bredulino schrieb:Hier wird ein Clan erwähnt, der Hilfslieferungen plündert:
Hat die UNO nicht mittlerweile zugeben müssen, dass es die Hamas war?
Das gewisse mit der Hamas verbandelte Hilfsorganisationen plötzlich Clans etwas vorwerfen, die bis vor kurzen noch deren Hilfslieferungen durchführten, überrascht mich.
Oder passt es diesen Organisationen nicht, dass die Clans sich von der Hamas abwendet und daher für die GHF Arbeit leistet?
Ich vermute das Nutella Restaurant in Gaza City steht eher unter Kontrolle der Hamas, dort haben Clans derzeit keinen Einfluss, wie also kommen die an Hilfsgüter in größeren Mengen?
Einkommensquelle für Terroristen
Wer genau für den Verlust der Hilfsgüter verantwortlich ist, bleibt Medienberichten zufolge unklar. UN-Statistiken zeigen lediglich das Ausmaß: In den vergangenen zweieinhalb Monaten gingen rund 23.000 Tonnen Hilfsgüter auf dem Weg verloren – größtenteils Lebensmittel. 98 Prozent der Lieferungen bestehen aus Nahrung, ein kleiner Teil aus medizinischem Material und Treibstoff.
Quelle:
https://www.juedische-allgemeine.de/politik/un-raeumt-ein-86-prozent-der-hilfsgueter-kommen-nicht-bei-hilfebeduerftigen-an/Man muss wirklich überrascht sein, warum es der GHF gelingt, dass denen nicht 86% der Hilfsgüter in Gaza verloren gehen.
Die UNO Mitteilung bestätigt also, dass die UNRWA nicht in der Lage ist die Hilfe zu leisten.
Die UNO ist in Gaza gescheitert, ohne Reformen wird die Korruption durch die UNRWA auch weiterhin die Menschen in Gaza leiden lassen.