@Coscoroba :
Coscoroba schrieb:Aber bitte nimm' es sportlich!
Immer gerne, es kommt aber auch ein bisschen darauf an, wie "man in den Wald reinruft".
Grundsätzlich ist die Obdachlosenvariante nicht meine präferierte Theorie, aber, im Gegensatz zu vielen anderen Geschichten, die sich um die vorhandenen Informationen verschiedenster Faktenbasierung ranken, gibt es handfeste Hinweise darauf, dass im unmittelbaren Nahbereich vom Autofundort so ein Obdachlosenunterschlupf bestand.
Das umgebende dichte Gebüsch bestand aus schon älteren immergrünen Gewächsen. Die standen auf jeden Fall schon zur Zeit von B.A.´s Verschwinden da. Anhand des Mülles und einiger noch lesbarer Verfallsdaten konnte ich feststellen, dass der Unterschlupf schon eine Weile genutzt wurde.
Was ich
nicht beantworten kann ist die Frage, ob das Gebüsch auch zum Zeitpunkt von B.A.´s Verschwinden schon "bewohnt" war. In den zur Verfügung stehenden Informationen wird nichts derartiges erwähnt, es ist allerdings auch fraglich, ob eine Müllansammlung bei der Suche nach einer vermissten Person die Aufmerksamkeit erfährt, die notwendig ist, um daraus einen Lagerplatz und eben nicht nur weggeworfenen Abfall zu erkennen.
Zumindest eine ähnliche Situation von Müll, der auf eine Nutzung eines der kleinen Gebäude auf dem Flughafengelände als ( Nacht-? ) Lager hinwies, konnte ich auch entlang des Weges, den B.A. vom Tower zur Unterkunft zurücklegte, feststellen.
Wenn Du aus Deiner Sicht Argumente dagegen hast, ist dagegen, und gegen die Art, wie
Du sie vorbringst, nichts einzuwenden. Dass Dein Bild vom obdachlosen Alkoholiker, der so geschwächt ist, dass er die Strecke Tatort-Fundort nicht mehr schafft, eine einseitige Verallgemeinerung und nicht zwingend zutreffende Beschreibung ist, die nicht auf jeden Wodkafan zutreffen muss, musst Du jetzt "sportlich nehmen", wobei ich aber tunlichst vermeide, dieses Bild ins Lächerliche zu ziehen, weil es ja auch zutreffen könnte. Übrigens: Mich würde immer noch Deine Theorie interessieren.
Das hier:
Nala-Nyna schrieb:Ich sage bei Weitem nicht, dass es so war - aber es ist möglich und es ist ganz sicher wahrscheinlicher als manche Theorie hier, die verzweifelt versuchte, alle Gegenstände mit einzubauen. (Man denke an die Idee mit den obdachlosen Vodkatrinkern im Gebüsch, denen sie mit der Klappbox in den Gläsern Essensreste gebracht hätte haben können!)
liest sich dann doch etwas anders. Das "verzweifelt" und das "!" sind mir doch etwas sauer aufgestoßen.
@Nala-Nyna :
Nala-Nyna schrieb:Sollte das falsch "rübergekommen" sein, so war das nicht meine Absicht.
Ist es wohl. Akzeptiert und gut.
Nala-Nyna schrieb:Und deshalb fand ich die Idee von @Coscoroba so gut, mal den ganzen Ballast abzuwerfen und mal wieder nur auf empirische Fakten und Beobachtungen zu schauen - und ja, da gehören die von @Dew gefundenen Örtlichkeiten auch dazu.
Eben.
Nala-Nyna schrieb:Tatsächlich war auch das auf den genannten Seiten Thema. Es gab da Wohl wirklich ein Problem (?) und @Dew hatte ein "Bettelschild" gefunden. Tatsächlich warfen andere User jedoch auch ein, dass dort zwar wie fotografiert eine Menge Dinge lagen (vornehmlich wohl Wodkaflaschen), aber eben nicht ein einziger Obdachloser in persona zu sehen war.
