Migrantengewalt in Deutschland
gestern um 22:57ganz so einfach scheint das mit der Integration der Kinder nicht zu klappen. Der Artikel ist zwar lang, aber lesenswert.emanon schrieb:Wo, wenn nicht hier, liegen die besten Chancen? Gefestigt Verblödete kriegst du nicht mehr, die finden sich aber zum Glück eher selten bei Kindern.
https://www.focus.de/panorama/erzieherin-packt-aus-du-mir-nix-sagen-du-deutsch-zoff-mit-migranten-jungs-im-kindergarten_id_190115478.htmlie Folgen beschreibt sie so: „Viele Erzieherinnen und Erzieher haben gar nicht mehr die Geduld, sich mit den Problemen auseinanderzusetzen, die durch Kinder mit Migrationshintergrund entstehen. Ihre Toleranz ist aufgebraucht.“Quelle:
Sie kenne viele Kolleginnen, die anfangs offen waren für neue Kulturen und die sich darauf gefreut hatten, Kinder anderer Herkunft in das deutsche Kita-System einzugliedern. Doch mittlerweile würden sich immer mehr von ihnen fragen: „Wofür machen wir das, wenn der Dank von der anderen Seite eh nicht da ist?“
Es ist nicht so, dass die Eltern dankbar sind über die Bemühungen der Erzieherinnen. Das Problem an der Sache ist halt, dass viele von ihnen ganz anders denken und eine ganz andere Auffassung von Kindererziehung haben. Wenn das den Kindern so vermittelt wird, dann können sich die Erzieher, Lehrer auf den Kopf stellen. Bringt halt nix. Ist halt alles nicht so einfach in der Praxis, als man sich das in der Theorie vorstellt.