Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

50.835 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Amerika, Politiker ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 11:22
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Wenn man sich die Pläne für diesen dämlichen Ballsaal ansieht, weiß man ja in welche Richtung es geht.
Nicht nur das. Die Bilder vom teilweise zerstörten "White Supremacy House" taugen auch als aussagekräftiges Symbol für die Zerstörung der USA.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 11:22
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Trumps Konterfei wird aber mindestens doppelt so groß wie die anderen werden, drunter macht er es nicht. Könnte ja sonst jemand denken, dass es größere und bessere Präsidenten als ihn gegeben hat...
Oder es wird gülden. Irgendwie muss man die Spachtelmasse über Jefferson ja kaschieren, wenn es schnell gehen soll.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 11:36
Habe mal ein Bild erstellen lassen, wie das dann aussehen könnte.
Dürfte ihm gefallen.
Berg der Prsidenten in South DakotaOriginal anzeigen (3,1 MB)


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 11:47
Habe mir nochmal eine 2. Version gegönnt, mit der ich mich eher anfreunden könnte:

817714b0-57ba-465d-9bb7-9c98169624b6Original anzeigen (2,2 MB)


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 11:52
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Habe mir nochmal eine 2. Version gegönnt, mit der ich mich eher anfreunden könnte:
Das wäre realistischer und stimmt besser mit dem Charakter des GRÖPRAZ überein.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 11:54
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Kann man das wirklich so klar sagen?
In der Politikwissenschaft würde man wohl metamorphisch von der Faschismuszange reden . Auswirkungen zb zu sehen beim ökologischen weg ( drill , Baby, Drill ) + dazugehörigen grünenbashing , jetzt lefties.
Keine Freunde, nein


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 13:22
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:( drill , Baby, Drill )
In das Schema passt auch die tagesaktuellste Meldung, nachdem Rutte zu Gast war und sich der Wind im WH mal wieder drehte:
US-Präsident Trump hat die Sanktionen gegen die beiden größten russischen Ölkonzerne Rosneft und Lukoil sowie Dutzende Tochterunternehmen gerechtfertigt. Er hoffe, dass sie den russischen Präsidenten Putin zur Vernunft brächten, sagte Trump bei einem Treffen mit NATO-Generalsekretär Rutte im Weißen Haus in Washington. Dies erhoffe er sich auch vom ukrainischen Präsidenten Selenskyj.
Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/usa-verhaengen-sanktionen-gegen-oelkonzerne-trump-hoffentlich-bringen-sie-putin-zur-vernunft-100.html

Aber mal kurz ein Themenwechsel, @Groucho hat es ja schon indirekt in den Thread getragen: Beitrag von Groucho (Seite 2.580)

Doch warum hilft man einem anderen Land anstelle der eigenen Wählerbasis, wo doch die Maxime immer murica first lautete und Trump nun auch nicht sonderlich für Nächstenliebe oder einem Faible für Stagnation bekannt ist?
Relativ einfach, Milei ist ein Bruder im Geiste, ein Buddy, der liebste Präsidentenfreund, die berüchtigte Kettensäge. Aber vor allem: Jemand, der nicht scheitern darf. Denn Milei ist nicht nur ein großer Fan von Trump und dessen Politik, sondern auch die südamerikanische Blaupause für einen Politikstil, ganz auf Linie von Trump, Maga und Project2025.
Wenn am Sonntag ein Teil des Kongresses neu gewählt wird, geht es also um Mileis politisches Überleben und damit auch um sein Projekt der maximalen Staatsschrumpfung. Die Kettensäge stottert gehörig. Derzeit braucht Argentiniens Zentralbank ständig externe Geldspritzen. Bei einem schlechten Wahlergebnis könnte Milei mit ihr in eine der zahlreichen Falltüren argentinischer Wirtschaftspolitik stürzen. Etwa die der Importe: Ist der Peso zu stark, kaufen die Argentinier mehr mit Dollar im Ausland und der Exportüberschuss, den der Staat für seinen Haushalt braucht, schrumpft.

Die Vereinigten Staaten und ihr Präsident Donald Trump jedoch kaufen die Pesos mit einem Swap, einer indirekten Währungsreserve von 20 Milliarden US-Dollar, um die argentinische Währung zu stärken. Dazu könnte ein gemeinsames Rettungspaket von US-Banken im Umfang von weiteren 20 Milliarden Dollar kommen. Das Land ist mit fast 60 Milliarden Dollar an Krediten der größte Schuldner des Internationalen Währungsfonds. Der IWF, die Weltbank und die Interamerikanische Entwicklungsbank schossen bereits im Frühjahr 42 Milliarden Dollar zu.

