Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

22.472 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 15:41
Es gibt ab dem Zeitpunkt des letzten Photos nach dem Gipfel genaungenommen für gar nichts Belege. Weder für einen Unfall, noch für FP noch für eine Kombination aus beidem. Es gibt Indizien, die in die eine oder andere Richtung deuten und es gibt einige forensische Belege wie die wenigen Knochenfunde. Auch bei FP ist die Lücke nicht wirklich schlüssig zu erklären, außer man zieht weitere Informationen heran und spekuliert. Es gibt fallweise leider irrationales Verhalten bei Touristen. Erlebe ich immer wiedr, letztens wollten einige über einen nciht mehr wirklich zugefrorenen Bergsee, andere wollten in einem reißenen Fluss zur Schneeschmelze baden. Wir wissen schlicht nicht, was in den Köpfen der beiden vorgegangen ist. Vielleicht wirklich: Schaut cool aus, machen wir da noch spannendere Photos als am Gipfel, da läuft ein interssantes tier, das wir der Schnappschuß unseres Lebens, vielleicht fiel ihnen irgendwas irgendwo runter. Vielleicht hat sie auch jemand wo hingelockt. Klammert man einige eher absurde Theorien aus wie Organhandel, Kannbialen und wilde Tiere und technisch unmögiche (Suiizid, freiwilliges Verschwinden( dann kann man mit in etwa gleich großen Mutmaßungen FP oder Unfall, ggf. Kombination aus den Fakten herleiten, keines von den dreien aber völlig ausschließen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 15:43
Verlaufen wegen der Angst, auf dem Weg zwielichtige oder gefährliche Leute zu treffen ist für mich zb. eine sehr stimmige Kombinaton. Erklärt, warum wenig Hilferufe (angst entdeckt zu werden), immer tiefer in den unwegsamen Urwald und erst so spät, als man schon entkräftet war, die Photos.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 16:02
@Eule09
Sehr interessant, das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Deswegen kann ich mir sehr oft ein Schmunzeln nicht verkneifen wenn hier von Alibis die Rede ist, nur als ein Beispiel. Oder genereller von Uhrzeiten. Da unten bekommt man für einen kostenlosen Arzttermin jedes Alibi der Welt und für ein Mofa dass noch zwei Reifen hat schwört die ganze Familie jede Sichtung 24/7 die man hören will.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 18:39
@FL106772
Ja, das ist schon so. Man darf auch nicht vergessen, dass es den Einheimischen dort mit Europäern etwa so geht, wie uns mit Asiaten z.B.
Auf die Ferne sehen die gefühlt alle gleich aus. Wobei die Haarfarbe der Kris doch sehr markant gewesen ist.
Ich glaube im Übrigen nicht, dass sich in dem Fall noch viel tun wird, dafür haben die Leute, die vor Ort ermittelt haben schon zu viel falsch gemacht. Ob sich da von Europa was machen ließe, weiß ich nicht. Und klar, für die Behörden dort ist eine einfache Erklärung dann der beste Weg, um die Sache schnell abzuschließen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 18:50
Zitat von Eule09Eule09 schrieb:Ich glaube im Übrigen nicht, dass sich in dem Fall noch viel tun wird, dafür haben die Leute, die vor Ort ermittelt haben schon zu viel falsch gemacht. Ob sich da von Europa was machen ließe, weiß ich nicht. Und klar, für die Behörden dort ist eine einfache Erklärung dann der beste Weg, um die Sache schnell abzuschließen.
das glaube ich auch nicht. Insbesondere die Pitti ist unterirdisch. Hat sich richtig erbost gezeigt, wie manche Leute es wagen können, bei den vorliegenden Fakten von einem Verbrechen auszugehen.
Es gibt nur eine vage Hoffnung, dass sie vielleicht in Rente geht( alt genug sieht sie ja aus) und ein junger, unbekümmerter, ehrgeiziger Staatsanwalt das Ruder übernimmt.

Und die niederländischen Ermittler haben eigentlich keine Chancen irgendwas in Erfahrung zu bringen, wenn die panamanesischen Behörden dicht machen


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 18:55
Zitat von cycliccyclic schrieb:Sie waren auf der Boquete-Seite? Und da ist nie einem aufgefallen, dass da die Stelle ist und hat entspr. Bilder gemacht?
Die Karte die ich auf mein Notebook habe zeigt den Wasserfall hinter dem Mirador..
Zitat von cycliccyclic schrieb:Es wurde doch aber nur eine Speicherkarte mit allen Bildern gefunden und darauf liegen Bild #508 und #510 "Sektor an Sektor":
1 zu 1 Kopie (Clonen) dann ist Bit an Bit..
Als ich meine erste DSLR (übrigens auch ne Canon, aber ne Canon EOS 650D) gekauft hab, meinte der Verkäufer, zwei kleine Karten sind immer besser und günstiger als eine große..


