Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

24.672 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 16:40
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Wer sagt denn dass sie ausgeharrt haben? Und die Frage nach enpfangschecks ist ja auch nicht eindeutig.
Ich meine nicht die Empfangschecks, sondern das Wählen der Notrufnummer (und die sind ja nachgewiesen). Warum probiert man in einer solchen Situation nur 2 x und dann stundenlang und eine ganze Nacht nicht mehr. Sind zwei junge Frauen nachts im Dschungel so cool?


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 16:42
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Die einzige Möglichkeit welche für mich in Frage kommen würde, wäre das Gebiet in welchem man vom Hubschrauber aus die 2 Skelette gesehen hat. Aber das war in einer ganz anderen Region und sie waren am nächsten Tag nicht mehr auffindbar.
Da gibt es glaube ich auch Video, in welchem sich die Suchmannschaft abseilt an einem stark bewachsen Hang.
Das lese ich nun zum ersten Mal. Weisst Du, wo das war? Hast Du hierzu eine Quelle oder einen Link?


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 16:45
Zitat von LinaTLinaT schrieb:Ich meine nicht die Empfangschecks, sondern das Wählen der Notrufnummer (und die sind ja nachgewiesen). Warum probiert man in einer solchen Situation nur 2 x und dann stundenlang und eine ganze Nacht nicht mehr. Sind zwei junge Frauen nachts im Dschungel so cool?
Die Frage ist ja wie aussichtslos sie ihre Lage zu Beginn eingeschätzt haben und wenn du weißt du hast keinen Empfang wie oft probierst du es? Ich finde ihr Verhalten nicht plausibel auch nicht komplett irrational je nach situation


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 16:45
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Genau das war der nächste Hammer. Ein Verirren wird ausgeschlossen. Der Grund ist mir erst so richtig bewusst geworden, nachdem ich mir Romain sein Video angeschaut habe. Nur habe ich da eben auch nicht diese von FdvG beschriebene Absturzstelle gesehen.
Was hast Du gegen die Stelle einzuwenden, die hier bereits öfters diskutiert wurde? Auch Annju hält einen Fall an dieser Stelle für möglich.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 16:56
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Ein Verirren wird ausgeschlossen.
Ebenso ein Verbrechen, wie du weißt. Ich habe dich ja heute zitiert. Oder führte der Meinungswechsel auch zum Gedächtnisverlust? ;)

Dass z. B. verschiedene Ereignisse einen Fluchtreflex ausgelöst haben könnten oder, dass K ul L bei einbrechender Dunkelheit abgestürzt sein könnten, steht in div. Posts.

Außerdem hielten die Eltern auf dem Mirador auch eine schmale Schneise für einen Weg, bevor der Guide das verneinte. Es wird nicht die einzige Schneise sein, der man ohne Guide irrtümlich folgen würde. Der Vater sagt kurz danach, man könne keinen Fehler machen, obwohl er gerade evtl. einen gemacht hätte. Was wäre, wenn so eine Schneise in der Dämmerung an die Absturzstelle geführt hätte?
Ab ca. Min. 8.30
Mutter zeigt auf schmale Schneise (Trampelpfad?) und fragt, ob das ein kleiner Pfad ist. Der Guide verneint. Eltern fragen zur Bestätigung nochmals nach: "No?". Also hätten sie ohne den Guide nicht erkannt, dass das kein Pfad ist.
Daraufhin schwenkt die Kamera auf den richtigen Pfad.
Youtube: Answers for Kris  -  Parents of Kris Kremers walk the same Pianista trail in search for answers
Answers for Kris - Parents of Kris Kremers walk the same Pianista trail in search for answers
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Was mich am meisten an dieser Absturztheorie stört, bis jetzt hat niemand diesen steilen Abhang wirklich gefunden.
Du meinst die Laien, die sich später auf die Suche machten? Dass z. B. in der Regenzeit andere Bedingungen herrschen und sich das Gebiet durch Erosion verändert, weißt du sicherlich auch.