Trump sät Zweifel
Trump hilft seinem Bewunderer Milei, obwohl seine Regierung in Washington gerade in den Shutdown gegangen ist und Gehälter an Staatsangestellte nicht ausgezahlt werden. Doch die Treuebekundungen der USA, die den Markt stabilisieren und den "Anarchokapitalisten" auch nach Sonntag handlungsfähig halten sollen, sind fragil. Trotz Hilfe und Solidaritätsbekundungen des IWF und anderer. Die USA haben Milei nun einen weiteren Rettungsring aus geostrategischen, politischen wie persönlichen Gründen zugeworfen.

Trump mag Milei. Doch der große Verbündete im Norden sabotiert sich selbst und verpulvert damit womöglich Milliarden. Als Milei in der vergangenen Woche mit der Hoffnung ins Weiße Haus fuhr, für seine weiteren zwei Jahre Präsidentschaft von Trump vorab die Absolution zu erhalten, wurde ihm die Ehrlichkeit seines Gastgebers zum Verhängnis. "Wenn er nicht gewinnt, werden wir nicht unsere Zeit verschwenden", drohte Trump ihm gegenüber, "dann sind wir weg". Aus der Unterstützung für den Wahlkampfendspurt war eine Drohung geworden. Der Peso verlor an Wert, die USA mussten Geld nachschießen.

US-Finanzminister Scott Bessent hatte bereits vorher über verschiedene Banken Peso mit Dollar aufgekauft und damit den Kurs der argentinischen Währung künstlich stabil gehalten. Am Montag äußerte sich Trump erneut und geradezu apokalyptisch: "Sie sterben!", meinte er in der Air Force One zwischen Tür und Angel: "Sie kämpfen um ihr Überleben, sie haben kein Geld, sie haben gar nichts." Er helfe Argentinien, "weil ich ihren Präsidenten gut leiden kann". Man erwäge zudem, Fleisch aus dem südamerikanischen Land zu importieren.
und
US-Finanzminister Bessent behauptet, die Milliarden für Milei seien kein Rettungspaket, sondern "eine Brücke" in eine goldene Zukunft Argentiniens, sowie gegen den Einfluss Chinas in der Region gerichtet. Die Casa Rosada sucht händeringend nach Devisen. Im September setzte Milei per Dekret die Exportsteuern auf Soja für einen Handelsumfang von 7 Milliarden Dollar aus. Die begrenzte Maßnahme spülte Dollar ins Land, die wiederum die heimische Währung stützen. Der Abnehmer ist China. In den USA sind die Soja-Verkäufe an das asiatische Land hingegen zusammengebrochen. Amerikanische Bauern fragen deshalb: Warum gibt das Finanzministerium der Konkurrenz zusätzlich 20 Milliarden Dollar?
und
Das private 20-Milliarden-Dollar-Hilfspaket, das Bank of America, JPMorgan Chase, Citigroup und Goldman Sachs erwägen, wäre ein Kredit. Dafür wollten die Banken auch Sicherheiten, schreibt das "Wall Street Journal". Sie würden derzeit gerne von der US-Regierung wissen, was sie von Argentinien bekommen könnten, falls das Land die Kredite zukünftig nicht bedienen kann - oder ob Bessents Finanzministerium die Rückzahlung garantiert. Die Geldhäuser gehen also angesichts langer Währungsturbulenzen und Krisen in Argentinien vorsichtiger als das Weiße Haus vor.

Aber die Verbindungen zwischen den USA und Argentinien haben noch eine andere Note. In Mileis Führung arbeiten etwa eine ganze Reihe von Ex-Bankern von JP Morgan. Investoren aus den USA haben Milliarden Dollar in Argentiniens Finanzmarkt investiert, darunter auch Bessents Bekannter Robert Citrone, sowie Firmen wie Blackrock, Fidelity und Pimco - sie wollen ihr Geld bestimmt nicht verlieren. Benötigen sie womöglich einen Aufschub, um sich zu einem guten Peso-Preis wieder zurückziehen zu können? Oder glauben sie noch an einen Erfolg Mileis?
aus: https://www.n-tv.de/politik/Donald-Trump-sabotiert-eigene-Rettungsaktion-Javier-Mileis-angebliches-argentinisches-Wunder-koennte-zum-Albtraum-werden-article26111072.html

Aktuell sehen Mileis Umfragewerte bei weitem nicht nach einem Sieg aus. Während er die Korruption mit der Kettensäge zurückschneiden wollte, holen ihn gerade die Korruptionsskandale seiner eigenen Partei kurz vor der Kongresswahl ein, die am Sonntag zugleich auch ein Stimmungsbarometer sein wird. Die Stimmung in der Bevölkerung ist allerdings nicht gut.

