Der finale Beweis: US Navy bestätigt offiziell die Existenz von UFOs
21.09.2019 um 13:16Hammer! Echt Hammer!Nashima schrieb:aber wenn ich mir einige Punkte aus der Themenliste anschaue
Danke, daß Du das ausgegraben hast.
Hammer! Echt Hammer!Nashima schrieb:aber wenn ich mir einige Punkte aus der Themenliste anschaue
alle berechnungen unnütz .. alles hinfällig , wenn das objekt gesprungen ist ..Ayashi schrieb:Weiter oben wird auch deutlich erklärt das Material und Insasse bei dieser Beschleunigung ziemlich in Mitleidenschaft gezogen würden. Über solche Fakten sollte man sich zuerst einmal Gedanken machen.
ne ...bob lazar ist Pseudowissenschaft!Nashima schrieb:Das ist nicht mal mehr Grenz- sondern Pseudowissenschaft!
Der Doktor alleine macht noch keine Untersuchung wissenschaftlich:reticulum schrieb:was genau soll da Pseudowissenschaft! sein ? von Dr. Eric Davis
Lehren, Theorien, Praktiken und Institutionen, die beanspruchen, wissenschaftlich zu sein bzw. scheinbar wissenschaftlich sind, aber die Ansprüche an Wissenschaftlichkeit, insbesondere das Kriterium der Nachprüfbarkeit, nicht erfüllen.Wikipedia: Pseudowissenschaft#Begriffsbestimmung
und doch macht es der Doktor wissenschaftlichNashima schrieb:Der Doktor alleine macht noch keine Untersuchung wissenschaftlich:
reticulum schrieb:das sind physikalische mathematische theorien , das ist keine Pseudowissenschaft im sinne von
" Scheinwissenschaft oder Pseudolehre "
Es ist höchstens Parawissenschaft, hypothetische Gedankenspielereien. Aber bestimmt nicht akademische Wissenschaft. Das einzig wissenschaftliche in deinem Link ist die Quantenteleportation was Eric W. Davis zu wilden SciFi Hypothesen von WarpDrive bis "Beam me up Scotty" verleitet. Aber weit und breit nichts handfestes geschweige den etwas nachprüfbares.reticulum schrieb:und doch macht es der Doktor wissenschaftlich
Nein, SciFi sind wissenschaftlich-technische Spekulationen wie eben Warp-Drive und Teleportation von Gegenständen. Das heisst nicht, dass es nie möglich sein wird sondern das wir momentan keinerlei Anhaltspunkte dafür haben das dies irgendwann mal möglich sein wird. Aber ich gebe dir recht, die Studien sind keine Pseudowissenschaft wie ich das anfänglich behauptete.reticulum schrieb:also sind diese Theorien nur mal so ... alles SciFi Hypothesen ?
Die Nasa bezahlte auch für Warp-Drive Forschung. Ist aber alles rein Hypothetisch und hat nichts damit zutun das man jetzt tatsächlich ein Warp-Drive bauen könnte.reticulum schrieb:und die USAF bezahlt auch noch dafür ?
Wenn du nun, wie bei deinem Sachbeitrag gesagt, von Radarbildern ausgehst, was genau spricht dagegen ein solches Falschziel zum Beispiel über Pulsantwortstörungen einzuspielen? Der Sinn und Zweck ein Falschziel extrem "beschleunigen" zu lassen wäre zwar fraglich, jedoch machbar.perttivalkonen schrieb:Wie gesagt, mein Post war ein Beitrag zur Debatte um "ist das schon heute menschenmöglich", und mein Sachbeitrag bestand darin zu zeigen, daß bei einer solchen Steigung deutlich höhere Geschwindigkeiten aufgetreten sein müssen als die hier angeführten Mach 6, und ebenso, daß selbst wenn solche Geschwindigkeiten machbar sind, das Erreichen dieser Geschwindigkeiten binnen einer Sekunde ebenso berücksichtigt werden muß.
Klar, wenn das Objekt gesprungen ist sind Beschleunigungsraten und Belastungsraten vollkommen unnütz. So einfach funktioniert Konstruktion, man muss es einfach springen lassen;)reticulum schrieb:alle berechnungen unnütz .. alles hinfällig , wenn das objekt gesprungen ist ..
Was ist eigentlich so schwer daran den Thread zu lesen?Niederbayern88 schrieb:Okay Spaß beiseite. Was hat aber die US Navy bitte mit den Weltraum bzw. mit Flugobjekten unbekannter Herkunft am Hut?
Die NASA wäre ein besserer Ort gewesen sowas zu bestätiten. Die amerikanische Air Force hätte ich mir auch noch eingehen lassen. Aber wieso die Navy?
nö ... keine zaubereiberlinandi schrieb:Klar, wenn das Objekt gesprungen ist sind Beschleunigungsraten und Belastungsraten vollkommen unnütz. So einfach funktioniert Konstruktion, man muss es einfach springen lassen;)
Definiert ist schonmal das diese Diskussion hier OT wird.reticulum schrieb:hier geht es nicht um einen mechanischen antrieb , weiss .. du hättest gerne einen mechanischen antrieb ..hier gehts um einen feldantrieb ..
was genau definiert materie ?
welche energien genau, definieren die raumzeit ?
hier geht es um die tiefsten strukturen die das universum zu bieten hat ..
musst du weg vom mechanischen antrieb ...
Es ging um die (material-) Belastungen die Aufgrund von G-Kräften auftreten, wodurch das Bauteil beschleunigt wird ist hierbei erst einmal uninteressant.reticulum schrieb:nö ... keine zauberei hier geht es nicht um einen mechanischen antrieb , weiss .. du hättest gerne einen mechanischen antrieb ..hier gehts um einen feldantrieb .. was genau definiert materie ?welche energien genau, definieren die raumzeit ? hier geht es um die tiefsten strukturen die das universum zu bieten hat ..musst du weg vom mechanischen antrieb ...
Oh man, es geht um die Kräfte welche auf ein Bauteil oder Insassen wirken, wenn dieses/dieser beschleunigt oder abgebremst wird.reticulum schrieb:hier geht es nicht um einen mechanischen antrieb , weiss .. du hättest gerne einen mechanischen antrieb ..hier gehts um einen feldantrieb ..