@Schneewi77chen Wie Du selbst bereits sagst, Utah ist einer von 27 bundestaaten, wo das soogn capital punishment noch angewendet wird.
Seit 1976 sind 8 Menschen hingerichtet worden. 4 Personen sitzen derzeit ( bereits seit Jahrzehnten) dort in der Todeszelle. Der Gouverneur Cox hat noch vor der Inhaftierung ausgedrückt, dass die soggn officels für eine derartige Tat, die Todesstrafe fordern können.
Zuerst mal muss man sich die Anklage ( kommt wohl nächste Woche) anschauen. Umgangssprachlich sagen sie ( sorry f den Begriff) ob der Angeklagte sich für diese Bestrafung qualifiziert hat. Also zb aggravated murder., dann Gefährdung anderer Personen, als des Opfers. Bei Taylor kommt da wohl einiges zusammen, so wie sich das liest. Zb das er die Waffe ( schussbereit, versteckt hat. Er hat damit eine Gefahr heraufbeschworen bzgl unbeteiligter Dritter. Dazu natürlich der Hauptpunkt : Mord, in dem Fall strafverschärfende Elemente wie zb , geplant oder gezielte Tötungsabsicht. Dazu kommt noch einiges anderes.
Die geforderte Strafe hier, steht ja erst mal noch gar nicht zur Debatte. Es steht nur fest, der mutmaßliche Täter würde ( laut charge) in die Kategorie passen. Das ist doch alles erst mal nur am Anfang… über Todesstrafe usw, wird sicher noch ein heftiger Kampf zwischen Anklage und Defense im Vorfeld vom Prozess stattfinden. Trump darf ja gerne seine Wünsche äußern, aber er hat mit seinen impulsiven Reflexen, keinen Einfluss auf die Anklagebehörde in Utah.
Ich persönlich stelle mir vor, die Verteidigung wird zuallererst versuchen ( wie oftmals) die Todesstrafe vom Tisch zu bekommen mit Argumenten wie: verfassungskonform? Methoden in Utah sind umstritten usw.
Das alles wird noch ewig dauern.
Hier findest Du ein paar Hinweise zu den Voraussetzungen im Einklang mit der Gesetzgebung in Utah.
https://www.findlaw.com/state/utah-law/utah-capital-punishment-laws.html