Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

50.948 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Amerika, Politiker ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 06:13
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Weil du so ein toller Patriot bist, feierst du einen Trump ab, der uns aktiv schaden will. Zwar ist der Abriss des East-Wing erstmal nicht unser Problem, offenbart aber seinen Charakter.Naja, das Mindest eines Patrioten hast du jedenfalls nicht.
Sehe ich genauso. Ein wahrer Patriot der westlichen Welt würde sich aktiv gegen Trump stellen.
Ich fand in diesem Punkt die Rede von Bernie Sanders sehr gut auf einer der No Kings Demo.
Gegen Trump zu sein ist nicht gegen Amerika sondern FÜR Amerika und deren Ideen.
Und Trump schadet nicht nur unseren Werten sondern auch unserer Wirtschaft und unseren Frieden. Und das AKTIV.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 06:59
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Gibt es nur für oder gegen Trump?
Nöö, wenn man Herz und Hirn hat, gibt es nur gegen Trump.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 08:28
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Ich kann mir eine Meinung bilden, was Trump vielleicht vorhat ohne dieses für gut oder schlecht zu halten, ich ordne es für mich erst einmal ein.
Wenn ich positive Dinge von Trump im Bezug der Ukraine sehe, dann schreibe ich dazu was.
@Röhrich
Du hast doch mal geschrieben, dass du Landwirt bist.
Trump und der Klimawandel/Naturschutz...
Da sollte für dich klar sein, wie du zu Trump stehst.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 08:47
Gestern wurde in den Nachrichten von seinem Ballsaal berichtet, mit verschiedenen Einspielern (natürlich zusammengeschnitten, dennoch fand das ja so statt) mit einem tanzenden Trump, mit jeweils skurrilen Aussagen von ihm. Strangen Mimiken, Gesten, slapstick Einlagen und der meint das alles ernst! Wir saßen hier, mussten fassunglos lachen und kamen zu dem Schluss, als würde man ne Southpark Folge schauen. :D

Das ist der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.

Noch nie hat man so einen Staatssouverän gesehen, der so neben der Kappe lief und tatsächlich einfach macht und sagt, was er will.

Wie auch seine Entourage. Dein Mudda Karoline Leavitt :D

Southpark!


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 09:29
Zitat von InterestedInterested schrieb:Wir saßen hier, mussten fassunglos lachen und kamen zu dem Schluss, als würde man ne Southpark Folge schauen.
@Interested
Das Schlimme ist, dass sich viele Leute daran gewöhnen werden.
Irgendwann werden diejenigen, die sich noch über den Irrsinn aufregen, in der Minderheit sein.
Aus Trumps Umfeld (Bannon) wird gerade gestreut, dass Trump seine 3. Amtszeit anstrebt.
Er verteilt Käpps mit der Aufschrift "Trump 2028".


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 09:31
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Aus Trumps Umfeld (Bannon) wird gerade gestreut, dass Trump seine 3. Amtszeit anstrebt.
Er verteilt Käpps mit der Aufschrift "Trump 2028".
Darum schrieb ich Southpark.

Bessere Umschreibung hab ich einfach nicht.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 09:39
Zitat von InterestedInterested schrieb:Darum schrieb ich Southpark.
Bessere Umschreibung hab ich einfach nicht.
@Interested
Du spielst auf eine bestimmte Folge an?
Die kenne Folge ich nicht. Aber dass die US-Politik nur mir Serien wie Southpark
vergleicbar ist, ist Realität.
Die Satiriker kommen nicht hinterher. Trump ist ihnen über.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 09:43
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Du hast doch mal geschrieben, dass du Landwirt bist.
Trump und der Klimawandel/Naturschutz...
Da sollte für dich klar sein, wie du zu Trump stehst.
80% der Landwirte in den USA haben Trump gewählt, obwohl sie am meisten und den kommenden Handelskrieg zu leiden hatten. Beim letzten mal hat ihnen der Staat ausgeholfen, daher kann man sich auch mal einen MAGA Hut aufsetzen.

Diese Farmerin erklärt das sehr gut:

Youtube: Warum die Landwirte für Trump gestimmt haben
Warum die Landwirte für Trump gestimmt haben
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Landwirte sind ja auch hierzulande oft konservativ und regen sich über die ganzen "Sozialschmarotzer"auf, aber sind selbst einer der größten mit Staatsknete gepäppelten Gruppen. Ausserdem ist zum Beispiel Schweinezucht selbst ein großes Problem für das Klima, daher sind die eher auf der Seite der Leugner.


