Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Israel - wohin führt der Weg?

54.001 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Krieg, Kinder, Israel ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Israel - wohin führt der Weg?

17.09.2025 um 20:02
Der zitierte Beitrag von interrodings wurde gelöscht. Begründung: Antwort auf gelöschten Beitrag
Wo findet denn da bitte eine Relativierung statt?
Zitat von TamarTamar schrieb:Und dieses, Israel ist ja auch nicht unschuldig und macht schlimme Dinge: Das ist wie ein Vergewaltigungsopfer, dem man vorwirft, einen zu kurzen Rock getragen zu haben.
Also echt.. :D wer legitime Kritik an einer Regierung mit Victim Blaming von Vergewaltigungsopfern gleichsetzt, hat doch den Schuss nicht gehört.
Verharmlost halt nur sexuelle Gewalt - aber scheinbar sind in diesem Krieg echt so langsam alle Mittel recht.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

17.09.2025 um 20:25
Während die IDF in Gaza Stadt vorrückt greifen Palästinenser die Hamas in einigen Regionen Gazas an.
Während die israelischen Streitkräfte ihre Bodenoffensive im Gazastreifen intensivieren, haben bewaffnete Clans im gesamten Gebiet begonnen, die lokale Kontrolle zu übernehmen und in einigen Fällen die Herrschaft der Hamas direkt herauszufordern, hieß es am Mittwoch aus Quellen des Südkommandos.
Militärvertreter sagten, mehrere Clans hätten Hunderte bewaffnete Kämpfer an wichtigen Zugangspunkten stationiert, um zu verhindern, dass die Sicherheitskräfte der Hamas die Kontrolle zurückerlangen.

Zu den vor Ort aktiven Kräften gehört die „Arrow Unit“ der Hamas, eine gewalttätige interne Durchsetzungseinheit, die für die Festnahme, Angriffe und Hinrichtung mutmaßlicher Kollaborateure mit Israel verantwortlich ist.
Quelle: https://www.jpost.com/israel-news/defense-news/article-867817

Wenn es gelingt, dann werden Palästinenser und Israelis die Hamas entwaffnen, wie es die UNO wünscht.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

17.09.2025 um 20:34
Zitat von TamarTamar schrieb:Das war vor über 70 Jahren! Wenn man sich nach über 70 Jahren immer noch als Flüchtling zählt, dann läuft irgendwas anderes schief.
Warum nicht, es ist so gesehen ein Fakt das sie nach wie vor Flüchtlinge sind. Ein Grund warum das so ist, ist halt auch das diese Rechte von Anfang von Israel eingefordert worden sind und Israel halt diese verweigert hat.

aber für jemanden der dies geschrieben sollten 70 Jahre kein Thema sein.
Zitat von TamarTamar schrieb am 13.09.2025:Selbst unter dem Kontext, dass die Palästinenser aus den Levante-Völkern hervorgegangen sind, wie auch die Juden, haben die Juden dennoch kulturhistorisch den gleichen Anspruch.



1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

17.09.2025 um 20:37
Zitat von tarentaren schrieb:Warum nicht, es ist so gesehen ein Fakt das sie nach wie vor Flüchtlinge sind.
Wie werden in Deutschland geborenen Kinder von Flüchtlingen behandelt?
Warum gibt es 5 Jährige in Deutschland geborene Palästinenser, die einen Flüchtlingsstatus haben?

Dieser vererbbare Flüchtlingsstatus ist für viele doch ein Problem, in Syrien lebende Palästinenser sind halt Flüchtlinge und genießen nicht die Rechte eines Syriers.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

17.09.2025 um 20:57
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:wer legitime Kritik an einer Regierung mit Victim Blaming von Vergewaltigungsopfern gleichsetzt, hat doch den Schuss nicht gehört.
Verharmlost halt nur sexuelle Gewalt - aber scheinbar sind in diesem Krieg echt so langsam alle Mittel recht.
Verharmlosung von sexueller Gewalt? Du hast schon mitbekommen, dass beim Massaker die schlimmsten Sexualverbrechen begangen wurden, die man sich vorstellen (oder eher nicht vorstellen) kann??? Israel hat jedes Recht, sich zu wehren, damit sowas NIE WIEDER passiert.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

17.09.2025 um 21:08
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Einfach die normalen Hilfsorganisationen benutzen. Und die normale deffinition von "flüchtling".
Was soll denn diese Definition deiner Meinung von Flüchtling sein?
Zitat von bredulinobredulino schrieb:Ja, der Flüchtlingstitel wird vererbt was an sich schon einmalig ist. Heute müssten weniger als 100000 der "Originalflüchtlinge" von 1948 am Leben sein.
Eigentlich wird er nicht vererbt.


