschaft besteht aus Gas und Öl, diese wird derzeit dezimiert.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Vielleicht fällt jetzt mal der Groschen, hinsichtlich der Wind-gedreht-Metapher.
Trump sagt doch selbst aus, dass er sich das mit Russlands Krieg einfacher vorgestellt hat, daher hat er Anfangs die großen Fehler gemacht. Er dachte wohl er könnte das mit ein paar Gesprächen lösen, heute ist er da schlauer und macht weit mehr, wie alle vor ihm.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 16:49
Wenn Trump könnte, würde er vermutlich auch eine dritte Amtszeit anstreben.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 16:51
Zitat von duvalduval schrieb:Wenn Trump könnte, würde er vermutlich auch eine dritte Amtszeit anstreben.
Bestimmt, welches Landesoberhaupt hätte daran kein Interesse?
Die wenigsten werden einfach nur das Ziel haben Staatsoberhaupt zu werden und dann schnellstmöglich in Pension gehen zu wollen.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 16:55
@Röhrich

Wo in dem Video soll er das sagen? Nope, die USA haben die Ukraine von Anfang an mit Geheimdienstdaten versorgt. Spezielle Daten zu speziellen Zielen wurden zusammen mit den Tomahawks in Aussicht gestellt und dann verworfen.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Keine Ahnung, da musst Du diesen fragen, ob er wusste was er da trägt.
Eine russische Flagge war darauf zu sehen? Die Farben kommen auch in der USA Flagge vor.
Anderer Farbton.

Bildschirmfoto 2025-10-23 um 16.49.24Original anzeigen (0,5 MB)

Wenn ich "Russian Flag Tie" eingebe, kommt genau die Krawatte raus.

So sehen "American Flag The" aus:

Bildschirmfoto 2025-10-23 um 16.51.43Original anzeigen (3,2 MB)

Ist schon ziemlich klar eine politische Provokation.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 17:06
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Ist schon ziemlich klar eine politische Provokation.
Schön, dann haben wir den Klatsch ja nun hinter uns, interessiert mich halt nicht.
Du kannst sowas gerne ohne mich zu fragen mit anderen breittreten und Dich darüber echauffieren.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Nope, die USA haben die Ukraine von Anfang an mit Geheimdienstdaten versorgt. Spezielle Daten zu speziellen Zielen wurden zusammen mit den Tomahawks in Aussicht gestellt und dann verworfen.
Die USA haben alle Daten auch von der russischen Luftabwehr im Landes inneren den Ukrainern gegeben?
Gibt es dazu eine Quelle oder haben die Daten für die Kriegs- und Grenzregionen, russische Aufmärsche geteilt
Gibt halt sehr viele unterschiedliche Informationen, diese sind unterschiedlich zu nutzen und haben unterschiedlichen Wert.

Und nein, die Tomahawk ist davon derzeit nicht betroffen, denn es fehlt bis heute ein Launcher, den die Ukraine nutzen könnte.
Daten zum Gelände, Flugbahn und den Standorten der russischen Flugabwehr sind derzeit einzig für ukrainische Raketen und Drohnen, wie auch für die Storm Shadow interessant.
Das sind sehr spezielle Daten, die die Ukraine für Angriffe nutzt.

Der Tomahawk wurde diskutiert, verworfen ist an einer Lieferung noch gar nichts, aber vorher muss eben die Möglichkeit eines Launchers gegeben sein, ansonsten ist es eine Rakete die keinen Nutzen hat und irgendwo eingelagert wird.
Wir können davon ausgehen, dass intern in der USA weiter über die Lieferung eines Launchers und dem Tomahawk diskutiert und bewertet wird. Es gäbe einfachere und effektive Lösungen, die die Ukraine schneller einsetzen könnte.


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 17:29
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Und nein, die Tomahawk ist davon derzeit nicht betroffen, denn es fehlt bis heute ein Launcher, den die Ukraine nutzen könnte.
Das sind alles faule Ausreden. Trump will der Ukraine keine Waffen liefern. Seine neueste Ausrede:
Laut Associated Press (AP) erklärte Trump, es würden „mindestens sechs Monate“ oder sogar ein Jahr benötigt, um die Tomahawk-Marschflugkörper effektiv einzusetzen. Dies erfordere eine „enorme Lernkurve“ der ukrainischen Streitkräfte. Es würde zu viel Zeit in Anspruch nehmen, die Ukrainer im Umgang mit der berüchtigten Langstrecken-Waffe zu schulen, die etwa beim Angriff der Vereinigten Staaten auf die iranischen Atomanlagen im Juni diesen Jahres zum Einsatz kam.
Quelle: https://www.merkur.de/politik/trump-rechtfertigt-tomahawk-nein-us-praesident-verweist-auf-schwierigkeiten-fuer-ukraine-94001358.html

Er denkt wohl, in einem halben bis in einem Jahr sind die Ukrainer eh besiegt. Und warum soll er die liefern, wenn nicht einmal Merz die Taurus liefern will?


