Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

22.505 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 11:02
Zitat von Eule09Eule09 schrieb:Vielleicht hat sie üblicherweise die Fotos abends im Bett gelöscht, als die sie sich nochmal angeschaut hat. Vielleicht aber hat sie das normalerweise schon kurz nach der Aufnahme gemacht.
Wie auch immer... ich glaube über die Fotos wird sich in diesen Fall nichts mehr ergeben, weil hier nichts mehr mit ausreichend Beweislast herausgefunden werden kann.
Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, hat man doch festgestellt, daß sie keine Veränderung an den Einstellungen der Kamera vorgenommen hat. Auch keine Bilder gelöscht. Deswegen war doch dieses einzige !!! nicht vorhandene Foto so auffällig.

Die Kamera wurde vorher kaum benutzt, vielleicht sogar extra für diese Reise angeschafft.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 11:45
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Warum unbedingt Kris mit den Flaschen? Warum kann es nicht Lisanne gewesen sein?
Warum nicht: Lisanne wollte die Wasserflaschen auffüllen. Sie wurde mit der Strömung mitgerissen und wurde verletzt.
kann selbstverständlich auch so gewesen sein;-)


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 11:47
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:Dann verstehe ich nicht warum auf den 4 Fotos hinter dem Mirador kein Täter zu sehen ist der vorangeht?
Müsste man das nicht eigentlich verlangen dass der orstkundige und besser ausgerüstete vorangeht?
Mit welcher Begründung würde man denn dann Kris vorschicken?
Auf allen 4 Bildern dreht sich Kris zu der Person um die die Fotos schiesst....das müsste ein vorangehender Täter doch auch mitbekommen haben und stehenbleiben.
Wäre ich eine frau würde ich es sogar verlangen dass die Person vorangeht schliesslich will er ja etwas zeigen und ist im eigentlichen Sinne eine Art Guide.Und spätestens auf den beiden letzten Fotos an der Quebrada habe ich keinerlei Verständnis dass dort kein Täter vor Kris steht...
Nehmen wir an, es ist jemand, den sie vorher kennengelernt haben. Der quatscht mit Lisanne und Kris geht schonmal vor. Die Mädels denken es ist eine freundschaftliche Basis..
Und irgendwo erfolgt ein Zugriff. Vielleicht zeigt eben 509 eine der Frauen(oder beide) und die potentielle Dritte Person. Danach löscht X es, die Kamera wird runtergefahren (das müsste laut cyclic ja die Symptome der Kamera hervorrufen) und es erfolgt ein Zugriff.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 12:26
@lucyvanpelt
Wer soll das festgestellt haben? Auf der von mir erwähnten Seite steht eindeutig, dass es Fotos und auch Videos auf der SD Karte gab, die gelöscht wurden von Lisanne. Diese Dateien konnten auch teilweise wieder hergestellt werden, nur eben 509 nicht.
Was einen möglichen technischen Fehler angeht, wurden wohl noch nicht alle Möglichkeiten ausprobiert. Z.b. zwei Knöpfe gleichzeitig drücken etc. Trotzdem kann man mal feststellen, dass ein solcher Fehler bei normaler Nutzung mit demselben Kameramodel nicht reproduziert werden kann.
Eine Löschung scheint mir demgegenüber die wahrscheinlichere Variante, da das sehr einfach und ohne irgendwelche Sonderfälle zu imaginieren gemacht werden kann.
An die These mit dem Kidnapper glaube ich nicht. Wie viele Leute schon angemerkt haben, hätte der doch kein Interesse daran gehabt, dass irgendwas von den Mädels je wieder auftaucht und schon gar nicht die Kamera mit der er fotografiert wurde. Das erscheint mir zu konstruiert. Aufgrund der ganzen Situation, wie die Mädels den Trip kurzfristig geplant und angegangen sind mit unzureichender Ausrüstung, glaube ich eher an eine spontanes Missgeschick/Notsituation aus dem Rest sich dann aufgrund falscher Entscheidungen ergeben hat.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 12:52
Zitat von Eule09Eule09 schrieb:Wer soll das festgestellt haben? Auf der von mir erwähnten Seite steht eindeutig, dass es Fotos und auch Videos auf der SD Karte gab, die gelöscht wurden von Lisanne. Diese Dateien konnten auch teilweise wieder hergestellt werden, nur eben 509 nicht.
Laut IP hat Liasanne aber immer die Fotos später gelöscht, also im Zimmer oder so. Kein einziges während einer Session
Zitat von Eule09Eule09 schrieb:glaube ich eher an eine spontanes Missgeschick/Notsituation aus dem Rest sich dann aufgrund falscher Entscheidungen ergeben hat.
in diesem Szenario wären für mich die 7 Tage Inaktivität nicht oder nur auf skurrile Weise erklärbar + die sauberen und trockenen Haare auf dem ominösen Foto


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 12:54
Zitat von Eule09Eule09 schrieb:hätte der doch kein Interesse daran gehabt, dass irgendwas von den Mädels je wieder auftaucht und schon gar nicht die Kamera mit der er fotografiert wurde.
Kennst du die Menschen, die sich bei Vermisstenfällen vor die Kamera stellen und verzweifelt, teils verheult, zur Suche aufrufen - obwohl diese ganz genau wissen, dass die vermisste Person bereits tot ist?

