Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

22.288 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

16.04.2025 um 14:14
Zitat von IlluminatiNWOIlluminatiNWO schrieb:Und die beiden BHs hat dann eine von beiden mitgenommen und in den Rucksack gepackt oder wie soll das dann gehen?
Zitat von IlluminatiNWOIlluminatiNWO schrieb:Aber dann gib doch bitte mal nur eine mögliche Erklärung, wie sie dann bei zwei getrennten Frauen in den 10 Wochen unbeschadet in den Rucksack und an dessen Fundort gelangt sind.
Es wäre doch denkbar, dass sie die die BHs vor ihrer (erzwungenen) Trennung ausgezogen und sie vielleicht zwecks Erfrischung zu Bikinis gewechselt haben (, von denen wir freilich nicht wissen, ob sie diese auch mitgenommen haben).


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

16.04.2025 um 14:16
Zitat von soomasooma schrieb:Es wurde doch nun hinlänglich belegt, was "Hypothermie" bedeutet, dass es dafür keine winterlichen Temperaturen braucht und dass das für die beiden jungen Frauen auch zutreffen könnte(!). Es ist eine zusätzliche Möglichkeit, die auch mit FP einhergehen könnte – warum sich derart mit Händen und Füßen dagegen wehren?
Ich wehre mich gegen gar nichts und stehe auch nicht auf der ein oder anderen Seite. Aber hier wurde u.a. Geschrieben man könnte da in 2 Tagen erfrieren.

Oder es wäre absolut sicher aus dem Fluss zu trinken.

Und beides stimmt einfach nicht.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

16.04.2025 um 14:24
Zitat von Faktor12Faktor12 schrieb:Mein Problem mit einer FP-Theorie ist weniger, dass ich so etwas in Panama in der Gegend und bei 2 jungen Frauen aus dem Ausland nicht für möglich halten würde, sondern die Gesamtkonstuktion darum herum.
Und vieles deiner Gesamtkonstruktion wird in einem wirren ohne genannt Zusammenhang gestellt. Beantwortet aber entscheidend Fragen nicht.

Den Abbruch der Fotoserie nach Q1. Und dass kein weitern Fotos erfolgten. Weiter der Fund des Rucksakes. Und die letzten Handyaktivitäten.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

16.04.2025 um 14:29
@Donidoni2
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Aber hier wurde u.a. Geschrieben man könnte da in 2 Tagen erfrieren.
Da hab dann bei Dir nicht ganz richtig hingelesen, entschuldige das bitte!
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Die Frage für mich ist wie es überhaupt dazu kommen konnte.
Meistens ist es doch eine Mischung von unglücklichen Faktoren und Entscheidungen, die Menschen egal wo in der Natur verunglückten lassen. Hier haben wir schon mal nicht ganz passende Kleidung und ggf. sehr knappe Vorräte an Nahrung und Wasser und die Entscheidung, keinen Führer zu benötigen.
Zitat von sphereherespherehere schrieb:Möglich, aber es ist genauso möglich, dass die beiden einfach gut gelaunt waren, weil das Wetter noch angenehm war und sie vielleicht tatsächlich noch diesen Wasserfall z.B. sehen wollten und dachten, noch ein kleines Stück weiter und wir finden ihn vielleicht und wenn nicht, kenne man ja den Weg zurück. Und der Unfall passierte dann hinter dem Mirador… Lisannes Fuß wegen, oder, oder, oder…
Da gäbe es noch so viele Oders, die niemand mehr nachvollziehen könnte. Auch eine (empfundene) Bedrohungslage, ob nun durch Tier oder Mensch.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

16.04.2025 um 14:34
Zitat von soomasooma schrieb:Wasser "zerstückelt" nichts, das hatten wir doch schon ...
Mag ja sein, dass zerstückelt nicht der ideale Ausdruck ist. Aber auch egal. Dan hat halt das Wasser die Körper zerrissen oder getrennt. Wie du willst. Oder wie erklärst du dir die gefunden sterblichen Überreste sonst.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

16.04.2025 um 14:44
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Den Abbruch der Fotoserie nach Q1.
Nenn es psychologischen Ausnahmezustand. Vielleicht war dieses Ereignis, und ich gehe jetzt mal nicht von Dritten aus, so frustrierend, dass sie zuerst keine Motivation mehr hatten und später hatten sie wichtigeres zu tun, als Fotos zu schießen für die sie keine Verwendung sahen. Wir sehen das Ganze vom Ende her und wünschten uns mehr Aufklärung, die beiden jedoch waren mitten drin und mussten schlichtweg überleben.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