3x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 16:59
Zitat von AveMariaAveMaria schrieb am 08.02.2016:Ein Gefälle in diesem Bereich nach unten Absturz leicht einen Unterschied in der Höhe von bis zu etwa 30 bis 40 Meter abgedeckt hätte, die das Risiko einer ernsthaften Verletzungen erhöht. Abgesehen davon, das Flussbett von Wasserfällen und steilen Klippen von mehreren Metern Höhe umgeben ist. "Diese Position wurde nun durch verschiedene Personen, darunter Fachleute darauf hingewiesen, unabhängig voneinander und zu handeln, ohne Eigennutz.
Wo ist das, muss vollkommen an mir vorbei gegangen sein.
Zitat von StreuselStreusel schrieb:Was hast Du gegen die Stelle einzuwenden, die hier bereits öfters diskutiert wurde? Auch Annju hält einen Fall an dieser Stelle für möglich.



1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 17:13
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Da gebe ich dir Recht. Das wäre auch aus meiner Sicht die gefährlichste Stelle auf dem Trail. Nun war aber zu der Zeit ein sehr niedriger Wasserstand.

Da müsste man wirklich mal genauer nachgrasen, ob der Culebra in den ersten Tagen auch ohne diese Brücke gequert könnte. Würde ja auch einiges erklären.
die Seilbrücke kann man nahezu ausschliessen (ich habe die ja auch mal Ursache fürs Verunglücken herangezogen) weil diese Brücke damals einfach nur aus einem Seil bestand und Anette mir logischerweise erklärte dass K+L dieses Seil nie als Brücke oder generell als Möglichkeit zum Überqueren des Flusses als solches erkannt hätten.
Ein sehr niedriger Wasserstand kann eben auch zur grösserem Leichtsinn verführen.
Nehmen wir doch mal an sie wollten (nachdem sie unmittelbar vor dem Culebra übernachtet hatten) wirklich zurückgehen und Lisanne sich nur noch schnell die Wasserflaschen auffüllen...und dafür musste sie noch etwas tiefer in den Fluss gehen.
Die Steine sind laut Annette extrem rutschig und bewegen sich sogar.Da reicht schon ein Abrutschen von einem kleinen Stein und eventuellem Aufschlagen auf dem Kopf um bewusstlos zu werden und dann reicht auch schon eine geringe Strömung um einen leblosen Körper mitzureissen.
Und wenn Lisanne dies erst einige Momente später mitbekommen hat kann Kris schon Meter weit stromabwärts gewesen sein.Dass man da sofort eingreifen muss und nicht auf Hilfe wartet (oder selbige holen kann) dürfte selbstredend sein.
Zitat von LinaTLinaT schrieb:Ich meine nicht die Empfangschecks, sondern das Wählen der Notrufnummer (und die sind ja nachgewiesen). Warum probiert man in einer solchen Situation nur 2 x und dann stundenlang und eine ganze Nacht nicht mehr. Sind zwei junge Frauen nachts im Dschungel so cool?
das spräche eben dafür dass sie sich NICHT verlaufen hatten sondern genau wussten wo sie sind...und wenn sie wirklich am Culebra waren hätten weiter Notrufe auch nicht viel Sinn gemacht...Hilfsmannschaften wren dann wohl erst weit nach Mitternacht dort eingetroffen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 17:22
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Wo ist das, muss vollkommen an mir vorbei gegangen sein.
Es wurde doch schon oft über diese Stelle diskutiert.
Zitat von StreuselStreusel schrieb am 24.11.2024:Und was sagst Du zu dem Abhang, den man im Video von Romain C. (El Pianista - The Path after the Mirador - Part 2) ab Minute 9:40 sieht?