Und Trump? Der leistet für seinen Buddy natürlich Schützenhilfe. Eine, die man nicht mal seinen ärgsten Feind wünscht: They're dying.
Youtube: Trump says Argentina is 'dying' and 'fighting for its life' | REUTERS
Trump says Argentina is 'dying' and 'fighting for its life' | REUTERS
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 14:36
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:In das Schema passt auch die tagesaktuellste Meldung, nachdem Rutte zu Gast war und sich der Wind im WH mal wieder drehte
Der Wind hat sich nicht gedreht, Trump erhöht den Druck auf Russland, das geht seit Monaten so.
Die Freigabe der Zielkoordinaten, neue Sanktionen und Druck auf Indien ausüben, alles Dinge die man nicht nebenbei ausgedacht hat.
Rubio hat mit Lawrow telefoniert, dieser hat Russlands Ziele erneut bekundet und daher wird der Druck weiter erhöht, das Treffen in Ungarn als nutzlos angesehen.
„Was die Ukraine-Russland-Frage angeht, dachten wir, es wäre etwas einfacher. Doch das hat sich als schwieriger herausgestellt als der Nahe Osten. Der Nahe Osten sollte das schwierige Problem sein, und wir haben dieses Rätsel gelöst, aber dieses wird gelöst werden“, sagte Trump, der neben Rutte saß, am Mittwochabend gegenüber Reportern im Oval Office.
Ein zweites Gipfeltreffen zwischen Trump und Putin in Budapest (Ungarn) nach dem Treffen in Alaska im August wurde verschoben. Ein Beamter des Weißen Hauses bestätigte dem Washington Examiner am Dienstag, bei einem Telefonat zwischen Außenminister Marco Rubio und seinem russischen Amtskollegen Sergej Lawrow sei klar geworden, dass es keine Einigung zur Beendigung des Krieges geben werde.
Am Mittwoch unternahmen die USA zwei klare Schritte, um die Ukraine zu unterstützen oder zumindest ihren Unmut über die Verzögerung der Verhandlungen durch Russland zum Ausdruck zu bringen.

Zunächst kündigte US-Finanzminister Scott Bessent im Vorfeld von Ruttes Besuch bevorstehende Sanktionen gegen Russland an.
„Als Ergebnis der heutigen Maßnahme werden sämtliches Eigentum und alle Eigentumsanteile der oben beschriebenen benannten oder gesperrten Personen, die sich in den Vereinigten Staaten oder im Besitz oder unter der Kontrolle von US-Personen befinden, gesperrt und müssen dem OFAC gemeldet werden“, heißt es in der Ankündigung.

„Ich hatte einfach das Gefühl, dass es an der Zeit war. Ich habe lange gewartet“, sagte der Präsident am Mittwochabend über den Zeitpunkt des Sanktionspakets.
Das Wall Street Journal berichtete am Mittwochnachmittag außerdem , dass die Trump-Regierung die Beschränkungen für den Einsatz von Langstreckenraketen der USA und anderer Nato-Verbündeter durch die Ukraine für direkte Angriffe auf Russland aufgehoben habe.
Quelle: https://www.washingtonexaminer.com/news/white-house/3858106/trump-hosts-nato-secretary-turns-up-heat-russia/

Trump macht Druck auf Moskau dieser wird nach und nach weiter erhöht, leider hat Trump Putin falsch eingeschätzt gehabt, diesen Druck hätte er schon gleich ab Januar beginnen sollen, so sind 10 Monate vergangen.
Jetzt sollten die Europäer auch weiteren Druck aufbauen und nicht wieder an der Seitenlinie zuschauen.


4x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 14:40
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Trump erhöht den Druck auf Russland, das geht seit Monaten so.
Das ist Bullshit.
Trump spielt "Ich tu so als ob"-Spielchen und lässt Putin letztlich machen, was er will.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 14:59
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Das ist Bullshit.
Trump spielt "Ich tu so als ob"-Spielchen und lässt Putin letztlich machen, was er will.
Deine Grundlage für diese Meinung würde mich interessieren?