16.04.2025 um 14:47
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Ich habe ja schon ein Problem, einen vernünftigen Grund zu finden, warum sie überhaupt bis zum letzten Foto gelaufen sind. Nach dem Gipfel nur noch Kris fotografiert wird. Meine Vermutung geht eher in die Richtung,es war schon eine dritte Person dabei und ist mit Lisanne hinterher gelaufen. Sie haben Vertrauen zu demjenigen und wollen noch gemeinsam zu einer bestimmten Örtlichkeit.
Genau! Hier lässt sich auch vermuten, dass die beiden durch Zwang getrennt wurden...


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

16.04.2025 um 14:50
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Oder wie erklärst du dir die gefunden sterblichen Überreste sonst.
Die erkläre ich mir mit Zersetzung. Da muss halt nichts "zerstückelt" werden, damit am Ende nicht viel.übrig bleibt. Die Stellen, an denen Überreste gefunden worden, sind exponiert für Anschwemmungen. Wenn das Wasser dann wieder zurückgeht, vergeht der Rest sehr rasch, beim nächsten Mal werden weitere Überreste (ggf. dann so auch der Rucksack) mitgetragen und so weiter. Einzig die Schuhe machten so etwas wie "Schutz" aus. Und dass auf den wenigen Knochenfunden keine Spuren von Tierfraß gefunden wurden, bedeutet nicht, dass es gar keinen gab.

Kriminaltechnisch belegt sind die Funde meines Wissens nicht, da müsste man sich auf die Aussagen der Finder und Überbringer verlassen. Und ohne jemandem beleidigen zu wollen oder das in Frage zu stellen: Die Menschen dort ticken nicht so wie wir (Erfahrungswerte).


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

16.04.2025 um 14:58
Zitat von Kuno426Kuno426 schrieb:Angenommen, Eine war nicht mehr mobil.Die andere hat gleich am ersten, zweiten Tag die Tütenkontruktion gebastelt und das "SOS" ausgelegt. Dazu musste sie so mobil sein, es auf dem Stein zu platzieren bzw den Stock zu holen. Der Tütenzweig wurde nie gefunden...
Nach tagelangem Ausharren, mit Akkukapazität für Notrufversuche, schwinden die Kräfte. Packt man dann wirklich ALLES in den Rucksack ein? Behält man nicht in letzter Hoffnung wenigstens das Handy in der Hand???
Oder die Dinge wurden zu einem Zeitpunkt in den Rucksack gepackt, als es noch keine Gefahr gab, und der Rucksack blieb bei einer der beiden... Ich denke da an den Tag der Wanderung zwischen 13:40 und 16:40/55 Uhr.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

16.04.2025 um 15:08
Zitat von DieboldDiebold schrieb:Oder die Dinge wurden zu einem Zeitpunkt in den Rucksack gepackt, als es noch keine Gefahr gab, und der Rucksack blieb bei einer der beiden... Ich denke da an den Tag der Wanderung zwischen 13:40 und 16:40/55 Uhr.
Das kann ich mir gut vorstellen und könnte so betrachtet vielleicht auch die seltsam anmutenden Telefonaktivitäten erklären.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

