Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

51.996 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Amerika, Politiker ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 23:54
@Röhrich
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:In welchem Beitrag soll das gestanden haben?
Wenn du zu inkompetent bist zum lesen, ist das nicht mein Problem.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Warum darf die Presse einfach so in diesen Knast, wäre ja peinlich für die Regierung.
Wieso peinlich? Leute wie deinesgleichen findet das ja gut. Für Leute wie dich ist die Presse da.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 23:58
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Du akzeptierst also brav den Vorwand, der USA, sich das Venezuelanische Öl unter den Nagel zu reißen.
Hm, ich würde sagen, darüber habe ich vor Wochen schon geschrieben.
Untern Nagel werden die sich das nicht einfach reißen aber Kontrolle haben wollen, welche Nationen darauf Einfluss haben, die Chinesen und Russen sollen es allen Anschein nach nicht mehr sein.
Einen sozialistischen, terroristischen Diktator aus seinem Amt zu schmeißen, ist keine schlechte Idee.

Vielleicht können ja anschließend Millionen Bürger, die vor dem Sozialismus dort geflohen sind, wieder zurück in ihre Heimat.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 00:39
@Röhrich
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Einen sozialistischen, terroristischen Diktator aus seinem Amt zu schmeißen, ist keine schlechte Idee.
So wie in Irak oder Libyen? Hat ja gut funktioniert :D So dumm kann doch niemand sein, das echt für eine gute Idee zu halten :D Ich mein, ich weine Diktatoren keine Träne nach, aber mittlerweile müsste selbst dem Dümmsten aufgegangen sein, das Militärinterventionen da wenig hilfreich sind.

Aber zurück zum eigentlichen Thema, das Aufkeimen des Faschismus in den USA. Jetzt hast du natürlich verzweifelt versucht davon abzulenken, Maduro und China bla bla, aber ich lasse dich da jetzt nicht vom Haken, bis ich nicht eine eindeutige Antwort hab:

Krass wie du hier die Verwendung von Hakenkreuzsymbolen verharmlost.

Ich meine, du bist Trump-Fan, aber gibt es für dich keine Grenzen?

Bisher kam keine Antwort von dir....aber gut, das ist der Zeitgeist...


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 03:07
Trump scheitert vor Gericht gleich doppelt
Eine US-Bundesrichterin hat die Klage gegen Ex-FBI-Chef Comey abgewiesen. Auch eine Klage gegen Letitia James, die frühere Generalstaatsanwältin des Bundesstaates New York wies die Richterin zurück.
Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_101015138/james-comey-us-richterin-weist-klage-gegen-ex-fbi-chef-ab.html

