Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

22.469 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 04:21
Zitat von Eule09Eule09 schrieb:Ich glaube , dort wurden sogar noch mehr Versuche als hunderttausend gemacht und es konnte in der Nummerierung der Bilder kein solcher Fehler produziert werden. Man hat dann einen potentiellen Fehler jenseits der gemachten Versuche dazugerechnet und ist so auf die 0,007 Prozent gekommen
Das kann nicht sein, wenn er über 100.000 Versuche unternommen hat und nur einen potentiellen Fehler annimmt, muss die Wahrscheinlichkeit bei unter 0,001 liegen

Mathematisch müsste er bei 0,007 Wahrscheinlichkeit
und nur einem angenommenen Fehler genau 14.285 Versuche gemacht haben


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 04:33
Zitat von Eule09Eule09 schrieb:Ein Löschung durch Lisanne halte ich tatsächlich am wahrscheinlichsten.
dann müsste man es aber wiederfinden, hat man aber nicht. Es kann natürlich sein, dass der IT-Fritze einen Fehler gemacht hat aber das unterstellen wir ihm mal nicht.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 07:04
@Totaleinfall
Ja, stimmt. Es waren wohl um die 15.000 Versuche. Laut dem Test ist es möglich, das Lisanne das Foto selbst gelöscht hat. Ich kann jetzt nicht mehr dazu sagen, aber hier ist der Link, da kann man alles nachlesen.

https://imperfectplan.com/2021/04/06/kris-kremers-lisanne-froon-missing-photo-509-testing-canon-powershot-sx270-hs/


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 07:29
Zitat von TotaleinfallTotaleinfall schrieb:dann müsste man es aber wiederfinden, hat man aber nicht. Es kann natürlich sein, dass der IT-Fritze einen Fehler gemacht hat aber das unterstellen wir ihm mal nicht.
Wenn derselbe Speicherbereich überschrieben wurde finden auch forensische Datenträgeranalysetools nichts. Und die Versuche von @Offshore7 und mir legen nahe, dass genau das passiert, wenn man so vorgeht wie ich beschrieben habe. Wear-Levelling (WL) könnte da theoretisch reinfunken, tut es aber in dem Fall scheinbar bei meinen SD-Karten nicht (ich vermute mittlerweile, dass das ganze WL hier darin besteht, dass man die Kamera und damit die SD-Karte nach dem Löschen kurz ausschalten muss).

Viel mehr Details in einem Blog von mir hier: SD-Karte Filesystem Block/Cluster-Versuche


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 08:16
Zitat von cycliccyclic schrieb:0.007% halte ich jetzt für etwas gewagt (das bedeutet sie hätten 100000 Versuche gemacht und dabei dann doch 7x diesen Effekt erzielt. Oder wie will man das sonst beziffern.
Sie haben 14913 Fotos ohne Fehler gemacht. Unter der (unrealistischen) Annahme, dass direkt das nächste Foto (14914) fehlerhaft wäre, käme man auf 0,007% Fehlerquote.
It can be concluded that the likelihood for the camera to skip images numbers is extremely low with less than 1 in 14914 or 0.007% and was not observed in the experiment.
https://imperfectplan.com/2021/04/06/kris-kremers-lisanne-froon-missing-photo-509-testing-canon-powershot-sx270-hs/

In Wirklichkeit lag die Fehlerquote also bei 0,000% und es blieb unbewiesen, ob so ein Fehler mit der SX270 überhaupt möglich ist.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 08:53
Zitat von TotaleinfallTotaleinfall schrieb:Mathematisch müsste er bei 0,007 Wahrscheinlichkeit
und nur einem angenommenen Fehler genau 14.285 Versuche gemacht haben
Es gibt die Wahrscheinlichkeit und die prozentuale Wahrscheinlichkeit 0.007 % entspräche 0.00007 welches dann wieder 1/14913 ergibt


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 09:10
Zitat von TallidaTallida schrieb:Laut dieser einen Karte gibt's mehrere wege dahin..
Auch hinter dem Mirador, wenn man den Berg am Stacheldrahtzaun runter geht, wo die Kühe in Romains Video waren..

Unabhängig davon, sehen die Nachtbilder mit diesem Fleck Panama sich sehr ähnlich..

In den tausenden Bildern die ich gesehen habe, hat nur noch der Bereich bei den drei Lost Waterfalls ne sehr starke Ähnlichkeit..
Der betreffende Pianista Wasserfall im YT befindet sich hier: 8.821236, -82.415253, also an der Boquete Seite.

Vor Jahren hatten zwei Expats ihre Wanderung zum Wasserfall beschrieben und Fotos hier veröffentlicht: http://latitudeadjustmentblog.com/2017/08/20/boquetes-sendero-el-pianista-the-pianist-trail/
Es scheint aber dass diese Seite nicht mehr existiert.

