Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Migrantengewalt in Deutschland

61.325 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gewalt, Probleme, Ausländer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Migrantengewalt in Deutschland

um 12:33
Zitat von OptimistOptimist schrieb:alles gute Worte und Erkenntnisse, aber ohne Wert, wenn nicht entsprechend gehandelt wird.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:dann sparen wir uns also Präventionsmaßnahmen zu nennen
ich hab nichts gegen das nennen.
Ist ja schon mal gut, dass dies Leute - die vermutlich leider sowieso nichts zu entscheiden haben - benennen.
Da jedoch die Politik nicht fähig und/oder willens genug ist, schrieb ich ja, wofür ich wäre und was vielleicht auch diskussionswürdig sein könnte.


melden

Migrantengewalt in Deutschland

um 12:39
Ich frage mich manchmal, von wem eigentlich der höchste Grad an "Integrationsleistungen" erbracht werden sollte.
Der Staat setzt die Rahmenbedingungen und hat nicht nur mit Sprachkursen und Grundsicherung so einiges im Angebot.
Gesellschaftliche Unterstützung gibt es meist von Vereinen in jeder Stadt mehrfach.
Wäre es nicht nun am "Migranten" dieses anzunehmen und zu nutzen, also seinen Teil der Integration motiviert zu erbringen?

Wenn Integration aber scheitert, scheitert in meinen Augen zuerst der zu Integrierende. Denn die Möglichkeiten für ihn sind vielfältig vorhanden.
Den Staat dafür verantwortlich zu machen, ist einfach, wird der Problematik aber wenn, nur teilweise gerecht.
Eine Pflicht zur "Integration" gibt es nicht. Wir sind ein freies Land. Angebote müssen nicht angenommen werden.
Scheitert der Einzelne dann aber, kann man den Staat für dessen Frust und Messergewalt nicht verantwortlich machen.


melden

Migrantengewalt in Deutschland

um 12:50
@SIG-TIU
naja, zu allererst sollte nicht am falschen Ende gespart werden, da kann wohl kaum der "zu Integrierende" was dafür
Dezernat II
Am falschen Ende gespart
11.09.2025, 15:03 Uhr

Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg informiert sich beim Verein infrau über die Folgen der Kürzungen bei Integrationskursen
Quelle: https://frankfurt.de/aktuelle-meldung/Dezernat-II/infrau-Sprachkurse/

und das betrifft nicht nur Frankfurt.


Integration funktioniert nur beidseitig. Die meisten wollen sich integrieren, das steht fest, die Bedingungen sind allerdings schwierig an mancher Stelle.


4x zitiertmelden

Migrantengewalt in Deutschland

um 13:13
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Integration funktioniert nur beidseitig. Die meisten wollen sich integrieren, das steht fest, die Bedingungen sind allerdings schwierig an mancher Stelle.
genau so sieht es aus. Dazu gehört es auch einen Sprachkurs nach Möglichkeit abzuschließen. Warum das bei über der Hälfte nicht gelingt, ist fraglich. Die Sprache erlernen muss letztlichendlich derjenige selber. Hat man Probleme gibt es mittlerweile so viele Sprachapps, die man auch kostenlos nutzen kann. Aber das bringt ja alles nichts, wenn es an Eigeninitatiative fehlt. Darf man das überhaupt noch so sagen, oder ist es doch immer nur die Schuld des Staates, wenn etwas nicht funktioniert?
Sprache ist Voraussetzung für gelungene Integration. In Deutschland beherrschen allerdings immer weniger Migranten den Mindeststandard, das sogenannte "B1"-Level. Bei der Qualität der angebotenen Kurse soll nun nachgebessert werden.

Die sinkende Zahl erfolgreicher Absolventen des Deutsch-Tests für Zuwanderer bereitet Behörden und Politik Kopfzerbrechen. Wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage des AfD-Abgeordneten René Springer hervorgeht, haben im vergangenen Jahr 51,5 Prozent der 172.471 Migranten, die erstmalig am Deutsch-Kurs teilnahmen, das Kursziel "Sprachniveau B1" nicht erreicht. Im Vorjahr waren es rund 48 Prozent gewesen. Im Jahr 2016 hatten knapp 38 Prozent der Teilnehmer beim ersten Mal das Kursziel verfehlt.
Quelle:
https://www.n-tv.de/politik/Viele-Migranten-bestehen-Sprachkurs-nicht-article20963968.html


1x zitiertmelden

Migrantengewalt in Deutschland

um 13:16
@Tussinelda
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:das ist doch längst bekannt und man geht davon aus, dass eine schnellere Einbürgerung dieses Problem mindert.
Wer genau ist denn 'man'? Natürlich kann man mit schnelleren Einbürgerungen die PKS optisch bereinigen. Aber ob das den Opfern von Straftaten hilft?
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:na eben doch, eine unsichere Aufenthaltssituation ist auch ein Faktor, die Integration betreffend
Natürlich verursacht ein unsicherer Aufenthaltsstatus einen gewissen Druck. Wenn man diesen Druck wegnimmt, kann es vielleht dazu führen, dass die Person dann weniger deinquent wird. Es könnte aber auch exakt das Gegenteil eintreten, nämlich vermehrte Delinquenz, weil man ja einen sicheren Aufenthaltsitel hat.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Die meisten wollen sich integrieren, das steht fest,
Warum steht das fest?