Ich halte es für absurd, mögliches Täterverhalten rational erklären zu wollen. Manche halten sich für schlauer als die Behörden - die meisten werden geschnappt.
Der Eine macht es so, der andere so.

Es ist weder ein Beweis für die eine, noch ein Gegenbeweis für die andere Theorie.
Mit "das macht gar keinen Sinn" ist der Diskussion überhaupt nicht geholfen, nichts für ungut.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 12:57
Zitat von jaynesabbathjaynesabbath schrieb:Danach löscht X es, die Kamera wird runtergefahren (das müsste laut cyclic ja die Symptome der Kamera hervorrufen) und es erfolgt ein Zugriff.
Nur damit da keine falschen Vorstellungen aufkommen: "Heruntergefahren" klingt nach dem was man an Smartphones nur selten macht. Die Kamera macht man aber halt einfach jedesmal aus, wenn man sie wieder in die Tasche oder sonstwohin packt. Das Ein- und Ausschalten dauert jeweils so lange wie es dauert das Objektiv aus-/einzufahren: etwa 1s.
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, hat man doch festgestellt, daß sie keine Veränderung an den Einstellungen der Kamera vorgenommen hat. Auch keine Bilder gelöscht. Deswegen war doch dieses einzige !!! nicht vorhandene Foto so auffällig.
Das dachte ich auch lange, aber die Situation ist (auch da) verworren. IP schreibt hier (Artikel zu #509):
470 images, 133 of which taken on or after 1 April 2014
7 videos, none of which taken on or after 1 April 2014

With image recovery software 64 images and 4 videos that were deleted and partially overwritten were found. No trace of image 509 was found or recovered, but 40 JPG images could be recovered.
Angeblich waren die 40 Bilder die wiederhergestellt werden konnten alles Thumbnails (bzw. andere Preview-Versionen) eigentlicher Bilder. Wie IP aber im folgenden auch feststellt, macht das wenig Sinn, denn Thumbnails und Previews sind keine eigenständigen Dateien, sondern eingebetteter Teil der JPG-Bilddateien. Da solche eingebetteten kleine Versionen aber an sich selbst im JPG-Format codiert sind, ist es evtl. möglich, dass eine forensische Software diese wie eigenständige Dateien entdeckt. In dem Fall könnte sie jedes Bild vielleicht sogar 3x gezählt haben: das eigentliche 4000x3000-Bild, das eingebettete kleinere Preview-Bild und das noch kleinere eingebettete Thumbnail.

Dazu kommt, das die Panamaer ja bekanntlich ein paar Bilder gedreht und versehentlich direkt auf der SD-Karte wieder abgelegt haben. Das löscht das Original und legt eine neue Datei an (gleichen Namens, aber die liegt dann in einem neuen Speicherbereich).

Dazu muss man sich nochmal vergegenwärtigen, dass die Kamera Bilder nicht "physikalisch" dreht indem Pixel- Zeilen zu Spalten werden und umgekehrt, sondern nur indem sie einen EXIF-Tag ablegt, der Viewer anweist das Bild 90° oder 270° gedreht darzustellen. Die meisten (alle?) Bildbearbeitungsprogramme drehen beim Speichen dann aber "richtig" (der EXIF-Tag fällt entsprechend weg). Sprich die Chance ist groß dass ein Viewer alle Hochformatbilder drehen will, obwohl dass für den menschlichen Betrachter keinen sichtbaren Unterschied macht.

PS: Dass so viele Bilder gefunden/wiederhergestellt werden konnten deutet daraufhin dass die entspr. Speicherbereiche nicht neu beschrieben wurden und das bedeutet, dass nach dem Löschen dieser Bilder wahrscheinlich keine weiteren Bilder mit der Kamera gemacht wurden. Das deutet also auf Panamaische Ermittler und den bekloppten Viewer.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 13:27
Zitat von StaminagStaminag schrieb:Was braucht man also für eine Wahrscheinlichkeitsaussage?
Positive Ereignisse und eine Gesamtmenge, die man dazu ins Verhältnis setzen kann,
man braucht keine positiven Ereignisse um eine Wahrscheinlichkeit zu berechnen. IP hat es schon richtig gemacht. Einfach ein positives Ereignis beim nächsten Versuch angenommen. Und dann kleiner als angeben und man hat eine absolute Wahrscheinlichkeit