3x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 10:25
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Schreibe ich laufend anderen Usern, die hätten keine Ahnung, sollten sich doch informieren, sind sonstige Trolle oder Schwurbler, Rassist und was weiß ich was alles so oft geschrieben wird gegen Personen, die eine andere Meinung haben?
Sowas rutscht schon mal raus aber mir scheint es gibt User, bei denen macht das einen Großteil ihres Beitrages zu Diskussionen aus.
Ich diskutiere gerne in der Sache und habe eine Meinung aber ich kann auch andere Meinungen anhören und dagegen diskutieren, das bedeutet doch nicht sofort, dass ich deren Meinung nicht toleriere.
Andere Meinungen zu tolerieren bedeutet nicht diese Meinung zu teilen.

Und wenn ich meine Meinung zu Trump mitteile bedeutet das auch nicht automatisch, dass ich das für richtig halte.
Aber ich halte nun mal nicht durchweg alles für falsch was er macht.
Mal eine Definition des Begriffs Liberalismus:
[lat.] L. ist eine politische Weltanschauung, die die Interner Link: Freiheiten des einzelnen Menschen in den Vordergrund stellt und jede Form des geistigen, sozialen, politischen oder staatlichen Zwangs ablehnt.

Die vier wichtigsten Prinzipien des L. sind: a) das Interner Link: Recht auf Selbstbestimmung (Interner Link: Selbstbestimmungsrecht) auf der Basis von Vernunft und Einsicht, b) die Beschränkung politischer Interner Link: Macht, c) die Freiheit gegenüber dem Interner Link: Staat und d) die Selbstregulierung der Wirtschaft auf der Basis persönlichen Interner Link: Eigentums.
Quelle: https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/politiklexikon/17794/liberalismus/

Als Liberaler müsstest du Trump deutlich kritischer sehen. Das fängt bei der Einwanderungspolitik an, geht über LGBTQ+ und hört bei seiner Wirtschaftspolitik auf. Losgelöst von der Eigenart des MAGA-Kults, Kultur etc. völlig zu vereinnahmen. Inklusive staatlich angeordneter Denk- und Sprechverbote. Die offenkundige Missachtung Trumps gegenüber Kongress, Senatoren, Gerichte und Co. und sein offen sichtbares Bestreben der Machtkonzentration auf seine Person müssten dich als Liberalen rasend machen.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 10:41
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Landwirte sind ja auch hierzulande oft konservativ und regen sich über die ganzen "Sozialschmarotzer"auf, aber sind selbst einer der größten mit Staatsknete gepäppelten Gruppen. Ausserdem ist zum Beispiel Schweinezucht selbst ein großes Problem für das Klima, daher sind die eher auf der Seite der Leugner.
Jupp, die kriegen 50% des gesamten Etats der EU. Eine Reform ist überfällig.

Aktuell sieht es in den USA so aus, dass ein Ball-out nicht stattfinden wird, weil der Shutdown der Regierung auch die weitere Beratung zur Erhöhung der Schuldenobergrenze oder Haushalt ruhen lässt.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 11:24
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:80% der Landwirte in den USA haben Trump gewählt, obwohl sie am meisten und den kommenden Handelskrieg zu leiden hatten. Beim letzten mal hat ihnen der Staat ausgeholfen, daher kann man sich auch mal einen MAGA Hut aufsetzen.
@Cthulhus_call
Ist mir bekannt. Der User @Röhrich ist aber kein Landwirt in den USA.
Er kann keine Hilfe von Trump erwarten, sondern höchstens von der EU.
Landwirte in Deutschland baden Trumps Klima- und Umweltpolitik
aus und "aber die Ukrainepolitik ist ja jetzt ganz gut", wird sie nicht
für Trump einnehmen. Im Ganzen betrachtet.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 11:28
@frauZimt

