Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

22.657 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 17:02
Zitat von CoscorobaCoscoroba schrieb:Generell ist bei Aussagen über ein "korruptes Umfeld" erst einmal zu beweisen
beweisen...du bist gut. Wie soll ich das beweisen?

Die Pitti bringt einen Klopper nach dem anderen, das oben ist ja nur EIN Beispiel von vielen.

Wenn ich das annehme, ist die logische Vorgehensweise, Zeugenaussagen, Funde etc, die natürlich immer mal aufploppen, im Nachhinein zu "polieren".

klar: ist nur eine Vermutung aber für mich ist sie einfach zu schlecht


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 17:14
Zitat von TotaleinfallTotaleinfall schrieb:Zumal die Finderin den Rucksack am Vortag dort NICHT gesehen hat. EIn "das wurde widerlegt" lasse ich nicht gelten.
Alle mir bekannten Quellen mit Aktenkenntnis geben an, dass es das erste Mal war, dass die Indigene Irma dort zum Fluß ging, um etwas zu waschen und dabei zufällig den Rucksack entdeckte. Sie hat mit ihrem Mann auf Reisfeldern gearbeitet. Dort, wo der Rucksack gefunden wurde, ist auch kein Weg und kein öffentlicher Platz in der Nähe. Es ist eine abgeschiedene Stelle am Fluss Changuinola (vom Mirador ausgesehen ca. 10 Kilometer Luftlinie entfernt).
Es war dort absolut nicht mit einem Fund zu rechnen, weil dort für gewöhnlich keiner hinkommt und auch Irma war dort vorher nicht. Das Dorf Alto Romero ist Luftlinie ca. 4 Kilometer entfernt. Da gibt es keinen Verkehr und keine Touristen. Was es aber vorher gab, war Regen und damit verbunden einen starken Wasseranstieg.

Die Quellen:
Pourquoi se trouvait-elle à l’endroit où se trouvait le sac à dos ? L’indigène cultivait du riz dans une ferme qui ne se trouvait pas loin. Voulant laver des vêtements avant de rentrer chez elle, l’indigène s’est rapprochée du fleuve. C’était la première fois qu’elle se rendait à cet endroit précis puisqu’elle avait pour habitude de laver ses vêtements dans une rivière près de sa maison.
Übersetzung (Deepl):
Warum war sie an der Stelle, an der sich der Rucksack befand? Die Eingeborene baute Reis auf einer Farm an, welche nicht weit entfernt war. Die Eingeborene, die Kleidung waschen möchte, bevor sie nach Hause zurückkehrt, näherte sich dem Fluss. Es war das erste Mal, dass sie an diesen Ort ging, da sie die Angewohnheit hatte, ihre Kleidung in einem Fluss in der Nähe ihres Hauses zu waschen.

https://camilleg.fr/le-projet-el-pianista-le-contenu-du-sac-a-dos/
It was the first time in a long time she had gone to the river to wash as she usually uses a creek closer to her residence. Therefore, it is not known for how long the backpack could have been in this location.
Übersetzung (Deepl):
Es war das erste Mal seit langer Zeit, dass sie zum Waschen zum Fluss ging, da sie normalerweise einen Bach näher an ihrem Wohnsitz nutzt. Daher ist nicht bekannt, wie lange der Rucksack an diesem Ort gewesen sein könnte.

https://imperfectplan.com/2021/03/16/kris-kremers-lisanne-froon-blue-backpack-contents-items-analysis/
Het is de eerste keer dat Irma meewerkt op de rijstvelden en dus ook de eerste keer dat ze naar de rivier loopt die niet ver van het huis vandaan stroomt
Übersetzung (Deepl):
Es ist das erste Mal, dass Irma auf den Reisfeldern mitarbeitet und damit auch das erste Mal, dass sie zum Fluss geht, der nicht weit weg ist.

