Tamar schrieb:"Die UN ist ein antisemitischer Haufen." So hat es Carolin Bluechel vom Podcast "Der schwarze Kanal" von Focus kürzlich treffend auf den Punkt gebracht.
Wenn man ein wenig tiefer recherchiert, Berichte von UN watch liest etc., dann ist das sehr offensichtlich erkennbar anhand der Faktenlage.
Zudem ist die UNWRA nachweislich durch die Hamas unterwandert. Was soll man dazu für eine Meinung haben?
Aber
@Tamar das würde doch bedeuten, das die UN erst recht die Lieferungen der Hilfsgüter in Gaza ordentlich verteilt?
Wenn die UN untersetzt mit Israelkritikern und Antisemiten ist, warum dann Gaza schaden?
Der Zusammenhang ist doch garnicht herzustellen.
Wenn es um Kritik geht der UN an Israel dann kann man das gern anbringen und das die UN und UNRWA auch Israel-"Feinde" inne hat ist nicht bestritten worden.
Tamar schrieb:Man muss halt etwas tiefer graben. Ich hab den ÖRR lange verteidigt, aber ihre journalistische Schludrigkeit und die handwerklichen Fehler sind gerade in Bezug auf Israel und Gaza einfach nicht zu übersehen. Sobald man mal bei Welt, NZZ, mena watch und ausländischen Medien guckt, bekommt man ganz andere Einblicke. Zum Nachdenken hat mich auch gebracht, dass Constantin Schreiber, ein Nahost-Experte, die ARD Tagesschau verlassen hat und mittlerweile bei Springer ist. Dort ist der Blick auf Gaza viel kritischer als durch Sophie von der Tann von der ARD, deren Einseitigkeit und tendenziöse Berichterstattung immer öfter kritisiert wird.
Naja graben ist ja nicht verkehrt, ob du das nei NZZ oder Welt dann getan hast oder auch nur in der BILD-Springer Welt bleibst kann jeder selbst bewerten.
Beim ÖRR erkenne ich auch tendenzielle Berichterstattung, aber völlig einseitig ist diese nicht. Die ARD ist eben eher innengerichtet und das ZDF eher außenpolitisch orientiert. Aber bei Springer ist man ggf nicht viel besser dran, etwa sggf aber nciht viel.
Graben ist da immer noch etwas anders, denke ich. Und da kommt man oft an Grenzen und das schnell, wenn es um beidseitige neutrale Berichterstattung geht.
interrodings schrieb:Natürlich. Im.erhin reden wir von einer Terrororganisation welche angegriffen hat.
naja, deine absoluteren Aussagen kennen wir ja.
AlteTante schrieb:Warum wohl? Weil es notwendig ist. Dass dabei mal über das Ziel hinausgeschossen wird, ist eigentlich verständlich und würde jedem anderen Staat zugebilligt, der nicht Israel ist.
Also über Ziel hinaus schießen ist für mich nicht verständlich, egal ober es um meine Leben geht oder um Anderes. Da habe ich ein anderes Verständnis.
Und nochmal Verteidigung oder Zerschlagung von Terror kann ich vollkommen nachvollziehen, aber die Mittel sind nicht so anzuwenden , dass man da übers Ziel hinausschießt.
Und um ehrlich zu sein, dieses übers Ziel hinausschießen, verzeihe ich niemanden, egal wo er lebt und woher er kommt.
Wenn man das billigt gibt es Narrenfreiheit, das kann ich nicht dulden. Aber das mag man gern anders sehen, ich werde das nicht so sehen.