Zz-Jones schrieb:Ich schau ja z.B. regelmäßig Torsten Heinrich, aber bei diesem Thema finde ich ihn u.a. dann extrem unseriös.
Nachdem er in seinem Lagebericht dann ewig lang über die Vorteile vom Tomahawk sprach, gar darüber schwadronierte
Ich vermute er hat das zu dem Zeitpunkt übersehen, eine Menge an Militärexperten haben das derzeit nicht auf dem Schirm.
Hatte mir darüber auch keine Gedanken gemacht bin halt davon ausgegangen, dass die US Army die von Land verschießen könnte, ein spanischer Osintler hat das thematisiert, weil dort im TV auch über Tomahawks diskutiert wurde.
Zz-Jones schrieb:Dieses System wurde erst 2023 bei der US-Army eingeführt. Die USA selber soll einen Soll-Bestand von 5 Batterien angemeldet haben, wovon jedoch erst 3 ausgeliefert wurden.
Meine die haben 2, ob die schon ausreichend funktionieren weiß offenbar niemand.
sevenheartseas schrieb:Wo will den Trump ein ernsthaftes Ende des Krieges? Ich sehe dahin gehend gar keine Ambitionen
Welche Ambitionen gibt es denn seit 12 Monaten? Trump hat Putin wenigstens zu Gesprächen an den Tisch bekommen.
Ernsthafte Gespräche gibt es doch leider erst seit Trump es versucht.
Zz-Jones schrieb:Drum kommt mir das ganze wie irgendeine Art von Spiel vor, dessen Sinn sich mir jetzt allerdings noch nicht so richtig erschließt.
Druck ausüben und der Tomahawk ist ein Begriff, was eine solche Diskussion auslöst sieht man am Verhalten aus dem Kreml.
Die Ukraine könnte halt vorher ja die erweiterte Version für die Himars bekommen und die Erlaubnis nach Russland zu schießen. Das würde die derzeitige Einschränkung westlicher Waffensystem dann beenden.
canisrex schrieb:Das musst du ganz schnell publik machen, auch Selenskyi sollte das erfahren.
Gut, wenn Du mir dann erklärst, womit die Ukraine diese verschießen soll!
Er wird es wissen und warum die Diskussion stattfindet wird er auch wissen. Gab in den letzten Monaten ja schon mehr öffentliche Themen und später stellten sich dann Dinge heraus, um die es hinter verschlossenen Türen ging und Trump lieferte.
Ist aber gut zu bewundern, wie schnell öffentliche Diskussionen in den Medien Menschen beeinflussen, egal ob diese überhaupt umsetzbar sind, es wird halt geschluckt und für einfach umsetzbar gehalten wird.