1x zitiertmelden

Migrantengewalt in Deutschland

um 13:54
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Alle raus und keiner mehr rein ist sicherlich nicht die Lösung.
Das wird immer wieder als Argument gebracht, nur lesen ich nie eine dementsprechende Forderung.

Zwischen "kommt Alle rein" und "haut Alle ab" gibt es nun einiges an Spielraum.


1x zitiertmelden

Migrantengewalt in Deutschland

um 14:16
Zitat von SocialmeSocialme schrieb:Darf man das überhaupt noch so sagen, oder ist es doch immer nur die Schuld des Staates, wenn etwas nicht funktioniert?
2019? Haste nix aktuelleres gefunden?
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Wer genau ist denn 'man'? Natürlich kann man mit schnelleren Einbürgerungen die PKS optisch bereinigen. Aber ob das den Opfern von Straftaten hilft?
lies doch einfach nach, ergibt sich aus der Diskussion

Es geht also doch ums Bereinigen? Alles klar, ich dachte schon, ich würde die "Sorge" mancher missverstehen.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Es könnte aber auch exakt das Gegenteil eintreten, nämlich vermehrte Delinquenz, weil man ja einen sicheren Aufenthaltsitel hat.
ich kenne da keine Forschungen, die diesen Eindruck unterstützen würden, haste mal was darüber?
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Warum steht das fest?
weil die meisten integriert sind, dann müssen sie das wohl auch gewollt haben, oder?


2x zitiertmelden

Migrantengewalt in Deutschland

um 14:30
@Socialme
hier mal was aktuelleres:
Erreichung der Sprachlernziele
Der Sprachkurs im Integrationskurs wird mit der skalierten Sprachprüfung „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ) abgeschlossen, mit der das Sprachniveau B1 oder A2 nach GER bescheinigt werden kann. Der Anteil der Prüfungsteilnehmenden, die den allgemeinen Integrationskurs besuchten und dort entweder das Sprachniveau B1 oder A2 erreichten, ist im Jahr 2024 mit insgesamt gut 90 Prozent weiterhin hoch geblieben.

Der Anteil der Personen, die im allgemeinen Integrationskurs das Sprachniveau B1 erreichten, betrug im Jahr 2024 insgesamt 58,6 Prozent und ist damit im Vergleich zum Jahr 2023 (58,1 Prozent) konstant geblieben, während der Anteil bei Zuwanderern mit A2-Niveau auf 31,8 Prozent im Vergleich zum Jahr 2023 (32,9 Prozent) leicht gesunken ist.
Quelle: https://www.bamf.de/DE/Themen/Statistik/Integrationskurszahlen/integrationskurszahlen-node.html


melden

Migrantengewalt in Deutschland

um 14:36
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:individuellen Erfahrungen, Sozialisierung usw ändert sich doch nichts nur weil auf dem Pass das deutsche Wappen gedruckt ist.
Es verwässert lediglich Statistiken. Ändern am Grundthema tut es nichts.
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Zwischen "kommt Alle rein" und "haut Alle ab" gibt es nun einiges an Spielraum.
Richtig. Und was anderes hab ich hier auch nirgends gelesen


melden

Migrantengewalt in Deutschland

um 14:46
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:lies doch einfach nach, ergibt sich aus der Diskussion
@Tussinelda

Ich habe nicht den Eindruck, dass hier alle unisono glauben, das noch schnellere Einbürgerungen irgendein Problem mindern. Insofern nö.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Es geht also doch ums Bereinigen? Alles klar, ich dachte schon, ich würde die "Sorge" mancher missverstehen.
Ob es den Freunden der Turbo Einbürgerung um eine optische Bereinigung der PKS geht oder doch um etwas anderes, dessen Sinn sich mir nicht erschließen mag, weiss ich nicht. Auf jeden Fall sollte die Einbügerung das Ergebnis einer erfolgreichen Integration sein, nicht am Anfang stehen, verbunden mit einer doch sehr vagen Hoffnung. Das Abitur erhält man ja auch erst am Ende der Gymnasiallaufbahn, nicht zur Motivation und Angstminderung am ersten Schultag.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:ich kenne da keine Forschungen, die diesen Eindruck unterstützen würden, haste mal was darüber?
Darüber wird es keine gesondere Forschung geben. Das gilt aber genau so für Deine Vermutung, dass die sehr schnelle Einbürgerung etwas ausschließlich Positives bewirken kann.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:weil die meisten integriert sind, dann müssen sie das wohl auch gewollt haben, oder?
Dazu müsste man erst einmal definieren, was man unter integriert versteht.