Ich hoffe nur, dass die Justiz weiterhin so standhaft bleibt.
Auf jeden Fall wird Donny die Richterin mit Verleumdungen und Beleidigungen überziehen.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 06:49
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Die Ukraine hat "für alles, das die USA getan hat" verdammt nochmal
ihm (Donald Trump) ein persönliches Geschenk zu überreichen, das nur ihm gehört,
mindestens 1 Mio $ wert ist, aus purem Gold und glänzend.
Na aber mindestens noch für den Friedensnobelpreis vorschlagen! Nein, gleich so geben!
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Wieviele nehmen diese Botschaften überhaupt ernst? - Zustimmend -
Nun ja, in den USA läuft das mit Patriotismus richtig gut, auf so etwas springt der Ott-Normal-Bürger voll an. Wenn sie nix mehr haben, aber ihre Flagge und der Nationalstolz bleibt.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Aber zurück zum eigentlichen Thema, das Aufkeimen des Faschismus in den USA.
Original haben die Deutschen sogar von den USA gelernt, damals. A. Hitler war wohl sehr beeindruckt von der damals geltenden Rassentrennung.
Durch den Wikipedia: Chinese Exclusion Act wurden die ersten Ghettos geschaffen. Später kam noch die generelle Trennung des öffentlichen Bereiches in weiß und farbig. Ähnliches wurde später (1935) ja in den Nürnberger Gesetzen etabliert und weitergeführt. Auch gab es damals entsprechende deutsche Organisationen unter deutschen Siedlern in den USA und die liefen auch bis zum Kriegseintritt der USA nach Pearl Harbor und der Kriegserklärung an die Achsenmächte.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 07:02
Nach Trump soll Vance folgen, wenn es nach Erika Kirk geht. Auch ihr Mann hätte das so gesehen.
Die nächste Präsidentschaftswahl in den USA findet zwar erst 2028 statt. Aber längst läuft die Debatte darüber, wer nach Donald Trump ins Weiße Haus ziehen wird. Geht es nach Erika Kirk, wird der bisherige Vizepräsident JD Vance auf seinen jetzigen Chef folgen. Das sagte die Witwe des getöteten Charlie Kirk im Gespräch mit US-Moderatorin Megyn Kelly, ihr Gespräch wurde am Montag veröffentlicht.
[...]
Bevor Charlie Kirk gestorben sei, habe er ihr gesagt, dass seine Jugendorganisation Turning Point USA Vance für die Wahl 2028 unterstützen sollte. »Das war etwas, worüber mein Mann sehr offen gesprochen hat«, sagte Erika Kirk. »Eines unserer letzten Gespräche drehte sich darum, wie entschlossen er war, JD für 2028 zu unterstützen.«
[...]
Der 41-jährige Vance hat eine wichtige Rolle in der Regierung eingenommen und verkauft die Politik des US-Präsidenten im In- und Ausland. Trump selbst hatte Anfang August erklärt, es sei »höchstwahrscheinlich«, dass Vance bei der Wahl als republikanischer Präsidentschaftskandidat antreten werde. Als möglicher weiterer Kandidat der Republikaner wird auch Außenminister Marco Rubio gehandelt.
Bis dahin muss Vance aber noch gewaltig an seinen Umfragewerten schrauben.

https://www.spiegel.de/ausland/erika-kirk-will-jd-vance-bei-us-wahl-2028-unterstuetzen-und-erklaert-umarmung-mit-trumps-vize-a-bd7a8472-8160-4ab0-8124-b18402cae347


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 07:54
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Bis dahin muss Vance aber noch gewaltig an seinen Umfragewerten schrauben.
Außer Trump fällt aus Gründen (Gesundheit, Alter, Amtsenthebung) vor der nächsten Wahl aus, dann übernimmt Vance direkt. Und sollte das in der zweiten Hälfte der aktuellen Amtszeit passieren, darf Vance ganz legal 2x als Präsidentschaftskandidat ran.


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 08:36
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Außer Trump fällt aus Gründen (Gesundheit, Alter, Amtsenthebung) vor der nächsten Wahl aus, dann übernimmt Vance direkt.
Es dürfte nicht wenige aus Trumps Umfeld geben, die genau das beabsichtigen.
Vance bekäme es 2028 ansonsten ja mindestens auch mit Trump-Dynastie-Gelüsten, sowie noch einer dann positionierten MTG zu tun.
Selbst ohne weitere Überraschungskandidaten ist das dann kein Selbstläufer.
Die Frage ist also eigentlich, wie stark das Netz hinter Vance ist?


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 08:55
@Röhrich

Mir fällt bei dir schon länger auf, dass du konsequent jede Diskussion über Trumps mögliche Nachfolge vermeidest – selbst die offensichtlichsten Optionen wie Ivanka oder Vance.

Dabei wäre das doch gerade aus MAGA-Perspektive ein zentraler Punkt:
Wer führt die Bewegung langfristig weiter, falls Trump irgendwann nicht mehr kandidiert oder nicht mehr kann?

Ivanka wäre aus Loyalitäts- und Dynastie-Sicht die logischste Figur, Vance die strategischste und Barron die langfristigste.

Deshalb eine einfache Frage – ganz nüchtern, ohne jede Spitze:
Wen siehst du persönlich als legitime Führungsperson nach Trump?