Trump hatte sich vor dem Treffen mit Selenskyj schon dazu entschieden die UK Stormshadows mit Zielkoordinaten der US Armee freizugeben, daher wohl die Aussage Putin wird der Ukraine die Energie wieder zerschießen.
Als darüber noch diskutiert wurde hier und in den Medien, wurden eben Ziele ausgesucht und die Shadow ist in eine russische Fabrik eingeschlagen.
Das wird Putin ganz bestimmt freuen, westliche Waffen die hunderte Kilometer tief in Russland anschlagen.

Neue Sanktionen und vermutlich wird die Ukraine alle 3 Monate Geld aus eingefrorenen russischen Vermögen in der USA bekommen, bis Putin zu Verhandlungen bereit ist.
Das wird Putin ganz sicher freuen.

Indien soll sein Öl im Nahen Osten kaufen und kein billiges Öl mehr aus Russland.
Das wird Putin ganz bestimmt freuen.

US Informationen, damit die Ukraine Drohnen auf Raffinerien schießen kann.
Das hat Putin sicher richtig glücklich gemacht.

Bislang konnte Putin recht gut machen was er wollte, weil niemand bereit war den Druck richtig zu erhöhen, Trumps Vorgänger nicht und die EU Staatschefs auch nicht.

Das ist meine Einordnung wie ich das sehen.
Nun kannst Du wieder mit einem Einzeiler antworten oder gerne Deine Einordnung dem entgegensetzen.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 15:09
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Die Freigabe der Zielkoordinaten
Du kannst es nicht lassen oder?

Das gibt die Quelle schlichtweg nicht her – das ist (wieder einmal) deine Interpretation.
The Wall Street Journal also reported Wednesday afternoon that the Trump administration lifted limitations on Ukraine’s use of long-range missiles provided by the U.S. and other NATO allies to strike Russia directly.

However, Trump himself muddied that decision, claiming in a post on Truth Social that the Wall Street Journal’s story is “fake news.”

“The U.S. has nothing to do with those missiles, wherever they may come from, or what Ukraine does with them,” he wrote.

Trump later went on to tell reporters during the meeting with Rutte that the U.S. isn’t “selling any weapons to Ukraine.”
Quelle: https://www.washingtonexaminer.com/news/white-house/3858106/trump-hosts-nato-secretary-turns-up-heat-russia/


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 15:12
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Deine Grundlage für diese Meinung würde mich interessieren?
Spar es dir einfach!
Jeder hier liest (mehr oder weniger) täglich Zeitung oder macht sich anderweitig schlau.
Es ist offensichtlich, daß Trump nur Spielchen spielt und Putin ihn in der Hand hat.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 15:23
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Jeder hier liest (mehr oder weniger) täglich Zeitung oder macht sich anderweitig schlau.
Es ist offensichtlich, daß Trump nur Spielchen spielt und Putin ihn in der Hand hat.
Kommt vielleicht auf die Zeitung an? SZ und der Spiegel sind da halt immer Quellen, die wenn überhaupt im Nachhinein etwas mitbekommen, der Spiegel lässt ja mittlerweile Artikel von der KI schreiben...
( https://x.com/FlorianGallwitz/status/1981044544474079352 )
Wenn man einseitig die Medien verfolgt, dann braucht man sich nicht wundern, wenn man vielleicht manches nicht mitbekommt.


Du kannst direkt auf meine Punkte eingehen, gerne auch mit entsprechenden Quellen, die gegenteiliges belegen.

Russlands Energiewirtschaft bricht seit Monaten zusammen, seit dem die Ukraine durch US Informationen diese angreifen kann.

Und wenn Putin Trump in der Hand hätte, warum bringt Putin Trump dazu, dass Europa endlich auf die Idee kommt aufzurüsten und die NATO zu stärken? Ohne Trump würden die Europäer sich immer noch winden, um NATO Ziele zu erreichen.
Erkläre mir wie dieser Widerspruch zusammenpasst!

Ich würde von Dir gerne etwas mehr erfahren, platte "mach dich schlau" Posts helfen mir nicht weiter und wenn dann noch Verschwörungstheorien mit eingebracht werden ( Putin ihn in der Hand hat )

Du hast eine andere Meinung/ Sicht, die könntest Du in einem guten Austausch doch einfach mal in ganze Sätze packen, vielleicht mit einigen Informationen.