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 18:56
Zitat von cycliccyclic schrieb:Ich sehe da keine Hinweise auf einen Weichzeichner, aber zeig mal bitte wo ein Weichzeichner in der Bedienungsanleitung erwähnt wird. Im Kameramenü finde ich nichts derartiges.
Screenshot 2025-05-09-06-46-51-178 com.oOriginal anzeigen (0,2 MB)

Bedienungsanleitung Seite 76..


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 18:58
Zitat von Faktor12Faktor12 schrieb:Auch bei FP ist die Lücke nicht wirklich schlüssig zu erklären, außer man zieht weitere Informationen heran und spekuliert.
oh doch die Lücke ist bei einer Fremdperson(hoffe das meinst du mit FP,aber das nächste Mal bitte ausschreiben) richtig gut zu erklären.

Diese FP wurde wohl aufgenommen beim ominösen Bild 509, als er die beiden getroffen hat und hat mit Sicherheit auch einen PC o.ä. zum löschen dieses Bildes

Ein Verbrechen ist die viel rundere Version.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 19:07
Zitat von cycliccyclic schrieb:Das widerspricht sich irgendwie, nicht?
Eben nicht..

Du hast die Frage selbst beantwortet..
Zitat von cycliccyclic schrieb:Den Pianista gehen ja vergleichsweise viele, insbesondere auch Touristen, im Gegensatz zur Fortsetzung nördlich des Mirador.
Irgendjemand hätte sie ja dann sehen müssen..
Sie wurden aber nicht gesehen..
Dann müssten sie abseits bekannter Wege unterwegs gewesen sein..

Und in 7 Tagen schafft man schon ne Strecke, vor allem wenn so großartig keine wege gibt..

Querfeldein durch den Dschungel bezweifle ich..


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 19:17
Zitat von TotaleinfallTotaleinfall schrieb:Diese FP wurde wohl aufgenommen beim ominösen Bild 509, als er die beiden getroffen hat und hat mit Sicherheit auch einen PC o.ä. zum löschen dieses Bildes
Für mich ist Bild 509 ein Kamera und/oder Speicherkartenfehler..
Zitat von cycliccyclic schrieb:Speicherkarte mit allen Bildern gefunden und darauf liegen Bild #508 und #510 "Sektor an Sektor":



melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 19:52
Auf der Seite ImperfectPlan, die eventuell den meisten bekannt ist, steht eine detaillierte Untersuchung zu Bild 509, die mit demselben Modell gemacht wurde. Diese hat ergeben, dass das Bild gelöscht wurde. Entweder von Lisanne selbst oder von jemanden mit Computer, der dann aber erstmal den ganzen Ordner hätte mitlöschen müssen. Die Wahrscheinlichkeit, das die Kamera einen Fehler hatte, wurde dort mit 0.007 Prozent angegeben. Die nachträglichen Versuche, einen Fehler zu produzieren sind alle gescheitert.
Auch hier wird sich keine Sicherheit mehr herstellen lassen und das Bild ist für immer verloren. Leider.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 19:54
Zitat von TallidaTallida schrieb:Cascada Il Pianista passt aufgrund der Flora und Fauna, und des Hügels sehr gut.
Zitat von TallidaTallida schrieb:Die Karte die ich auf mein Notebook habe zeigt den Wasserfall hinter dem Mirador..
Der "Pianista Wasserfall" befindet sich vor dem Mirador, östlich des Hauptweges. Sobald ich etwas Zeit habe, werde ich den GPS-Standort für Dich nachsehen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 20:07
Zitat von TotaleinfallTotaleinfall schrieb:das glaube ich auch nicht. Insbesondere die Pitti ist unterirdisch. Hat sich richtig erbost gezeigt, wie manche Leute es wagen können, bei den vorliegenden Fakten von einem Verbrechen auszugehen.
Es gibt nur eine vage Hoffnung, dass sie vielleicht in Rente geht( alt genug sieht sie ja aus) und ein junger, unbekümmerter, ehrgeiziger Staatsanwalt das Ruder übernimmt.
Pittí war diejenige, die damit begonnen hat ein Verbrechen zu untersuchen. Außerdem wurde sie schon vor 10 Jahren entlassen und ersetzt, das könnte man wissen wenn man sich ernsthaft mit dem Fall auseinandersetzt.
Zitat von TotaleinfallTotaleinfall schrieb:oh doch die Lücke ist bei einer Fremdperson(hoffe das meinst du mit FP,aber das nächste Mal bitte ausschreiben) richtig gut zu erklären.
FP = Foul Play


