Auftriebskraftwerk
19.01.2018 um 23:34Gekauft von Gaia-Mitgliedsgeldern um Gaia-Mitglieder um ihr Geld zu bringen. Perputuummobilesk!kasmichl schrieb: kostet das seltsam anmutende Gerät zwischen 6.500 und 19.000 Euro
Gekauft von Gaia-Mitgliedsgeldern um Gaia-Mitglieder um ihr Geld zu bringen. Perputuummobilesk!kasmichl schrieb: kostet das seltsam anmutende Gerät zwischen 6.500 und 19.000 Euro
Zitat NET-Journal:Fölix schrieb:Was da getrieben wird, ist extrem gefährlich. HF verursacht grundsätzlich Verbrenungen. Die Eindringtiefe der HF in den Körper ist frequenzabhängig und auch u.A. von der Feuchtigkeitsverteilung im Körper abhängig. Was natürlich auch reine innere Verbrennungen zur Folge haben kann. Deshalb darf man ja auch keine Katzen in der Mikrowelle trocknen. Leute die so etwas propagieren gehören eigentlich vor den Kadi.
Das macht Sinn. Deshalb ist Tesla auch völlig verarmt gestorben.Fölix schrieb:dass Tesla damals in indischen Klostern Yogis an Tesla-Trafos ausgebildet hat.
;-)woodpeckerLE schrieb:Die
VerblendetenVollidioten würden wohl nie unter eine Freilandleitung ziehen (Magnetfeld, Konzernstrom, böse), nehmen aber Platz wo die Kupferspulen knistern. Weil… der Mann war in Indien. Und lässt sich von keinem TÜV-Kittel stoppen, wow! Und Afrika ist weit weg, haha!
Wenn man die Teslaspulenanordnung im obigen Link direkt neben einem Rechner in Betrieb nimmt, dann stürzt der sofort ab. Und die wird nur mit einigen W betrieben. Solche Anordnungen können für Herzschrittmacher garantiert ein Problem werden.woodpeckerLE schrieb: bis zum Herzschrittmacher
Du kennst doch den Spruch: "Beim Geld hört die Freundschaft auf!" und bei den Schneiders heißt er ebend: "Beim Geld hört die Ethik auf!".Fölix schrieb:Ich möchte einmal gerne wissen, was die Schneiders eigentlich unter der Art von Ethik verstehen, die sie ihrem Publikum regelmäßig verkaufen.
Bringt auch nix, in Australien erzählt man den dummen Zahlschafen vermutlich, dass der Vertrieb in Europa in Kürze beginnt.Poipoi schrieb:In Australien müsste man wohnen!
Oder in Syrien, Irak und Jemen, von da kann man auch bestellen!Poipoi schrieb:In Australien müsste man wohnen!
Moin Peter, leider nicht.Peter0167 schrieb:Apropos Patente, gibt es schon eine Info zum Allmy-Patentprüfungsantrag?