Du kannst eine andere Wanderung von ihnen hier lesen: https://latitudeadjustmentblog.com/2016/04/29/another-day-another-adventure/

Also, hatte ich die Fotos analisiert und das führte zu den folgende Exif-Data und zu der folgenden Karte:

Latitude mapOriginal anzeigen (0,5 MB)
Quelle: Anthurium

Der Wasserfall ist gut sichtbar auf Satellit und befindet sich ungefähr 20 Minuten vom Hauptweg (Pianista Trail) ab.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 09:51
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Es gibt die Wahrscheinlichkeit und die prozentuale Wahrscheinlichkeit 0.007 % entspräche 0.00007 welches dann wieder 1/14913 ergibt
hä? es ist zwar kein Matheforum aber nur der Richtigkeit halber :

wenn man eine 0,007% Wahrscheinlichkeit hat und man nimmt dabei EINEN Fehler an, dann ist die Rechnung 100/ 0,007 und das ergibt zumindest nach meinem Rechner 14285 und n paar Zerquetschte🤷🏼‍♂️


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 09:58
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:It can be concluded that the likelihood for the camera to skip images numbers is extremely low with less than 1 in 14914 or 0.007% and was not observed in the experiment
ahh hier liegt der Fehler. Also dieser Mensch (ich kenne ihn noch nicht) hat die Wahrscheinlichkeit einfach gerundet, sie ist nicht 0.007 sondern genauer 0.006705 und das ergibt bei dieser Anzahl an Versuchen die Differenz.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 10:50
Zitat von TotaleinfallTotaleinfall schrieb:Also dieser Mensch (ich kenne ihn noch nicht) hat die Wahrscheinlichkeit einfach gerundet, sie ist nicht 0.007 sondern genauer 0.006705
Nein, 0,00007 bzw. 0,00006705, wie @Donidoni2 schon sagte, weil 100% Wahrscheinlichkeit = 1 ist.

Entscheidender ist aber, dass die gerundete Wahrscheinlichkeit von 0,00007 bzw. 0,007% pure Spekulation ist, da IP keinen einzigen Fehler produzieren konnte. Daher ja auch die Angabe "less than / weniger als" 0,007%, was bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit von 0,00007 nicht nachgewiesen wurde, sondern lediglich darauf beruht, dass IP keine Lust mehr hatte, weitere Fotos zu machen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 11:02
100% Wahrscheinlichkeit ist nicht 1 sondern 100% Wahrscheinlichkeit.
Ich weiss nicht, was ihr mit den 0,00007 etc wollt, total überflüssig.

lustig ist das hier:
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Nein, 0,00007 bzw. 0,00006705
da hast du doch die Zahl, diese 0,00006705 musst du nur noch mit 100 multiplizieren und schon hast du...0.006705 TATAA!!!😉

jetzt mal abschießend:

DIE WAHRSCHEINLICHKEIT IST UNTER 0,006705 %

aber hätter er noch mehr Test gemacht, würde sie wahrscheinlich noch geringer ausfallen


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 11:33
Zitat von TotaleinfallTotaleinfall schrieb:100% Wahrscheinlichkeit ist nicht 1 sondern 100% Wahrscheinlichkeit.
Ich weiss nicht, was ihr mit den 0,00007 etc wollt, total überflüssig.
@Offshore7 und @Donidoni2 wollten dich nur auf einen Denkfehler aufmerksam machen. 100% Wahrscheinlichkeit wird als 1.0 angegeben.
Wie der Name schon sagt: 100 pro zent, also 100 von 100. Und das sind gleich 1.
Wahrscheinlichkeit 0.1 ist also dasselbe wie 10% Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeit 1.0 sind 100%. Nur eine andere Schreibweise.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 13:11
@Polyphono

ich glaube nicht, dass ich einen Denkfehler habe 🙂

Wahrscheinlichkeiten werden in der Regel in Prozent angegeben.
Das bedeutet- wie du schon richtig schriebst- eine Trefferwahrscheonlichkeit bei 100 Versuchen.

Jetzt kommen diese User aber mit 1...Was bedeutet denn das? Es ist nichts weiter als die Wahrscheinlich für EINE Einheit.

Und weil wie gesagt die ganze Welt Wahrscheinlichkeiten i.d.R. mit Prozent angibt, wie auch der Herr mit dem Experiment, sollten wir das hier auch so machen. Der Vorteil: Durch die ständige Benutzung in je 100 haben wir dafür ein viel besseres Gefühl als wenn wir das jetzt ohne Not in je 1 umrechnen