Ich würde darunter ein Sprachniveau ab C1 verstehen, die Abwesenheit von Straftaten, vollständige Distanz zu Antisemtismus und die Abwesenheit von Transferbezug incl Aufstocken. Ob wir da wirklich von 'die Meisten' sprechen können, weiss ich nicht so ganz genau.


2x zitiertmelden

Migrantengewalt in Deutschland

um 14:47
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:2019? Haste nix aktuelleres gefunden?
es wurden Änderungen vorgenommen mit einem höheren Kostenfaktor um damit tatsächlich ca. 9 % Verbesserung zu erzielen. Ich empfinde das überhaupt nicht als zufriedenstellend, denn das bedeutet, dass 41,6 % den Sprachkurs immer noch nicht abschließen. Du schriebst doch, folgendes:
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Die meisten wollen sich integrieren, das steht fest, die Bedingungen sind allerdings schwierig an mancher Stelle.
wenn 41,6 % den Sprachkurs nicht bestehen, dann kann man nicht von den meisten sprechen.


2x zitiertmelden

Migrantengewalt in Deutschland

um 14:54
Zitat von SocialmeSocialme schrieb:wenn 41,6 % den Sprachkurs nicht bestehen, dann kann man nicht von den meisten sprechen.
Das wäre fast die Hälfte und das ist ein grosses Problem.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:müsste man erst einmal definieren, was man unter integriert versteht.

Ich würde darunter ein Sprachniveau ab C1 verstehen, die Abwesenheit von Straftaten, vollständige Distanz zu Antisemtismus und die Abwesenheit von Transferbezug incl Aufstocken.
Das wäre auch meine Definition. Schaffen ja auch viele und denen werden Straftäter etc auch nicht passen.


melden

Migrantengewalt in Deutschland

um 14:57
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:das noch schnellere Einbürgerungen irgendein Problem mindern. Insofern nö.
ich schrieb nix von "noch schneller".
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Ob es den Freunden der Turbo Einbürgerung um eine optische Bereinigung der PKS geht oder doch um etwas anderes, dessen Sinn sich mir nicht erschließen mag, weiss ich nicht.
hier sind keine Freunde der Turbo Einbürgerung, darum geht es gar nicht.
Das stand im link:
Bei Asylsuchenden, die voraussichtlich einen Schutzstatus erhalten und damit in Deutschland bleiben werden, sollten lange Phasen eines unsicheren Aufenthaltsstatus, Passivität und gewaltbegünstigende Formen der Unterbringung vermieden werden.
Quelle: s.o.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Darüber wird es keine gesondere Forschung geben.
aha
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Das gilt aber genau so für Deine Vermutung, dass die sehr schnelle Einbürgerung etwas ausschließlich Positives bewirken kann.
davon geht die Forschung aber aus, da ein unsicherer Aufenthaltsstatus auch dazu beiträgt, dass Integration erschwert ist.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Ich würde darunter ein Sprachniveau ab C1 verstehen, die Abwesenheit von Straftaten, vollständige Distanz zu Antisemtismus und die Abwesenheit von Transferbezug incl Aufstocken. Ob wir da wirklich von 'die Meisten' sprechen können, weiss ich nicht so ganz genau.
na zum Glück gelten Deine Kriterien nicht alle als Integrationskriterien......und was Du als integriert ansiehst spielt somit gar keine Rolle.
Zitat von SocialmeSocialme schrieb:wenn 41,6 % den Sprachkurs nicht bestehen, dann kann man nicht von den meisten sprechen.
doch, kann man sehr wohl. Das Bestehen eines Tests sagt nix über den Willen sich integrieren zu wollen aus.


2x zitiertmelden

Migrantengewalt in Deutschland

um 15:02
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:na zum Glück gelten Deine Kriterien nicht alle als Integrationskriterien......und was Du als integriert ansiehst spielt somit gar keine Rolle.
@Tussinelda

Meine Kriterien haben keine Gesetzeskraft, genau so wenig wie Deine. Ist vielleicht auch ganz gut so, dass 'die Macht' nicht von einem Mystery Forum ausgeht...