Was er allerdings nicht liefern konnte, ist die relative Wahrscheinlichkeit, das stimmt. Zumal diese Kameras unterschiedliche Software je nach Baureihe haben. Ob das viel Unterschied macht, weiss ich nicht. Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Ich habe sogar noch so eine Kamera aber die ist leider kaputt.
Zitat von StaminagStaminag schrieb:Vergleichbar wäre das mit einem Versuch, bei dem in einem Jahr 14.000 Deutsche beobachtet werden, die sich bei Gewitter draußen aufgehalten haben und nicht vom Blitz getroffen wurden. Darüber ist keine Wahrscheinlichkeitsaussage zum Ereignis „vom-Blitz-getroffen-werden“ möglich.
keine Aussage stimmt nicht, sie hat erstmal einen Wert von unter 0,007% Steht aber auf wackligen Füßen.
Man sollte diesen Wert Jahr für Jahr wiederholen und dann den Mittelwert nehmen.

Zum Fall und Wahrscheinlichkeit:

Ich persönlich würde den gleichen Test gerne bei 4 unterschiedlichen Modellen dieses Typs machen. Diese Zahl würde dann wirklich auf ganz festen Füßen stehen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 14:01
Zitat von TotaleinfallTotaleinfall schrieb:Was er allerdings nicht liefern konnte, ist die relative Wahrscheinlichkeit,
Quatsch! Die hat er ja auch, sorry. nur nicht, dass hier wieder gemeckert wird 😊

Ich meinte er hat nur EIN Durchgang und nur EIN Kameratyp...das ist für Skeptiker ein nachvollziehbarer Kritikpunkt


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 16:37
Zitat von cycliccyclic schrieb:PS: Dass so viele Bilder gefunden/wiederhergestellt werden konnten deutet daraufhin dass die entspr. Speicherbereiche nicht neu beschrieben wurden und das bedeutet, dass nach dem Löschen dieser Bilder wahrscheinlich keine weiteren Bilder mit der Kamera gemacht wurden. Das deutet also auf Panamaische Ermittler und den bekloppten Viewer.
Vielen Dank für deine Erklärung.
Bin immer wieder beeindruckt, wie gut du dich auskennst.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 16:41
Zitat von cycliccyclic schrieb:Das dachte ich auch lange, aber die Situation ist (auch da) verworren.
Zumindest scheint festzustehen, dass vor dem 1. April im Bildnummernbereich 1-475 nur 344 Fotos / Videos vorhanden sind und ab 1. April im Bildnummernbereich 476-508 alle 33 Bilder bzw. im Bildnummernbereich 510-609 alle 100 Bilder.

Da zwischen #476 und #609 alle 133 Bilder vorhanden sind, kann es sich bei den 40 wiederhergestellten Bildern zwischen #476 und #609 ausschließlich um Daten (Original, Preview, Thumbnail) von per Microsoft Viewer gedrehten Bildern (mindestens #505, #506, #507) und vielleicht um gespeicherte Miniaturansichten einer weiteren Software handeln.

Am 1. April wurde also kein einziges Bild gelöscht (außer evtl. #509) und vor dem 1. April im Schnitt fast jedes dritte Bild / Video. Diese hohe durchschnittliche Löschquote und das erste BdT-Bild mit der Nummer #167 lassen mich zu dem Schluss kommen, dass Lisanne die ersten 100+ Aufnahmen der SD-Karte vermutlich vor der Reise in einem Rutsch löschte und während der Reise eher wenige oder gar keine.