„Niemand“ wäre ja auch eine Antwort, aber dann wäre spannend, wie das deiner Meinung nach funktionieren soll.


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 09:05
@Zz-Jones

Es müsste sich relativ kurz jemand von den Republikanern aufbauen bzw. aufbauen lassen. Unterstützung könnte es dabei durchaus von Trump selber geben um MAGA & Co. am laufen zu halten. Quasi den Staffelstab weitergeben. Aber das braucht schon etwas Zeit.

Alternativ steigen die Demokraten wieder in der Wählergunst, auch aufgrund der ganzen Geschehnisse besonders seit Trumps zweiter Amtszeit.

Generell sehe ich auch Valentina Gomez als Hardlinerin der Republikaner als eine Möglichkeit, aber soweit es mir bekannt ist, will diese ja nur Senatorin werden.

Mit ihrem religiösen Touch könnte sie sogar ganz gut eine Nachfolge Charlie Kirks begründen und Trump/MAGA wieder vorwärts katapultieren.

https://hpd.de/artikel/glaubenskriegerin-texas-23366

Eine "Überflügelung" von Vance würde ich ihr problemlos zutrauen.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 09:35
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Außer Trump fällt aus Gründen (Gesundheit, Alter, Amtsenthebung) vor der nächsten Wahl aus, dann übernimmt Vance direkt. Und sollte das in der zweiten Hälfte der aktuellen Amtszeit passieren, darf Vance ganz legal 2x als Präsidentschaftskandidat ran.
Schon klar. Ob er es allerdings schaffen würde, als Kandidat der Reps? Ich bin mir da nicht so sicher. Extrem beliebt ist er nicht. Hängt vom Gegenkandidaten ab.
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:selbst die offensichtlichsten Optionen wie Ivanka oder Vance.
Ich glaube, du verrenst dich da mit Ivanka. Vance, jo, wäre neben Rubio (aktuell) sicherlich die offensichtlichste Kandidatur. Ivanka hingegen habe ich Null auf der Liste.


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 09:40
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Ivanka hingegen habe ich Null auf der Liste.
Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, dass sie Ambitionen hat, aktiv in die Politik einzutreten. Und Präsidentin könnte sie sowieso nicht werden, höchstens irgend eine Ministerin oder Gouverneurin.


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 10:17
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Ich glaube, du verrenst dich da mit Ivanka
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Trump jemanden außerhalb seiner Familie traut.
Zudem ist nicht davon auszugehen, dass Vance, sollte er Präsident werden, dann noch weiterhin loyal ist.
Trump würde sich quasi ausliefern.

Ich versuche mich hier nur in den Narzissten hineinzuversetzen, der mit Sicherheit keine Aufhebung seiner Immunität/Beschädigung seines Denkmals will.
Darüberhinaus hält er sich selber für so wichtig, dass er ohne das "King-Dasein" dann auch nur noch schwer kann.
Außer Ivanka sehe ich da aktuell keine "Lösung" für ihn, zumindest keine bessere.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 10:20
Zitat von martenotmartenot schrieb:Und Präsidentin könnte sie sowieso nicht werden
Wieso nicht?


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 10:21
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Mir fällt bei dir schon länger auf, dass du konsequent jede Diskussion über Trumps mögliche Nachfolge vermeidest – selbst die offensichtlichsten Optionen wie Ivanka oder Vance.
Aha, was Dir mal wieder so alles auffällt.
Da ich sicher bin, Trump wird kein Diktator und in 3 Jahren wird sein Nachfolger antreten, gehe ich davon aus, dass Vance sein Nachfolger wird.
zB hier Beitrag von Röhrich (Seite 2.634)
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Wen siehst du persönlich als legitime Führungsperson nach Trump?
Soweit mir bekannt wird das gewählt in der USA.
Ich würde da Vance als potentiellen Kandidaten und Gewinner derzeit vermuten.