Aber aus Neugier: Was kann denn weg ... von meiner Definition?


melden

Migrantengewalt in Deutschland

um 15:21
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:naja, zu allererst sollte nicht am falschen Ende gespart werden, da kann wohl kaum der "zu Integrierende" was dafür
Das ist tatsächlich bedauerlich. Seit Januar wurden im Rahmen des Haushaltskonsolidierungsgesetz die Sprachkurse zusammengestrichen. Anfangs galt das nur vorläufig, aber inzwischen sieht es nach einem dauerhaften Zustand aus. Vor allem, dass keine Verlängerung des Integrationskurses bei Nichtbestehen von B1 mehr möglich ist, führt in eine Sackgasse, weil dann auch keine berufsbezogenen Sprachkurse mehr gefördert werden können.
Und das geht ja weiter. Mit schlechten Sprachkenntnissen sind keine Qualifizierungen oder Weiterbildungen machbar.

Neun Jahre aber hatten wird das alles und waren damit Vorreiter in ganz Europa. Das gab es so nirgendwo anders. Und dennoch sind wir auf dem letzten Platz, was zum Beispiel die sich in Arbeit befindlichen Ukrainer betrifft.

Der Staat, die Gesellschaft, haben bis Ende 2024 ihre Bringschuld zum großen Teil erfüllt. Man kann nicht jeden einzeln an die Hand nehmen und mit einem persönlichen Coach ausstatten. Deshalb bleibe ich bei meiner Meinung:
Der hauptsächliche Integrationsanteil muss vom Betroffenen ausgehen. Es gibt viele positive Beispiele, die genau das zeigen.


1x zitiertmelden

Migrantengewalt in Deutschland

um 15:30
Zitat von SIG-TIUSIG-TIU schrieb:Der Staat, die Gesellschaft, haben bis Ende 2024 ihre Bringschuld zum großen Teil erfüllt
da kann man geteilter Meinung sein, wenn man mitbekommt, wie bei den Geldern für die Kommunen geknausert wurde und noch wird.
Zitat von SIG-TIUSIG-TIU schrieb:Man kann nicht jeden einzeln an die Hand nehmen und mit einem persönlichen Coach ausstatten.
das ist richtig. Jedoch sollten dann die Politiker entsprechend einsehen, dass man nicht zu viele Menschen ins Land lassen kann, bei denen Integrationsmaßnahmen nötig sind, wenn die Kapazitäten nicht ausreichen.
Die Menschen sich selbst zu überlassen ist ja nicht gerade gut für eine Gesellschaft ... nicht zuletzt bezüglich Gewaltpotenial, was aus Frust heraus entstehen kann.
Zitat von SIG-TIUSIG-TIU schrieb:Der hauptsächliche Integrationsanteil muss vom Betroffenen ausgehen
und was, wer es nicht tut oder nicht kann? (sh oben, die möglichen Folgen...)


melden

Migrantengewalt in Deutschland

um 15:38
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:doch, kann man sehr wohl. Das Bestehen eines Tests sagt nix über den Willen sich integrieren zu wollen aus.
wie will man sich denn integrieren, wenn man die Sprache nicht spricht? Das ist doch gerade eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine gute Integration.


melden

Migrantengewalt in Deutschland

um 15:39
Zitat von SocialmeSocialme schrieb am 02.10.2025:Gehe mal abends durch Bahnhöfe, das war früher als Frau möglich gewesen. Mittlerweile hängen da soviele zwielichtige Gestalten herum, das ängstigt. Man wird dadurch leider in seiner Lebensweise eingeschränkt.
Ich halte das ehrlich gesagt für ein Problem in der Wahrnehmung oder Erinnerung. Es gab doch schon immer "zwielichtige" Ecken?
Zitat von abberlineabberline schrieb am 02.10.2025:und dass die Ursachen der Ängste angegangen werden
Aber für den Fall, dass diese irrational sind (was häufig der Fall ist, so funktioniert Angst), kann man auch nur schwerlich die Ursachen angehen. Außer auf eine Statistik zu verweisen. Oder?


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Sarrazin: Hart aber fair?
Politik, 11.785 Beiträge, am 30.07.2021 von Johannes620
cranium am 08.10.2009, Seite: 1 2 3 4 ... 602 603 604 605
11.785
am 30.07.2021 »
Politik: Gewaltbereite Jugendliche
Politik, 1.014 Beiträge, am 01.01.2011 von querdenkerSZ
FrankD am 05.06.2010, Seite: 1 2 3 4 ... 48 49 50 51
1.014
am 01.01.2011 »
Politik: Angst vor Ausländern
Politik, 2.786 Beiträge, am 11.10.2010 von Full_of_Rage
monsterfrank am 26.08.2006, Seite: 1 2 3 4 ... 137 138 139 140
2.786
am 11.10.2010 »
Politik: ECHTE Fakten über Ausländergewalt !
Politik, 467 Beiträge, am 20.05.2008 von Tungdil
el-cid am 23.06.2007, Seite: 1 2 3 4 ... 21 22 23 24
467
am 20.05.2008 »
Politik: Roten Kapelle international - false flag?
Politik, 11 Beiträge, am 01.09.2025 von Negev
Negev am 31.08.2025
11
am 01.09.2025 »
von Negev