4x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

17.09.2025 um 21:17
Zitat von tarentaren schrieb:Eigentlich wird er nicht vererbt.
Eigentlich nicht. Kinder, Enkelkinder und Urenkel ehemaliger Palästinensischer Flüchtlinge sollten heute eigentlich als vollwertige Syrier, Libanesen und wo auch immer anerkannt werden und dort volle Rechte erhalten.
Leider will die UNO das seit fast 80 Jahren nicht ändern.

Jeder andere Mensch hat da andere Rechte.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

17.09.2025 um 21:20
Zitat von tarentaren schrieb:Eigentlich wird er nicht vererbt.
Doch, bei Palästinensern gibt es die umstrittene Sonderegelung der Vererbung des Flüchtlingsstatus. Das gibt es sonst bei keiner anderen Bevölkerungsgruppe. Darf sich jeder selbst Gedanken drüber machen, warum das bei Palästinensern möglich ist, bei allen anderen aber nicht.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

17.09.2025 um 21:28
Zitat von TamarTamar schrieb:Verharmlosung von sexueller Gewalt? Du hast schon mitbekommen, dass beim Massaker die schlimmsten Sexualverbrechen begangen wurden, die man sich vorstellen (oder eher nicht vorstellen) kann??? Israel hat jedes Recht, sich zu wehren, damit sowas NIE WIEDER passiert.
Ja, das habe ich mitbekommen und das ist sowas von verabscheuungswürdig gewesen. Die Hamas gehören weg vom Fenster.

Dein Vergleich war trotzdem unterirdisch, unpassend und respektlos gegenüber tatsächlichen Opfern..


2x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

17.09.2025 um 21:34
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Während die IDF in Gaza Stadt vorrückt greifen Palästinenser die Hamas in einigen Regionen Gazas an.
Während die israelischen Streitkräfte ihre Bodenoffensive im Gazastreifen intensivieren, haben bewaffnete Clans im gesamten Gebiet begonnen, die lokale Kontrolle zu übernehmen und in einigen Fällen die Herrschaft der Hamas direkt herauszufordern, hieß es am Mittwoch aus Quellen des Südkommandos.
Militärvertreter sagten, mehrere Clans hätten Hunderte bewaffnete Kämpfer an wichtigen Zugangspunkten stationiert, um zu verhindern, dass die Sicherheitskräfte der Hamas die Kontrolle zurückerlangen.

Zu den vor Ort aktiven Kräften gehört die „Arrow Unit“ der Hamas, eine gewalttätige interne Durchsetzungseinheit, die für die Festnahme, Angriffe und Hinrichtung mutmaßlicher Kollaborateure mit Israel verantwortlich ist.
Quelle: https://www.jpost.com/israel-news/defense-news/article-867817

Wenn es gelingt, dann werden Palästinenser und Israelis die Hamas entwaffnen, wie es die UNO wünscht.
Sind diese Clans nicht die Clans, die auch Hilfsgüterlieferungen plündern, um sie auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen?


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

17.09.2025 um 21:37
Zitat von bredulinobredulino schrieb:Sind diese Clans nicht die Clans, die auch Hilfsgüterlieferungen plündern, um sie auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen?
Die haben für die auch mal für UNO/UNRWA gearbeitet, vermutlich hatten die damals schon nicht die Absichten wie die Hamas.
Du könntest da ja mal benennen, wo die Clans was gemacht haben oder Du die mit der Hamas verwechselst?
Die UNO hat diese Clans mit Nahrungsmitteln bezahlt, über diese konnten die Clans dann frei entscheiden, warum sollten die also plündern?
Einige wollten die Korruption der Hamas und UNRWA nicht weiter mitgehen und arbeiten nun für ehrliche Hilfsorganisationen wie die GHF.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

17.09.2025 um 21:39
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Dein Vergleich war trotzdem unterirdisch, unpassend und respektlos gegenüber tatsächlichen Opfern..
Das war bewusst gewählt. Denn hier wurden Frauen bestialisch vergewaltigt und ermordet. Und das schlimme ist, dass ist gängige Praxis der Hamas und anderer islamistischer Terrororganisationen. Ich befasse mich schon länger mit den Pfern von Terrororganisationen in Afrika. Glaub mir, das ist Programm. Auch das halten von Sexsklavinnen als Gebärmaschinen. Das Alarmierende ist, dass die Terrororganisationen ihren Wirkungskreis immer mehr ausweiten. Es gibt für Terrororganisationen leider keine andere Antwort als dass, was Israel macht. Israel fällt, fällt der Westen (so heißt ein kluges Buch von Guiseppe Gracia).


melden

Israel - wohin führt der Weg?