Ich wollte damit vor allem zum Ausdruck bringen, das viele Leute Trump-Fans sind, obwohl er klar gegen ihre eigenen Interessen handelt. Und das betrifft auch die Leute hier im Forum, die Pro-Trump sind. Und dann wollte ich weiterhin zum Ausdruck bringen, das einige Landwirte deswegen nichts an Trump Klimapolitik auszusetzen haben, weil sie selbst dem Lager der Klimawandelleugner in der ein oder anderen Form angehören.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 11:46
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Ich wollte damit vor allem zum Ausdruck bringen, das viele Leute Trump-Fans sind, obwohl er klar gegen ihre eigenen Interessen handelt.
@Cthulhus_call
Je dichter man mit dem Rattenfänger lebt, desto schöner findet man seine Melodie.
Dass Trump in den USA gerade bei den Armen so einen Anklang findet, ist erklärbar
(wenn sich für mich nicht nachvollziehbar)
Er schützt das beliebte Waffenrecht
Er verkauft sich als "Werkzeug Gottes" und hat damit die religiösen Fundamentalisten auf seiner Seite.
Er macht den Leuten vor, er bekämpft das politische Establishment (und damit trifft er einen Nerv)
Er "will den Amerikanern das Land zurückgeben"
Schließlich noch: Sein Showtalent.
Das alles ist für mich gegenwärtig der Humus, auf dem MAGA in den USA gedeiht.
Wenn ich @Röhrich als Landwirten in Deutschland adressiere, frage ich ihn, was er sich denn für sein Leben
von Trump verspricht.
Es gibt Menschen, die sich einen WIE Trump in Deutschland wünschen.
Das ist aber eine andere Diskussion.
Wie wäre denn jemand WIE Trump in Deutschland? Ein Merz mit Show-Appeal?
Oder ein Diktator, der das Parlament ignoriert und mit Notstandsgesetzen regiert?
Von Trump in den USA haben wir in Deutschland (Europa) nichts Gutes zu erwarten.
Und mir konnte keiner seiner Anhänger hier erklären, warum sie meinen dass es sich lohnt, Trump den Hof
zu machen.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 12:08
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Wenn ich @Röhrich als Landwirten in Deutschland adressiere, frage ich ihn, was er sich denn für sein Leben
von Trump verspricht.
Welche Auswirkungen hat Trump auf die deutsche/EU Landwirtschaft? Mir ist nichts aufgefallen. Aber ich spreche nicht die Landwirte in Deutschland.
Wenn Trump dafür sorgt, dass US Erzeugnisse nicht so auf den Weltmarkt drücken, könnte das sogar positive Entwicklungen für den Getreidemarkt haben, steigende Preise, ist aber leider nicht eingetreten.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Landwirte in Deutschland baden Trumps Klima- und Umweltpolitik
aus und "aber die Ukrainepolitik ist ja jetzt ganz gut"
Derzeit sehe ich die Entwicklung in der Ukraine als wichtigeres Problem für die Zukunft an, Klimapolitik ist ganz schnell vom Tisch wenn es im Baltikum scheppert, die können wir uns dann schnell nicht mehr leisten oder anschließend sind wir klimaneutral weil wir die Industrie nicht mehr haben.
Daher bleibt für mich Trumps Politik zur Ukraine wichtig.
Zitat von mchomermchomer schrieb:Das fängt bei der Einwanderungspolitik an
Liberal bedeutet ganz sicher nicht illegale Einwanderung zu tolerieren, gegen geregelte Einwanderung spricht nichts und ich wüsste nicht, dass Trump gegen geregelte Einwanderung ist.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:aber sind selbst einer der größten mit Staatsknete gepäppelten Gruppen.
Die EU könnte mit ihrer Agrarpolitik gerne progressiver werden wie in der USA, die unsinnigen Verbote und Regelungen abschaffen, dann gleichzeitig die unsinnige Agrarförderung für diese.
Leider wird die EU das nicht mehr abschaffen, weil die dadurch einen riesigen Staatsangestellten Apparat geschaffen hat.
Ich bin für eine Abschaffung dieses Bürokratiemonsters.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 12:17
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Wie wärs, wenn wir einfach bei den Tatsachen bleiben?
Nun ja, Du spekulierst doch auch was vor sich geht?
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Joa, soll der Sondergesandte mal losjockeln, hätte es Prio, würde Putin selbst zum Hörer greifen.
Oder er schickt ihn, um die Lage etwas zu beruhigen weil Trump sauer ist, um dann mit Trump telefonieren zu können?
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Es gibt also noch etwas Puffer und erst wenn die Töpfe geleert sind, muss Putin evtl. seine Kriegsziele überdenken, bis dahin kann er in aktueller Form daran festhalten. Wird also nicht der Fall sein, dass Russland nach Inkrafttreten wirtschaftlich innerhalb von Wochen zusammenbricht. Sondern eher die Frage sein, wie leidensfähig sich die russische Bevölkerung zeigt, bis sie ihn zum Zarenstück verarbeiten. Wenn überhaupt.
Putin hat noch einige Möglichkeiten, die Oligarchen dürften sich bereits Sorgen machen. Wie Putin an Geld kommt konnte man an Yukos sehen.
Torsten Heinrich spekuliert auch auf eine neue Mobilisierung, Girkin ebenso, damit wird das dann alles auch innenpolitisch für Putin weit kritischer.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 12:28
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Liberal bedeutet ganz sicher nicht illegale Einwanderung zu tolerieren, gegen geregelte Einwanderung spricht nichts und ich wüsste nicht, dass Trump gegen geregelte Einwanderung ist.
Das wundert mich etwas. Du greifst ausgerechnet dieses Thema heraus. Aber als Liberaler müsstest du auch da ein Problem mit Trumps Vorgehen haben. Denn Menschen gezielt in aller Öffentlichkeit via sozialen Medien, Videos und Co. sehr deutlich in ihren Rechten (u.a. in dem man Gerichtsurteile ignoriert) und zusätzlich ihrer Würde zu verletzen und vorzuführen, widerspricht definitiv dem Gedanken des Liberalismus.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 12:33
Zitat von mchomermchomer schrieb:Denn Menschen gezielt in aller Öffentlichkeit via sozialen Medien, Videos und Co. sehr deutlich in ihren Rechten (u.a. in dem man Gerichtsurteile ignoriert) und zusätzlich ihrer Würde zu verletzen und vorzuführen, widerspricht definitiv dem Gedanken des Liberalismus.
Ein leider nicht nur von Trump um sich greifendes Problem, Norbert Bolz und viele andere erfuhren solchen Irrsinn bereits in Deutschland.
Wenn der Staat meint nicht strafbare Meinungen zu verfolgen ist das ein gravierendes Problem.
Wüsste nicht, dass ich das gutheißen würde oder sowas von Trump gutheißen würde.