16.04.2025 um 15:17
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:Du meinst sie hätten versuchen können Bilder zu verschicken?
Gute Idee, vielleicht war das nicht in ihrem Repertoire oder sie sagen keinen Sinn, bei sowieso keinem Empfang...
Nein, ich meine, wenn Eine hätte zurückbleiben müssen und die andere wäre losgegangen, Hilfe zu holen. Egal, ob sie unterwegs Einheimischen begegnet wäre, wo es eine Sprachbariere gegeben hätte. Oder ob sie in der Stadt den Suchtrupps und Ermittlern hätte erklären sollen, wo sich die Andere befindet. Da denke ich, ein "digitales Bilderbuch" wäre hilfreich gewesen! Das Handyfoto zeigt man einfach hin und der Andere kann sehen, dass und evtl wo etwas passiert ist. Oder halt die Wegstrecke. Oder, dass man nicht nur Mülltüten im Dschungel fotografiert hat, sondern dass die dort verbliebene Person den Tütenstock in der Hand hält, um optisch auf sich aufmerksam zu machen (wenn dann ein Trupp den Bachlauf absucht).
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:Wir wissen nicht was sie alles versucht haben (ich denke wir wären überrascht - ich trau ihnen nämlich einiges zu - nur vielleicht nicht so technisch, wie sich das einige hier wünschen!) und das dagegen aufzuwiegen, was sie nicht versucht haben, halte ich für keinen guten Ansatz.
Oh, da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich beziehe das nur auf die Ergebnisse, die uns präsentiert werden (lange Fotopause, nichts Persönliches) und auf die Nachtfotos. Nur das kann ich abwägen! Nichttechnische Versuche wurden vllt übersehen oder zunichte gemacht. Das Einzige ist da der gepackte Rucksack...
Der vllt simpelste "Versuch" wäre für mich, mit allen 3 Geräten die Landkarte abzufotografieren, falls man sich trennen muss / getrennt wird / 2 Geräte ausfallen bzw wenn man vorhat, die Karte zu zerstören und anderweitig zu benutzen.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

16.04.2025 um 15:25
Zitat von soomasooma schrieb:Die erkläre ich mir mit Zersetzung. Da muss halt nichts "zerstückelt" werden, damit am Ende nicht viel.übrig bleibt. Die Stellen, an denen Überreste gefunden worden, sind exponiert für Anschwemmungen. Wenn das Wasser dann wieder zurückgeht, vergeht der Rest sehr rasch, beim nächsten Mal werden weitere Überreste (ggf. dann so auch der Rucksack) mitgetragen und so weiter. Einzig die Schuhe machten so etwas wie "Schutz" aus. Und dass auf den wenigen Knochenfunden keine Spuren von Tierfraß gefunden wurden, bedeutet nicht, dass es gar keinen gab.
Schwierige These. Ich gehe davon aus, dass die Leichen vom Wasser mitgerissen wurden bevor eine solch grosse Zersetzung vorgelegen hat, das nicht mal grösser Leichenteil gefunden wurden. Die gefunden doch eher kleinen Überreste blieben am Fundort liegen als das Wasser zurück kehrte. Weiter wurde in einem Schuh ein Fuss gefunden, und das wird eher nicht durch zersetzen der Fall sein.
Zitat von soomasooma schrieb:Kriminaltechnisch belegt sind die Funde meines Wissens nicht,
Mag sein, dass nicht alle gefunden Gegenstände kriminaltechnisch belegt sind. Aber doch mit höchster Wahrscheinlichkeit anzunehmen ist, dass sie K&L gehören. Soweit ich das auf dem Schirm habe, wurde von den sterblichen Überreste eine DNA Probe entnommen. Und bestätigt das dies K&L sind.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

16.04.2025 um 15:29
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:. Weiter wurde in einem Schuh ein Fuss gefunden, und das wird eher nicht durch zersetzen der Fall sein.
Schon, Gliedmaßen werden ja durch Muskeln und Sehnen "zusammengehalten".
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Aber doch mit höchster Wahrscheinlichkeit anzunehmen ist, dass sie K&L gehören
Daran zweifele ich natürlich nicht!


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

16.04.2025 um 15:30
Zitat von soomasooma schrieb:Das kann ich mir gut vorstellen und könnte so betrachtet vielleicht auch die seltsam anmutenden Telefonaktivitäten erklären.
Die seltsam anmutenden Telefonaktivitäten waren ja auch eine Frage bei meinem Gedankenexperiment (Beitrag von Diebold (Seite 1.115))


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

16.04.2025 um 15:30
Zitat von DieboldDiebold schrieb:Oder die Dinge wurden zu einem Zeitpunkt in den Rucksack gepackt, als es noch keine Gefahr gab, und der Rucksack blieb bei einer der beiden... Ich denke da an den Tag der Wanderung zwischen 13:40 und 16:40/55 Uhr.
Wie meinst du das? Die Beiden wurden bzw haben sich zu der Zeit getrennt - und dann haben sich beide verlaufen und nicht mehr zueinander bzw zurückgefunden? Beim Laufen und Schlafen die Sachen im Rucksack, ist halbwegs nachvollziehbar. Auch am Tag 11 ein Komplettverlust und keine Kraft oder Möglichkeit, den Rucksack wiederzuerlangen.
Für mich erklärt das trotzdem noch nicht die "fehlenden" Notrufe und persönlichen Nachrichten und Fotos.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