(Lost in the Jungle)
Es war ungefähr die Uhrzeit wie heute, also später Nachmittag, als Irma und Luis mit anderen Männern in der Nähe des Flusses Culebra schon einige Stunden auf einem Reisfeld gearbeitet hatten. Die Stelle liegt etwa zwei Stunden Fußmarsch von ihrem Dorf Alto Romero entfernt. Einige Tage zuvor hatte es heftig geregnet, was in der Gegend bewirkt, dass die Flüsse stark anwachsen und die Wasserpegel steigen. Steine, so groß wie ein Kleinwagen, sind nach viel Regen komplett von Wasser bedeckt, liegen bei ausbleibendem Regen aber auf dem Trockenen. Was mit den Wassermassen angespült wird und sich irgendwo verkeilt, bleibt also liegen, sobald das Wasser wieder abfließt. Aus diesem Grund sieht man manchmal Äste, ja ganze Baumstämme auf den Felsen liegen. Jeder ohne das Wissen um den riesigen Wasseranstieg würde sich unweigerlich fragen, wie die da hingelangen konnten.
Zwischen solchen Steinen und Baumstämmen fand Irma, die sich als einzige Frau der Gruppe ein Stück weiter zurückzog, um sich und ihre Kleidung zu waschen, also Lisannes Rucksack.
https://www.still-lost-in-panama.com/post/the-rucksack-find


1x zitiert1x verlinktmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 17:14
noch ein Klopper, sie hat die so wichtige Suche nach weiteren Funden den dort lebenden Menschen überlassen, denen dafür auch noch Geld gegeben für jeden Fund(habe ich gelesen, obs tatsächlich stimmt weiß ich nicht) UND diese nicht sofort und genau lokalisieren lassen + Bodenproben genommen etc. So eine Suche sollte von ausgebildeten Experten erfolgen.

Und wenn man jetzt eine bestimmte Vermutung hat zum Geschehen, wie ich, dann...*kein Kommentar*


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 17:17
Zitat von StaminagStaminag schrieb:Es war das erste Mal seit langer Zeit, dass sie zum Waschen zum Fluss ging, da sie normalerweise einen Bach näher an ihrem Wohnsitz nutzt. Daher ist nicht bekannt, wie lange der Rucksack an diesem Ort gewesen sein könnte.
das habe ich bei Kould Kaas anders gelesen, da stand sogar AM VORTAG, also einen Tag davor. Nun ist die Frage, welche Quelle jetzt richtig ist


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 17:41
Zitat von TotaleinfallTotaleinfall schrieb:das habe ich bei Kould Kaas anders gelesen, da stand sogar AM VORTAG, also einen Tag davor. Nun ist die Frage, welche Quelle jetzt richtig ist
Ich hab mal nachgeschaut, finde die entsprechende Stelle aber leider nicht. Trotzdem folgende Anmerkungen: Scarlet, die niederländische Autorin von Koude Kaas hat eine sehr große Datensammlung zum Fall, sie hat aber keine Akteneinsicht im Gegensatz zu den von mir zitierten Quellen.

Scarlet hängt der Verbrechensthese an und entsprechend wenig neutral sind ihre Berichte. Aber sie ist nicht „faktenresistent“ und vermerkt in der Regel neue Erkenntnisse der Personen mit Akteneinsicht. Vielleicht findest du auf der Seite einen Hinweis darauf, was IP und die Bücher bezüglich Irmas Angaben schreiben und dass eventuelle frühere Behauptungen bezüglich einer Nicht-Sichtung am Vortag widerlegt wurden.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 17:46
Zitat von TotaleinfallTotaleinfall schrieb:Und wenn man jetzt eine bestimmte Vermutung hat zum Geschehen, wie ich, dann...*kein Kommentar*
Kein Kommentar stimmt ja nun wirklich nicht. Du kriegst ja Kommentare - aber vielleicht nicht die, die Du Dir wünschst. Generell verstehe ich noch nicht ganz, was Du in diesem Thread suchst. Du kennst nicht einmal ein Zehntel der Diskussion, die hier über Jahre stattgefunden hat, ignorierst wirklich jede neue Information und hältst Dich für einen Helden, weil Du eisern eine Position vertrittst, die jeder Zweite hier sowieso schon hat.

