So, ich habe mal etwas recherchiert.
Fangen wir an beim Los Angeles Police Department:
Die Polizeiausbildung beim LAPD (Los Angeles Police Department) ist ein mehrstufiger Prozess, der mit einem umfassenden Auswahlverfahren beginnt, gefolgt von einer intensiven Polizeiakademie-Ausbildung, die etwa sechs Monate dauert. Anschließend folgt eine praktische Feldtrainingsphase, bevor man als Polizist der Einstiegsstufe (Police Officer I) tätig wird.
Auswahlverfahren
Schriftlicher Test: Ein erster Test, der oft hohe Durchfallquoten hat.
Persönliche Geschichtsangaben: Eine detaillierte Bewerbung, die Lebensgeschichte, Erfahrungen und Hintergrund abfragt.
Vorstandliches Interview: Ein Interview vor einer Gruppe von Personen.
Polygraph-Test: Zur Überprüfung der Angaben in der persönlichen Geschichtsangabe.
Medizinische Untersuchung: Ein Gesundheits-Check, um die Eignung festzustellen.
Hintergrunduntersuchung: Eine gründliche Überprüfung des Kandidaten durch Befragungen anderer Personen.
Psychologische Untersuchung: Ein Gespräch mit einem Psychologen zur Bewertung der Persönlichkeit und Eignung für den Polizeidienst.
Polizeiakademie (LAPD Academy)
Dauer: Ungefähr sechs Monate.
Inhalte: Umfasst theoretische und praktische Schulungen in Bereichen wie Strafrecht, Patrouillenverfahren, Berichterstattung, Taktik und Umgang mit der Öffentlichkeit.
Intensives Training: Der 904-stündige Kurs ist eine intensive Vollzeit-Ausbildung mit täglichen Schulungen von 8 bis 17 Uhr.
Schießtraining: Beinhaltet den Umgang mit der Dienstwaffe und wird durch Tests auf verschiedenen Schwierigkeitsstufen geprüft.
Physikalische Fitness: Umfasst ein herausforderndes körperliches Trainingsprogramm, um die Kandidaten auf die Anforderungen des Polizeidienstes vorzubereiten.
Nach der Akademie
Feldtraining: Nach Abschluss der Akademie müssen die Beamten ein etwa sechsmonatiges Feldtrainingsprogramm unter der Leitung der Ausbildungsabteilung absolvieren.
Einstiegsstufe: Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und des Feldtrainings werden die Beamten als Police Officer I eingestellt.
Quelle: Google Search
https://www.joinlapd.com/career-ladder#:~:text=The%20first%20step%20in%20the,upon%20entering%20the%20Police%20Academy.
Dann das New York Police Department:
Die Polizeiausbildung beim NYPD ist im Vergleich zu Deutschland deutlich kürzer und dauert im Durchschnitt nur sechs Monate, wobei der Schwerpunkt auf Schieß- und Kampftraining liegt. Kritiker bemängeln, dass die Ausbildung oft nur 15 bis 16 Wochen dauert und die Deeskalationstechniken zu kurz kommen. Im Gegensatz dazu ist die Grundausbildung in Deutschland länger und umfasst verschiedene Laufbahnen mit unterschiedlichen Ausbildungsdauern.
Ausbildung beim NYPD
Dauer: Die Grundausbildung dauert im Durchschnitt sechs Monate.
Fokus: Der Schwerpunkt liegt auf Schieß- und Kampftraining.
Kritik: Kritiker bemängeln die kurze Dauer und die fehlende Fokussierung auf Deeskalationstechniken.
Ausbildung in Deutschland (zum Vergleich)
Dauer: Je nach Laufbahn kann die Ausbildung zweieinhalb bis drei Jahre dauern.
Inhalt: Es wird oft ein integriertes Studium angeboten.
Quelle: Google Search
https://www.fr.de/politik/us-ausbilderin-polizeiausbildung-schlechteste-welt-13819802.htmlAlso das LAPD scheint dem NYPDgegenüber qualitativ hochwertiger zu sein.
Schauen wir weiter:
Jetzt sind wir auf Bundesebene beim U.S. Marshal Service:
Die Ausbildung zum Deputy US Marshal ist ein intensives 21,5-wöchiges Programm am Federal Law Enforcement Training Center (FLETC) in Glynco, Georgia. Sie beinhaltet eine umfassende Ausbildung in Bereichen wie Waffenhandhabung, rechtliche Verfahren, Gerichtssicherheit, Überwachung und Abwehrtechniken. Bevor man an der Akademie beginnt, müssen Kandidaten strenge Einstellungsanforderungen erfüllen, darunter einen Bachelor-Abschluss, eine umfassende Hintergrundüberprüfung, körperliche Fitness und eine medizinische Untersuchung.