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 20:09
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:östlich
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Der "Pianista Wasserfall" befindet sich vor dem Mirador, östlich des Hauptweges. Sobald ich etwas Zeit habe, werde ich den GPS-Standort für Dich nachsehen.
Laut dieser einen Karte gibt's mehrere wege dahin..
Auch hinter dem Mirador, wenn man den Berg am Stacheldrahtzaun runter geht, wo die Kühe in Romains Video waren..

Unabhängig davon, sehen die Nachtbilder mit diesem Fleck Panama sich sehr ähnlich..

In den tausenden Bildern die ich gesehen habe, hat nur noch der Bereich bei den drei Lost Waterfalls ne sehr starke Ähnlichkeit..


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 21:16
Zitat von Eule09Eule09 schrieb:Auf der Seite ImperfectPlan, die eventuell den meisten bekannt ist, steht eine detaillierte Untersuchung zu Bild 509, die mit demselben Modell gemacht wurde. Diese hat ergeben, dass das Bild gelöscht wurde. Entweder von Lisanne selbst oder von jemanden mit Computer, der dann aber erstmal den ganzen Ordner hätte mitlöschen müssen. Die Wahrscheinlichkeit, das die Kamera einen Fehler hatte, wurde dort mit 0.007 Prozent angegeben. Die nachträglichen Versuche, einen Fehler zu produzieren sind alle gescheitert.
Es gibt hier User, die ähnliches schon beobachtet haben wollen. Ich konnte es allerdings auch nicht reproduzieren, wobei ich nicht soweit gegangen bin, dass ich mir ernsthafte Sorgen um die Kamera hätte machen müssen.

0.007% halte ich jetzt für etwas gewagt (das bedeutet sie hätten 100000 Versuche gemacht und dabei dann doch 7x diesen Effekt erzielt. Oder wie will man das sonst beziffern.

Aber ja, das einfachste ist das Bild machen, sofort löschen, Kamera aus und wieder einschalten und erst dann weitere Bilder machen (aus- und wieder einschalten ist nötig damit der Speicherbereich des gelöschten Bildes wieder belegt wird und dann #508 und #510 "Sektor an Sektor" liegen).

