Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

84.963 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

17.09.2014 um 01:38
@senju
Bevor du jetzt wieder mit Meinungsfreiheit um die Ecke kommst, würd ich trotzdem gern wissen wie eine, wie Kakaobart es ausdrückte, "ganz allgemeinen Toleranz-Schulung" so aussehen soll?


melden

AfD

17.09.2014 um 05:04
Ne ich versteh nur nicht wie sowas umsetzbar sein soll. Wie der Mensch in dieser Gesellschaft einfach durch einen verordneten, aber nichtexistenten Toleranzbegriff, und dazu ohne vermittelnde Instanz tolerant werden soll? Wäre das so einfach zu machen, wäre das was manche hier unsinnigerweise "Lobbyismus" nennen nicht nötig.
Um hier mal einzuhacken. Meinst du damit, dass eine Instanz, wie z.b. der Staat, die Toleranz in der Gesellschaft erzwingen sollte? Z.B. mit Gesetzen?
Ich denke eher nicht, dass das Toleranz fördert, eher das Gegenteil.

Ich bin tolerant allen möglichen Dingen gegenüber, sofern, sie niemandem Schaden. Heißt, schwul sein ist ok, dick sein ist ok, usw.
Mörder sein toleriere ich z.B. aber nicht, da das ja einen anderen Menschen schädigt. Auch das jemand jemanden beleidigt, würde ich nicht tolerieren. Hier ist die Schädigung nicht unbedingt materiell, aber ich denke ihr versteht.
Diese Toleranz meinerseits, kommt aber sicher nicht daher, dass irgendeine Instanz wie der Staat mir Gesetze aufdrückt, sondern von meiner Erziehung (vermute ich mal).
Heißt, wie können wir mehr Toleranz schaffen? Wir müssen der Gesellschaft Toleranz beibringen und diese dann an die Kinder vermitteln lassen. Wie kann man Toleranz beibringen? Ich denke nur auf einen Weg. Durch den Dialog. Wenn man selbst genau, weis warum an andere tolerieren sollte, kann man Überzeugungsarbeit, bei denen leisten, die noch in manchen Dingen kene Toleranz haben. Natürlich kann man auch scheitern. Aber mit der Zeit, und es dauert halt, wird die Gesellschaft immer toleranter.

Mir fällt auch gerade auf, dass der Begriff Toleranz oder tolerieren, eigentlich das falsche Ziel ist.
Es kommt von "tolerare" (erdulden, ertragen). Warum müssen wir denn einen Dicken ertragen? Warum einen Homosexuellen? Das klingt so negativ. Ich muss dich ertragen.

Wir sollten hinkommmen zur AKZEPTANZ. Ich akzeptiere dich so wie du bist. Du bist schwul? Ist doch egal?. Du bist dick? Na und.


melden

AfD

17.09.2014 um 09:14
@Marina1212
@allmotlEY
Richtig, es sind persönliche Sticheleien, die zu Löschungen führen, und einige andere Gründe, die man jeweils nachlesen kann.


melden

AfD

17.09.2014 um 10:24
Der liebe bit übertreibt es ja auch ein wenig. Letztendlich haben seine Beiträge Blog Charakter. Und da das ein Diskussionsforum über die afd eigentlich sein sollte, indem über inhalte geredet werden könnte ist es verwunderlich das seit gefühlten 100 seiten bei ihm nur ein Thema aktuell scheint. Das das manchen ärgert ist irgendwie verständlich.


melden

AfD

17.09.2014 um 11:55
@paranomal


Ich bitte dich, dieser Toleranzworkshop in dem man nicht über spezifische Gruppen reden soll wäre total inhaltslos. Diesen Begriff hat er oder sie doch nur erfunden, um queeren Menschen zu unterstellen, sie wären egozentrisch, wenn sie für sich alleine Inhalte fordern. Ich würde da gar nicht mehr drauf eingehen, du wirst da keine vernünftige Antwort erhalten, weil es ihm oder ihr gar nicht darum geht zu diskutieren, sondern Menschen zu provozieren, die er oder sie für irgendwas verantwortlich sieht. "Gutmenschen", oder was weiß ich.


