Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Israel - wohin führt der Weg?

54.110 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Krieg, Kinder, Israel ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Israel - wohin führt der Weg?

um 09:59
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Wasserlinie blockiert/kontrolliert
Nur dass Gaza keinen Hafen zum anlanden hat. Also hat siecSeeblockade dahingehend keine Bedeutung. Zumal sie 2011 von der UN als rechtmäßig eingestuft wurde.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Ob wirklich genug kann ich nicht feststellen, das die UN die Verteilung machen sollten, da bin ich bei dir zu 100%.
Da sind wir nicht einer Meinung, denn die Verteilung durch die GHF wurde zuverlässiger sichergestellt.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:ist das in den Medien nicht zu 50/50 oder gar Mehrheit zu erkennen.
Was die Medien oder die Mehrheit darstellen, tut in dem Fall nichts zur Sache.


2x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 10:05
Zitat von TamarTamar schrieb:Da sind wir nicht einer Meinung, denn die Verteilung durch die GHF wurde zuverlässiger sichergestellt.
Das mag sein, die GHF existiert aber noch nicht so lange wie Hilfsbedürftigkeit vorhanden war.

Für mich ist es grundsätzlich so, das die UN der erste Ansprechpartner sein sollte sobald ein Land sich mit Hilfsgütern nicht selbst organisieren kann. Wenn es dann in Konflikten einzelne Orgas gibt die das besser können ist das ein willkommene Weiterentwicklung.

Was hast du für Meinung zur UN bovor die GHV gegründet war? war die UN da auch schlecht? Oder wie verstehe ich die Wertung?
Zitat von TamarTamar schrieb:Was die Medien oder die Mehrheit darstellen, tut in dem Fall nichts zur Sache.
Es ist aber das was recherchiert werden kann, denn als Privatperson kann man sonst nicht an diese Meinung und Einschätzung gelangen.

Sehe ich das falsch? Mir ist es ohne Medien und WW-Recherche es nicht möglich jede Meinung der Völkerrechter zu eruieren.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 10:19
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Tamar schrieb:
Auch Ägypten ließ nichts mehr die Grenze passieren, bereits Monate vor dem Krieg. Auch das ist eine Blockade.

Ja, nur nicht zu vergleichen, Israel hat auch die Wasserlinie blockiert/kontrolliert und somit das Land komplett abgeschnitten von der Außenwelt.

Der Unterschied ist erkennbar.
Zu "Unterschied erkennbar" gehört dann aber auch die unterschiedliche Bedrohungslage zu benennen.
In den palästinensischen Schulbüchern steht nämlich nichts von 'alle Ägypter auslöschen' , es wurden auch keine Raketen Richtung Ägypten geschickt oder gar ein Massaker im Sinai verübt.
Ägypten hat gegen die Schmuggler-Tunnel lange Zeit gar nichts unternommen, erst als eine Flut von Flüchtlingen drohte, machte man die Grenze tatsächlich einigermaßen dicht.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 10:22
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Zu "Unterschied erkennbar" gehört dann aber auch die unterschiedliche Bedrohungslage zu benennen.
In den palästinensischen Schulbüchern steht nämlich nichts von 'alle Ägypter auslöschen' , es wurden auch keine Raketen Richtung Ägypten geschickt oder gar ein Massaker im Sinai verübt.
Ägypten hat gegen die Schmuggler-Tunnel lange Zeit gar nichts unternommen, erst als eine Flut von Flüchtlingen drohte, machte man die Grenze tatsächlich einigermaßen dicht.
Das kann ja gar nicht bestritten werden, wird es ja auch nicht.

Für mich bezug sich Unterschied erkennbar, auf denjenigen, dass eine Landesseite blockiert ist, zu komplett abgeschnitten.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 10:32
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Für mich bezug sich Unterschied erkennbar, auf denjenigen, dass eine Landesseite blockiert ist, zu komplett abgeschnitten.
Naja, durch Weglassen der Motiv-Lage unterstellst du Israel halt eine Unverhältnismäßigkeit bei der Wahl der Mittel.
"Komplett abgeschnitten" trifft zudem auch nicht zu, da Hilfslieferungen über Ersatzhäfen ja weiterhin möglich waren. Man könnte sogar so argumentieren, dass die Seeblockade zu großen Teilen nicht konsequent genug war, da über Schiffer-Boote ja weiterhin Waffen bspw aus dem Iran geliefert werden konnten.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 10:42
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Naja, durch Weglassen der Motiv-Lage unterstellst du Israel halt eine Unverhältnismäßigkeit bei der Wahl der Mittel.
"Komplett abgeschnitten" trifft zudem auch nicht zu, da Hilfslieferungen über Ersatzhäfen ja weiterhin möglich waren. Man könnte sogar so argumentieren, dass die Seeblockade zu großen Teilen nicht konsequent genug war, da über Schiffer-Boote ja weiterhin Waffen bspw aus dem Iran geliefert werden konnten.
Die Frage nach Unverhältnismäßigkeit kann man durchaus stellen, egal welches Ergebnis dabei rauskommt.

