NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
:) Dank Tante Google habe ich es alleine rausbekommen ... das ist eine eingefärbte Okra, auch Gemüse-Eibisch genannt :) .NONsmoker schrieb:Ich passe :D
:D Ich habe auch schon etliche Pflanzen gerettet, die sonst im Mülleimer gelandet wären - das Pflanzen-Helfersyndrom habe ich von meiner Mutti geerbt.FF schrieb:die mussten gerett werden!
Bei mir nicht :D. Die sehen aber niedlich aus, für`s nächste Jahr werd ich mir auch Samen besorgen, hatte ich mir schon vorgenommen, Schon des Namens wegen.NONsmoker schrieb:Überall wachsen Hasenglöckchen
Bei mir hat dieses Jahr der Schneeglanz geblüht - auch ganz bezaubernde zarte Blütchen. Ich habe die Samen drangelassen und werde sie für nächstes Jahr aufheben :) .peggy_m schrieb:ach so, wahrscheinlich sind das wieder Zwiebelchen, da hab ich ja kein Glück mit.
Einen Teil meiner Hornveilchen hatte ich auch so erworben, eine Schüssel mit Abgeblühtem wurde für 50 cents abgegeben. Da ich wusste, dass sich Hornveilchen gut regenerieren hab ich zugegriffen, obwohl ich mitleidig angeschaut wurde. :D Es war seitdem wie eine Wundertüte und spannend zu beobachten, welche Farben so langsam, sehr langsam, zum Vorschein kamen. An sich war ich ein Fan von einfarbig blauen Hornveilchen, inzwischen mag ich diese anderen Farbvariationen aber sehr und kann mich manchmal gar nicht davon losreißen und sitze einfach nur an der Balkontür und schwelge im Anblick dieser bescheidenen, schönen Blüten. :)FF schrieb:Ich habe heute zwei schon sehr lumpig aussehende Jasmin-Töpfchen billig abgestaubt, die duften jetzt den Wintergarten voll.
nö.Thalassa schrieb:Wechselst du nicht jedes Jahr die Erde?
na ja, die sind zwei(mehr)jährig. Ich hatte sie im vorigen Jahr in frische Erde ;) eingesät und in diesem Jahr blühen sie ohne Pikieren etc. So viel Gedöns mache ich nicht um die Pflanzen. So weit ich das erinnere, hatte ich aber letztes Jahr schon einen Stängel Levkojen und dachte schon, wieder nix geworden, bis mir einfiel, dass sie zweijährig sind. Also war das Erblühen im 1. Jahr schon ungewöhnlich und muss teilweise während meiner Abwesenheit i. Krhs. gewesen sein, da ein Stängel mit Schoten im Kasten herumsteht, den ich zunächst gar nicht einordnen konnte.Thalassa schrieb:Muß man Levkojen nicht vorziehen?
wie bei mir. Es stehen noch einige unbearbeitete Töpfe vom vergangenen Jahr herum, die ich nicht wegschmeißen bzw. leeren wollte, in der Hoffnung, dass da nochein Spätzünder kommt :D.Thalassa schrieb:Deswegen sieht es derzeit auch wie Kraut und Rüben bei uns aus
... bei uns der blaue Flieder neben dem Schlafzimmer :) .peggy_m schrieb:und unten auf der"Hofwiese" blüht der Flieder. Alles in allem: lecker.
Naja, den nennt man aber Blauen Flieder :) - ich hab aber nur ein älteres Bild von dem vor dem Nachbarhaus. Hier stehen überall inzwischen sehr große Fliederbüsche, in denen auch fleißig gebrütet wird.peggy_m schrieb:bei uns ist der Flieder lila, müsste ich auch mal knipsen.