Ich denke, Du würdest mehr vom gewünschten Applaus bekommen, wenn Du 1. Deine Position mal detaillierter ausführen würdest als "irgendwie, irgendwie böse Männer", irgendwie irgendwie "Umfeld", irgendwie irgendwie Korruption" und wenn Du 2. auch mal die Schwächen Deiner eigenen Theorie (falls man das schon so nennen kann) durchdenken oder sogar offen ansprechen würdest. (Nur) mit so etwa erarbeitet man sich nämlich Respekt, hier und überall. Und bitte sage jetzt nicht, dass Deine "Theorie" keine Schwächen hat. Sie muss welche haben, denn sonst wäre die Meinung in diesem Forum (und anderswo) nicht 50:50 gespalten - mit sehr intelligenten Leuten auf beiden Seiten.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 18:03
Zitat von StaminagStaminag schrieb:Scarlet, die niederländische Autorin von Koude Kaas hat eine sehr große Datensammlung zum Fall, sie hat aber keine Akteneinsicht im Gegensatz zu den von mir zitierten Quellen.
ja eine unglaublich detaillierte Seite vielleicht sogar die größte Datensammlung überhaupt zu diesem Fall. Deswegen ist sie für mich z.Z. DAS Lexikon schlechthin aber wenn sie keine Akteneinsicht hat, nun gut, dann ist diese Info wohl mit Vorsicht zu genießen.

Ich frage mich aber schon, wie sie zu dieser Info kommt. Wichtig wäre natürlich, dass ich diesen besagten Absatz, der vielleicht noch mehr Infos dazu enthält, rausfinde und einstelle. Wenn ich Zeit habe mache ich das

Sie kann doch aber nicht einfach Behauptungen raushauen, wo keine Substanz dahinter ist...?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 18:12
Zitat von CoscorobaCoscoroba schrieb:Kein Kommentar stimmt ja nun wirklich nicht. Du kriegst ja Kommentare -
hast du falsch verstanden...
Zitat von CoscorobaCoscoroba schrieb:Deine Position mal detaillierter ausführen
du glaubst an einen Unfall? Fragen: Wie bleibt dann die Kamera heil? Wieso die Handys? Wieso sind die Rucksäcke so rel. sauber nach so langer Zeit? Wieso die Lücke der Kamerabilder(wenn es nachgewiesen werden sollte, dass es NUR mit einem PC gemacht werden konnte, dann ist die Sachlage ja klar) Hier sind ja zwei Experten am Werk und ich bin gespannt, was sie rausbekommen. Es ist eigentlich DER entscheidende Punkt in diesem Fall, denn das würde eine Unfalltheorie im Prinzip crushen.

Warum sind eigentlich die Rucksäcke nicht auf diesem Stein geblieben, wo sie ja gewesen sein müssten eigentlich bei einer UT? Und für mich sind die Überreste etwas zu viel verwest bzw nur noch die Knochen übrig obwohl Tierfraß so gut wie nicht festgestellt wurde. Bin kein Forensiker aber so blanke Knochen nach einem Monat...

Da gint es noch mehr Fragen

ach so, was ich die Tage einstellte mit der Manipulation des Handys, in VIP nachzulesen. Die trockenen Haare von Kris bei Regen???

Es gib dann noch 1000 Fragen aber das reicht dir wohl doch hoffentlich.
Zitat von CoscorobaCoscoroba schrieb:hältst Dich für einen Helden
😄


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 18:29
Zitat von TotaleinfallTotaleinfall schrieb:das habe ich bei Kould Kaas anders gelesen, da stand sogar AM VORTAG, also einen Tag davor. Nun ist die Frage, welche Quelle jetzt richtig ist
Die Autoren von VIP haben mit der Finderin des Rucksacks gesprochen und bestätigt, dass dies eine Falschinformtion ist. Das wurde hier schon oft geschrieben, auch direkt an dich.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 18:35
Zitat von jaynesabbathjaynesabbath schrieb:angenommen es sind wirklich die Tagebücher der beiden, wäre deine Theorie ja raus?
Wenn das die unmanipulierten Tagebücher sind dann ja. Lisannes Einträge lassen keinen Platz für einen Abstecher nach Boquete, der mind. eine Übernachtung beinhaltet haben müsste (Blumen-Park und Bistro waren sehr wahrscheinlich am selben Tag, aber die Wanderung würde sich zeitlich stark überschneiden).
Kris' Einträge haben ja mehrere größere Lücken, da scheint mir das weniger ein Problem zu sein, wobei ich mich mit den Tagebüchern noch rel. wenig beschäftigt habe (mit den Fotos habe ich weniger Schwierigkeiten, aber die Tagebücher zu lesen fühlt sich merkwürdig an).