Voraussetzungen
Staatsbürgerschaft: US-Staatsbürgerschaft.
Alter: Zwischen 21 und 36 Jahre (vor dem 37. Geburtstag ernannt werden).
Bildung: Ein Bachelor-Abschluss, oder eine Kombination aus Bildung und Erfahrung, die dem GL-07-Niveau entspricht.
Erfahrung: Je nach Qualifikationsstufe (z. B. GL-07) sind drei Jahre allgemeine Erfahrung erforderlich, die Taktgefühl, Entscheidungsfindung und Problemlösungsfähigkeiten belegt, oder spezialisierte Erfahrung aus Strafverfolgung oder Militär.
Führerschein: Ein gültiger Führerschein.
Auswahlverfahren
Bewerbung: Sie müssen sich über das offizielle Karrieresystem der US-Regierung bewerben.
Einstellungsgespräch: Ein strukturiertes Interview muss bestanden werden.
Hintergrundüberprüfung: Eine umfangreiche Hintergrundüberprüfung ist erforderlich.
Medizinische und körperliche Eignung: Sie müssen die medizinischen Anforderungen erfüllen und sich in ausgezeichneter körperlicher Verfassung befinden.
Ausbildung
Dauer: Das grundlegende Ausbildungsprogramm dauert 21,5 Wochen.
Trainingsstandort: Alle Kandidaten beginnen am US Marshals Service Training Academy in Glynco, Georgia.
Inhalt:
Waffenhandhabung
Rechtliche Verfahren
Gerichtssicherheit
Überwachung
Abwehrtechniken
Fahrertraining
Leistungskriterien: Um die Ausbildung abzuschließen, müssen die Kandidaten eine Reihe von Prüfungen mit einer Mindestpunktzahl von 70 % bestehen.
Zusätzliche Anforderungen: Sie müssen eine Mobilitätsvereinbarung unterzeichnen und sich bereit erklären, an Ihrem ersten Dienstort für mindestens 3 Jahre zu bleiben.
Quelle: Google Search
https://www.usmarshals.gov/careers/deputy-us-marshals/training-academy#:~:text=Basic%20Deputy%20U.S.%20Marshal%20Integrated,and%20U.S.%20Marshals%20Service%20instructors.
Das berühmte FBI:
Die Polizeiausbildung beim FBI, die am FBI Academy in Quantico stattfindet, ist ein intensives Programm. Es umfasst einen 18-wöchigen Basic Field Training Course (BFTC) für neue Spezialagenten und Geheimdienstanalysten, der theoretische und praktische Ausbildung in Bereichen wie Recht, Forensik, Terrorismusbekämpfung, Schießtraining und Selbstverteidigung kombiniert. Es ist zu beachten, dass die Ausbildung für deutsche Polizeibehörden wie das BKA oder die Bundespolizei deutlich anders strukturiert ist, wie die folgenden Beispiele zeigen.
FBI Academy
Dauer: 18 Wochen für den Basic Field Training Course (BFTC), der Spezialagenten und Geheimdienstanalysten auf den Außendienst vorbereitet.
Inhalte:
Rechtliche und polizeiliche Themen wie Recht, Verhaltenswissenschaft, Forensik und Terrorismusbekämpfung.
Intensives körperliches Training, Selbstverteidigung und Schießtraining mit Schusswaffen.
Umgang mit sozialen Medien und konventioneller Medienarbeit.
Führungsqualitäten.
Ort: FBI Academy in Quantico, Virginia, USA.
Vergleich mit deutschen Polizeibehörden
Bundesamt für Verfassungsschutz (BKA): Bietet ein dreijähriges duales Studium zur Kriminalkommissarin / zum Kriminalkommissar mit einer Mischung aus Theorie und Praxis in Bereichen wie Kriminal- und Rechtswissenschaften an.
Bundespolizei: Die Ausbildung ist auf den polizeilichen Abschnittsdienst und Einsätze, beispielsweise gegen gewalttätige Demonstrationen, ausgerichtet und umfasst oft praktische Übungen in realistischen Szenarien.
Fazit
Während die FBI-Ausbildung auf die Arbeit als Spezialagent in den USA zugeschnitten ist, ist sie ein Beispiel für die Vielzahl von Ausbildungswegen für Polizeibeamte weltweit. Die Ausbildung in Deutschland, wie sie beispielsweise beim BKA oder der Bundespolizei angeboten wird, verfolgt eigene Schwerpunkte und ist in der Regel anders strukturiert.
