Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

84.896 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

04.10.2014 um 21:34
@Bone02943

6 Jahre vor Parteigründung hat sich ein Mitglied mal so geäußert und das bringst du jetzt so, als wäre dies eine Forderung der AfD.
Ist aber auch ganz schön mies von dir.


melden

AfD

04.10.2014 um 21:36
@Rho-ny-theta
@Herbstblume

Nun, wer dann in so einer Partei ist, dem stehe ich dann auch skeptisch gegenüber. Wer die Hand dafür ins Feuer legt das sowas mit der Übermacht der AfD nicht kommt ok, ich würde es mir nicht trauen. Jedenfalls seh ich das mit Sorge.


melden

AfD

04.10.2014 um 21:39
@Bone02943

Natürlich sollte man auch die Vergangenheit von Leuten betrachten aber man sollte eine Information trotzdem nicht so verzerrt und wahrheitsentstellend darstellen, wie du es gerade getan hast.
Ansonsten gilt natürlich immer, dass man stets kritisch einen Blick auf Politiker werfen sollte.


melden

AfD

04.10.2014 um 21:41
@Herbstblume

Ok ich muss zugeben, dass es mir nicht bewusst war das die Forderung 6 Jahre älter ist als die AfD. Wie gesagt ich las es halt im Zusammenhang mit der AfD, das blieb halt hängen.


melden

AfD

04.10.2014 um 21:49
@Bone02943
Für die sinkende Geburtenentwicklung und den Anstieg der Zahl von Sozialhilfeempfängern in Deutschland macht er den Sozialstaat mitverantwortlich.[13] Als Kolumnist der Welt hatte Adam 2006 den von André Lichtschlag geäußerten[14] und zuvor von Friedrich August von Hayek aufgeworfenen[15] Vorschlag, „den Inaktiven und Versorgungsempfängern“ (Beamten, Politikern, Arbeitslosen und Rentnern) das Wahlrecht abzuerkennen, aufgegriffen und diskutiert.[16] Adams Gedanken thematisierten einzelne Medien mit Blick auf das Mitgliederprofil der AfD.[17]
Quelle: Wikipedia: Konrad Adam

Er hat also den Vorschlag anderer damals "aufgegriffen und diskutiert", lange vor der AfD... Die AfD wird diese Forderung sicher nicht vertreten, auch wenn der Freitag das sicher gerne so hätte ;)


Aber selbst wenn die AfD mal einen Punkt vertritt wo man sich denkt, "Mhhh muss das jetzt sein", sollte man bei allen "Forderungen" der AfD dennoch immer die Hauptforderung "Mehr direkte Demokratie" im Auge behalten. Sprich wenn die AfD so etwas beschliessen würde, und die meissten wären dagegen, würden die wohl um einen Volksentscheid nicht herum kommen ohne sich unglaubwürdig zu machen.

Darüber hinaus ist die AfD aber auch sehr Familienfreundlich aufgestellt. Bei den stetig sinkenden Geburtenzahlen bei uns Deutschen finde ich das mehr als wichtig. Beispiel: Wahlrecht der Eltern für ihre Kinder... Immerhin sind das auch kleine Bundesbürger und wieso sollten die Eltern da nicht schon mal den Weg mit ebnen dürfen.

Auch andere Forderungen vieler Menschen wie z.B. die Legalisierung von Cannabis (da werden sicher einige hier aufhorchen, ja der quetzal ist auf dem laufenden... ;) ) könnten so auch entgegen der Meinung der Parteispitze durchgeboxt werden, wenn die Mehrheit es denn wollte... Und bei einem Volksentscheid der mehrheitlich beschlossen wurde, würde ich eher das Land verlassen als etwas dagegen zu sagen... =)

Ich errinere mich an diese Unterschriftenaktion mit über 100k Unterschriften oder so, dass die GEZ abgeschafft werden soll, sowas wird von den repräsentativen Demokraten in Berlin gar nicht erst ernst genommen.


2x zitiertmelden

AfD

04.10.2014 um 21:53
@quetzal
Zitat von quetzalquetzal schrieb:Wahlrecht der Eltern für ihre Kinder... Immerhin sind das auch kleine Bundesbürger und wieso sollten die Eltern da nicht schon mal den Weg mit ebnen dürfen.
Weil der Missbrauch zu hoch wäre!