Ansonsten mach ich mir derzeit keine Gedanken, was in der USA in 3 Jahren an Wahlen ansteht, gibt derzeit interessantere Themen als das Schauen in die Glaskugel.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 10:26
@Röhrich

Und du glaubst, dass Vance dann gegenüber Trump weiterhin loyal sein wird?


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 10:33
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Und du glaubst, dass Vance dann gegenüber Trump weiterhin loyal sein wird?
Möchtest Du nun einen Chat abhalten?
Ich hab mir überhaupt keinen Kopf gemacht, was Vance das Verhältnis Trump und Vance mit Vance als nächsten PotUS betrifft.
Ist halt alles Glaskugel lesen und noch einige Jahre hin.
Darüber kannst Du Dir ja Gedanken machen.

Vielleicht wird Deine doch gerne genannte MTG die neue Präsidentin, was meinst Du?


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 10:42
Alles gut, Röhrich — ich verfolge nur Deine eigenen Aussagen.

Erst sagst Du, Vance werde Trumps Nachfolger,
dann sagst Du, Du hättest Dir darüber „überhaupt keinen Kopf gemacht“.

Das ist ja genau der Punkt:
Sobald es um die Zeit nach Trump geht, weichst Du aus.

Ich finde das einfach interessant, weil jede politische Bewegung irgendwann klären muss, wie es nach der Leitfigur weitergeht.
Und bei Dir wirkt es so, als würdest Du die Frage prinzipiell nicht anfassen wollen.

Ist ja nicht schlimm — nur eine Beobachtung.

Die einzige echte Alternative zu einer Nachfolgediskussion wäre, dass Trumps Amtszeit in irgendeiner Form über das reguläre Ende hinaus verlängert wird.

Ist das für Dich eine realistische oder überhaupt wünschbare Option?


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 10:52
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Erst sagst Du, Vance werde Trumps Nachfolger,
dann sagst Du, Du hättest Dir darüber „überhaupt keinen Kopf gemacht“.
Richtig, ich habe mir da keine weiteren Gedanken gemacht, sehe Vance derzeit als Nachfolger für Trump.
Warum sollte ich mir da mehr Gedanken machen? Das sind Dinge, um die kann man sich 2028 den Kopf zerbrechen, das ist noch etwas hin.
Steht Dir ja frei, Dir da heute schon viele Theorien und Möglichkeiten auszumalen.
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Sobald es um die Zeit nach Trump geht, weichst Du aus.
Bitte? Ich habe meine Meinung, stand "heute", lange mitgeteilt.
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Und bei Dir wirkt es so, als würdest Du die Frage prinzipiell nicht anfassen wollen.
?
Vor wenigen Monaten habe ich hier die Visionen von Trumps 2 Amtszeit kennen gelernt, mir wurde erklärt Trump wird bis zu seinem Lebensende nun Diktator in der USA sein, das sei alles vorbereitet.
Jetzt möchtest Du von mir wissen, wer Nachfolger von Trump wird, obwohl ich schon mehrmals erwähnt hatte.
Derzeit sind wir im 1. Jahr von vieren, gibt wichtigere Dinge als über potenzielle Nachfolger und die Entwicklung von MAGA zu schwadronieren.
Mach Du Dir da ruhig nen Kopf drüber.

Deine Posts sind inhaltlich ohne Wert, Du stellst immer und immer wieder Spekulationen oder Unterstellungen mir gegenüber an.
Du, Du, Du, Du.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 10:58
Alles gut, Röhrich – du gehst auf viele Randaspekte ein,
aber auf die eigentliche Frage bist du bisher nicht eingegangen.

Glaubst du denn, dass Vance nach einer eigenen Amtsübernahme weiterhin loyal zu Trump wäre?

Darum geht’s ja:
Wenn du Vance als Nachfolger siehst, wie stellst du dir dann das Verhältnis zwischen beiden vor?

Das ist keine „Glaskugel“-Frage, sondern politische Logik:
Würde Vance Trump weiter folgen – oder würde er seine eigene Linie fahren?


1x zitiertmelden