16.04.2025 um 15:41
Zitat von soomasooma schrieb:Schon, Gliedmaßen werden ja durch Muskeln und Sehnen "zusammengehalten".
Ja Ja. Da bin ich schon einverstanden. Nur hält der Fuss auch noch an einem Knochen. Und der wird nicht durch zersetzen geteilt worden sein bevor der Fuss samt Schuh zum Fundort gelangte. Da scheint mir eine Trennung durch Wasser bzw. durch mitgerissenes Gerölle und Holz doch sehr viel mehr wahrscheinlicher.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

16.04.2025 um 15:49
Dass Füße samt Schuhen in Wassernähe gefunden werden, ist nun wirklich nichts unerklärliches.
Wikipedia: Menschenfuß-Funde an der Salish Sea


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

16.04.2025 um 16:00
Zitat von Kuno426Kuno426 schrieb:Wie meinst du das? Die Beiden wurden bzw haben sich zu der Zeit getrennt - und dann haben sich beide verlaufen und nicht mehr zueinander bzw zurückgefunden? Beim Laufen und Schlafen die Sachen im Rucksack, ist halbwegs nachvollziehbar. Auch am Tag 11 ein Komplettverlust und keine Kraft oder Möglichkeit, den Rucksack wiederzuerlangen.
Für mich erklärt das trotzdem noch nicht die "fehlenden" Notrufe und persönlichen Nachrichten und Fotos.
Dabei stellt sich die Frage, wer von den beiden (zumindest noch zu diesem Zeitpunkt) im Besitz des Rucksacks war und welche Auswirkungen das hatte. Zu denken wäre an richtige/keine/falsche PIN-Eingaben.

Ich sehe da drei Möglichkeiten:
1. Lisanne hat den Rucksack getragen, er wurde ihr aber später abgenommen:
Das ließe sich ggf. durch das letzte Foto von Kris an Q1 beweisen, da Kris 1. auf diesem keinen Rucksack auf dem Rücken hatte und 2. Lisanne das Foto gemacht hat und die Kamera (noch) in ihrem Besitz war. Hier wäre die Frag, ob sich das irgendwie mit der als befremdlich beschriebenen Nutzung ihres Handys, vor allem aber des Handys von Kris, in Einklang bringen lässt. Irgendwann im Zeitraum danach kann ihr der Rucksack ja abgenommen worden sein, was dann wiederum fehlende Abschieds(nachrichten), ggf. das Foto von Kris´Hinterkopf erklären könnte (ggf. mit ex post manipuliertem Aufnahmedatum) etc.

2. Kris war im Besitz des Rucksacks:
Für diese Möglichkeit spricht meiner Meinung nach wenig. Nichtsdestotrotz sollte man darüber nachdenken, ob diese Annahme irgendwie die seltsame Handynutzung erklären hilft.

2. Weder Kris noch Lisanne war zu diesem Zeitpunkt noch im Besitz des Rucksacks:
Bei dieser Annahme hat jemand anderes hat das Foto von Kris an Q1. Auch hier wären die Auswirkungen dieser Annahme auf die Handynutzung zu bewerten. Dafür spräche ggf. die seltsame Handynutzung, fehlende Nachrichten, das Foto von Kris´ Hinterkopf etc.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

16.04.2025 um 16:32
Zitat von DieboldDiebold schrieb:Weder Kris noch Lisanne war zu diesem Zeitpunkt noch im Besitz des Rucksacks:
... hatten aber zu dem Zeitpunkt und am nächsten Vormittag ihre Handys bei sich, um den Notruf zu wählen?
Wohin entfernt sich ein Rucksackdieb, wenn es nur einen begehbaren Weg gibt?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

16.04.2025 um 16:46
Zitat von Kuno426Kuno426 schrieb:... hatten aber zu dem Zeitpunkt und am nächsten Vormittag ihre Handys bei sich, um den Notruf zu wählen?
Das war ja eine von drei Möglichkeiten. Persönlich tendiere ich zur 1. Möglichkeit und stelle die Frage an die Expert*innen hier im Forum, was diese für Auswirkungen auf die Interpretation der (seltsamen) Handyaktivitäten hatte.


1x zitiertmelden