1x zitiertmelden

AfD

04.10.2014 um 21:55
@Herbstblume
Zitat von HerbstblumeHerbstblume schrieb:Weil der Missbrauch zu hoch wäre!
Beschreibe mal genauer ?

Ich sehe es so, das niemand das Wohl der eigenen Kinder mehr im Auge hätte als die Eltern selbst. Also würde man bei der Vergabe der Stimme schon sehr genau hinschauen... Oder hast Du Angst dass dann die Leute Kinder wie am Fliessband in die Welt setzen damit sie die Stimmenmehrheit bekommen ? =)


melden

AfD

04.10.2014 um 22:00
@quetzal
du glaubst doch nicht das die Partei, anders als der Rest dem Volk das Zepter in die Hand gäbe. die Mär vom Volksnahen Politiker gibt man sich auch nur solange bis man es nicht mehr nötig hat. das hat jede altpartei gemacht und das wir auch die afd so machen die sich in ihrer Spitze als Elite forciert.
wie viel man tatsächlich von der "machtabgabe" hält hat der Lücke schon gezeigt als er die parteigewalt damals auch sich konzentrieren wollte. man gab das einen Aufschrei, und die Spitze musste sich beugen. noch! weil sie auf die Basis angewiesen waren.


2x zitiertmelden

AfD

04.10.2014 um 22:00
@quetzal

Mit Missbrauch meine ich die Gefahr, dass die Eltern wohl eher die Stimme zur Stimmerweiterung ihrer eigenen Interessen nutzen würden.
Bis zum Alter von 14 Jahren sagt man ja, dass die Kinder ihr Handeln gar nicht abschätzen können und daher sind sie in allen Bereichen sehr eingeschränkt. Oder nehmen wir ein 3-jähriges Kind. Wie soll das seinen Willen bekunden, so dass die Eltern wissen was das Interesse des Kindes ist.

Nein, das mit dem übertragenen Kinderwahlrecht finde ich total daneben.

Was mir gefällt, wäre die Legalisierung von Cannabis. Nicht weil ich Konsumentin bin, sondern weil ich die Kriminalisierung der Kiffer echt absurd finde. Da werden teilweise ganze Lebensbahnen durch die Kriminalisierung zerstört, nur weil sie sich mal eine Tüte rauchen


3x zitiertmelden

AfD

04.10.2014 um 22:01
üble Handy autokorrektur und Fehler, man möge mir verzeihen...


melden

AfD

04.10.2014 um 22:03
Zitat von quetzalquetzal schrieb:Darüber hinaus ist die AfD aber auch sehr Familienfreundlich aufgestellt. Bei den stetig sinkenden Geburtenzahlen bei uns Deutschen finde ich das mehr als wichtig. Beispiel: Wahlrecht der Eltern für ihre Kinder... Immerhin sind das auch kleine Bundesbürger und wieso sollten die Eltern da nicht schon mal den Weg mit ebnen dürfen.
Wobei ich bei dem Punkt aber nicht erkenne, wie dadurch mehr Kinder gezeugt werden sollen.
Eher braucht es eine bessere Politik für Kinder, mehr Kitaplätze, mehr Sicherheit für schwangere Frauen ihren Arbeitsplatz nach der Schwangerschafft+ 1-3 Babyjahre zu behalten, Elterngeld, mehr Väter die auch mit gutem Gewissen den "Erzieher" daheim spielen,...

Da müssen nicht extra Eltern 3x mehr Stimmen bekommen, das sollte auch so Ziel der Politik sein.
Zitat von quetzalquetzal schrieb:Auch andere Forderungen vieler Menschen wie z.B. die Legalisierung von Cannabis (da werden sicher einige hier aufhorchen, ja der quetzal ist auf dem laufenden... ;) ) könnten so auch entgegen der Meinung der Parteispitze durchgeboxt werden, wenn die Mehrheit es denn wollte...
Ich kiffe zwar schon lange nicht mehr, aber da wäre ich dafür. :D


melden

AfD

04.10.2014 um 22:07
Zitat von HerbstblumeHerbstblume schrieb:Nein, das mit dem übertragenen Kinderwahlrecht finde ich total daneben.