Quelle: Google Search
https://www.bmi.gv.at/magazin/2024_05_06/23_FBI_National_Academy.aspx#:~:text=Die%20Ausbildung%20dauert%20zehn%20Wochen,%2C%20Recht%2C%20Verhaltenswissenschaft%20oder%20Forensik.
vs
https://www.komm-zur-bundespolizei.de/ausbildung-und-studium/#:~:text=1.,hilflosen%2C%20betrunkenen%20oder%20gewaltt%C3%A4tigen%20Menschen.
oder
https://www.karriere.bka.de/Karriereportal/DE/Jobs/BerufeBeimBKA/StudiumKriminalkommissar/studiumKriminalkommissar_node.htmlSchauen wir zu den ICE:
Die Polizeiausbildung bei der U.S. Immigration and Customs Enforcement (ICE) ist eine umfassende Bundespolizeiausbildung, die von einer speziellen Akademie durchgeführt wird, um die Mitarbeiter auf ihre Aufgaben vorzubereiten. Die Ausbildung beinhaltet verschiedene Phasen, beginnend mit einer Akademiephase, gefolgt von einer längeren, praxiserprobten Trainingsphase im Feld. Für die Ausbildung wird die amerikanische Staatsbürgerschaft vorausgesetzt.
Ausbildungsinhalte
Akademiephase: Hierbei handelt es sich um eine umfassende Ausbildung, die die Grundlage für die Arbeit von ICE-Beamten bildet.
Feldtraining: Nach der Akademie folgt ein intensives Praxistraining, das meist in drei Phasen unterteilt ist und in denen die angehenden Polizisten von erfahrenen Beamten begleitet werden.
"Ghost-Phase": In der vierten und letzten Phase arbeiten die Beamten eigenständig, um ihre erworbenen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Voraussetzungen
Die Ausbildung erfordert die amerikanische Staatsbürgerschaft, um als Polizist tätig zu werden.
Ziel
Die Ausbildung soll sicherstellen, dass die Beamten in der Lage sind, ihre Aufgaben sicher und effektiv auszuüben und Bundesgesetze wie Einwanderungsgesetze durchzusetzen.
Quelle: Google Search
Was wie genau und wie lange steht nicht da.
Bemerkenswert ist, dass viele Polizeibehörden primär für Kampf trainiert werden und daher auch oft aggressiv agieren. Deeskalation scheint leider ein Fremdwort.
:( https://www.ice.gov/careersHier übrigens alle schön unmaskiert. Ach ja auch die Dienstmarken sind gut zu sehen, auf denen aber kein Name zur Identifikation steht und auch keine Dienstnummer. Sollte ich mich verguggt haben, bitte Korrektur!
Und noch etwas. Zu mindestens bis zum 03.07.2024, laut Homepage ICE, durften diese direkt anstellen und somit die sonst verpflichtenden Auswahlverfahren auslassen. Sollte jeder für sich betrachten und bewerten.
https://www.ice.gov/careers/how-apply#directHireUnd noch etwas:
Es gibt bis zu 50.000 $ Prämie, wenn man sich werben und anstellen lässt. Scheinbar kann man sich auch Studiengebühren bis 60.000 $ abbezahlen lassen.
ICE USA offers a recruitment bonus of up to $50,000 to eligible new hires and those returning to the agency, as part of a broader effort to expand its workforce. In addition to the signing bonus, other benefits can include student loan repayment and premium pay. This incentive is part of a larger hiring initiative announced in July 2025, aimed at increasing ICE's personnel to support its enforcement mission.
Key details of the recruitment bonus
Signing Bonus: Up to a maximum of $50,000.
Eligibility: The bonus is available to both new hires and former ICE officers who have retired and are returning to the agency, reports Federal News Network.
Other benefits: The incentive package may also include student loan repayment, with some sources mentioning up to $60,000 in potential student loan assistance, as well as premium pay.
Purpose: The bonus is part of an effort to significantly increase the number of ICE personnel, with the goal of adding 10,000 new employees to support the administration's deportation goals, says Politico.
Funding: The recruitment drive is being funded by a portion of the $170 billion allocated to the Department of Homeland Security in a recent spending bill.
Quelle: Google Search
Beim LAPD gibt es lediglich einen maximalen Mietkostenzuschuss von 24.000 $.
Das LAPD bietet ein Anwerbeprogramm mit einem Mietkostenzuschuss namens Housing for Hires an. Neue Rekruten erhalten bis zu $1.000 pro Monat für die ersten 24 Monate, um die hohen Wohnkosten in Los Angeles zu decken. Dieser Zuschuss ist Teil einer Strategie, um die Rekrutierung zu unterstützen und soll dazu beitragen, dass Polizisten in den Gemeinden leben können, denen sie dienen.
Zuschussdetails: Bis zu $1.000 pro Monat für die ersten 24 Monate der Anstellung.
Bedingungen: Der Zuschuss wird nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit gewährt, was die Polizeiakademie und einen Teil des ersten Dienstjahres umfasst.