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 15:31
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Das gibt die Quelle schlichtweg nicht her – das ist (wieder einmal) deine Interpretation.
Dein Zitat bezieht sich auf die Rakete und die ist definitiv keine aus US Produktion, die Stormshadow stammt aus UK. Ich habe nichts anderes behauptet.
Deine Interpretation solltest Du überprüfen, Rakete ist nicht gleich mit Zielkoordinaten und auch nicht mit Daten zur Aufklärung russischer Luftabwehr.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 15:37
@Röhrich
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Russlands Energiewirtschaft bricht seit Monaten zusammen, seit dem die Ukraine durch US Informationen diese angreifen kann.
Quelle? Die Ukraine greift diese Ziele an, aber wer sagt, das es mithilfe von US-Zieldaten erfolgt?
Und warum trägt der Verteidigungsminister Krawatte mit der russischen Flagge bei einem Treffen mit Selenksy?


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 15:47
@Röhrich
Der Artikel nennt weder „Storm Shadow“ noch eine britische Waffe, sondern spricht allgemein von „long-range missiles provided by the U.S. and other NATO allies“.
Das kann also auch ATACMS oder andere Systeme betreffen – deine spezifische Zuordnung zur Storm Shadow steht nirgends im Text.
Du interpretierst also wieder deutlich mehr hinein, als tatsächlich dort steht.

Und darüber hinaus, selbst wenn es um Stormshadows gehen würde, würde das doch noch lange nicht belegen, dass es sich bei einer etwaigen Beschränkungsaufhebung dann auf die Verwendung von US-Daten beziehen würde.
Oder kannst du etwa ausschließen, dass sich in den an die Ukraine gelieferten Marschflugkörper US-Bauteile befinden?


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 15:58
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:das Schema passt auch die tagesaktuellste Meldung
Im kontext von drill Baby drill ist es nur folgerichtig jetzt auf " energiesanktionen " zu gehen . Letztlich könnte unser fossiler Bedarf vermutlich nur Russland decken würde man ebenso wieder auf die Karte setzen . Allerdings wollten wir uns autark machen bis wieder phantomdiskussionen aufkamen, zb das Windräder Krebs auslösen und das allgemeine Landschaftsbild stören.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Was die Ukraine-Russland-Frage angeht, dachten wir, es wäre etwas einfacher. Doch das hat sich als schwieriger herausgestellt als der Nahe Osten. Der Nahe Osten sollte das schwierige Problem sein, und wir haben dieses Rätsel gelöst, aber dieses wird gelöst werden“, sagte Trump,
Ja eben , alles Blender.
Der nahe Osten, also das " Problem " Israel und sunni-shia Konflikt einfach mal gelöst aber die " Russland frage " wo es nie ein problem gab ist schwieriger. Ich hoffe wir beide glauben das jetzt ganz feste
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Jetzt sollten die Europäer auch weiteren Druck aufbauen und nicht wieder an der Seitenlinie zuschauen.
Die Europäer brauchen ihre Armeen in Europäischen Städten war dein surprise fact. Maga wird das schon hinkriegen, sind halt bissl verwirrt die letzten 10 Monate aber das ding zwischen dem Kongo und Aserbaidschan ist beendet.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 16:11
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:aber das ding zwischen dem Kongo und Aserbaidschan ist beendet.
Dafür sollte sich Röhrich eigentlich einen Trump-Gartenzwerg vor die Haustür stellen.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 16:13
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Quelle? Die Ukraine greift diese Ziele an, aber wer sagt, das es mithilfe von US-Zieldaten erfolgt?
Beitrag von Röhrich (Seite 2.568)
Schon vor dem Treffen in Alaska hat die USA die Ukraine mit Daten versorgt, um Luftabwehr zu umgehen etc.
Das ist doch eigentlich länger bekannt, offenbar für deutsche Medien eher uninteressant, obwohl es für den Krieg entscheidende Bedeutung mit haben wird.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Und warum trägt der Verteidigungsminister Krawatte mit der russischen Flagge bei einem Treffen mit Selenksy?
Keine Ahnung, da musst Du diesen fragen, ob er wusste was er da trägt.
Eine russische Flagge war darauf zu sehen? Die Farben kommen auch in der USA Flagge vor.
Interessiert mich halt nicht was er da getragen hat, ist eher im Bereich von Klatsch und Tratsch.
Über sowas kannst Du mit anderen diskutieren, ich bin eher an inhaltlichem interessiert.


3x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 16:15
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Schon vor dem Treffen in Alaska hat die USA die Ukraine mit Daten versorgt, um Luftabwehr zu umgehen etc.
Und das war unter Biden nicht so?

Btw, haben sich Albanien und ääh... Abididschan schon so richtig beim Friedensfürst bedankt?


1x zitiertmelden