Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Israel - wohin führt der Weg?

54.218 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Krieg, Kinder, Israel ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Israel - wohin führt der Weg?

22.09.2025 um 15:45
Zitat von parabolparabol schrieb:Mal was positives, in Aserbaidschan, einem muslimischen Land, werden die Juden gut behandelt
Positiv finde ich es nicht, wenn es erwähnenswert ist, dass es ein muslimisches Land gibt, in dem Juden (oder Christen) sicher leben können. Das ist, wie ich finde, ein Armutszeugnis für muslimische Länder.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

22.09.2025 um 15:54
Zitat von TamarTamar schrieb:Das ist, wie ich finde, ein Armutszeugnis für muslimische Länder.
Es gibt schon gute Gründe, Kirche (Glauben) und Staat zu trennen. Länder, in denen der Glaube Staatsräson ist, haben doch meist das Problem, nicht allzu offen zu sein.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

22.09.2025 um 16:25
Zitat von parabolparabol schrieb:Mal was positives, in Aserbaidschan, einem muslimischen Land, werden die Juden gut behandelt
Israel und Aserbaidschan sind ja nun auch seit über 30 jahre "verbündet". Militärisch wird da ja auch unterstützt.

Funfakt: der andere grosse Bündnispartner von Aserbaidschan ist die Türkei welche Israel herzlich hasst.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

22.09.2025 um 16:42
Zitat von parabolparabol schrieb:Mal was positives, in Aserbaidschan, einem muslimischen Land, werden die Juden gut behandelt
Im iran übrigens auch . Ist son quereinsteigerargument . Jetzt halt auch in Aserbaidschan! Ole


melden

Israel - wohin führt der Weg?

22.09.2025 um 16:44
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Es gibt schon gute Gründe, Kirche (Glauben) und Staat zu trennen. Länder, in denen der Glaube Staatsräson ist, haben doch meist das Problem, nicht allzu offen zu sein.
Da gebe ich dir im Großen und Ganzen recht, allerdings kann man das nicht so unbedingt auf christliche Länder übertragen, in denen Staat und Religion nicht strikt getrennt sind (England, Norwegen, Dänemark, Griechenland, Island). Auch Israel würde ich als jüdischen Staat davon ausnehmen.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

22.09.2025 um 17:04
@Tamar
Ja, in der Ausprägung kann man das nicht übertragen. Da ist es immer eine Frage, welche Kontrollmechanismen gibt es und wie grundlegend fanatisch sind die "Herrschenden und ihre Anhängerschaft". das ist natürlich oft eine Frage von Tradition und gesellschaftlicher Entwicklung.

Aber dennoch besteht eine weit größere Gefahr für die Ausgrenzung anderer, wenn der Staat mit religiösen Aspekten vermischt wird.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

22.09.2025 um 17:21
@azazeel
Ich finde schon, dass es einen großen Unterschied zwischen o.g. Ländern und muslimischen Ländern im allgemeinen gibt. Während du in den oberen Ländern als Andersgläubiger, Frau und Homosexueller angenehm und sicher leben kannst, ist das in fast allen muslimischen Ländern nicht der Fall.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

22.09.2025 um 17:34
Zitat von parabolparabol schrieb:Was sind denn "deine Feinde", alle Muslime von 7. Jahrh. nach Christus bis heute?
Dir ist sicher klar, dass ich nicht von mir selbst sprach, sondern Israel meinte und mit den Feinden die Hamas.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

22.09.2025 um 17:44
Zitat von TamarTamar schrieb:Ich finde schon, dass es einen großen Unterschied zwischen o.g. Ländern und muslimischen Ländern im allgemeinen gibt.
Absolut. Das wollte ich gar nicht streitig stellen. Wir sehen gerade bei vielen der "muslimisch geführten" Länder eine starke Abkehr von den Werten der Aufklärung. Blicken wir in die USA ist das bei Weiten (noch) nicht so - aber die Tendenz lässt auch dort Spielraum für große Besorgnis. In vielen (europäischen) Ländern ist die Aufklärung viel tiefer verwurzelt. Und ich würde auch Israel als sehr europäisch ansehen, weil die Bevölkerung zu großen Teilen aus einer europäischen Sozialisierung stammt. Nicht in dieser Generation, aber in der Tradition.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

22.09.2025 um 17:49
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Israel und Aserbaidschan sind ja nun auch seit über 30 jahre "verbündet". Militärisch wird da ja auch unterstützt.
Aserbaidschan = Diktatur, Folterkeller, Angriffskriege, ganz klar Best Friends Material.