2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 17:28
Zitat von watnuwatnu schrieb:Außerdem hielten die Eltern auf dem Mirador auch eine schmale Schneise für einen Weg
Das ist nicht der Mirador
Zitat von watnuwatnu schrieb:Was mich am meisten an dieser Absturztheorie stört, bis jetzt hat niemand diesen steilen Abhang wirklich gefunden.
Du meinst die Laien, die sich später auf die Suche machten? Dass z. B. in der Regenzeit andere Bedingungen herrschen und sich das Gebiet durch Erosion verändert, weißt du sicherlich auch.
Und Frank ist ein Experte für das Gebiet? Was befähigt ihn dazu? Gibt es mehr über seine Untersuchungen am Pianista-Trail außer die paar Statements in den Interviews. Zusammengefasst sagt er immer das Gleiche: "Kein Verirren möglich, Verbrechen möglich, Unfall möglich, aber habe keinerlei Beweise" - Warum wird dieser Einschätzung so viel Raum gegeben? Bei der gesamten Expedition ist herausgekommen: Gar nichts. Genau wie bei der Hundestaffel. Die Exkursionen haben keinerlei neue Erkenntnisse gebracht.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 17:30
Zitat von StreuselStreusel schrieb:Es wurde doch schon oft über diese Stelle diskutiert.
Jetzt weiß ich was du meinst.
Wo genau liegt das denn auf der Karte?
Bis hier hin hatten sie noch Handyempfang. Das muss man definitiv beachten.
https://www.openstreetmap.org/?mlat=8.839001&mlon=-82.424498#map=17/8.838073/-82.424004&layers=P


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 17:34
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Bis hier hin hatten sie noch Handyempfang. Das muss man definitiv beachten.
Die Stelle liegt wohl außerhalb des Empfangsbereichs.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 17:48
Zitat von StreuselStreusel schrieb:Die Stelle liegt wohl außerhalb des Empfangsbereichs.
Du meinst die Stelle bei 9:40?
Da geht es doch aber gar nicht steil runter. Da kommt man doch wieder hoch.
Youtube: El Pianista, the path after the Mirador - Part 2
El Pianista, the path after the Mirador - Part 2
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.

Quelle: youtube
Zitat von StreuselStreusel schrieb:Es wurde doch schon oft über diese Stelle diskutiert.
Streusel schrieb am 24.11.2024:
Und was sagst Du zu dem Abhang, den man im Video von Romain C. (El Pianista - The Path after the Mirador - Part 2) ab Minute 9:40 sieht?



1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 18:00
@sreußel
Leider sehe ich nicht, dass man an dieser Stelle tief stürzen kann 🤷
Sicher kann eine oder beide gefallen sein , aber doch nicht in die Tiefe!


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 18:01
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Da geht es doch aber gar nicht steil runter. Da kommt man doch wieder hoch.
Ich habe noch keinen gesehen, der da runter ist und wieder raufgeklettert ist. Und könnte man da auch noch raufklettern,wenn man verletzt ist?


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 18:04
Zitat von StreuselStreusel schrieb:Ich habe noch keinen gesehen, der da runter ist und wieder raufgeklettert ist. Und könnte man da auch noch raufklettern,wenn man verletzt ist?
Für mich sieht es so aus, dass man dort relativ problemlos wieder auf den Weg kommt, auch mit Verletzung, eher als nach unten weg.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 18:14
Zitat von StreuselStreusel schrieb:Ich habe noch keinen gesehen, der da runter ist und wieder raufgeklettert ist. Und könnte man da auch noch raufklettern,wenn man verletzt ist?
Ich denke schon, dass zwei junge sportliche Frauen da problemlos wieder hoch klettern können. Zumindest eine von beiden ziemlich schnell wieder in den Bereich von Handyempfang zurück kommen kann. Hast du dir meine verlinkte Karte angesehen, wie kurz die Distanz zwischen Q1 und dem letzten Empfang ist?

Aber ich möchte dir auf keinen Fall deine Theorie ausreden. Dafür sind wir ja hier, unterschiedliche Ansichten zu diskutieren.