17.09.2025 um 21:57
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Du könntest da ja mal benennen, wo die Clans was gemacht haben oder Du die mit der Hamas verwechselst?
Hier wird ein Clan erwähnt, der Hilfslieferungen plündert:
https://www.dw.com/de/israel-bewaffnet-pal%C3%A4stinensische-clans-im-gazastreifen/a-72812516

So auf die schnelle finde ich noch:
Das Recht des Stärkeren führt offenkundig dazu, dass die Schwächeren leer ausgehen. Zudem werden die Bestände von Banden geplündert, Lagerhallen überfallen.
...
Auch die Bundesregierung geht davon aus, dass ein erheblicher Anteil der Güter von den Islamisten und Kriminellen abgezweigt wird. Kanzleramtsminister Thorsten Frei sprach am Montag von mehr als „50 und bis zu 90 Prozent“. Auf welche Quellen er sich dabei stützt, blieb unklar.

Quelle:
https://www.tagesspiegel.de/internationales/hungersnot-in-gaza-warum-die-wenigen-hilfsguter-oft-nicht-bei-den-bedurftigen-ankommen-14130497.html

Kriminelle Gangs überfallen im Gazastreifen immer häufiger Konvois von Hilfsorganisationen. Die Bewohner kaufen den Banden die Lebensmittel dennoch ab - denn die Not ist groß. Das Chaos im Kriegsgebiet wächst zusehends...
Zuletzt kam es am Samstag in großem Umfang zu einem Überfall, bestätigte Philippe Lazzarini, der Chef des Palästinenserhilfswerks der Vereinten Nationen (UNRWA): "Mehr als 100 Lastwagen wurden geplündert. Das waren fast 90 Prozent des Konvois an diesem Tag. Wir haben schon vor langer Zeit vor dem völligen Zusammenbruch der öffentlichen Ordnung gewarnt." Bis vor vier oder fünf Monaten hätte es noch lokale Kräfte gegeben, die den Konvoi eskortierten, so Lazzarini. Diese seien nun völlig verschwunden.Das Chaos in Gaza wächst, und auch die Macht der kriminellen Banden dort. Anfangs war es der Zigarettenschmuggel, den die Banden fest im Griff hatten - nun sind es ganze LKW-Ladungen, die geplündert werden. Die Waren selbst werden an die notleidenden Menschen vergleichsweise billig verkauft. Ein einträgliches Geschäftsmodell: Indem die gestohlenen Waren billiger verkauft werden als auf Märkten, sichern sich die Gangs ihren Gewinn...
Lange hatte das israelische Militär behauptet, hinter den Überfällen auf die Hilfskonvois stecke die Hamas. Inzwischen weiß man, dass es kriminelle Banden sind, die von mächtigen Familienclans aus dem Süden Gazas kontrolliert werden. Die Frage ist: Was unternimmt das israelische Militär, um die Ausbreitung der Gangs zu verhindern? Die Washington Post zitierte in einem kürzlich erschienen Artikel ein internes Papier der Vereinten Nationen. Darin heißt es, dass die Banden "möglicherweise von einem passiven, wenn nicht sogar aktiven Wohlwollen" oder sogar "Schutz" durch die israelischen Verteidigungskräfte profitierten


https://www.tagesschau.de/ausland/asien/gaza-pluenderungen-lebensmittel-100.html



Deswegen stellte ich die Frage, ob diese Clans aus deinem Bericht die sind, die Hilfsgüter plünder(te)n.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

17.09.2025 um 22:06
@Röhrich


Aus deinem verlinkten Artikel:
Some of the clans, including the Abu Shabab group, are said to have reached an informal arrangement with the IDF and the Shin Bet (Israel Security Agency)
https://www.jpost.com/israel-news/defense-news/article-867817

Aus meinem ersten Link:
Besonders im Fokus steht derzeit die Gruppe um den Clanführer Jassir Abu Schabab im Süden des palästinensischen Küstenstreifens, nahe Rafah. Laut israelischen und US-Medien soll seine Miliz von der israelischen Armee mit beschlagnahmten Kalaschnikow-Gewehren ausgestattet worden sein. Die Miliz soll unter anderem Versorgungslieferungen an israelisch unterstützte Verteilzentren in Rafah sichern.
Innerhalb der palästinensischen Gesellschaft sorgt die Kooperation mit Israel für scharfe Kritik. Die eigene Familie Abu Schababs distanzierte sich öffentlich von ihm. In einer Stellungnahme hieß es, Jassir Abu Schabab und seine Unterstützer seien "nicht länger Teil der Familie".