3x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

22.09.2025 um 17:51
@azazeel
Ja, die USA ist so eine Sache. Ich sehe es auch sehr kritisch, wie sich dort vieles verändert.
Allerdings, wenn ich auf Deutschland schaue, wie der Islam auch hier Strukturen verändert (Schulen, in denen Mädchen angehalten werden, Röcke und Kopfbedeckung zu tragen, nur noch Halal-Essen, Demos, bei denen die Geschlechter getrennt sind, Unis, in denen Frauen auf der einen Seite und Männer auf der anderen Seite sitzen, bedrohen von Leuten, die anderer Meinung sind etc), dann frage ich mich, wie es hierzulande weitergeht. Aber das ist ein anderes Thema.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

22.09.2025 um 17:51
Zitat von tarentaren schrieb:Aserbaidschan = Diktatur, Folterkeller, Angriffskriege, ganz klar Best Friends Material.
Die türkei is damit sogar in der NATO. Wie gesagt, in dem sprengel sind die bündnise gefühlt ausgewürfelt worden.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

22.09.2025 um 17:56
Zitat von azazeelazazeel schrieb:ich würde auch Israel als sehr europäisch ansehen, weil die Bevölkerung zu großen Teilen aus einer europäischen Sozialisierung stammt.
Die Geschichte Europas ist auch durch das Jahrhundertelange hinzutun teils jüdischer Gelehrter geprägt. Man könnte also auch sagen Europa wurde zum Teil jüdisch sozialisiert.
Das Jahrhunderte lange bekämpfen dieser guten Werte von Seiten der Kirche und Nationalstaaten ist ja einschlägig bekannt.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

22.09.2025 um 18:26
Zitat von tarentaren schrieb:Aserbaidschan = Diktatur, Folterkeller, Angriffskriege, ganz klar Best Friends Material.
Ich kann dir versichern, Gaza ist noch zigmal schlimmer.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

22.09.2025 um 18:52
Zitat von TamarTamar schrieb:Ich kann dir versichern, Gaza ist noch zigmal schlimmer.
... und zeigt gerade auch, wie wir uns das Land "Palästina", das gerade so begeistert anerkannt wird, vorstellen dürfen.
Die Hamas hat am Sonntag drei angebliche Kollaborateure öffentlich hingerichtet. Den drei Männern wurde in Gaza-Stadt von hinten in den Kopf geschossen. Auf Videos ist zu sehen, wie eine Menschenmenge der Hinrichtung unter Jubelschreien beiwohnt. Ebenfalls am Wochenende hat die Terror-Organisation eine Fotomontage veröffentlicht, auf der die Gesichter der sich noch im Gazastreifen befindlichen israelischen Geiseln zu sehen sind.
Quelle: https://www.israelnetz.com/hamas-richtet-drei-kollaborateure-hin-und-veroeffentlicht-abschiedsfotos-von-geiseln/

Ebenso: https://www.n-tv.de/politik/Augenzeugen-berichten-von-Hinrichtung-durch-die-Hamas-article26048682.html


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

22.09.2025 um 19:23
Zitat von TamarTamar schrieb:Hier ein ganz guter Beitrag zur Anerkennung Palästinas. Sehr sehenswert.
Zitat von blorgempireblorgempire schrieb:Israel - wohin führt der Weg?
um 18:52
Tamar schrieb:
Ich kann dir versichern, Gaza ist noch zigmal schlimmer.
... und zeigt gerade auch, wie wir uns das Land "Palästina", das gerade so begeistert anerkannt wird, vorstellen dürfen.
516435292 724492423667347 32670072738007


melden

Israel - wohin führt der Weg?

22.09.2025 um 19:55
Es gibt wenige Dokus, die mich so fassungslos und tief besorgt zurücklassen.

Alle, die Seite an Seite mit Hamas-Sympathisanten durch die Straßen marschieren, alle, die einfach nur ihre blöden Anti-Israel-Kommentare von sich geben, machen sich mitschuldig. Mitschuldig an dem, was Islamismus in Deutschland und der Welt macht.

Youtube: Extremismusforscher Ahmad Mansour: Gegen den Hass | Israel und Palästina | BR Story | BR
Extremismusforscher Ahmad Mansour: Gegen den Hass | Israel und Palästina | BR Story | BR
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Israel - wohin führt der Weg?

22.09.2025 um 20:36
Zitat von tarentaren schrieb:Aserbaidschan = Diktatur
Russland ist da viel schlimmer. Putin werden von Anfang an politische Morde vorgeworfen, Aserbaidschan nicht.

