Groucho schrieb:Erstmal würde ich es freies phantasieren nennen:
Obwohl das Wahlprogramm wirklich Phantasterei ist weil sie hoffentlich nie in Regierungsverantwortung kommt
sowie ab einer Million Jahreseinkommen 75 Prozent. Überdies plädiert die Linke für eine Vermögenssteuer von 5 Prozent ab einer Million Euro. Das Programm sei gerechnet und daher realistisch, heißt es. https://www.berliner-zeitung.de/politik/wahlprogramm-linke-will-spitzensteuersatz-von-75-prozent-25538488fordern sie es.
Oder soll man das Programm nicht ernst nehmen?
Groucho schrieb:Bei der FDP, die nur Politik für Reiche macht?
Ist halt auch ein Interessenverband, allerdings wollen wir das Bürgergeld … nehmen also Rücksicht auf Ärmere. Gleichzeitig wollen wir wie Dir bereits verlinkt Steuererleichterung für untere und mittlere Einkommen. Ich würde das nicht unsozial nennen.
Groucho schrieb:Wer ist für BER und Stuttgart 21 verantwortlich?
Nicht die FPP. Bei beiden zeigt sich gerade das wirtschaftlicher Sachverstand nicht gefragt ist.Gerade bei BER meinten Politiker auf ein Generalunternehmer verzichten zu können. Da siehst Du mal wieder ... Ein Unternehmer hätte so nie gehandelt.
Groucho schrieb:Abgesehen davon hat dein Einwand nichts damit zu tun, was ich über den Gebrauch des Wortes 'Gutmensch' gesagt habe.
Ich maße mir nicht an Die Deutungshoheit zu besitzen. Allerdings sehe ich die Bezeichnung Gutmensch nicht nur von Rechten verwendet. Ich finde es auch lächerlich Worte unsagbar, political correctness umzudeuten. Messt sie an den Taten, dann siehst Du Ergebnisse. Vermutungen bringen nichts.
Warhead schrieb:75% Dessen was sie offiziell angeben und nicht nach Offshore geschmuggelt haben meinst du wohl
Verbrecher würden vielleicht schmuggeln.
Groucho schrieb:Gegenfrage: Wenn du das knechten und unterdrücken nennst wie nennst du dann das was in Nordkorea mit dem Volk geschieht?
Ich vergleiche die Innenverhältnisse in Nordkorea nicht mit den Deutschen Innenverhältnissen. Sonst könnte ich von spätrömischer Dekadenz sprechen