Das wäre an sich ein eigenes Thema wert, der im Westen umgreifende Eingriff in die freie Meinung.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 12:50
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Ein leider nicht nur von Trump um sich greifendes Problem, Norbert Bolz und viele andere erfuhren solchen Irrsinn bereits in Deutschland.
Wenn der Staat meint nicht strafbare Meinungen zu verfolgen ist das ein gravierendes Problem.
Wüsste nicht, dass ich das gutheißen würde oder sowas von Trump gutheißen würde.
Wir gehen in der Tat langsam off-topic.
Setze dich jedoch mal mit Trumps Biografie, Project 2025 und MAGA auseinander. Liberale Werte werden schlicht verachtet und ziemlich aktiv verletzt.
Doch selbst, wenn du da beide Augen fest zudrückst, müsste Trump spätestens in Sachen Putin bei dir durch sein. Trump schafft zurzeit sehr unnachgiebig liberale Werte in den USA ab. Und das nicht nur in Sachen jeglicher Art von Migration.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 13:40
Zitat von mchomermchomer schrieb:Liberale Werte werden schlicht verachtet und ziemlich aktiv verletzt.
Und daher bin ich kein Trump oder Maga Anhänger. Selbst wenn Trump ein Liberaler wäre würde ich ihn nicht mögen.
Deshalb brauch ich aber nicht pauschal alles ablehnen was Trump oder die US Regierung macht.
Zitat von mchomermchomer schrieb:Doch selbst, wenn du da beide Augen fest zudrückst, müsste Trump spätestens in Sachen Putin bei dir durch sein.
Warum? Weil er Putin nun unter Druck setzt, den dieser noch nie erhalten hat?
Bislang hat Trump noch nicht viel erreicht aber er scheint zu lernen, wie er Putin dazu bekommt um einzulenken.
Das ist endlich ein Anfang, dass man sich auch auf Putin einstellt, um Russland zum Ende des Krieges zu bewegen, vor Trump gab es nicht wirklich etwas oder ich muss es verpasst haben.
Lippenbekenntnisse reichen nun Mal nicht, gegen Putin muss Härte her.
Aber Trump kann ebenso dabei versagen wie sein Vorgänger oder andere Regierungschefs aber er versucht es wenigstens.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 13:55
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Nun ja, Du spekulierst doch auch was vor sich geht?
Nicht wirklich, lohnt sich nicht. Wir hatten bereits festgestellt: Der Typ ist unberechenbar und damit auch seine Politik, es fehlt der rote Faden. Dazu die globale Gemengelage. Freilich kann man dahinter nun ein Meisterstück vermuten, aber da bin ich halt raus.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Oder er schickt ihn, um die Lage etwas zu beruhigen weil Trump sauer ist, um dann mit Trump telefonieren zu können?
Sicher, nachdem ihm Trump seit Jahren nachhechelt, ziert er sich plötzlich. Die Lage wird jetzt sondiert, bis dahin taktiert er weiter und zeigt wie üblich Muskeln. Denn wir wissen ja alle, nebenher Zivilisten und Wohnhäuser zu beschießen, beruhigt die Lage bekanntlich ungemein. https://www.tagesschau.de/ausland/asien/ukraine-russland-krieg-angriffe-106.html
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Putin hat noch einige Möglichkeiten, die Oligarchen dürften sich bereits Sorgen machen. Wie Putin an Geld kommt konnte man an Yukos sehen.
Torsten Heinrich spekuliert auch auf eine neue Mobilisierung, Girkin ebenso, damit wird das dann alles auch innenpolitisch für Putin weit kritischer.
Wie ich bereits schrieb, wenn die neuen Sanktionen tatsächlich seine Wirtschaft eiskalt erwischen, hat er noch eine Reihe von Handlungsmöglichkeiten. Ob Mobilisierte, Bürger, Oligarchen oder Apparatschiks, letztlich wird es an ihnen allen liegen, wie weit sie die kriegsbedingten Einschränkungen mitgehen. Bis dahin macht Putin weiter.


1x zitiertmelden