Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bündnis 90/Die Grünen

33.004 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Deutschland, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bündnis 90/Die Grünen

gestern um 01:42
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Dachte ich mir, dass du nur hohl gelabert hast und nicht weißt, was du redest. :D
Das Kompliment kann ich nur zurückgeben :)
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:dass diese Ironie etwas implizieren sollte,
Ja, was wollte er denn implizieren? Kommt dazu noch was? :)
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:wofür ich gern einen Beleg gesehen hätte
Lol :D


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

gestern um 18:01
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb am 29.07.2025:Kann man von vielen anderen nicht behaupten.
In der Union gibt es eine Reihe von Luftpumpen, welche auf Ihren Sesseln kleben. So gesehen zeigt sich bei Ihr wenigstens die Einsicht, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

gestern um 19:47
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:In der Union gibt es
Was hat das mit dem Thema zu tun? Mal wieder nichts.

Wer Substanz will, könnte ja mal aus eigenen Stücken die neueste Wortmeldung von Özdemir diskutieren.
Im kommenden Jahr will Cem Özdemir den bisherigen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann in Baden-Württemberg beerben. Einen möglichen Linksschwenk der Grünen sieht sein Plan hier offensichtlich nicht vor. Er warnt seine Partei und verweist auf die SPD als Negativbeispiel.

Der Spitzenkandidat der Grünen bei der baden-württembergischen Landtagswahl 2026, Cem Özdemir, hat seine Partei vor einem Linksruck gewarnt. "Wir müssen weg von der Debatte, ob wir eine bessere CDU, eine bessere SPD oder gar eine bessere Linkspartei sind", sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. "Das heißt auch: Bei unserem Kern bleiben. Weg von Umverteilungsdebatten."

Die SPD stellt für Özdemir dabei ein "warnendes Beispiel" dar. "Sie ist als Reaktion auf die Agenda 2010 von der Partei der Arbeiter immer mehr zu einer Partei der Transferempfänger geworden", erklärt der ehemalige Grünen-Landwirtschaftsminister während der Ampel-Koalition. "Das hat viele Arbeiter in die Arme der AfD getrieben."

Der 59-Jährige votierte zuletzt bereits deutlich gegen einen linkeren Kurs und schoss scharf gegen die scheidende Chefin der Grünen Jugend, Jette Nietzard ...
Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Ozdemir-warnt-vor-Linksrutsch-der-Gruenen-article25938666.html

Mögliche Fragen dabei könnten sein.

Je näher die BW Wahl rückt, desto stärker wird auch der Kontrast zwischen den Lagern bei den Grünen?

Spricht Özdemir für den Kurs der Partei? Oder ist er isoliert?

Wer hat in Sachen medialer Präsenz Oberwasser? Özdemir wie auch Bayaz in BW? Oder die Ökosozialisten?

Nur mal auf die Schnelle.

Wer diskutieren will, kann ja auch seine eigenen Fragen stellen.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

gestern um 19:54
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Was hat das mit dem Thema zu tun? Mal wieder nichts.
Es geht um Rückgrat - das was viele Politiker der Grünen haben im Gegensatz zu anderen Parteien. Das brauchen wir hier aber nicht weiter zu diskutieren.
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Je näher die BW Wahl rückt, desto stärker wird auch der Kontrast zwischen den Lagern bei den Grünen?
Das fällt aber nur jemandem auf, der sich bisher nicht mit der Partei auseinander gesetzt hat. Die beiden Flügel gibt es schon seit Jahrzehnten. Wo soll also die News sein?
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Spricht Özdemir für den Kurs der Partei? Oder ist er isoliert?
In erster Linie spricht Özdemir für sich selbst. Natürlich gibt es eine offizielle Parteilinie und in diesem Rahmen bewegt er sich. Von Isolierung kann keine rede sein, aber die Grünen sind keine homogene Masse mit einem einheitlichen Kurs. Dafür hat sich die Welt seit der Gründung weiter gedreht und die Partei hat zu viel mehr Themen sich durch Regierungsarbeit eine Position erarbeitet.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

gestern um 20:00
@SvenLE

Das antwortet die Fragen irgendwie: nicht.
Ich entnehme daraus freilich: Von Orientierungslosigkeit, wie Herr Blasel rief, kann keine Rede sein.
Auch gut dann.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

gestern um 20:10
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Ich entnehme daraus freilich: Von Orientierungslosigkeit, wie Herr Blasel rief, kann keine Rede sein.
Willst du jetzt jede Einzelmeinung hier diskutieren?


melden

Bündnis 90/Die Grünen

gestern um 21:27
Zitat von xsaibotxxsaibotx schrieb:Kommt dazu noch was?
Hatte ich dir schon beantwortet, soll ich dir lieber ein Bild malen?

Beitrag von Groucho (Seite 1.673)


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Allmystery Sonntagsfragen - Ergebnis- und Diskussionsthread
Politik, 144 Beiträge, am 07.07.2024 von Karakachanka
Ilian am 03.07.2023, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
144
am 07.07.2024 »
Politik: Problemwolfsrudel abschießen?
Politik, 184 Beiträge, am 24.10.2017 von IanBoyt
lunaloop am 28.09.2017, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
184
am 24.10.2017 »
Politik: Beschneidung unserer Grundrechte auf Basis von Terrorbekämpfung
Politik, 45 Beiträge, am 22.01.2014 von unearthedtru7h
unearthedtru7h am 19.11.2013, Seite: 1 2 3
45
am 22.01.2014 »
Politik: Suche Mitglieder der Partei ÖDP Deutschland (zur Meinungsbildung)
Politik, 71 Beiträge, am 08.07.2014 von 25h.nox
Crusi am 05.06.2014, Seite: 1 2 3 4
71
am 08.07.2014 »
Politik: Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?
Politik, 98 Beiträge, am 02.04.2025 von juvenilea
M1ndCon7rol am 30.01.2025, Seite: 1 2 3 4 5
98
am 02.04.2025 »