@Tallida

Der (Rio) Pianista ist ein Fluss auf der Bouquete-Seite an dem der Weg zunächst entlangführt. Pianista-Wasserfälle können daher nur auf der Bouquete-Seite sein.
Zitat von TallidaTallida schrieb:Bedienungsanleitung Seite 76..
Das ist so kompliziert, dass ich es erst nicht verstanden habe. Man muss am Moduswahlrad den speziellen Modus auswählen, dann auf die Func.-Taste, dort das erste Untermenü, dort das vierte Unter-unter-Menü und dann noch bestätigen. K & L haben nichtmal den Zoom benutzt (obwohl der große Zoombereich eigentlich ein Alleinstellungsmerkmal der Kamera ist) und haben oft Bilder im Sekundentakt, manchmal mit Wechsel K <-> L gemacht. Dass sie mitten in der Nacht den Modus ändern kann man wohl ausschließen. Und bei einem anderen Fotografen sehe ich auch keinen Grund. Zumal ja die näheren Haare ziemlich scharf sind.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 21:25
@cyclic
Ich glaube , dort wurden sogar noch mehr Versuche als hunderttausend gemacht und es konnte in der Nummerierung der Bilder kein solcher Fehler produziert werden. Man hat dann einen potentiellen Fehler jenseits der gemachten Versuche dazugerechnet und ist so auf die 0,007 Prozent gekommen. Diese Kamera ist in verschiedenen Modi in der Lage sehr schnell hintereinander Bilder zu produzieren. So ist man wohl auf diese enorme Zahl gekommen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 21:31
Wegen dem fehlenden Bild: Ich habe es auf 2 Kamers mehrfach geschafft, den Fehler zu haben. Die Ursache dürfte in einer Kombination aus Erschütterung und / oder Temperaturveränderung plus Nässe liegeb. Dann kommt es zu folgenden Verhalten: Man schaltet Kamera ein, will en Bild machen, es kommt eine Fehlermeldung,die Kamera stürzt komplett ab. Es hilft nur mehr an- und ausschalten, z.t. Ein- und Ausbauen der SD-Karte. Danach geht die Kamera wie normal, es fehlt allerdings das Bild, das den Absturz verursacht hat, die Kamere zählt weiter hoch. Es gibt auch keine Leerdatei zu dem Bild oser so. Zwar waren beide Kameras Spiegelreflexkameras und keine Canons, aber grundsätzlich ist so was durch Fehler denkbar und bei weitem häufiger als die genannten Prozent. Danach geht die Kamera übrigens wie normal. Wenn man das nicht weiß könnte man folgern, es geht gar nichts mehr. Vielleicht daher keine Bilder, und erst in höchster Not dann die Nachtphotos? Gegen einen Fehler spricht allerdings nach meinen Erfahrungen im Gelände, dass die Kompakten scheinbar weniger anfällgi sind und viel mehr aushalten als "richtige" Kameras, wo scheinbar mehr Angrifspunkte für Nässe und Termperatuschwankungen sind.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 21:35
Ich habe mit beiden Kameras auch einige 10.000 Photos gemacht, der Fehler tritt nur unter bestimmten Bedingungen auf, sonst auch bei sehr vielen Photos überhaupt nicht. Es ist m.E. kein reiner Softwarefehler, sonst müsste er häufiger sein, sondern bedingt eben durch Erschüttterung plus andere Faktoren. Reines Runterfallen z.b. ist auch egal, das haben beide Kemeras auch weggesteckt, reine Nässe auch nicht. Eben eine dumme Kombination aus allem. Die wird durchaus öfter von Usern beschrieben, ist also nicht so extremst selten wie das hier dargestellt wird.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 21:48
@Faktor12
Komplett ausgeschlossen wurde es ja auch nicht, es ist aber extrem unwahrscheinlich, das das passiert ist. Ein Löschung durch Lisanne halte ich tatsächlich am wahrscheinlichsten. Auch wenn das vielen Theoretikern nicht passen wird. Sie hat auch in den Wochen zuvor Bilder gelöscht, die schlecht waren. Also warum sollte man das ausschließen?
Ich habe übrigens damals , etwa 2015, ein ähnliches Equipment besessen. Eine Digital -Kamera, bei der ständig Datum und Uhrzeit neu eingestellt werden mussten, wenn der Akku leer war. Das war so nervig, das ich es irgendwann gelassen habe. Das Samsung Galaxy S3 Mini war zu der Zeit auch mein erstes Smartphone.
Zum Vergleich mit den heutigen Geräten war das ein ziemlicher Käse und ich weiß noch wie schnell der Akku bei starkem Gebrauch leer ging.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:12
Zitat von Eule09Eule09 schrieb:Sie hat auch in den Wochen zuvor Bilder gelöscht, die schlecht waren.
Was für Bilder und warum und wann sie gelöscht wurden weiß man natürlich nicht. Dass ausgerechnet das allerletzte vor den 100 Nachtbildern gelöscht wurde bleibt für mich eine der Auffälligkeiten.
Zitat von Eule09Eule09 schrieb:Ich habe übrigens damals , etwa 2015, ein ähnliches Equipment besessen. Eine Digital -Kamera, bei der ständig Datum und Uhrzeit neu eingestellt werden mussten, wenn der Akku leer war.
Naja, die Kamera war so gut wie neu. Der Ordner in dem die Bilder der Wanderung und auch die Nachtbilder landeten hatte die Nummer 102 (EXIF-Daten #505 und #550), wobei 100 der allererste Ordner ist. Da wir wissen, dass sie im März fotografiert haben, müssen die März-Bilder im Ordner 101 gelandet sein. Ordner 100 kann im Februar oder schon im Januar angelegt worden sein, letzteres nur wenn im Februar die Kamera nicht benutzt wurde. Vorher ist extremst unwahrscheinlich, weil sonst das eingestellte Jahr nicht falsch gewesen wäre (wenn man die Kamera 2013 initialisiert, stimmt die Jahreszahl ja - das falsche Jahr kann man also eigentlich nur erreichen indem man 2014 das Datum einstellt und vergisst die initial eingestellte Jahreszahl 2013 zu ändern - passiert ja häufiger dass man am Jahresanfang manchmal noch die alte Jahreszahl im Kopf hat).

Das erste Bild der Reise ist laut Koudekaas #167, was auch gegen eine längere vorige Nutzung spricht.

Dass da die Knopfzelle schon einen weghatte (wie bei meiner jetzt nach >10 Jahren und auch erst nach einem Ausflug ins Tiefkühlfach) ist schon sehr unwahrscheinlich.


melden