Was mir gefällt, wäre die Legalisierung von Cannabis. Nicht weil ich Konsumentin bin, sondern weil ich die Kriminalisierung der Kiffer echt absurd finde. Da werden teilweise ganze Lebensbahnen durch die Kriminalisierung zerstört, nur weil sie sich mal eine Tüte rauchen
Stimme dir da zu.
Komplett.

Was mich aber am meisten interessieren würde, wäre mehr Demokratie. Explizit mehr Demokratie, so wie in der Schweiz. Ich hoffe, das setzt sich eines Tages bei uns durch, es würde helfen.
... Oder vielleicht funktioniert das nur bei der Schweiz, da sie ein so kleines Land ist. So oder so, man darf hoffen.


melden

AfD

04.10.2014 um 22:12
@Herbstblume
Zitat von HerbstblumeHerbstblume schrieb:Mit Missbrauch meine ich die Gefahr, dass die Eltern wohl eher die Stimme zur Stimmerweiterung ihrer eigenen Interessen nutzen würden.
Sind denn die Interessen der Kinder nicht auch automatisch im normalfall die der Eltern ?
Zitat von HerbstblumeHerbstblume schrieb:Bis zum Alter von 14 Jahren sagt man ja, dass die Kinder ihr Handeln gar nicht abschätzen können und daher sind sie in allen Bereichen sehr eingeschränkt. Oder nehmen wir ein 3-jähriges Kind. Wie soll das seinen Willen bekunden, so dass die Eltern wissen was das Interesse des Kindes ist.
Natürlich ist das undenkbar, aber es war ja auch darauf bezogen das eben die Eltern diesen Weg dann schon mal ebnen können. Immerhin haben wir auch viele Menschen die lieber keine Kinder haben möchten und dann hinterher auf diese Kinder angewiesen sein werden. Also wieos den Kindern nicht einen Sonderstatus zusprechen !?
Zitat von HerbstblumeHerbstblume schrieb:Nein, das mit dem übertragenen Kinderwahlrecht finde ich total daneben.
Sind wir wohl verschiedener Meinung, aber ist ja auch ok. Wie ich schon mehrfach schrieb wenn die mehrheit etwas entscheiden würde müsste ich mich damit abfinden und könnte das auch sehr gut. Besser jedenfalls als wenn irgendwelche Lobbyisten entscheiden.


@-ripper-
Zitat von -ripper--ripper- schrieb:du glaubst doch nicht das die Partei, anders als der Rest dem Volk das Zepter in die Hand gäbe. die Mär vom Volksnahen Politiker gibt man sich auch nur solange bis man es nicht mehr nötig hat. das hat jede altpartei gemacht und das wir auch die afd so machen
Ich kann mich an keine Partei erinnern die "zu Beginn" von Volksentscheiden geredet hat und mehr direkter Demokratie, und das hinterher einfach wieder unter den Teppich kehrt ohne das man sie dafür erheblichg abstrafen würde mit den Stimmen. Und ja, was bleibt einem anderes übrig als der AfD in diesem Punkt zu glauben und darauf zu hoffen. Mehr vermurksen wie die Altparteien können die jetzt auch nicht mehr, und wenn die dann noch lügen sollten bei so einem wichtigen Thema wäre ihr Ende schnell besiegelt. Man liest bei AfD´lern sehr oft gerade die direkte Demokratie mit als Hauptgrund der für die AfD spricht.


2x zitiertmelden

AfD

04.10.2014 um 22:13
@cbarkyn

Ich gönne euch auch mehr direktdemokratische Elemente.
Und zwar nicht nur Volksentscheide, sondern auch Volksbegehren.


1x zitiertmelden

AfD

04.10.2014 um 22:16
Zitat von HerbstblumeHerbstblume schrieb:Ich gönne euch auch mehr direktdemokratische Elemente.
Und zwar nicht nur Volksentscheide, sondern auch Volksbegehren.
Warum euch, wenn ich fragen darf? :D

Ja, vorallem dass das ganze ernster genommen wird. Ich meine, es gibt Volksbegehren und Volksabstimmung, aber das findet so minimal statt, das es lächerlich ist. Vorallem die Anforderungen so etwas als gemeiner Bürger überhaupt starten zu können, ist krass. So und so viele Unterschriften, dann muss das noch im Gemeinde/Stadtrat hängen, dann müssen noch mehr Menschen unterschreiben, etc etc. Das ist ein Unterfangen was sich selten noch jemand antun will, ist auch äußerst schwer durchzusetzen.