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 17:31
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:chön, dann haben wir den Klatsch ja nun hinter uns, interessiert mich halt nicht.
Natürlich stört es dich nicht, das Trump und Hegseth Putinisten sind.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Und nein, die Tomahawk ist davon derzeit nicht betroffen, denn es fehlt bis heute ein Launcher, den die Ukraine nutzen könnte.
Trump hat der Ukraine Tomahawk und weitreichende Waffen in Aussicht gestellt und dann nach Putins Anruf, war das vom Tisch. DAS ist nunmal Fakt. Die Frage des Lauschers ist natürlich nur eine Ablenkungsdebatte, damit man darüber leichter hinweg sehen kann.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 17:36
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:dIe Frage des Lauschers ist natürlich nur eine Ablenkungsdebatte, damit man darüber leichter hinweg sehen kann.
Den gäbe es wohl auch schon:


Screenshot 2025-10-23 173604Original anzeigen (1,5 MB)
Q:https://united24media.com/latest-news/us-rolls-out-new-mobile-tomahawk-launcher-that-could-one-day-strike-for-ukraine-12477


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 18:06
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Zu vor begann die Initiative mit den Raffinerien, schon vergessen wie diese in Russland angegriffen werden?
Putin soll Trump irgendwas mit russischen Großreich und Historie vorgelabert haben, daher gab es dann kein Diner und Trump ist abgereist.
Wenn du hier schon Gerüchte aus der Bild verbreitest, dann hab auch die Courage, die Quelle dazuzuposten.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Seit dem wurde vieles weitere in die Wege geleitet, warum hat Serbien plötzlich Probleme mit Naftna?
Weil es ein russisches Unternehmen ist, Hauptaktionär ist Gazprom. Daher die Probleme.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Was ist mit Indien?
Erstmal nichts, während Trump den erfolgreichen Lieferstop verkündete, wurde das Ganze von Modi direkt dementiert, also musste er mal wieder drohen. Und jetzt? Jetzt werden lediglich die Mengen reduziert. Und da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen:
Trump hat Modi also in eine Ecke gezwungen, in der seine Regierung einen kompletten Stopp von Ölkäufen aus Russland wohl nur verkünden könnte unter spürbarem Gesichtsverlust. Jeder Eindruck, dass Washington der indischen Regierung Einkäufe diktieren könne, ist für Regierungschef Modi innenpolitisch schädlich, ein Einknicken vor den USA würde ihm als Schwäche ausgelegt. Zumal er ohnehin gegen den Druck Trumps ankämpft, den indischen Markt für Agrarprodukte und Milcherzeugnisse aus den USA zu öffnen, was viele in Indien alarmiert. Die Bauern haben in der Vergangenheit gezeigt, wie sie mit Massenprotesten das tägliche Leben in Indien nahezu lahmlegen können. Es geht also um viel.

Allerdings wird in indischen Medien schon darüber spekuliert, dass das Land die Importe von russischem Öl zumindest zurückfahren könnte, als Zugeständnis an die USA. Dann hat Delhi womöglich die Chance, an anderer Stelle, etwa in der Agrarpolitik, wiederum einen Preis von den Amerikanern einzufordern. Die Verhandlungen bleiben ein diplomatischer Drahtseilakt, gilt es aus indischer Sicht doch, die Beziehungen zu Washington und zu Moskau so auszutarieren, dass es mit beiden Ländern zu keinem Bruch kommt.
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/indien-russland-oelimporte-usa-trump-spannungen-li.3328254