@cyclic
Die Kamera lässt sich ja per USB-Kabel mit nem Computer verbinden. Würde man auf diese Weise (SD-Karte in Kamera) mit dem bekloppten Viewer Fotos drehen: Könnte es sein, dass dann durch das Drehen entstehende Lücken im Dateisystem bis zum Ausschalten der Kamera ebenfalls nicht gefüllt werden, weil die SD-Karte in dem Fall von der Kamera-Hardware/Firmware angesteuert wird? Dass dann also alle gedrehten Fotos am Ende des Dateisystems (nach #609) landen würden und somit die Originale, Previews, Thumbnails wiederherstellbar wären (insofern man nicht in mehreren Sessions dreht)?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 17:44
Angenommen es war Foul Play und der Täter hat den Rucksack behalten. Könnte es nicht sein, dass der Rucksack gar nicht vom Täter sondern von einem Mitwisser platziert wurde, um ihn den Eltern zukommen zu lassen? Das würde bedeuten, dass diese Person sich nicht zu erkennen gibt und bis zum heutigen Tag schweigt. Ich kann mir gut vorstellen, dass es Personen gibt, die wissen, was passiert ist.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 18:49
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:@cyclic
Die Kamera lässt sich ja per USB-Kabel mit nem Computer verbinden. Würde man auf diese Weise (SD-Karte in Kamera) mit dem bekloppten Viewer Fotos drehen: Könnte es sein, dass dann durch das Drehen entstehende Lücken im Dateisystem bis zum Ausschalten der Kamera ebenfalls nicht gefüllt werden, weil die SD-Karte in dem Fall von der Kamera-Hardware/Firmware angesteuert wird?
Das dürfte sehr sicher so sein, hat aber mit der Frage ob man die Kamera mit einem Rechner verbindet oder die Karte entnimmt und in einen Reader schiebt mE nichts zu tun. Das Verhalten (jedenfalls bei den beiden SD-Karten die ich getestet habe) ist: neue Lücken werden erst gefüllt nachdem die Karte stromlos war.1)
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Dass dann also alle gedrehten Fotos am Ende des Dateisystems (nach #609) landen würden und somit die Originale, Previews, Thumbnails wiederherstellbar wären (insofern man nicht in mehreren Sessions dreht)?
Genau das meinte ich. Wenn diese lustige Bilder-Dreh-Aktion in einer einzigen Session erfolgte wurde kein einziges der Originale überschrieben und wäre easy wiederherstellbar gewesen. Allerdings irritiert dann die Angabe es habe sich um Thumbnails/Previews gehandelt noch mehr.
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Zumindest scheint festzustehen, dass vor dem 1. April im Bildnummernbereich 1-475 nur 344 Fotos / Videos vorhanden sind und ab 1. April im Bildnummernbereich 476-508 alle 33 Bilder bzw. im Bildnummernbereich 510-609 alle 100 Bilder.
Bilder vom Anfang wären natürlich auch weg, wenn man z.B. nochmal eine andere (z.B. größere) SD-Karte einlegt. Ohne genauere Infos bleiben da div. Möglichkeiten.



1) BTW: Ich glaube, dass das bei solchen Standart-Karten im Wesentlichen das Wear-Levelling darstellt - es verhindert nämlich auf einfachste Weise, dass Prozesse, die regelmäßig Dateien neu schreiben ständig dieselben Bereiche neu überschreiben.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 19:40
Zitat von cycliccyclic schrieb:Das dürfte sehr sicher so sein, hat aber mit der Frage ob man die Kamera mit einem Rechner verbindet oder die Karte entnimmt und in einen Reader schiebt mE nichts zu tun. Das Verhalten (jedenfalls bei den beiden SD-Karten die ich getestet habe) ist: neue Lücken werden erst gefüllt nachdem die Karte stromlos war.
Ahja, stimmt. Dass der Controller der Karte den Käse fabriziert ist natürlich auch möglich. Ich sollte vllt. doch endlich mal mit ner eigenen SD-Karte testen. :-)
Zitat von cycliccyclic schrieb:Bilder vom Anfang wären natürlich auch weg, wenn man z.B. nochmal eine andere (z.B. größere) SD-Karte einlegt. Ohne genauere Infos bleiben da div. Möglichkeiten.
Das ist in der Anleitung etwas schwammig formuliert. Mal heißt es, dass bei der Einstellung "fortlaufend" auch bei SD-Kartenwechsel weitergezählt wird, mal heißt es, dass unabhängig von der Einstellung bei einem Kartenwechsel auch bei 0001 oder folgend der Nummer des letzten vorhandenen Bildes der neuen Karte weitergezählt werden könnte.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Agathe (28) nach morgendlicher Joggingrunde in Frankreich tot aufgefunden
Kriminalfälle, 26 Beiträge, am 08.05.2025 von Antoine
bambusu777 am 19.04.2025, Seite: 1 2
26
am 08.05.2025 »
Kriminalfälle: Natalie Leonhard (14) aus Überherrn verschwunden
Kriminalfälle, 72 Beiträge, am 24.01.2025 von Cnm
Herbstkind am 19.02.2022, Seite: 1 2 3 4
72
am 24.01.2025 »
von Cnm
Kriminalfälle: Was ist mit Hilal E. geschehen?
Kriminalfälle, 1.631 Beiträge, am 09.05.2025 von Maradona10
Zombienchen am 08.11.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 82 83 84 85
1.631
am 09.05.2025 »
Kriminalfälle: Aleph Christian von Fellenberg verschwunden, Berlin, Ostern 2025
Kriminalfälle, 1.254 Beiträge, um 16:35 von Coscoroba
Fyra am 27.04.2025, Seite: 1 2 3 4 ... 62 63 64 65
1.254
um 16:35 »
Kriminalfälle: Natascha Balslink verschwindet spurlos
Kriminalfälle, 157 Beiträge, am 27.02.2025 von Hastings
N_K am 19.08.2012, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
157
am 27.02.2025 »