Die ganzen Angaben lassen sich ja für uns nicht überprüfen. Bestenfalls kann man schauen, ob die zu den Wetterdaten passen. Wobei das auch nur Hinweise liefern könnte, wenn echte Tagebucheinträge umdatiert worden wären, oder jmd. diese komplett frei erfunden hätte. Zudem sind die Beschreibungen nur selten präzise und manchmal ziemlich falsch. So schreibt Kris (in der Übersetzung von Koudekaas):
It is now around 7 o'clock in the morning. The sun was already rising around 4,5 o' clock.
Vielleicht auch ein Transkriptionsfehler, ansonsten kann das nicht stimmen (Dämmerungsbeginn 6:15, Sonnenaufgang kurz nach 6:30 - s. hier)

Vielleicht schaue ich mir das trotzdem mal auch noch an.
Zitat von TotaleinfallTotaleinfall schrieb:welchen Schluss ziehst du denn daraus, dass dem auf den Bildern nicht so ist?
Hm, bisher keinen. Ich kann es bisher nicht erklären, würde es aber gerne verstehen - dazu habe ich schließlich die Kamera gekauft. Idealer Weise würde dieselbe Erklärung z.B. bzgl. #541 weiterhelfen.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 18:38
Zitat von TotaleinfallTotaleinfall schrieb:Die Pitti bringt einen Klopper nach dem anderen, das oben ist ja nur EIN Beispiel von vielen.

Wenn ich das annehme, ist die logische Vorgehensweise, Zeugenaussagen, Funde etc, die natürlich immer mal aufploppen, im Nachhinein zu "polieren".

klar: ist nur eine Vermutung aber für mich ist sie einfach zu schlecht
Da bist du der gleichen Meinung wie Hans Kremers. Er hat sogar mal überlegt ein Buch zu schreiben über die vielen Ermittlungsfehler.
Bis heute hegt Hans Kremers Zweifel an den Ermittlungen der panamaischen Behörden. Immer wieder wurden er und seine Angehörigen mit Ungereimtheiten konfrontiert. So behauptete die Ermittlungsrichterin Betzaida Pitti damals, die beiden Studenten seien während ihres Spaziergangs ums Leben gekommen, erklärte aber gleichzeitig, die Ermittlungen seien noch nicht abgeschlossen. „Es gab viele offene Fragen. Meiner Meinung und der vieler anderer zufolge wurden viele Fehler gemacht.“ Das begann bereits mit der Suchaktion und dem Einsatz der panamaischen Behörden. Diese verliefen nicht reibungslos. Sie war sogar so chaotisch, dass beide Familien ihre eigenen privaten Suchaktionen starteten. „Ich kann mich immer noch darüber aufregen, aber wozu?“ Hans fragt sich noch immer, ob die Studenten wirklich im Dschungel von Boquete verloren gegangen und gestorben sind. „Wir haben immer noch Zweifel an Dingen wie ihrer Digitalkamera und ihren Mobiltelefonen, mit denen sie nach ihrem Verschwinden versuchten, uns anzurufen. Nach ihrem Verschwinden wurden Fotos mit der Digitalkamera gemacht. Die panamaischen Behörden erlaubten uns damals nicht, auch nur ein Wort darüber zu sagen.“ Kris‘ Vater kämpft noch immer mit der wackeligen Kommunikation zwischen den niederländischen und panamaischen Behörden. Die einzigen greifbaren Beweise waren die Knochenreste der beiden Freundinnen. Wie sie genau gestorben sind, ist nie endgültig geklärt. „Als der Fall Anne Faber verhandelt wurde, habe ich lange darüber nachgedacht, ein Buch zu schreiben. Ich könnte mittlerweile eine ganze Enzyklopädie füllen, wenn es um Fehler geht, die während der Ermittlungen gemacht werden.
Quelle: https://koudekaas.blogspot.com/2019/12/the-disappearance-of-kris-kremers-and_11.html
Hervorhebung von mir