Und dabei ist oft etwas positives/ neue Ansichten rausgekommen.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 18:15
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Möglichkeiten für eine Standortbestimmung/ Himmelsrichtung/Entfernung vom Gipfel waren mit beiden funktionierenden Handies jedenfalls vorhanden.
Möglichkeiten und die Kenntnis davon. Das nervigste war (und ist manchmal immer noch) extrem lange Lock-On-Zeiten, wenn man ein GPS-Gerät (wir hatten lange ein Garmin Oregon in Gebrauch) nach Wochen ganz woanders wieder einschaltet und der Empfang nicht so gut war (z.B. im Wald). Da hier aber GPS kurz vorher und nicht weit entfernt noch genutzt wurde, wäre auch diese Initialisierungsphase kurz ausgefallen. Vor allem aber ist und bleibt komplett unverständlich warum man niemals wenigstens einen Blick riskiert hat (z.B. um bei Kontakt die genaue Position mitteilen zu können, wenn man schon sehr früh selbst nicht mehr mobil gewesen sein sollte).
Zitat von bergfreundbergfreund schrieb:Die neu gestarteten Satelliten verfügen über einen besseren Stand der Technik als die veralteten Systeme - das führt zu höherer Genauigkeit und größerer Unempfindlichkeit gegenüber der Signalstärke in schwierigen Umgebungen.
Naja auch nicht wirklich. Die allermeisten sind noch Block II. Nur die 4 BLock III Satelliten senden mit höherer Leistung (https://en.m.wikipedia.org/wiki/GPS_satellite_blocks). Aber klar, Empfänger sind vermutlich besser geworden.



Mir ist vorhin aufgefallen, dass ich mir das mit dem Temperaturen der Nachtbilder auch nochmal vornehmen wollte. Am Anfang wird die Testkamera wärmer als das Original. Gut, war wahrscheinlich drinnen, ohne Wind und ohne Regenwasser, das die Kamera kühlt.
Dass die Originalkamera dann aber 3°C wärmer bleibt und nicht abkühlt obwohl zwischen den letzten beiden Bildern mehr als 45 Minuten liegen und obwohl der IP-Tester sich die Vergleichs-Kamera in die Hose gestopft hat (ich nehme mal an nur zwischen den Aufnahmen) ist schon erstaunlich. Zumal die Umgebungstemperatur im Original ja in der Zeit eher noch gefallen ist.

https://imperfectplan.com/2022/09/26/night-photo-exif-camera-photo-temperatures/


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 18:16
Zitat von SkyLSkyL schrieb:Ich habe noch keinen gesehen, der da runter ist und wieder raufgeklettert ist. Und könnte man da auch noch raufklettern,wenn man verletzt ist?
Für mich sieht es so aus, dass man dort relativ problemlos wieder auf den Weg kommt, auch mit Verletzung, eher als nach unten weg.
Würde man an dieser Stelle, die täglich bewandert wird, ausrutschen, tödlich verunglücken oder abrutschen und nicht mehr von alleine wieder hochkommen, wäre sie als gefährliche Stelle bekannt. Ist sie nicht im Geringsten. Der Eindruck in einem Video kann täuschen, vor allem wenn man über das Gesehene hinaus interpretieren möchte. Es gibt glücklicherweise genug "externe Menschen", die den Trail abgewandert sind, und ihre Eindrücke davon preisgegeben haben, und entlang des gesamten Pfades keine tödlichen Stellen, an denen man 40 Meter tief fällt und nicht wieder heraufkommt, ausgemacht haben. Gäbe es diese eine Stelle und wäre sie bekannt, hätte man dort spätestens gesucht, nachdem der Rucksack gefunden worden ist. Hat man nicht. Es ist so unwahrscheinlich, dass dies von panamaischer Seite, egal ob offiziell oder von Guide Seite in Erwägung gezogen worden ist.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 18:16
Zitat von SkyLSkyL schrieb:Für mich sieht es so aus, dass man dort relativ problemlos wieder auf den Weg kommt, auch mit Verletzung, eher als nach unten weg.
Vor allem: wie weit würde da jemand runter rutschen (fallen)? Bleibt mam da nicht an der dichten Vegetation hängen? Heißt natürlich nicht, dass man sich dabei nicht verletzen könnte. Aber dann gleich beide Frauen? Das ist doch kein alpines Gelände.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 18:22
Zitat von LinaTLinaT schrieb:Das ist doch kein alpines Gelände.
Es ist ein Berg.


1x zitiertmelden