Finanzierung: Das Programm wird teilweise durch Spenden finanziert, um die Rekrutierungsschwierigkeiten der Polizei zu überwinden.
Ziel: Der Zuschuss soll neuen Beamten helfen, sich in der Stadt eine bezahlbare Wohnung zu leisten, da die Mieten im Verhältnis zum Einstiegsgehalt oft sehr hoch sind.
Quelle: Google Search
Das NYPD sieht auch nicht besser aus...
The NYPD offers a $15,000 sign-on bonus for new hires as part of a plan to increase recruitment. This bonus is in addition to the starting salary of approximately $60,884 and a competitive benefits package. There are also other incentives for experienced officers, including annual stipends for retention.
Recruitment bonuses and incentives
Sign-on bonus: A new hire can receive a $15,000 sign-on bonus.
Starting salary: The starting salary for a police officer is $60,884.
Salary progression: After 5.5 years of service, the total salary can reach $126,410.
Retention incentives: Additional financial incentives are available for officers as they progress in their careers, such as annual stipends for retention in years 2-5 and years 6-9, and longevity and promotion stipends for those with 10 or more years of experience.
Other benefits
Retirement: Optional retirement at half salary after 20 years of service.
Retirement supplement: An annual $12,000 Variable Supplement Fund is available upon retirement.
Military veterans: Veterans may receive additional benefits, such as having years of service added to the maximum hiring age and the ability to use GI Bill benefits during their first two years.
Quelle: Google Search
U.S. Marshal Service als auch das FBI gehen wohl leer aus, da es dort scheinbar keine Einstiegsboni gibt. Dabei sind die auch Bundesbeamte und sollte theoretisch auch etwas höher gestellt als die ICEs sein.
Berryl schrieb:Können würden sie es schon, aber sie müssen es offensichtlich nicht.
Das dies aber eine elementare Sache für ein rechtsstaatliches System ist, sollte dir klar sein. Ich sage nur Machtmissbrauch und Willkür.
Berryl schrieb:Unseren täglichen Nazivergleich, und DDR Vergleich als Abwechslung, gib uns heute.
Aber ne.
ICE hat mit denen nichts zutun, nichtmal im entferntsten.
Zur Abwechslung fahre ich gerne auch Lateinamerikanische Todesschwadronen auf. Wohl bekomms.
Russische OMON sind auch noch okay, Tscheka & Co wäre jetzt sicher zu fies, oder?
Berryl schrieb:Weil diese Nachrichten zumeist ein politisch nicht ganz so gutes Bild von Trump haben.
Behaupte ich mal.
Sind bestimmt gedungene linke Schauspieler, die das extra nachstellen, mit Fake Uniformen und so.
:Y:
Berryl schrieb:Ansonsten ist die Ausländerpolitik auf dem Kurs, mit dem er angetreten ist und auch gewonnen hat.
Wobei die Umsetzung aber eben nochmal ein ganz anderer Level ist. Das ist ja das Problem.
Berryl schrieb:Ah ok.
Die Gefahr einer Trumpgarde ist also gebannt.
Im Gegenteil.
Berryl schrieb:Nein, das sind keine Kriminelle und sie nehmen auch keine Ex Kriminellen.
Backgroundcheck und so.
Das habe ich oben schon aufgeführt, dass die ganzen Aufnahmemaßnahmen bis zum 03.07.2024 ausgesetzt werden konnten und direkt angestellt wurde.
Röhrich schrieb:SEK Einsätze in Zivil einzig mit Schussweste und Helm noch nie gesehen? Außer einen Polizei Patch ist da nichts zu erkennen.
Die machen ja auch keine Verkehrskontrollen oder trampeln so durch die Straßen, die meisten Einsätze sind teils wochenlang geplant. Eine ganz andere Hausnummer. Und Ausbildung sowieso.
Außerdem wenn es zu einem SEK Einsatz kommt, wird das Umfeld durch die entsprechende LaPo abgesichert und gesperrt. In den Staaten wäre das dann die jeweilige Metro Police oder das Sherrifs Department, wenn das SWAT eingesetzt wird.
Ein SEKler ist aber kein normaler SchuPo und ein ICE entspricht ungefähr einem Zollfahnder. Und ja, Zoll und Steuerfahndung haben auch auch ein SEK, die zentrale Unterstützungsgruppe Zoll:
https://www.zoll.de/DE/Der-Zoll/Aufgaben-des-Zolls/Schutz-fuer-Mensch-Wirtschaft-und-Umwelt/Spezialeinheiten/ZUZ/zuz_node.htmlAber auch das ist etwas anderes als der normale Zollbeamte.
@Röhrich @Berryl Ihr beiden seid schon lustig. Wir sollte das alles mal bei ein paar knusprigen Hanfkeksen mit Jutetee ausdiskutieren.
:)