Aserbaidschan ist nicht das einzige relativ juden- und israelfreundliche muslimische Land.
Auch Dubai (VAE) z.B. ist gegenüber Juden tolerant
Die Hanukkah-Feierlichkeiten in Dubai in der vergangenen Woche und die nationalen Bemühungen, Toleranz und Koexistenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu unterstützen, haben eine Realität geschaffen, in der Juden in den VAE mehr willkommen und sicher sind als in Europa.

Viele Freunde und Kontakte, mit denen ich gesprochen habe, sagen, dass sie vom Gefühl überrascht waren, wir frei sie in der bevölkerungsreichsten Stadt der Emirate mit Kippa herumlaufen konnten, etwas, das sie an vielen Orten in Europa nur zögerlich tun würden.
https://www.mena-watch.com/sind-die-vereinigten-arabischen-emirate-sicherer-fuer-juden-als-europa/
Wenn eine muslimische Regierung judenfreundlich ist, wird das (teilweise) auch von dar Bevölkerung übernommen


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

22.09.2025 um 20:41
Zitat von parabolparabol schrieb:Putin werden von Anfang an politische Morde vorgeworfen, Aserbaidschan nicht.
Aserbaidschan wird seit seiner Unabhängigkeit repressiv vom Allieyev Clan regiert, und die mögen keine Opposition.
Da gibt's nichts zu relativieren.
Zitat von parabolparabol schrieb:ist gegenüber Juden tolerant
Was für eine Leistung 2025.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

22.09.2025 um 20:44
Die Flotilla zerlegt sich gerade selbst. Nachdem Greta Thunberg die Führungsebene verlassen hat, scheint es plötzlich nicht mehr so toll sein, wenn sich queere Aktivisten für Gaza einsetzen.
Die angebliche „Wokeness“, politischer Aktivismus und insbesondere LGBTQ-Aktivismus haben zu ernsthafter Unzufriedenheit geführt.

Wir wurden über die Identität einiger Teilnehmer an der Spitze der Flottille belogen, ich werfe den Organisatoren vor, diesen Aspekt vor uns verheimlicht zu haben", beklagte er sich in zwei Videostreams in den sozialen Medien.

Andere Persönlichkeiten, darunter die Aktivistin Mariem Meftah und der Moderator Samir Elwafi, verurteilten dies als Versuch, eine kulturelle progressive Agenda durchzusetzen, die nichts mit der palästinensischen Sache zu tun habe, und bezeichneten dies als „Überschreiten einer roten Linie“ und Angriff auf „gesellschaftliche Werte“.

Am 15. September schrieb Meftah auf Facebook, dass Homosexualität eine private Angelegenheit sei, die niemanden etwas angehe, und dass niemand deswegen diskriminiert oder angegriffen werden dürfe.

Sie betonte jedoch, dass ein solcher Aktivismus als unvereinbar mit dem islamischen Glauben angesehen werde, und warnte davor, „die heilige Sache von Al-Aqsa“ zu nutzen, um damit andere, damit nicht zusammenhängende Ziele zu verfolgen.

Meftah warf den Organisatoren der GSF vor, das Vertrauen der Unterstützer, die Ressourcen für die Mission der Flottille bereitgestellt hatten, missbraucht zu haben. Er forderte andere auf, diesen „schwerwiegenden Fehler” gegenüber der palästinensischen Sache zu korrigieren.

Warum also zweifelhafte Aktivisten einbeziehen, die andere Ziele verfolgen, die uns nichts angehen und nichts mit Gaza zu tun haben, wie zum Beispiel Homosexualität?

Was erwarten Sie von einem arabischen Muslim, wenn er die Parolen dieser 'queeren' Bewegung innerhalb einer Flottille hört, die im Namen seiner heiligsten und zentralen Sache ins Leben gerufen wurde, nur um sie auf diese Weise degradiert zu sehen!"

Meinungsverschiedenheiten mit der Führung führten Berichten zufolge auch dazu, dass die renommierte Aktivistin Greta Thunberg die Führung der Organisation verließ. Sie bleibt als Organisatorin und ehrenamtliche Teilnehmerin an Bord.

Ihr Profil wurde schnell von der Liste der Vorstandsmitglieder auf der Website der Mission entfernt und sie verließ das Familienboot, das von den Mitgliedern der humanitären Richtlinie benutzt wurde, und schloss sich dem Alma-Boot mit ihren Taschen an, die von Aktivisten benutzt wurden.
Quelle: https://brusselssignal.eu/2025/09/not-all-in-the-same-boat-gaza-flotilla-leadership-turns-on-itself-over-woke-agenda/


3x zitiertmelden