melden

AfD

17.09.2014 um 14:58
@Cesare
Mein unsinnigerweise gelöschter Beitrag hatte das ganze schon zur Genüge entlarvt.


melden

AfD

17.09.2014 um 15:08


Wehret den Anfängen!!1


melden

AfD

17.09.2014 um 15:11
@aseria23
Zitat von aseria23aseria23 schrieb:Tja, dann sollte man vielleicht seinen wählern nich irgendwas versprechen. Aber was weiss ich schon ;)
Was genau hat die AfD ihren Wählern in Bezug auf Russland versprochen?


melden

AfD

17.09.2014 um 15:12
@Deepthroat23

Das sie gegen Sanktionen stimmen werden.


1x zitiertmelden

AfD

17.09.2014 um 15:30
Wie die AfD in den Medien behandelt wird...
Das Medienbild von Januar bis September 2014

Rapperswil, 10. September 2014.Direkt vor den Landtagswahlen am 14. September werden nur die Parteien im Bund wahrgenommen. Nach ihrem Erfolg in Sachsen bewerten die Medien die AfD als einzige Partei öfter positiv als negativ – und zwar mehr als doppelt so häufig. Landespolitik und Landespolitiker erscheinen nicht auf dem Medien-Radar.

„Die außergewöhnlich positive Bewertung der AfD durch Meinungsführer-Medien lässt eine Fortsetzung ihrer Erfolges am kommenden Sonntag erwarten,“ sagt Roland Schatz, Gründer und CEO von Media Tenor Internationalund fügt an: „Was Politik und Medien gleichermaßen zu denken geben muss, ist die dramatische Nichtbeachtung von Landespolitik und Landespolitikern. Wenn seit Jahresbeginn keine einzige Partei und kein einziger Landespolitiker in den beiden Ländern auch nur in die Nähe der Wahrnehmungsschwelle kommt, ist der Kommunikationsfaden zwischen Politikern und Journalisten gerissen, der zwischen Wählern und Gewählten durchtrennt.“

Das Desinteresse der Meinungsführer-Medien für Landespolitik zeigt sich in Brandenburg und Thüringen noch einmal ausgeprägter, als es vor zwei Wochen in Sachsen schon der Fall war. Diese Entwicklung macht die Bundespolitik noch weiter zunehmend zur eigentlichen und einzigen politischen Bühne in Deutschland. Dass nur die bundespolitische Rolle Horst Seehofer von allen Ministerpräsidenten der Länder als einzigen medial sichtbar sein lässt, unterstreicht die Nichtbeachtung des politischen Geschehens in den Bundesländern durch die Meinungsführer-Medien unübersehbar.

Media Tenor hat für diese Studie alle 175.109 Berichte über Akteure , davon alle 295 Berichte über die Parteien und ihre Politiker über Themen der zwei Bundesländer, alle 891 Berichte über die Ministerpräsidenten aller Länder sowie alle 2.721 Berichter über die Parteien und ihre Vertreter auf Bundesebene in 23 deutschen Meinungsführer-Medien ausgewertet. Die durchschnittliche Inter-Kodierer-Reliabilität lag im 2. Quartal 2014 bei 85.61 %.
grafik 2 medienanalyse uebrigens wahlerf

http://www.migazin.de/2014/09/17/afd-wahlerfolg-ist-verdienst-der-medien/

http://li.mediatenor.com/de/bibliothek/newsletter/472/vor-brandenburg-und-thueringen-afd-im-aufwind

Ihr könnt euch gerne drüber beschweren, aber das ist auch mein Eindruck.