Die Schweiz hat da ihr Bewusstsein geschult, sozusagen. Wählen ist nicht Ausnahme, das tut man einfach, und wenn das auch nur der kleinste Furz ist. Man darf mitbestimmen, man kann mitbestimmen, man hat was zu sagen. Mehr zu sagen als in unsere indirekten Demokratie.


melden

AfD

04.10.2014 um 22:16
@quetzal
Zitat von quetzalquetzal schrieb:Sind denn die Interessen der Kinder nicht auch automatisch im normalfall die der Eltern ?
Nicht zwangsläufig, da der Wille des Kindes nicht immer zu ermitteln ist und es kann kaum sichergestellt werden, dass, wenn der Wille ermittelt werden kann, der Wille auch respektiert wird.

Die derzeitige Stimmrechtsverteilung in Deutschland ist in meinen Augen ok
Zitat von quetzalquetzal schrieb:Sind wir wohl verschiedener Meinung, aber ist ja auch ok
Genau, es sollte ja kein Problem sein andersartige Meinungen und Überzeugungen zu haben.


melden

AfD

04.10.2014 um 22:20
@cbarkyn

Euch aus dem Grund, weil hier bei mir woanders ist.

Direktdemokratische Elemente erfordern bei euch vor allem eine andere Diskussionskultur. Ich müsst weg von dem Recht des lautesten Schreihalses und wieder zu angenehmen Diskussionen finden.
Früher gab es das in Deutschland, als in politischen Diskussionen die verschiedenen Positionen gemütlich mit Kippe und Bier (ok, das muss natürlich nicht mehr sein) zusammen saßen und in ruhiger Atmosphäre diskutiert hatten. Die Argumente und Linien waren damals nicht weniger kontrovers aber es gab nicht dieses ständige Beschuldigen und den zwanghaften Schubladenwahn.


1x zitiertmelden

AfD

04.10.2014 um 22:22
Zitat von HerbstblumeHerbstblume schrieb:Direktdemokratische Elemente erfordern bei euch vor allem eine andere Diskussionskultur. Ich müsst weg von dem Recht des lautesten Schreihalses und wieder zu angenehmen Diskussionen finden.
Früher gab es das in Deutschland, als in politischen Diskussionen die verschiedenen Positionen gemütlich mit Kippe und Bier (ok, das muss natürlich nicht mehr sein) zusammen saßen und in ruhiger Atmosphäre diskutiert hatten. Die Argumente und Linien waren damals nicht weniger kontrovers aber es gab nicht dieses ständige Beschuldigen und den zwanghaften Schubladenwahn.
Ja das stimmt, das hat sich auch in Österreich erheblich geändert. Aber sogar zu einem noch schlimmeren Status, da beschimpfen sich Politiker auf derbere Weise als in Deutschland. Da merkt man wie der Niveauunterschied schon hängt, wenn man sich in der Politik gegenseitig beschimpfen muss um an einen Punkt zu kommen.
Obwohl, zu irgendeinem Punkt kommt man ja auch nicht.

Vieles ist nur noch lächerlich.
Je länger ich über die Schweiz, ihre Kultur und ihr Tun nachdenke, desto eher möchte ich dorthin. Leider.


1x zitiertmelden

AfD

04.10.2014 um 22:25
@cbarkyn
Zitat von cbarkyncbarkyn schrieb:Je länger ich über die Schweiz, ihre Kultur und ihr Tun nachdenke, desto eher möchte ich dorthin.
Ergreife deine Möglichkeit, so lange es noch geht.


1x zitiertmelden

AfD

04.10.2014 um 22:26
@Herbstblume
Zitat von HerbstblumeHerbstblume schrieb:Nein, das mit dem übertragenen Kinderwahlrecht finde ich total daneben.
Word.

@quetzal
Zitat von quetzalquetzal schrieb:Sind denn die Interessen der Kinder nicht auch automatisch im normalfall die der Eltern ?
Ich denke, Kinder denken zuerst mal an andere Dinge wie spielen ect.
Politik ist da noch weit weit entfernt.


melden