@Rick_Blaine Im jetzigen juristischen Status dürfe das nicht helfen und auch in einem weiteren Wiederaufnahmeantrag wären ja keine neuen Beweise daraus zu schöpfen.
Wahrscheinlich soll diese Email eher als Aufputschmittel verwendet werden, gerade jetzt, wo das vorläufige Ende des Falles ansteht. Da hat man nun was "Neues" in der Hand, das dieselbe Stoßrichtung hat: Polizei hat sich früh festgelegt = es wurde gar nicht nach dem richtigen Täter gesucht. Dass das Stuss ist ist von außen betrachtet klar (Du hast das ja richtig erklärt). Aber vielleicht kann der Unterstützerkreis daraus nochmal motiviert werden.
Ich finde es befremdlich, dass ein ehemaliger Beamter (der Ermittlungsdetails nicht nach außen tragen darf, auch nach seinem Beamtenverkältnis nicht) nun eine solche Email schreibt, Klarnamen nennt und unkonkret Verdachtsmomente in die Welt setzt, Dass das dann noch öffentlich gemacht wird auf Kosten der benannten Personen und ohne eigentlichen Nutzen für die Sache - das ist mitnichten Transparenz sondern eher Augenwischerei.