Ist es denn Verhältnissmäßig ein ganzes Land zu blockieren? Wenn ja wie Verhältnissmäßig ist es wenn die Blockade über Zeitraum X aufrecht erhalten bleibt, ggf auch mit Lockerungen.

Israel wird immer sagen es ist alles richtig und Verhältnismäßg, Anderen können und haben das anders gesehen. Es kommt auf den Standpunkt an.

Und Gaza war komplett abgeschnitten. Und die Lockerungen die Israel dann zuließ waren ja auch gekoppelt an die Kontrolle Israels. Somit ist jede Lieferung an die Auslegung des Blockierenden zur Verhältnismäßigkeit gebunden, zwangsläufig.

Und faktisch haben das viele Fachleute arg bemängelt(Verhältnismäßigkeit allgemein), ohne das man dort gegen Israel war.


2x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 10:44
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Was hast du für Meinung zur UN bovor die GHV gegründet war? war die UN da auch schlecht? Oder wie verstehe ich die Wertung?
"Die UN ist ein antisemitischer Haufen." So hat es Carolin Bluechel vom Podcast "Der schwarze Kanal" von Focus kürzlich treffend auf den Punkt gebracht.
Wenn man ein wenig tiefer recherchiert, Berichte von UN watch liest etc., dann ist das sehr offensichtlich erkennbar anhand der Faktenlage.

Zudem ist die UNWRA nachweislich durch die Hamas unterwandert. Was soll man dazu für eine Meinung haben?
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Es ist aber das was recherchiert werden kann, denn als Privatperson kann man sonst nicht an diese Meinung und Einschätzung gelangen.
Man muss halt etwas tiefer graben. Ich hab den ÖRR lange verteidigt, aber ihre journalistische Schludrigkeit und die handwerklichen Fehler sind gerade in Bezug auf Israel und Gaza einfach nicht zu übersehen. Sobald man mal bei Welt, NZZ, mena watch und ausländischen Medien guckt, bekommt man ganz andere Einblicke. Zum Nachdenken hat mich auch gebracht, dass Constantin Schreiber, ein Nahost-Experte, die ARD Tagesschau verlassen hat und mittlerweile bei Springer ist. Dort ist der Blick auf Gaza viel kritischer als durch Sophie von der Tann von der ARD, deren Einseitigkeit und tendenziöse Berichterstattung immer öfter kritisiert wird.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 10:46
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Ist es denn Verhältnissmäßig ein ganzes Land zu blockieren?
Natürlich. Im.erhin reden wir von einer Terrororganisation welche angegriffen hat.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Wenn ja wie Verhältnissmäßig ist es wenn die Blockade über Zeitraum X aufrecht erhalten bleibt, ggf auch mit Lockerungen.
Für mich solange bis der angreifer mit dem angriff aufhört.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 10:51
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Israel wird immer sagen es ist alles richtig und Verhältnismäßg, Anderen können und haben das anders gesehen.
Diese anderen müssen auch nicht befürchten, dass zig hundert Zivilisten auf grauenvollste Weise abgeschlachtet werden, wenn man sich einen weiteren Fehler erlaubt, die dem Feind die Möglichkeit dazu gibt. Wenn man nicht betroffen ist und sicher sein kann, dass man niemals betroffen sein wird, kann man gut den Moralapostel spielen. Wie diejenigen, die "das anders gesehen" haben.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Es kommt auf den Standpunkt an.
Es kommt vor allem darauf an, ob und wie sehr man als Nachbarstaat bedroht ist. Die Bedrohung Israels durch den Gaza müsste am 07.10.2023 jeder mitbekommen haben, selbst, wenn er noch so bemüht Augen und Ohren verschlossen hat.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:die Lockerungen die Israel dann zuließ waren ja auch gekoppelt an die Kontrolle Israels
Warum wohl? Weil es notwendig ist. Dass dabei mal über das Ziel hinausgeschossen wird, ist eigentlich verständlich und würde jedem anderen Staat zugebilligt, der nicht Israel ist.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 10:57
@gagitsch
Hier mal exemplarisch ein Artikel zur Rolle ARD und Sophie von der Tann:

https://www.google.com/amp/s/www.cicero.de/kultur/ard-tagesschau-assai-israel-nahost-medien%3famp


melden

Israel - wohin führt der Weg?

um 11:06
Zitat von TamarTamar schrieb:"Die UN ist ein antisemitischer Haufen." So hat es Carolin Bluechel vom Podcast "Der schwarze Kanal" von Focus kürzlich treffend auf den Punkt gebracht.
Wenn man ein wenig tiefer recherchiert, Berichte von UN watch liest etc., dann ist das sehr offensichtlich erkennbar anhand der Faktenlage.