Hilfsorganisationen werfen den bewaffneten Clans kriminelle Aktivitäten und Plünderungen vor. Und auch Experten in Israel reagieren kritisch. Die Zeitung "New York Times" zitierte einen ehemaligen israelischen Geheimdienstoffizier. Dieser sagte: "Eine Bewaffnung seiner aus schätzungsweise einigen Hundert Mann bestehenden Gruppe durch Israel erfordere genaue Überwachung, damit das nicht nach hinten losgeht."

Michael Milstein, ehemaliger Leiter der Abteilung für palästinensische Angelegenheiten im israelischen Militärgeheimdienst, hält Abu Schabab für einen "kriminellen Kollaborateur" ohne nennenswerte Unterstützung in der palästinensischen Bevölkerung. Die Hamas habe ihn als Verräter gebrandmarkt und sei wohl in der Lage, seine Gruppe schnell zu zerschlagen.
https://www.dw.com/de/israel-bewaffnet-pal%C3%A4stinensische-clans-im-gazastreifen/a-72812516


melden

Israel - wohin führt der Weg?

17.09.2025 um 22:10
Zitat von bredulinobredulino schrieb:Hier wird ein Clan erwähnt, der Hilfslieferungen plündert:
Hat die UNO nicht mittlerweile zugeben müssen, dass es die Hamas war?
Das gewisse mit der Hamas verbandelte Hilfsorganisationen plötzlich Clans etwas vorwerfen, die bis vor kurzen noch deren Hilfslieferungen durchführten, überrascht mich.
Oder passt es diesen Organisationen nicht, dass die Clans sich von der Hamas abwendet und daher für die GHF Arbeit leistet?
Ich vermute das Nutella Restaurant in Gaza City steht eher unter Kontrolle der Hamas, dort haben Clans derzeit keinen Einfluss, wie also kommen die an Hilfsgüter in größeren Mengen?
Einkommensquelle für Terroristen
Wer genau für den Verlust der Hilfsgüter verantwortlich ist, bleibt Medienberichten zufolge unklar. UN-Statistiken zeigen lediglich das Ausmaß: In den vergangenen zweieinhalb Monaten gingen rund 23.000 Tonnen Hilfsgüter auf dem Weg verloren – größtenteils Lebensmittel. 98 Prozent der Lieferungen bestehen aus Nahrung, ein kleiner Teil aus medizinischem Material und Treibstoff.
Quelle: https://www.juedische-allgemeine.de/politik/un-raeumt-ein-86-prozent-der-hilfsgueter-kommen-nicht-bei-hilfebeduerftigen-an/

Man muss wirklich überrascht sein, warum es der GHF gelingt, dass denen nicht 86% der Hilfsgüter in Gaza verloren gehen.

Die UNO Mitteilung bestätigt also, dass die UNRWA nicht in der Lage ist die Hilfe zu leisten.
Die UNO ist in Gaza gescheitert, ohne Reformen wird die Korruption durch die UNRWA auch weiterhin die Menschen in Gaza leiden lassen.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

17.09.2025 um 22:22
Die Probleme werden ja seit Jahren einfach ignoriert, man schiebt das weg und behauptet dann es wären andere.
UNRWA-Mitarbeiter stehlen Hilfsgüter und verkaufen sie gewinnbringend, während diejenigen, die dies melden, mit Repressalien rechnen müssen. Dies geht aus zahlreichen Berichten hervor, die von Palästinensern in einem UNRWA-bezogenen Chatroom veröffentlicht wurden.
Quelle: https://unwatch.org/unrwa-staff-stealing-and-selling-humanitarian-aid-gazans-report/

Wer hinschaut, der kann die Probleme nicht ignorieren. Wem die Menschen egal sind und die Hamas wichtig, der schaut halt weg.
Das schwedische Außenministerium verwies ausdrücklich auf die „ Vertrauenskrise “ im Zusammenhang mit dem UNRWA und stellte fest, dass die Agentur „ seit Jahrzehnten wegen mangelnder Neutralität kritisiert “ werde . Die Regierung betonte, dass es seit langem Bedenken hinsichtlich der „ Beteiligung von Mitarbeitern an terroristischen Aktivitäten und der Verwendung antisemitischer Schulbücher “ im Rahmen der UNRWA-Operationen gebe.
Quelle: https://unwatch.org/sweden-cuts-off-terror-infested-unrwa-and-redirects-aid-to-more-efficient-agencies/


1x zitiertmelden