Wenn jetzt gerade jemand bei mir zu Hause vor der Tür steht, könnte er auf den Gedanken kommen, dass in dem Haus jemand wohnt und aus dem, was er bei einer vorsichtigen Umrundung ( Achtung, wachsame Nachbarn! ) des Anwesens zu sehen bekommt, einige Schlüsse auf unseren Humor und unsere Hobbies ziehen. Auch ohne mich "in persona" zu sehen. Diese Schlüsse könnten zutreffen oder nicht aber geradezu absurd wäre die Behauptung, weil ich gerade nicht da bin, gäbe es mich nicht.
Dasselbe gilt für einen solchen Lagerplatz. Wenn man ein bisschen genauer hinschaut, dann erkennt man den Trampelpfad, die Schlafstellen etc. ; das lässt sich gegen eine einfache Müllentsorgung ganz gut abgrenzen, wie schon gesagt.
Nala-Nyna schrieb:Robin76 schrieb am 05.05.2017:
Allen Respekt für diese Recherche. Ein oder mehrere Obdachlose als Täter im Rauschzustand kommen zwar in Frage. Aber deine o.a. Variante machte für mich sogar noch mehr Sinn. Es gibt nämlich Menschen, die sich an anders Lebenden richtig aufreiben können und es könnte wirklich eine Person auf Birgit A. losgegangen sein, falls sie diese(n) Obdachlosen mit Lebensmittel versorgt hätte. Das würde für einen Bewohner von Lautzenhausen soviel bedeuten: "Wenn es diesem Dreckspack gut geht und die versorgt werden, dann bringen wir sie gar nicht mehr los."
Nala-Nyna schrieb:Das ist übrigens so eine These, die sich meiner Meinung nach verselbstständigt hat: Jetzt sind es nämlich nicht mehr die Obdachlosen, sondern die Anwohner, die Leute nicht leiden können, die den Obdachlosen helfen.
Hier scheinst Du sehr subjektiv auf eigene ( Nicht- ) Erfahrungen zurückzugreifen. Freu´ Dich, dass Du offenbar noch nicht erlebt hast, wie sich Leute anstelle von Theorien "verselbstständigen" können.
@Robin76 konnte den Gedanken nachvollziehen, er scheint Ähnliches demnach auch schon erlebt zu haben.
@Enterprise1701 :
Enterprise1701 schrieb:Zur Obdachlosen Theorie : Wie hätte man BA zum Ablageort transportiert ? Dazu : es fehlt ein Motiv. Es wurde kein Geld gestohlen.
Meine vor-Ort-Recherche fand vor der Auffindung der toten B.A. statt. Solange man nicht wusste, wo sie geblieben war, war das Auto des Täters ein nahezu unverzichtbares Element in den Betrachtungen.
Nach der Auffindung sieht das zumindest etwas anders aus. Die Entfernung wäre mit einer einfachen Transporthilfe machbar gewesen.
Dew schrieb:Die relativ kurze Strecke bis zum Ablageort würde man nachts auch mit einem Handwagen/Fahrradanhänger vom Sperrmüll problemlos packen. Oder einem "geliehenen" Gepäckwagen vom Flughafen.
Ein für uns offensichtliches und rational nachvollziehbares Motiv muss der Täter nicht gehabt haben. Zumal, wenn Alkohol im Spiel war. Und nachdem B.A. dann tot war, hat der Täter vielleicht vergessen, sie zu "filzen", weil das Problem, die Leiche loszuwerden in den Vordergrund trat.
Das schlechte Wetter wäre ihm entgegengekommen, da es den Publikumsverkehr reduzierte.
Wie schon erwähnt:
Dieser Ansatz ist nicht meine präferierte Theorie aber er stellt zwei Möglichkeiten dar, nach denen bisher nicht erkennbar ermittelt wurde. Ob in diese Richtungen ermittelt wurde, wissen wir nicht. Wenn nicht, wissen wir auch nicht, warum nicht.
Da die Ermittlungen bislang kein greifbares Ergebnis brachten halte ich alternative Ansätze zumindest für bedenkenswert.
MfG
Dew