Kuno426 schrieb:Wie meinst du das? Die Beiden wurden bzw haben sich zu der Zeit getrennt - und dann haben sich beide verlaufen und nicht mehr zueinander bzw zurückgefunden? Beim Laufen und Schlafen die Sachen im Rucksack, ist halbwegs nachvollziehbar. Auch am Tag 11 ein Komplettverlust und keine Kraft oder Möglichkeit, den Rucksack wiederzuerlangen.
Für mich erklärt das trotzdem noch nicht die "fehlenden" Notrufe und persönlichen Nachrichten und Fotos.
Dabei stellt sich die Frage, wer von den beiden (zumindest noch zu diesem Zeitpunkt) im Besitz des Rucksacks war und welche Auswirkungen das hatte. Zu denken wäre an richtige/keine/falsche PIN-Eingaben.
Ich sehe da drei Möglichkeiten:
1. Lisanne hat den Rucksack getragen, er wurde ihr aber später abgenommen:
Das ließe sich ggf. durch das letzte Foto von Kris an Q1 beweisen, da Kris 1. auf diesem keinen Rucksack auf dem Rücken hatte und 2. Lisanne das Foto gemacht hat und die Kamera (noch) in ihrem Besitz war. Hier wäre die Frag, ob sich das irgendwie mit der als befremdlich beschriebenen Nutzung ihres Handys, vor allem aber des Handys von Kris, in Einklang bringen lässt. Irgendwann im Zeitraum danach kann ihr der Rucksack ja abgenommen worden sein, was dann wiederum fehlende Abschieds(nachrichten), ggf. das Foto von Kris´Hinterkopf erklären könnte (ggf. mit ex post manipuliertem Aufnahmedatum) etc.
2. Kris war im Besitz des Rucksacks:
Für diese Möglichkeit spricht meiner Meinung nach wenig. Nichtsdestotrotz sollte man darüber nachdenken, ob diese Annahme irgendwie die seltsame Handynutzung erklären hilft.
2. Weder Kris noch Lisanne war zu diesem Zeitpunkt noch im Besitz des Rucksacks:
Bei dieser Annahme hat jemand anderes hat das Foto von Kris an Q1. Auch hier wären die Auswirkungen dieser Annahme auf die Handynutzung zu bewerten. Dafür spräche ggf. die seltsame Handynutzung, fehlende Nachrichten, das Foto von Kris´ Hinterkopf etc.