taren schrieb:Die Aussage Churchills war von 1919
Nö, die Aussage war ein Memorandum das er im Oktober 1921 verfasste.
taren schrieb:es gab nie eine anfängliche Naivität
Klar gab es die, zeigt sich auch in der Frustration Churchills als er bemerkte, dass die Umsetzung der Barfour Deklaration doch nicht so einfach ist.
taren schrieb:Also, nein, es ist ganz klar das die Palästinenser zumindest aus heutiger Betrachtung Anrecht auf ganz Palästina hatten.
Wenn du mit Palästinenser nur die Araber meinst, dann definitiv nicht. Wenn du mit Palästinenser alle Völkergruppen meist, auch nicht. Das fabulierst du da einfach hinein.
taren schrieb:Keine der genannten Punkte kratzen irgendwie am heutigen Verständnis das Selbstbestimmungsrecht der Völker, weder der Grad der Besiedlung noch die wirtschaftlichen Möglichkeiten spielen hier eine Rolle.
Es ist Relevant wenn es um Landesgrenzen geht, aber ich gebe dir insofern recht, das sowas nicht genau im Völkerrecht geregelt wird.
taren schrieb:Das du hier einem bis vor kurzem unterdrückten Volkes die fehlenden wirtschaftlichen Möglichkeiten anprangerst und vorwirfst ist so gesehen mehr als zynisch und eine koloniale Denkweise nicht mehr vereinbar mit modernem Völkerrecht.
Den vorhandenen Platz, wirtschaftlichen Mehrwert für eine Region und damit auch die Araber zu sehen, ist definitiv nicht zynisch. Die Juden als Kolonalmacht hinzustellen und ihnen jegliches Selbstbestimmungsrecht abzusprechen hingegen verwerflich...