Zudem ist die UNWRA nachweislich durch die Hamas unterwandert. Was soll man dazu für eine Meinung haben?
Aber @Tamar das würde doch bedeuten, das die UN erst recht die Lieferungen der Hilfsgüter in Gaza ordentlich verteilt?

Wenn die UN untersetzt mit Israelkritikern und Antisemiten ist, warum dann Gaza schaden?

Der Zusammenhang ist doch garnicht herzustellen.

Wenn es um Kritik geht der UN an Israel dann kann man das gern anbringen und das die UN und UNRWA auch Israel-"Feinde" inne hat ist nicht bestritten worden.
Zitat von TamarTamar schrieb:Man muss halt etwas tiefer graben. Ich hab den ÖRR lange verteidigt, aber ihre journalistische Schludrigkeit und die handwerklichen Fehler sind gerade in Bezug auf Israel und Gaza einfach nicht zu übersehen. Sobald man mal bei Welt, NZZ, mena watch und ausländischen Medien guckt, bekommt man ganz andere Einblicke. Zum Nachdenken hat mich auch gebracht, dass Constantin Schreiber, ein Nahost-Experte, die ARD Tagesschau verlassen hat und mittlerweile bei Springer ist. Dort ist der Blick auf Gaza viel kritischer als durch Sophie von der Tann von der ARD, deren Einseitigkeit und tendenziöse Berichterstattung immer öfter kritisiert wird.
Naja graben ist ja nicht verkehrt, ob du das nei NZZ oder Welt dann getan hast oder auch nur in der BILD-Springer Welt bleibst kann jeder selbst bewerten.

Beim ÖRR erkenne ich auch tendenzielle Berichterstattung, aber völlig einseitig ist diese nicht. Die ARD ist eben eher innengerichtet und das ZDF eher außenpolitisch orientiert. Aber bei Springer ist man ggf nicht viel besser dran, etwa sggf aber nciht viel.

Graben ist da immer noch etwas anders, denke ich. Und da kommt man oft an Grenzen und das schnell, wenn es um beidseitige neutrale Berichterstattung geht.
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Natürlich. Im.erhin reden wir von einer Terrororganisation welche angegriffen hat.
naja, deine absoluteren Aussagen kennen wir ja.
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Warum wohl? Weil es notwendig ist. Dass dabei mal über das Ziel hinausgeschossen wird, ist eigentlich verständlich und würde jedem anderen Staat zugebilligt, der nicht Israel ist.
Also über Ziel hinaus schießen ist für mich nicht verständlich, egal ober es um meine Leben geht oder um Anderes. Da habe ich ein anderes Verständnis.

Und nochmal Verteidigung oder Zerschlagung von Terror kann ich vollkommen nachvollziehen, aber die Mittel sind nicht so anzuwenden , dass man da übers Ziel hinausschießt.

Und um ehrlich zu sein, dieses übers Ziel hinausschießen, verzeihe ich niemanden, egal wo er lebt und woher er kommt.

Wenn man das billigt gibt es Narrenfreiheit, das kann ich nicht dulden. Aber das mag man gern anders sehen, ich werde das nicht so sehen.


3x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 11:14
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Wenn die UN untersetzt mit Israelkritikern und Antisemiten ist, warum dann Gaza schaden?
Um dir auf die Sprünge zu helfen:

Youtube: ISRAEL: Brisant! Die Tricks der UN! Reporterin entlarvt die Industrie mit den Gaza-Bildern
ISRAEL: Brisant! Die Tricks der UN! Reporterin entlarvt die Industrie mit den Gaza-Bildern
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Und nein, ich schaue nicht nur Bild und informiere mich auch anderswo. Hab ich doch geschrieben.
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Beim ÖRR erkenne ich auch tendenzielle Berichterstattung, aber völlig einseitig ist diese nicht. Die ARD ist eben eher innengerichtet und das ZDF eher außenpolitisch orientiert. Aber bei Springer ist man ggf nicht viel besser dran, etwa sggf aber nciht viel.
Siehe den Artikel, den ich einen Post über dir verlinkten habe.