Man beachte auch die Piraten...


melden

AfD

17.09.2014 um 15:54
@aseria23
Einem Magazin namens "Migration in Germany" traue ich da nicht über den Weg, die sind zu befangen.
Selbst die FAZ berichtet doch meist einseitig abwertend in Artikeln zur AfD, und die Zeitung gilt wirklich nicht als links.
Als ob die CDU z.B. öfter schlecht als gut bewertet wurde in dem Medien. Die 41% kommen doch nicht von irgendwoher.
Das ist doch völliger Humbug, dass die AfD die einzige relevante Partei in Deutschland sein soll, die überwiegend positiv dargestellt wird.
Man muss doch nur mal die großen Blätter aufschlagen (Spiegel, Bild, Focus, Zeit, FAZ usw.)
Gibt es zu der Umfrage auch genauere Angaben oder Details?
Vielleicht verwechseln die einfach Aufmerksamkeit für die AfD oder Anzahl der AfD-Artikel mit deren Wertung.
Von den Piraten habe ich auch seit Ewigkeiten in zeitungen nichts mehr gelesen, also ist das Ergebnis da sicher nachvollziehbar, wenn man von Beachtung der Medien ausgehen würde.
Dass die NPD sogar ein paar positive Artikel abbekommen haben soll, kann ich auch nicht so recht glauben.


melden

AfD

17.09.2014 um 15:57
@Moses77

Die Studie ist nicht von migration in germany. Schliesslich hab ichs extra nochmal verlinkt weil ich wusste das jemand das sagen würde...siehe 2. link...


melden

AfD

17.09.2014 um 15:59
@aseria23
Zitat von aseria23aseria23 schrieb:Das sie gegen Sanktionen stimmen werden.
Wer genau hat das im Namen der AfD versprochen? Würde mich sehr interessieren, das ist ein wichtiger Punkt.


melden

AfD

17.09.2014 um 16:03
@Deepthroat23

Lucke selbst...
http://www.wsj.de/nachrichten/SB10001424052702304518704579521522822511830?mg=reno64-wsjde
dann Gauland.


melden

AfD

17.09.2014 um 16:13
@aseria23
Hab ich gesehen. Mich würden aber mal die Kriterien interessieren anhand derer man sagen kann, ob eine Partei gut oder schlecht wegkommt in einem Zeitungsartikel oder einem sonstigen Bericht.
Interessant ist aber, dass die Studie zu dem Schluss kommt, das Landespolitiker und Landespolitiker in den Medien fast gar keine Beachtung finden, außer Horst Seehofer.
Genau so ist es ja auch wirklich, über Landespolitik liest man in den großen zeitungen fast nie etwas, außer wenn mal völlig abstruse Vorschläge gemacht werden oder jemand zurücktritt.


melden

AfD

17.09.2014 um 16:36
@aseria23

Ich kann aus dem Artikel nicht entnehmen, dass Lucke versprochen hätte, dass die AfD gegen Sanktionen stimmt.
Wenn überhaupt hat er das für sich selbst getan. Und Wort gehalten.


1x zitiertmelden

AfD

17.09.2014 um 16:42
Zitat von Deepthroat23Deepthroat23 schrieb:Wenn überhaupt hat er das für sich selbst getan. Und Wort gehalten.
Also entweder haben du oder lucke dann nich verstanden was europapolitik heisst...


melden

AfD

17.09.2014 um 16:49
@aseria23

Oder du weisst nicht, was Parteipolitik heisst.
Ich habe es schon mal gesagt, bei der AfD ist es nicht wie bei der CDU, wo Mutti sagt was gemacht wird und alle stimmen brav so ab wie sie das will.
Bei der AfD stimmt jeder so, wie er es für richtig hält, ohne aus der Partei zu fliegen.


1x zitiertmelden

AfD

17.09.2014 um 16:51
Zitat von Deepthroat23Deepthroat23 schrieb:Bei der AfD stimmt jeder so, wie er es für richtig hält, ohne aus der Partei zu fliegen.
Da sind die Stimmen aus der AfD aber anders ;)!

http://www.welt.de/politik/deutschland/article131432482/Tiefer-Riss-durchzieht-die-AfD-in-Russland-Frage.html

Und das is nur die medienversion. Es gab auch schon genug rücktrittsforderungen innerhalb der partei gegen ihn und nicht erst seit der sanktionsgeschichte.
Wie sehr der Konflikt um die Abstimmung der AfD-Vertreter im Europaparlament die Partei und ihre Anhänger beschäftigt, zeigt sich in den sozialen Medien. "Ich habe mir das auf Facebook sehr genau angesehen", sagt der 63-jährige Gauland. "Über 90 Prozent der Kommentatoren aus Ostdeutschland sehen die Abstimmung kritisch."



melden