Ich denke das Märchen von der guten Ermittlungsarbeit der Staatsanwaltschaft und engen Zusammenarbeit zwischen Panama und den Niederlanden kann man hiermit begraben.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 19:05
Zitat von TotaleinfallTotaleinfall schrieb:noch ein Klopper, sie hat die so wichtige Suche nach weiteren Funden den dort lebenden Menschen überlassen, denen dafür auch noch Geld gegeben für jeden Fund(habe ich gelesen, obs tatsächlich stimmt weiß ich nicht) UND diese nicht sofort und genau lokalisieren lassen + Bodenproben genommen etc. So eine Suche sollte von ausgebildeten Experten erfolgen.
Der Rucksack wurde gleich vor Ort ausgepackt , Spurensicherung wird eh überbewertet 😉
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb am 22.05.2024:Zum Rucksack knapp das Wichtigste:

Uns liegen sowohl eine Reihe Fotos des Fundortes vor sowie mehrere Fotos von allen im Rucksack enthaltenden Gegenständen und auch Fotos von der Untersuchung beim NFI in Holland.

Laut den Findern Irma und Luis war der Rucksack feucht (nicht durchnässt) und in einem passablen Zustand.

Der Rucksack wurde nicht im Wasser treibend gefunden, sondern feststeckend in einer Art Mulde zwischen großen Felsen am Rande des Flussbettes.

Der Rucksack wurde in Luis Haus ausgepackt und dort von den Ermittlern fotografiert.

Die Gegenstände, die auf den Fotos zu sehen sind, sind alle unbeschädigt und sauber. Also kein Schlamm oder Dreck zu sehen, selbst die einzelnen Geldscheine wirken fast wie gerade aus dem Automaten gezogen.

Laut späterem NFI-Bericht ist die einzige Beschädigung des Rucksacks eine kleine Einstichstelle und ein Riss durch einen scharfkantigen Gegenstand, der nicht in der Natur vorkommt.

Gerade wegen des guten Zustandes aller Dinge wundert es mich sehr stark, dass auf keinem der Sachen DNA oder Körperflüssigkeiten von Kris und Lisanne gefunden worden sind. Ich farge mich immer noch, wie er an diese entlegene Stelle kam.

VgL. Verschollen in Panama, Kapitel Der Rucksack, S. 65.



melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 20:05
Zitat von TotaleinfallTotaleinfall schrieb:ja eine unglaublich detaillierte Seite vielleicht sogar die größte Datensammlung überhaupt zu diesem Fall. Deswegen ist sie für mich z.Z. DAS Lexikon schlechthin aber wenn sie keine Akteneinsicht hat, nun gut, dann ist diese Info wohl mit Vorsicht zu genießen.
Alteneinsicht haben Doctective und Annju. Schau dir doch einfach die ganzen Beiträge der beiden an und lies VIP
Zitat von cycliccyclic schrieb:Hm, bisher keinen. Ich kann es bisher nicht erklären, würde es aber gerne verstehen - dazu habe ich schließlich die Kamera gekauft. Idealer Weise würde dieselbe Erklärung z.B. bzgl. #541 weiterhelfen.
Hast du noch irgendwelche Tests vor?
Kann es auch an der Art des Regens liegen? Ein richtiger Wolkenbruch ist ja von der Tropfengröße her auch was anderes, als so ein ganz feiner Regen


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 21:38
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Es sprechen doch alle Fakten für ein Verbrechen.
Für dich! Für mich zB nicht! Deshalb diskutieren wir ja hier.. 😉
Zitat von TotaleinfallTotaleinfall schrieb:Es ist eigentlich DER entscheidende Punkt in diesem Fall, denn das würde eine Unfalltheorie im Prinzip crushen.
Nein, das sehe ich anders. Das Foto könnte auch ausversehen bei Ansicht oder Übertragung von den ermittelnden Personen gelöscht worden sein. Ohne "korruptes Umfeld". Oder, was ja wahrscheinlicher erscheint, es hat nie ein Bild existiert!

Dein undifferenziertes Pitti-Bashing nervt mich übrigens. Nicht, weil ich sie so toll finde oder keine Fehler bei den Ermittlungen sehe, sondern weil ich es sehe wie:
Zitat von CoscorobaCoscoroba schrieb:Du kennst nicht einmal ein Zehntel der Diskussion, die hier über Jahre stattgefunden hat, ignorierst wirklich jede neue Information..