Und hier noch ein Interview, in dem auch ein ehemaliger ZDF-Journalist von der schlechten Berichterstattung in der Tagesschau und den unterirdischen journalistischen Standarts bei den ÖRR berichtet:

Youtube: Ehemaliger ZDF-Journalist im Interview: „Mobbing und Angst sind im ÖRR an der Tagesordnung“
Ehemaliger ZDF-Journalist im Interview: „Mobbing und Angst sind im ÖRR an der Tagesordnung“
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Israel - wohin führt der Weg?

um 11:24
@gagitsch
Und hier noch ein Artikel vom Focus:

https://www.focus.de/politik/deutschland/oeffentlich-rechtliche-in-der-kritik-zdf-mach-israel-zum-killerstaat-die-oeffentlich-rechtliche-methode-hat-system_id_24453347.html

Man braucht gar nicht tief graben, man muss nur mit dem Schäufelchen leicht an der Oberfläche kratzen.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

um 11:34
@gagitsch
Und hier von der Amadeu Antonio Stiftung zum Antisemitismus in der UN. Kurz und knapp auf den Punkt gebracht.

https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/die-rolle-der-uno-im-fokus-neues-zivilgesellschaftliches-lagebild-antisemitismus-14-veroeffentlicht-141197/

Nachtrag zu Focus-Artikel eins weiter oben: Der stammt bereits aus 2021. Man sieht, dass ist schon viel länger ein Thema.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 11:42
Zitat von TamarTamar schrieb:Da sind wir nicht einer Meinung, denn die Verteilung durch die GHF wurde zuverlässiger sichergestellt
Interessant- UNRWA berichtete noch von Unterernährung von Kindern in Gaza- nach Verkündigung des Waffenstillstands berichtet UNRWA, dass die Lebensmittel ausreichen, um alle für drei Monate zu ernähren.

Youtube: A Miracle in GAZA!!! #gaza #israel #ceasefire
A Miracle in GAZA!!! #gaza #israel #ceasefire
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



2x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 11:53
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Wenn die UN untersetzt mit Israelkritikern und Antisemiten ist, warum dann Gaza schaden?
@gagitsch

Die Logik erschließt mir nicht so recht. Wenn man die UNRWA nimmt und ihre Verflechtungen mit der Hamas: Natürlich ist die Hamas ein one trick pony zum Thema Auslöschen Israels und Mord an allen Juden. Dazu ist ihnen ja offenbar jedes Mittel recht und die Bevölkerung von Gaza lediglich eine Verfügungsmasse, an deren Wohlergehen ihnen in keiner Weise gelegen ist. Das bestätigt ja auch die Realität der letzten Jahre.

Warum sollte die eng mit der Hamas verflochtene UNRWA dann völlig anders eingestellt sein?

Schon mit ihrem 'Schulmaterial', zu erheblichen Teilen von dem Deutschland bezahlt, dessen Staatsraison die Sicherheit Israels ist, schaden sie doch der Zivilbevölkerung, in dem sie sie aufhetzen, anstatt zu bilden. Selbst dem schlichtesten Schulbuchhetzer muss doch klar sein, dass solche Hetze Kinder nicht an die Uni führt, sondern auf den Weg des Kanonenfutters für die Hamas.

Und wenn man die sehr vielen umgebenden Länder anschaut, erst recht die muslimischen, die sehr viel mehr Stimmen haben, als das einzig jüdische Land: Die wollen keine Palästinenser bei sich. Da endet doch schon das Interesse.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 11:58
Screenshot 20251010 115646 XOriginal anzeigen (0,5 MB)
Das wichtigste ist jedoch das Mr FAFO lebt.

@xsaibotx


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 12:05
Zitat von TamarTamar schrieb:Und hier von der Amadeu Antonio Stiftung zum Antisemitismus in der UN.
Ist ja schön dass die lächerliche Amadeo Stiftung sich berufen fühlt über die UNO zu urteilen. Die Stiftung hat dafür keine Kompetenz.

Die Amadeo stiftung ist ja schon mit Deutschland überfordert, beim Skandal mit Gil Ofarim hat sie sofort für Ofarim Partei ergriffen ohne sich die Argumente der Gegenseite anzuhören.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

um 12:07
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Das wichtigste ist jedoch das Mr FAFO lebt.
Der einzige im Gaza der mehr Jobs hatte als Johny Sins, war Mr. FAFO nicht an einem Scam beteiligt? Oder verwechsele ich den?


melden

Israel - wohin führt der Weg?

um 12:13
@interrodings
Habs gefunden.


https://www.jpost.com/middle-east/article-845887
Influencer aus Gaza sammelt 10 Millionen Dollar in gefälschter Wohltätigkeitskampagne
Saleh Al Jafarawi – im Internet als „Mr. FAFO“ bekannt – wurde vom palästinensischen Gesundheitsministerium der Veruntreuung von Geldern beschuldigt. Viele Bewohner des Gazastreifens spekulieren, dass das Geld an die Hamas geflossen sei.
So ein Dreckssack.


melden