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 13:27
Zitat von TotaleinfallTotaleinfall schrieb:Mathematisch müsste er bei 0,007 Wahrscheinlichkeit
und nur einem angenommenen Fehler genau 14.285 Versuche gemacht haben
Zitat von TotaleinfallTotaleinfall schrieb:ich glaube nicht, dass ich einen Denkfehler habe 🙂
Denkfehler würde ich ehrlich gesagt auch nicht sagen, dir Diskussion kam aber glaube ichd sehr, dass du oben nicht Prozent geschrieben hattest wodurch andere an die auf 1,0 angegebene Wahrscheinlichkeit gedacht haben. Weder das als auch die Frage ob es bei dieser Annahme nun 0,007% oder 0,006705 ist ja letztendlich erheblich. Wichtig scheinen mir diese beiden Punkte, die ich noch Mal verbinden würde:
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:In Wirklichkeit lag die Fehlerquote also bei 0,000% und es blieb unbewiesen, ob so ein Fehler mit der SX270 überhaupt möglich ist.
Zitat von TotaleinfallTotaleinfall schrieb:DIE WAHRSCHEINLICHKEIT IST UNTER 0,006705 %
Die Wahrscheinlichkeit liegt also zwischen 0% und unter 0,006705% und die Fehlerquote bei 15000 Versuchen war null.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 14:02
Zitat von TotaleinfallTotaleinfall schrieb:ich glaube nicht, dass ich einen Denkfehler habe 🙂

Wahrscheinlichkeiten werden in der Regel in Prozent angegeben.
Das bedeutet- wie du schon richtig schriebst- eine Trefferwahrscheonlichkeit bei 100 Versuchen.
In der Mathematik wird nie in Prozent gerechnet wenn du dich mit komplexen Wahrscheinlichkeiten beschäftigst. Eine Wahrscheinlichkeit von 1 ist das sichere Ereignis.
Zitat von TotaleinfallTotaleinfall schrieb:Und weil wie gesagt die ganze Welt Wahrscheinlichkeiten i.d.R. mit Prozent angibt, wie auch der Herr mit dem Experiment, sollten wir das hier auch so machen. Der Vorteil: Durch die ständige Benutzung in je 100 haben wir dafür ein viel besseres Gefühl als wenn wir das jetzt ohne Not in je 1 umrechnen
Du kannst die wahrscheinlichkeiten in Prozent angeben aber dann musst du das Prozent auch schreiben. Das macht sonst einen faktor 100 Unterschied.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 14:24
Ist ja auch eigentlich nur relevant, dass eine Fehlfunktion sehr unwahrscheinlich ist. Und sowohl fp und auch Unfall/verlaufen Theoretiker davon ausgehen, dass das Bild gelöscht wurde.
Ob von Lisanne und Kris oder von den Ermittlern aus Versehen oder absichtlich oder auch von einer anderen Partei ist nicht zu rekonstruieren denke ich.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 14:28
ahh jetzt verstehe ich, habe mehrmals das %-Zeichen vergessen 🙈
Dadurch habt ihr meine Zahl immer in die mathematische Konstante umgerechnet. Ich ich wundere mich warum ich nicht verstanden werde😁

Also jetzt ist das Thema Wahrscheinlichkeiten (endlich) geklärt.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 17:27
Also, das einzige, was man fast sicher ausschließen kann, ist ein Löschen durch die beiden auf der Kamera selbst. Dann sind die vorliegenden Kamerdaten tatsächlich beim Überspielen massiv manpiuliert worden und dann kann man eigentlich nichts mehr genau sagen. Lt. den immer weider zitierten Berichten liegen die beiden vorhandenen Bilder direkt nebeneinander. So gesehen ist ein Unfall oder Verlaufen nur mit einem Kamerafehler und deshalb fehlendem Bild kompatibel. Oder aber die vorliegenden Daten aus Kamera und Handy sind unbewusst durch mangelnde Vorsicht beim Überspielen korrumpiert, auch z.b. das das Datum der Bilder angeht.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Cordula Keller aus Wurzen (nahe Leipzig) seit 1993 verschwunden
Kriminalfälle, 70 Beiträge, am 15.03.2025 von Unglaublich85
theforeigner am 31.05.2017, Seite: 1 2 3 4
70
am 15.03.2025 »
Kriminalfälle: Aleph Christian von Fellenberg verschwunden, Berlin, Ostern 2025
Kriminalfälle, 1.202 Beiträge, vor 4 Minuten von Felix80
Fyra am 27.04.2025, Seite: 1 2 3 4 ... 60 61 62 63
1.202
vor 4 Minuten »
Kriminalfälle: Vermisste Familie aus Drage
Kriminalfälle, 24.543 Beiträge, am 09.05.2025 von Koernchen
planetzero am 27.07.2015, Seite: 1 2 3 4 ... 1258 1259 1260 1261
24.543
am 09.05.2025 »
Kriminalfälle: Der Vermisstenfall Emanuela Orlandi
Kriminalfälle, 365 Beiträge, am 04.04.2025 von Photographer73
Halbedelstein am 21.08.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 16 17 18 19
365
am 04.04.2025 »
Kriminalfälle: Was ist mit Hilal E. geschehen?
Kriminalfälle, 1.631 Beiträge, am 09.05.2025 von Maradona10
Zombienchen am 08.11.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 82 83 84 85
1.631
am 09.05.2025 »