2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:17
Ohne die ganze Diskussion hier im Forum antun zu müssen, wo viele eh der Meinung seien, es war ein Unfall..
Bin ich skeptisch und vermute mal, das es Mord, war.
Das ist meine Meinung.
Denn gegen ein Befall durch ein Raubtier spricht, das zb die Jeansshorts wie abgelegt, gefunden wurde.
Keine Blutspuren gefunden wurden an der Hose, keine Bissspuren von wilden Tieren.
Die Klamotten nicht zerrissen und zerfetzt waren.
Spricht dann eher dafür, das 1 junge Frau sich selbst ausgezogen hat, freiwillig oder gezwungen. Oder sie ausgezogen wurde.
Ein Mann der eine Frau Vergewaltigen will, legt aber eine Jeansshorts oder irgendeine Hose, mit geschlossenen Reissverschluss nicht fein säuberlich, auf ein Stein.
Zumindest im zivilisierten De, ist mir kein derartiger Fall, in einem Vergewaltigungsfall bekannt.
Das machen nur Frauen.
Männer, sind dann eher wie Tiere.
Entschuldigung dafür.
Dann der Gebrauch der Handys im Vergleich zu Vorher, wo permanent Fotos gemacht wurden.
Scheinbar wurde zudem wenigstens 1 Foto, Bild 509, gelöscht.
Oder aber man geht doch von einem Unfall aus, zb hat 1 junges Mädel sich bis auf die Schuhe ausgezogen und hat etwas gebadet im Fluss/ Bach und ein Raubtier hat sie angefallen.
Ähnlich wie ein Hai, der Menschen angreift, die auf einem Surfbrett liegen und rauspaddeln.
Dann, hätte das Handy aber sofort sein Dienst aufgegeben.
Die Handys wurden defentiv weiter benutzt ohne Bilder zu machen.
In der letzten Bilder Serie der 99 Bilder, ist aber 1 Kopf zusehen.
Ich würde in diesen Fall nicht alles ausschliessen.
Leider scheint aber auch nicht sonderlich gut Ermittelt worden zu sein.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:36
Zitat von BgnBgn schrieb:Leider scheint aber auch nicht sonderlich gut Ermittelt worden zu sein.
Da kann man kaum widersprechen - allerdings liegen die damals zeitnahen Ermittlungen technisch gesehen nun auch zehn Jahre zurück. Meinem Empfinden nach hat man für ein mittelamerikanisches Land damals schon einen hohen Aufwand in dem (zunächst angenommenen) Vermisstenfall unternommen, vermutlich insbesondere da es sich um Touristinnen und einen immer größer werdenden internationalen (Medien)Druck handelte.
Was hier schon öfter gemutmaßt wurde: ich halte es für nicht ausgeschlossen, dass die hier zuletzt immer mal wieder „gescholtene“ Betsaida Pitti ab einem gewissen Punkt „Druck von oben“ erhalten hat die Ernittlungen mit einem bestimmten Ergebnis abzuschließen oder gewisse Spuren nicht weiter zu verfolgen. Stichwort Molkerei, ehemalige Präsidentin etc. - das wurde hier und in VIP mehrmals angesprochen. Kurzum: Ermittlungsfehler, Pannen und „Maulkörbe“ sind in dem Fall wohl kaum auszuschließen, @Annju hat ja auch angedeutet dass bei Recherchen in bestimmte Richtungen Vorsicht geboten sein könnte. Das hat damals (wie vielleicht auch noch heute) sicher einige „Offizielle“ dazu bewegt einigen Gerüchten eher nicht weiter nachzugehen. Umso schwerer für „uns“ da auseinanderzuhalten wo einfach schlampig ermittelt oder vielleicht auch bewusst manipuliert wurde.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:50
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:Nein, das sehe ich anders. Das Foto könnte auch ausversehen bei Ansicht oder Übertragung von den ermittelnden Personen gelöscht worden sein.
Das ist exakt das was auf gar keinen Fall passiert sein kann. Sektor an Sektor können #508 und #510 nur liegen wenn #509 nie existiert hat, oder sofort (vor #510) gelöscht wurde, oder jemand bewusst massiv manipuliert hat.
Zitat von jaynesabbathjaynesabbath schrieb:Hast du noch irgendwelche Tests vor?
Ja beim nächsten ordentlichen abendlichen Regen, würde ich gerne mal mit einem reduzierten Blitz testen. Sonst fällt mir gerade nicht mehr viel ein.
Zitat von jaynesabbathjaynesabbath schrieb:Kann es auch an der Art des Regens liegen? Ein richtiger Wolkenbruch ist ja von der Tropfengröße her auch was anderes, als so ein ganz feiner Regen
Gut, das eine ist die Tropfengröße. Da sieht es nach max. 1mm aus, was eher klein ist und eher bei leichtem Regen typisch ist. Aber vielleicht gibt es in Panama tatsächlich sowas wie schweren Nieselregen.