Also, auch nicht so easypeasy im Vorbeigehen geklärt, wie man offenbar suggerieren will.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Trump will Russland zum Frieden bringen.
Gelingt ihm außerordentlich gut, muss man schon attestieren, wird vermutlich als Schlingerdiplomatie in die Geschichte eingehen. Und hey, nicht vergessen, der Anspruch war 24h, lol.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Die Forderungen sind schon älter und bislang war was passiert? Gar nichts. Und nun hat Trump klargemacht, dass was passieren muss oder die USA nicht als Bündnispartner zur Verfügung steht. Durch seine Aussagen ist allen klar geworden, dieses Mal wird man vermutlich nicht mit Absichtserklärungen, die wieder vergessen werden, weiter kommt.
Nicht ablenken mein Lieber, deine Frage galt dem Widerspruch, der einfach nur von dir konstruiert ist. Die Forderung ist uralt und hat mit Putin nur nebensächlich zu tun, er will die Verantwortung für die USA senken, that's it. Was du dir daraus zusammenreimst, spielt keine Rolle.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Sollte Putin, wie in @Stirnsänger seine VT behauptet, Trump in der Tasche haben, dann wäre eine solche Aufrüstung wohl nicht auf Putins Mist gewachsen, im Gegenteil die Nato würde abrüsten.
Man könnte der NATO nicht schlimmer schaden, als durch einen Rückzug oder gar gänzlichen Austritt der USA, die Forderung der Mehrbeteiligung anderer Staaten soll dafür als Basis dienen. Ich wiederhole, du reimst dir hier grad etwas zusammen, was völlig andere Ursachen hat.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Die volle Invasion hatte noch nicht begonnen, der Einmarsch schon (Krim und die Grünen Männchen in der Ost Ukraine)
Da Einmarsch und Invasion synonym sind, ist dein Einwand Quatsch, gerne auch mit 'voll' als Zusatz. Wie gesagt, die Forderung ist älter als der Angriffskrieg.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Angriffe auf nordkoreanische Soldaten, die weder Putin noch Kim interessieren, möchtest Du mit der Zerstörung der Energieinfrastruktur und Rüstungsfabriken in Russland gleichsetzen?
Ja, möchte ich, denn als Nordkorea Soldaten schickte und Putin seine Front damit verstärkte, erfolgte als Reaktion im WH die Haltungswende, ab dann gingen Langstreckenraketen fit, davor waren sie untersagt. Und du lenkst schon wieder ab, die Frage war, ob der Austausch von Daten und die Waffenfreigabe eine Errungenschaft von Trump waren, waren sie eben nicht. Im Gegenteil, er hat genau dies zwischendrin als Druckmittel gegen die Ukraine eingesetzt, den Beleg hatte ich bereits geliefert. Passt also nicht in dein Argumentationskonzept von Trump erhöht seit Monaten den Druck. Außer, du meinst Druck gegen die Ukraine :D
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Trump sagt doch selbst aus, dass er sich das mit Russlands Krieg einfacher vorgestellt hat, daher hat er Anfangs die großen Fehler gemacht. Er dachte wohl er könnte das mit ein paar Gesprächen lösen, heute ist er da schlauer und macht weit mehr, wie alle vor ihm.
Trump ist ein Getriebener seiner eigenen Worte, 24h, we remember. Und da er mit seinen Gesprächen nichts erreicht, einfach kein Deal vom großen Dealmaker, schafft er jetzt endlich das, was ein besserer Präsident vermutlich schon längst angestrebt hätte. Als Naivling könnte man jetzt glauben, dass er es endlich begreift, dass Putin nur Stärke versteht und er daher auf seine Militärs hört, aber leider ist morgen schon wieder ein neuer Tag, an dem sich der Wind drehen könnte.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Joe Biden: 46. Präsident der USA
Politik, 2.610 Beiträge, am 02.06.2025 von frauZimt
frivol am 07.11.2020, Seite: 1 2 3 4 ... 131 132 133 134
2.610
am 02.06.2025 »
Politik: Ron DeSantis: 47. Präsident der USA - Gefährlicher als Trump, USA Ade?
Politik, 49 Beiträge, am 06.08.2022 von ribster
nocheinPoet am 26.07.2022, Seite: 1 2 3
49
am 06.08.2022 »
Politik: Reagan ist tot
Politik, 81 Beiträge, am 07.07.2004 von knolle
Glorian am 07.06.2004, Seite: 1 2 3 4 5
81
am 07.07.2004 »
von knolle
Politik: Armer George W.
Politik, 15 Beiträge, am 08.07.2004 von a.weishaupt
jakin am 05.07.2004
15
am 08.07.2004 »
Politik: US-Politik und Wahlen - allgemeiner Diskussionsthread
Politik, 1.952 Beiträge, am 20.10.2025 von Röhrich
Ilian am 06.07.2024, Seite: 1 2 3 4 ... 96 97 98 99
1.952
am 20.10.2025 »