Das andere ist davon unabhängig: wenn ich N Tropfen groß (d.h. nah) vor der Kamera habe sollte ich Pi-mal-Daumen viermal soviele halb so große (doppelt so weit entfernte) Tropfen sehen, usw. - bis in die Entfernung wo der Blitz nicht mehr hell genug ist. Und das scheint in den originalen Nachtbildern viel früher der Fall zu sein als in meinen Real-Tests (und auch Simulation).


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:52
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:Für dich! Für mich zB nicht! Deshalb diskutieren wir ja hier
Warum für dich nicht? Die Lösung steht doch schon auf der ersten Seite geschrieben. Keine Fotos mehr nach Q1. Und so weiter was die Faken angeht. Und wurden hier zur genüge aufgezeigt und diskutiert.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:58
Zitat von cycliccyclic schrieb:Das ist exakt das was auf gar keinen Fall passiert sein kann. Sektor an Sektor können #508 und #510 nur liegen wenn #509 nie existiert hat, oder sofort (vor #510) gelöscht wurde, oder jemand bewusst massiv manipuliert hat.
Nur zum Verständnis.
Geht nur:
Bild schießen, direkt löschen, Kamera aus, später wieder an und neues Bild?
Oder geht auch
Bild schießen. Kamera aus. Kamera irgendwann an, Bild löschen, Kamera aus. Später Kamera wieder an und neues Bild?
Also dass etwaige dritte Person sich später die Bilder vorgenommen hat?
Zitat von cycliccyclic schrieb:Gut, das eine ist die Tropfengröße. Da sieht es nach max. 1mm aus, was eher klein ist und eher bei leichtem Regen typisch ist. Aber vielleicht gibt es in Panama tatsächlich sowas wie schweren Nieselregen.
Das kann sicher @Annju beantworten


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:15
Zitat von TotaleinfallTotaleinfall schrieb:Wieso die Lücke der Kamerabilder(wenn es nachgewiesen werden sollte, dass es NUR mit einem PC gemacht werden konnte, dann ist die Sachlage ja klar) Hier sind ja zwei Experten am Werk und ich bin gespannt, was sie rausbekommen.
Es wurde ja bereits nachgewiesen dass es auch direkt auf der Kamera gelöscht werden konnte. Würdest du auch mal lesen was deine zwei Experten hier auf den letzten Seiten so geschrieben haben wüsstest du das :)
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Warum für dich nicht? Die Lösung steht doch schon auf der ersten Seite geschrieben. Keine Fotos mehr nach Q1. Und so weiter was die Faken angeht. Und wurden hier zur genüge aufgezeigt und diskutiert.
Das ist eine etwas schwache Erklärung, findest du nicht? Genau genommen gibt es weder konkrete Hinweise auf ein Verbrechen noch konkrete Hinweise auf einen Unfall. Wir wissen einfach nicht was passiert ist. Und die meisten "Fakten" sind unbewiesene Behauptungen und Internetlegenden, wie die "säuberlich abgelegte Hose mit geschlossenem Reißverschluss", der Rucksack der "am Tag zuvor noch nicht an der Stelle war", oder die "sauberen, trockenen Haare" auf dem Nachtbild.

Für mich ist beides (Unfall/Verbrechen) absolut möglich, aber ich gehe davon aus dass alle Handy und Foto-Aktivitäten von K&L ausgingen. Die Story von der großen aufwändigen Datenmanipulation ist zwar spannend zu lesen und zieht offensichtlich viele Foristen in ihren Bann, ist aber für mich realitätsfern da absolut sinnlos aus Tätersicht. Gleiches gilt für die große Verschwörung und das Vertuschen von "denen da oben".


2x zitiertmelden